Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
Radtour-Variante "1" 
■ Tour-Startpunkt: Stützpunkt ADFC Langenhagen
■ Zwischenstopp 1: Rathaus/Post
.
17 Bilder

Radtour-Empfehlung des ADFC Langenhagen
AAA = "Triple A" = Aussichtsturm, Alpakafarm, Aussichtspunkt! 30-km-HAJ-Flughafen-Picknick-Radrundfahrt

Dieser Beitrag enthält die erste ADFC-Empfehlung für eine eigene Radtour während des Stadtradeln Langenhagen 2024 (So., 26.5., bis Sa., 15.6.): Hier geht's zur zweiten 🚲-Tour-Empfehlung. - - - - - Dreifach A 30-km-Selbstfahr-Radtour-Vorschlag, z.B. beim Stadtradeln Langenhagen, Stadtradeln-Start ist am Sonntag, 26. Mai 2024: A = Aussichtsturm auf der Südseite des Bissendorfer MooresA = Alpakafarm KananoheA = Spotter-Aussichtspunkt südlich der ✈️-Landebahn AZwei ausgearbeitete Startpunkte: Bild...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.04.24
  • 1
Ratgeber
Aber sicher(er)! Durchfahrtverbot für Elterntaxi-KFZ morgens und mittags. Zum Aussteigen von Kindern gibt's getrennt Austiegszonen, etwas weiter entfernt.
Spannende Frage:
Warum ist diese Straße eigentlich zu den Schul-Stoßzeiten nicht komplett auch für Radfahrende gesperrt?
16 Bilder

GSE: Grundschule Engelbostel
Gute Idee: Weniger Elterntaxis = sicherer(er) Schulweg

GSE = Offene Ganztagsgrundschule Engelbostel mit weniger Kfz-Verkehr  Beigetragen zu der ins "Positive" veränderten Situation haben u.a.: ■ per Antrag vom 20.11.2023: Bettina Auras/CDU, Ortsbürgermeisterin Engelbostel, ■ durch Diskussionsbeiträge am 7.7.2022: Bettina Auras und Matthias Rieder/CDU, Ortsratsmitglied, ■ durch Wortmeldungen am 8.12.2020 verschiedene Engelbostel-Ortsratsmitglieder JETZT passt's: Schulweg für viele Kinder sicherer, durch viel weniger Eltern-Taxi-Autos Mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.04.24
  • 2
Natur
Bild | Foto: ADFC Langenhagen
35 Bilder

30+ Bilder! Das war sie
Die "12-Seen-🚲-Tour" des ADFC Langenhagen

Wer hat noch Bilder dieser 🚲-Tour? Weitere Bilder werden gerne in die Sammlung aufgenommen: Bilder einfach per Email einsenden an Info(at)AdfcLangenhagen.de. - - - - - - - - - - - - - - - - - - Die "12-Seen-Radtour" - am Sonntag, 6.8.2023, - in mehr als 30 Myheimat-Beitrags-Bildern: Zu zwölf (eigentlich 14) Seen führte diese Radtour des ADFC Langenhagen. Tipp: - zur besonderen Beachtung: - das allerletzte Bild dieses Beitrages ...  Link: Die Komoot-Aufzeichnung dieser Radtour ab/bis ADFC...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.08.23
  • 1
Kultur
4 Bilder

Hannover entdecken
Küchengartenpavillon auf dem Lindener Bergfriedhof

Nicht nur zum Blauen Wunder ist der 1862 als Begräbnisstätte angelegte Bergfriedhof in Linden ein beliebtes Ausflugsziel. Doch wenn sich die blauen Blüten der Scilla wie ein Teppich rund um den Küchengartenpavillon ausbreiten, bekommt dieser einen besonders hübschen Rahmen. Ursprünglich stand der Pavillon im Lindener Küchengarten, der Mitte des 17. Jahrhunderts an der heutigen Fössestraße angelegt worden war, um die hannoversche Residenz mit Lebensmitteln zu versorgen. Mitte des 18....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.03.23
  • 5
  • 7
Kultur
Sandsteinplastik im Von-Alten-Garten (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
9 Bilder

Linden entdecken
Was ist Linden? Ausstellung im Von-Alten-Garten

Was ist Linden? Mit dieser Frage haben sich ganz unterschiedliche Menschen verschiedener Altersgruppen in Schrift und Bild beschäftigt. Sie gewähren im Rahmen einer Ausstellung einen ganz besonderen Einblick in ihr Linden. Initiiert wurde das Projekt vom Historischen Museum Hannover und dem Freizeitheim Linden. Die Ergebnisse von Workshops und Gesprächsrunden der Teilnehmenden sind noch bis zum 06. Juli 2022 im  Von-Alten-Garten in Linden zu sehen. Zu Füßen der historischen Schlossterrasse sind...

