Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Streetart in Hannover Vahrenwald (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Streetart in Hannover
Hannover ist bunt!

Während manche Großstadt von grauen Hausfassaden oder "Glaspalästen" geprägt ist, zeigt sich Hannover immer öfter von seiner bunten Seite. Viele dieser fröhlichen und kunstvoll verzierten Fassaden entdecke ich per Zufall auf unseren Touren durch die Stadt an der Leine. Mit der Zeit habe ich ein Gespür für die Hingucker im Stadtbild entwickelt und sehe die Graffitis schon aus dem Augenwinkel zwischen den oft tristeren Fassaden hervorblitzen. Stehe ich dann vor den Graffitis bin ich immer wieder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 14.08.21
  • 2
  • 17
Kultur
Bilderwand in Hainholz - Kunst im öffentlichen Raum in Hannover (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

Kunst in Hannover
Bilderwand in der Bertramstraße

Wer in Hannover Kunst erleben möchte, geht entweder in ein Museum, eine Galerie oder spaziert einfach durch die Straßen der Stadt. Denn überall in Hannover verteilt ist Kunst im öffentlichen Raum zu finden. Mal drall und bunt wie die Nanas der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle, mal verspielt wie die "Drehbaren Schrauben" des Künstlers Hans Wolf Lingemann. Eine ganze Wand voller Kunstwerke ist in der Bertramstraße in Hainholz zu finden. Die Bilderwand Bertramstraße wurde 1991 der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 05.11.19
  • 4
  • 14
Kultur
Den Blick auf ihren geliebten Garten gerichtet - Denkmal der Sophie von Hannover im Großen Garten Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Hannover entdecken
Sophie von Hannover

Den Blick auf ihren geliebten Garten gerichtet - so sitzt auch heute noch die Kurfürstin Sophie von Hannover im Großen Garten Herrenhausen. Wilhelm Engelhard schuf 1878 das marmorne Denkmal, das an der Stelle aufgestellt wurde, an der Sophie am 08. Juni 1714 bei einem Abendspaziergang nach einem Schlaganfall verstarb. Ursprünglich wurde das Denkmal von einem steinernen Pavillon umrahmt. Heute wirkt es fast etwas verloren vor der geschwungenen Buchenhecke, die das strahlende Weiß des Denkmals...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 14.10.17
  • 4
  • 18
Natur
Wie aus einem Märchenwald - Süntelbuche im Berggarten Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
6 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Verwunschen schön - Süntelbuche im Berggarten

Seit über 100 Jahren schon wächst am Ende des Staudengrundes im Berggarten Hannover eine Süntelbuche. Sie scheint mit ihrer urigen Wuchsform direkt aus einem Märchenwald entsprungen zu sein. Die rechtwinklig gebogenen und hängenden Äste, Seitenäste, die scheinbar über die Erde kriechen und Verwachsungen am Stamm und Ästen regen die Phantasie an. Der Hauptstamm der Süntelbuche, die ungefähr 1880 gepflanzt wurde, hat einen Umfang von stolzen 2,80m. Kaum zu glauben, dass es sich um eine einzige...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 24.03.11
  • 7
  • 4
Natur
"Tief geschlitzt und fein gerüscht" Narcissus "Sunny Girl" (©Katja Woidtke)
14 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Bunt gerüschte Narzissen im Berggarten Hannover

"Tief geschlitzt und fein gerüscht" blühen inzwischen die Narzissen der Sonderausstellung im Berggarten Hannover Herrenhausen. Nachdem es Anfang März für die hübschen Züchtungen noch zu kalt war, wurden die Töpfe mit den Narzissen inzwischen vom Bibliothekspavillon vor die Schauhäuser umgestellt. Dort bekamen sie etwas mehr Sonne und zeigen jetzt ihre ganze Pracht in außergewöhnlichen Formen und Farben. Am vergangenen Wochenende scharten sich die Besucherinnen und Besucher um die hübschen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 20.03.11
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.