Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Archäologen legen bis Ende September Kataloge über den Untergrund an .Dann wird alles vorerst wieder zugeschüttet
Video 16 Bilder

Brandgeruch in Dresden

Dresden blüht immer weiter zu einer Metropole , schöner wie Früher , mit noch mehr Glanz und Gloria geboren aus Ideen moderner Planer mit alten Vorbildern wie Bähr oder Pöppelmann . Am Neumarkt ist die kaum verheilte " Muttererde " aufgetan . Wo einst die dicht bebauten Bürgerhäuser am Schloss standen , mit Cafe's und vielen Ausflugslokalen am Johanneum ( kurfürstl. Stallgebäude 1586 - 91) , werden im Moment Keller , die mit dem Ruinenschutt der zerbombten Stadt - Struktur einer der schönsten...

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 01.08.13
Kultur
Das Residenzschloss Dresden mit der Hofkirche hinter der Albertusbrücke . Das Gebäude zwischen Hofkirche / Schloss und dem Zwinger gibt es heute nicht mehr , wie die Sophienkirche mit ihren zwei Türmen ( schwach zu sehen ) Diese Sophienkirche ( Postplatz ) wird bis heute von dresdner Liebhabern schmerzlich vermißt ! Das Gebäude dazwischen ist die Schinkelwache . Des Königs Schlosswache sozusagen .
31 Bilder

Die kath. Hofkirche und Kathedrale zu Dresden - Meißen

Über 250 Jahre grüßt sie dem Gast über Ufer und Dächer Dresdens nach allen Seiten entgegen , die barocke Hofkirche von 1739 , die heutige Kathedrale Sanctissimae Trinitatis . Die Hofkirche ist mit dem Schloss verbunden . An der Turmaußenseite sind die Buchstaben : " D.O.M. " in Gold angebracht , die soviel heißen : Deo Optimo Maximo - Dem gnädigsten Gott . Auf dem Mittelschiff stehen 78 Heiligenstatuen aus Sandstein . Sandstein ist überwiegend der Baustoff von Kirchen , Schlössern etc . in und...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 04.11.12
Natur
Die Kälte der Nacht überzuckerte den Fels des Pfaffenstein , im Hintergrund die gewaltige Anlage der Feste Königstein
16 Bilder

Sächsische Schweiz - der Pfaffenstein

Es ist Januar , als wir uns durch den " bequemen Aufstieg " durch enge , feuchte Spalten schieben. Die Luft ist klar und kalt , die Sonne schafft es nur flach in die Vertiefungen des Pfaffenstein's Wärme zu senden . Ziel ist die 434 m hohe Ebene des Tafelberges Pfaffenstein . Hier siedelten schon Menschen in der Bronzezeit vor 3000 Jahren , so ein Bewohner aus dem anliegenden Pfaffendorf , dies haben Ausgrabungen und deren Auswertungen ergeben . Der Schrei eines Falken über unseren Kopfen...

  • Sachsen
  • Königstein/Sächsische Schweiz
  • 07.08.12
  • 2
Kultur
48 Bilder

Die Frauenkirche zu Dresden - für unsere lieben Frauen...

Etwa 800 Menschen fanden in der Bombennacht am 13. Februar 1945 Schutz im Kircheninneraum und in den Kellergewölben . ( Ich hörte auch schon davon , daß in der Bombennacht kein Mensch in der Kirche war , auch nicht in den Gewölbekellern , weil dies ein Reichsfilmarchiv beherbergte, was Feuer fing und enorme Hitze verursachte , welche nach oben stieg...)Ähnlich wie in Hamburg war auch der Feuersturm , der durch die Gassen und Straßen Dresdens tobte eine zerstörerische Waffe , der Sturm mit...

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 21.07.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.