  • 25.06.22
  • 6
  • 19
Natur
Wenn der Berg blüht - rund um den Kronsberg im Juni (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
20 Bilder

Hannover entdecken
Wenn der Berg blüht - rund um den Kronsberg im Juni

Eine Tour rund um den Kronsberg in Hannover ist für uns im Frühsommer ein Muss - denn dann blüht zu Füßen des südlichen Aussichtshügels der Mohn. Auf unserem Spaziergang zum Mohnfeld begegneten wir in diesem Jahr einer Schafherde, Schmetterlingen, Käfern und anderen Insekten, lauschten dem Gesang der Feldlerche, genossen den lauen Wind und beobachteten verträumt die Wolken, die kleine, weiße Tupfer auf den blauen Himmel setzten. Ab und zu war vom nahen Messeschnellweg das Rauschen des Verkehrs...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 09.06.22
  • 5
  • 20
Kultur
Hannover von oben - Blick auf Linden mit dem Ihmezentrum und den Drei warmen Brüdern (hinten links) sowie die Altstadt mit Leineschloss und Marktkirche (rechts) (Foto: Archiv Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
5 Bilder

Hannover entdecken
Bogenaufzug zur Kuppel des Neuen Rathauses fährt wieder

Den wohl besten Blick auf Hannover von oben hat man von der Kuppel des Neuen Rathauses aus. Und schon die Fahrt zur Aussichtsplattform ist kurios und aufregend - denn wer den Blick auf die schöne Stadt an der Leine aus rund 97 Metern genießen möchte, muss erst einmal in einen ganz besonderen Aufzug einsteigen. Der weltweit einzigartige Aufzug fährst erst steil und dann schräg nach oben. Ganz Mutige können die außergewöhnliche Fahrt durch die gläserne Decke und den (auf Wunsch eingestellten)...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 20.05.22
  • 9
  • 17
Kultur
Fassadenschmuck in der Uhlemeyerstraße in Hannover - wer kann Infos zur Figur und zur Geschichte des Hauses geben? (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke

Hannover entdecken
Aus der Oststadt - Infos zu Fassadenschmuck gesucht

In Hannovers Oststadt ist in der Uhlemeyerstraße Nummer 4 dieser außergewöhnliche Fassadenschmuck zu finden. Die Figur, die an einer Ecke des Hauses sitzt, hält in einer Hand einen Löffel und in der anderen ein Fläschchen. Lebte hier einmal ein Apotheker? Das moderne Vordach über der Haustür entspringt zwei Gesichtern. Ich bin fasziniert von dem Gebäude und seinem Fassadenschmuck, habe in meinem Archiv aber leider nichts Näheres dazu finden können. Wer hat Infos zur Figur und zur Geschichte des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 10.02.22
  • 7
  • 22
Ratgeber
Partie durch den Stadtpark Hannover (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
18 Bilder

Hannover entdecken
Partie durch den Stadtpark Hannover

Dass der Stadtpark in Hannover schon über 100 Jahre alt ist, sieht man ihm nicht auf den ersten Blick an. Denn er sprüht in allen Ecken vor Leben - Libellen schwirren an den Wasserbecken, Schmetterlinge tanzen auf den Blüten in den bunten Staudenbeeten und Bienen und Hummeln summen auf der Suche nach Nektar von einer Blume zur anderen. Am großen Wasserbecken vor dem Rosencafé fühlen sich Enten und Teichhühner wohl. Auch in diesem Jahr ziehen die Rallen hier wieder ihre Jungen groß. Auf den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 03.08.21
  • 2
  • 22
Freizeit
Unterhalb des Klosterganges wird ein versenkbares Wehr in den Fluss gebaut (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Hannover entdecken
Neues von der Leinewelle Hannover

München hat den Eisbach - Hannover die Leine. Der Verein Leinewelle e.V. bringt nach langjähriger Planung nun das River-Surfing in die Stadt und macht die Landeshauptstadt um eine sportliche Attraktion reicher. Ende Juni erfolgte der Spatenstich zur Leinewelle in Hannovers Altstadt. In unmittelbarer Nähe zur Schlossbrücke entsteht unterhalb des Klostergangs an der engsten Stelle der Leine ein Highlight, das sicher nicht nur Surfer*innen, sondern auch Schaulustige anziehen und begeistern wird....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 06.07.21
  • 2
  • 14
Kultur
Inschrift am Leibniztempel im Georgengarten (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
7 Bilder

Hannover entdecken
"Einheit in der Vielfalt" - 375 Jahre Leibniz

Der Universalgelehrte und Philosoph Gottfried Wilhelm Leibniz würde heute seinen 375. Geburtstag feiern. Am 1 Juli 1646 wurde er in Leipzig geboren. 40 Jahre seines Lebens verbrachte er bis zu seinem Tode in Hannover, wo der Entdecker des binären Systems mit der Kurfürstin Sophie im Großen Garten philosophierte. 1716 starb Leibniz vereinsamt in der Stadt, in der viele Spuren hinterlassen hat. Seine letzte Ruhe fand er in der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis.  Von Carl Dopmeyer wurde...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 01.07.21
  • 19
Kultur
Yarn Bombing Projekt an der Staatsoper Hannover (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

Taktile Kunst und Taubblindheit
Säulen der Staatsoper sind bestrickend schön

"Taktile Kunst und Taubblindheit" - unter diesem Motto steht die Kunstaktion, die zur Zeit an der Staatsoper in Hannover zu sehen ist. Im Rahmen des Yarn Bombing Projektes, das auf Initiative von Deaf Blind International (DBI) entstand und in über 20 Ländern umgesetzt wurde, sind acht Säulen vor der Oper von Menschen mit doppelter Sinnesbehinderung, ihren Familien, Fürsprecherinnen und Fürsprechern kunterbunt bestrickt worden. Das Deutsche Taubblindenwerk unterstützt die Aktion. Schirmherr des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 26.06.21
  • 5
  • 11
Ratgeber
Startbild des Tourenvideos, zum Video: https://www.relive.cc/view/vrqDQDpNZwv
102 Bilder

Heute 18:30 Uhr Video-Treff des ADFC Langenhagen: Schöner Radfahren! Die Puhdys: "Über 7 Brücken ..." Wir fahren über 17!

Dienstags-Video-Treff 18:30 Uhr. Offener ADFC-Radler-Video-Klönschnack-Online-Treff: Frei für alle Mitglieder und für alle Gäste! Dieses Online-Treffen ist HEUTE um 18:30 Uhr. Der direkte Link zum Video-Treff ... HIER auf unserer ADFC-Webseite, da sind mehr Infos / mehr Details zum Einstieg in den Videotreff / zum kostenlosen Mitmachen. - - - - - - - - - - - - - - -  HIER, in unserem BLOG: Da gibt's mehr Infos rund ums Rad .... Unser Motto: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.05.21
  • 2
Kultur
Alte Fahrt des Mittellandkanals über die Leine am Wasserstraßenkreuz Seelze (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Hannover entdecken
Wo der Kanal die Leine überquert - Wasserstraßenkreuz Seelze

Brücken gibt es in Hannover viele - große, kleine, gerade, geschwungene... Eine ganz besondere Brücke könnt ihr in Seelze bestaunen. Hier überquert der Mittellandkanal in Form einer Doppeltrogbrücke die Leine. Während das Wasser der Leine gemächlich durch die Masch Richtung Lohnde fließt, geht es auf der künstlich angelegten Wasserstraße eine Etage höher meist geschäftiger zu. Hier sind Frachtschiffe von Ost nach West und von West nach Ost unterwegs. Wir steigen die Stufen zum Kanal hoch,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.04.21
  • 5
  • 16
Kultur
"BEFORE HUMANS WE ARE ALL ANIMALS" - Graffiti von BeNeR1 und Etaja in Hannovers Nordstadt (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
5 Bilder

Streetart in Hannover
"BEFORE HUMANS WE ARE ALL ANIMALS"

"BEFORE HUMANS WE ARE ALL ANIMALS" heißt dieses Kunstwerk an einer Hausfassade in Hannovers Nordstadt aus dem Jahre 2020. BeNeR1 und Etaja haben es in der Bodestraße zum Hola Utopia-Festival auf die Hauswand gezaubert und damit einen weiteren Glanzpunkt in der Nordstadt gesetzt.  Herzlichen Dank dafür! Im Rahmen des Festivals entstand auch dieses Graffiti von Rookie am Engelbosteler Damm. Weitere Streetart findet ihr hier.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 25.04.21
  • 4
  • 15
Kultur
Käse in Hannover - entdeckt in der Asternstraße / Hannover Nordstadt (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Streetart in Hannover
Alles Käse

Hannovers Künstlerinnen und Künstler scheinen nicht nur Appetit auf süße Kirschen zu haben, sondern auch auf Käse. An diesen kleinen Kunstwerken werdet ihr euch allerdings die Zähne ausbeißen und den Magen verderben - also besser nur mit den Augen genießen! Zwei Stück dieser würzigen Streetart machen den Anfang meiner Sammlung. Entdeckt habe ich sie am Bremer Damm und in der Nordstadt.  Herzlichen Dank an die unbekannten Künstlerinnen und Künstler für diese Schmunzler im Stadtbild! Hier geht's...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 21.04.21
  • 4
  • 13
Natur
Krokuswiese in Hannover Burg (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
6 Bilder

Hannover entdecken
Eine Wiese voller Frühlingsboten - Blütenpracht in Hannover Burg

Auch wenn der kommende Frühling in den letzten Tagen gleich durch zwei Sturmtiefs Pause zu machen schien, zeigen seine blühenden Boten, dass es für den Winter Zeit wird zu gehen. In den Gärten sind längst die ersten Frühblüher zu sehen. Gleich eine ganze Wiese voller Frühlingsboten erstrahlt in voller Pracht am Altenauer Weg in Hannover Burg. Noch leuchten vorwiegend die Krokusse in blau und gelb auf der grünen Wiese und laden zum Farbe tanken ein. Doch auch die ersten Narzissen sitzen schon in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 14.03.21
  • 7
  • 20
Kultur
Suchbild aus Hannover (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Hannover entdecken
Suchbilder aus Hannover - Teil 20

Vor über einem Jahr habe ich euch mit meinen Suchbildern zu Brücken in Hannover zum letzten Mal zum Rätseln gebracht. Und seit fast einem Jahr sind wir wegen Corona nur noch sehr spärlich in der schönen Stadt an der Leine unterwegs. Doch in meinem Archiv schlummerte doch das eine oder andere Bild, das ihr nun zuordnen sollt. Ich freue mich schon darauf, wenn wir nicht nur virtuell, sondern auch wieder live durch die Stadt spazieren und ihr besonderes Flair genießen können. Bis dahin wünsche ich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 10.02.21
  • 9
  • 11
Kultur
Rundbogiges Portal mit Wappen von Johann Overlach und Anna Kleine - Overlachsches Haus in Hannover (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Hannover entdecken
Schmuckstück der Renaissance - Overlachsches Haus

Wenn Häuser reden könnten, hätte das Overlachsche Haus in der Lavesstraße sicher eine Menge zu erzählen. Denn die reich geschmückte Fassade, die hier zu bestaunen ist, stand ursprünglich an ganz anderer Stelle in Hannover. Mitte des 17. Jahrhunderts ließ sich der Kaufmann Johann Overlach mit seiner Frau Anna Kleine an der Marktkirche ein repräsentatives Haus im Stil der Renaissance erbauen. Doch Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Marktplatz erweitert. Durch diese Erweiterung mussten einige...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.04.20
  • 13
Kultur
Suchbild aus Hannover (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Hannover entdecken
Suchbilder aus Hannover - Teil 19

Das neue Jahr hat begonnen, und ich habe neue Suchbilder aus Hannover für euch zusammengestellt. Ich hoffe, ihr begebt euch wieder auf Spurensuche in der schönen Stadt an der Leine und rätselt mit, wo die Suchbilder in Hannover zu finden sind. Dieses Mal habe ich Kunst und Streetart, historische und moderne Architektur für euch. Nach einer langen Nacht in Hannover hättet ihr vielleicht schon gerne einmal ein Käffchen mit den beiden Herren im ersten Bild getrunken, um anschließend putzmunter...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 04.01.20
  • 8
  • 9
Lokalpolitik
11 Bilder

B+R = Bike+Ride = 🚲🏠 = Rad-Parkhaus

Umstieg. Radhaus für Klimaschützer, incl. Solarbank: Fahrräder abstellen, und mit der Straßenbahn weiterfahren ... B+R am Berliner Platz: Radhaus für Klimaschützer  Die offenen Bereiche des neuen Radhaus = Fahrradparkhaus sind schon teilweise in Benutzung, bereits vor der offiziellen Eröffnung. Die Innenräume werden demnächst eröffnet, über deren Funktion und Ausstattung folgt ein separater Bericht. Dieses Radhaus steht an der Haltestelle Berliner Platz, also an der Tarifgrenze der Üstra: Beim...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.11.19
  • 2
Kultur
Bilderwand in Hainholz - Kunst im öffentlichen Raum in Hannover (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

Kunst in Hannover
Bilderwand in der Bertramstraße

Wer in Hannover Kunst erleben möchte, geht entweder in ein Museum, eine Galerie oder spaziert einfach durch die Straßen der Stadt. Denn überall in Hannover verteilt ist Kunst im öffentlichen Raum zu finden. Mal drall und bunt wie die Nanas der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, mal verspielt wie die "Drehbaren Schrauben" des Künstlers Hans Wolf Lingemann. Eine ganze Wand voller Kunstwerke ist in der Bertramstraße in Hainholz zu finden. Die Bilderwand Bertramstraße wurde 1991 der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 05.11.19
  • 4
  • 14
Kultur
Suchbilder aus Hannover (Collage: Katja Woidtke)
11 Bilder

Hannover entdecken
Auflösung - Suchbilder aus Hannover (Teil 18)

Im September hatte ich neue Suchbilder aus Hannover für euch und habe mit ihnen Impressionen aus der Innenstadt mitgebracht. Mein Weg führte vom Hauptbahnhof, über den Kröpcke durch die Altstadt bis zum Leineschloss. Rechts und links des Weges lagen historische und moderne Motive. Habt ihr alle erkannt? Hier kommen die Auflösungen für euch.  Bild 1 - Blick über die Dächer des Café Kröpcke zum Opernhaus Der Kröpcke ist einer der beliebtesten Treffpunkte in Hannover. Hier laufen unterirdisch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 28.09.19
  • 8
Kultur
Suchbild aus Hannover (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Hannover entdecken
Suchbilder aus Hannover - Teil 18

Hannover ist für mich die schönste Stadt der Welt - gemütlich, vertraut und doch immer wieder neu. Bei unseren Touren quer durch die Stadt entdecken wir Motive, die uns bisher verborgen geblieben waren. Dieses Mal war ich für euch ausschließlich in der Innenstadt unterwegs und habe zehn Suchbilder mitgebracht, die wie immer auf eine Zuordnung durch euch warten. Wer wird dieses Mal der Rätselfuchs? Ich bin gespannt und freue mich auf eure Lösungsvorschläge. Katjas Suchbilder

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 23.09.19
  • 13
  • 9
Lokalpolitik
Direkt zum Video: https://www.relive.cc/view/ru6712b86d-f61f-4b37-9304-18f5a5263839
30 Bilder

3. Region-Sommer-Radtour 2019: Video, 29 Bilder

Video. - - - - - - - - - - - Immer gut informiert: Mit der kostenfreien ADFC-Lgh-Android-App! - - - - - - - - - - - 3. Radtour 2019 mit Regionspräsident Hauke Jagau Anderten - Laatzen - Hemmingen. 80 TeilnehmerInnen: Eine sehr schöne Radtour, dokumentiert im Video und in 29 Bildern. 58 km Strecke: - Anfahrt aus Langenhagen: - Treffpunkt: Bahnhof Anderten-Misburg, - Essbarer Rastplatz am Kronsberg - Freie Martinsschule Hannover e.V. - Mausoleum Graf von Alten, Hemmingen, - Ausklang: Shinebar im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 15.08.19
  • 2
  • 1
Kultur
Brunnen in Hannover - Hase-Brunnen vor dem Alten Rathaus | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Brunnen in Hannover
Hase-Brunnen am Alten Rathaus

Was mögen die Brunnenfiguren des Hase-Brunnens in den vergangenen Jahrzehnten wohl alles gesehen haben? Seit 1881 schmücken die Fisch- und Blumenverkäuferin immerhin schon Rücken an Rücken stehend das sprudelnde Nass auf dem Marktplatz. Anfangs noch in der Mitte des Platzes, seit 1960 etwas dichter am Alten Rathaus. Sie erinnern an den Wochenmarkt, der hier früher abgehalten wurde. Wenn in der Adventszeit rund um die Marktkirche die Buden des Weihnachtsmarktes aufgebaut werden, besinnen sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 15.08.19
  • 4
  • 14
Kultur
Suchbild aus Hannover (Foto: Katja Woidtke)
12 Bilder

Hannover entdecken
Suchbilder aus Hannover - Teil 17

Herrenhäuser Gärten, Neues Rathaus und Maschsee - das sind wohl die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Hannovers. Vielleicht habt ihr bereits das Maschseefest besucht? Im August verwandelt sich der See im Herzen der Stadt zu einer einzigen Partymeile mit viel Musik, Leckereien und einem bunten Programm für die Besucher. Im Neuen Rathaus könnt ihr der Stadt mit dem Schrägfahrstuhl aufs Dach fahren und in Herrenhausen auf den Spuren der Kurfürsten wandeln. Wer die Stadt einmal von einer anderen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 04.08.19
  • 5
  • 11
Freizeit
145 Bilder

145 Bilder: "ADFC Region Hannover Zweirad-Sommerfest" 15. Juni 2019

Party-Bilder. Direktsprung: Die bisherigen Bilder  - Bilder 1 bis 20: Vorbereitungen Die Zweirad-Party steigt: - Bilder 21 bis 28: ADFC Langenhagen - Bilder 29 bis 47: ADFC Garbsen - Bilder 48 bis 66: Tabita - Bilder 67 bis 70: Bühnenbilder gemischt - Bilder 71 bis 145: HEW Tipp: Weitere Bilder folgen permanent, einfach hier mal wieder vorbeischauen. Bilder: Copyright © ADFC Langenhagen. Auch eigene Bilder werden gerne hochgeladen, bitte einfach einsenden an R.Spoerer@ADFC-Hannover.de Berichte...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.06.19
  • 2
Freizeit
Von links nach rechts sind auf dem Suchbild die Turmspitzen der Marktkirche St Georgii et Jacobi in Hannovers Altstadt, der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis und des Friederikenstiftes in der Calenberger Neustadt zu sehen (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Hannover entdecken
Auflösung - Suchbilder aus Hannover (Teil 15)

Auch im Mai hatte ich wieder Suchbilder aus Hannover in einer Bildergalerie für euch zusammengestellt und habe eure Köpfe damit hoffentlich nicht zu sehr zum Rauchen gebracht. Um euch die schöne Stadt an der Leine noch näher zu bringen, habe ich hier eine ausführliche Auflösung für euch. Bild 1 - Drei Türme auf einen Blick Von links nach rechts sind auf dem Suchbild die Turmspitzen der Marktkirche St Georgii et Jacobi in Hannovers Altstadt, der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 22.05.19
  • 2
  • 13
Freizeit
Suchbild aus Hannover (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Hannover entdecken
Suchbilder aus Hannover - Teil 15

Alles neu macht der Mai - und mit dem Mai habe ich wieder spannende Details aus Hannover für euch. Die schöne Stadt an der Leine zeigt sich immer wieder von Seiten, die auf den ersten Blick vielleicht verborgen bleiben. Hier sind Surfer auf Hauswänden zu sehen und Weinreben wachsen aus dem Türrahmen. Zauberhafte Mosaike und Laternen in historischen Formen ziehen die Blicke auf sich. Aber wo? Mit etwas Detektivarbeit kommt ihr meinen Suchbildern sicher wieder schnell auf die Spur. Ich wünsche...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 15.05.19
  • 8
  • 10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.