Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
Eingang zum Museum.
21 Bilder

Salvador Dali ein Besuch im Museum,Berlin. 1 Teil

Das wollten wir uns nicht endgehen lassen,da auch gerade eine Führung begann.Dali wurde 1904 geboren und starb 1989.Er ist im Museum von Figueres in der Krypta unter der Glaskuppel des Museums begraben.Das Museum ist in rosa gehalten und mit kleinen beigen Makronen und verschieden großen Eiern auf dem Dach verziert.Hier  in Berlin wurden die einzelnen Bilder erklärt,oft brauchte man viel Fantasie.Trotzdem hat es mir gutgefallen. Die Bilder kann ich nicht beschriften.

  • Berlin
  • Berlin
  • 08.06.19
  • 8
  • 9
Natur
11 Bilder

Frostige Schönheiten

Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. - Pearl S. Buck

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.02.19
  • 8
  • 30
Wetter
Laubengang
8 Bilder

Nun ist er vorbei.....

.... der Oktober. Das herrliche Wetter konnte man bei manch einem Spaziergang geniessen, wie z. B. hier im Bürgerpark in Bremen.

  • Bremen
  • Bremen
  • 30.10.18
  • 3
  • 20
Freizeit
15 Bilder

..eigentlich ist es "nur" Sand...

...der hier verbaut wurden. Es sind ca. 350 Tonnen Sand die hier verbaut wurden. Der Sand stammt aus einer Sandgrube aus Niederlehme bei Berlin. Er hat eine eckige Konstruktur und hält somit besser als der Ostseesand, dessen Korn durch die Bewegung im Wasser rundliche Formen annimmt. Neu in diesem Jahr ist eine farbige Sandfigur.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 05.09.18
  • 7
  • 21
Freizeit
Klosterbrennerei
13 Bilder

Goslar ist eine Reise wert - Klosterbrennerei Wöltingerode- Petrus Miteinander on Tour (2)

Nach der Erholungspause  in der Butterhannne konnten wir auf eigene Faust Goslar erkunden.  Am späten Nachmittag starteten wir vom Busparkplatz der Kaiserpfalz zu unserem nächsten Ziel der Klosterbrennerei Wöltingerode. Das Zisterzienser-Nonnenkloster ist seit 1682 für seine edlen Tropfen bekannt. Während der einstündigen Führung erfuhren wir Interessantes über das besondere Gärverfahren mit Malz, über die Destillation in Kupfergeräten und das Brennen des 96%igen Destillats und die...

  • Niedersachsen
  • Vienenburg
  • 01.07.18
  • 2
  • 15
Freizeit
Goslar- Ausblick von der Kaiserpfalz
17 Bilder

Goslar ist eine Reise wert - Petrus Miteinander on Tour (1)

Die Kaiserstadt Goslar war das Ziel unserer Tagesfahrt 2018. Früh erreichten wir den Busparkplatz an der Kaiserpfalz. Von hier aus ging es als erstes zum  Barock Café Anders. Dort konnte ersteinmal ausgiebig gefrühstückt werden. Wir wurden anschließend von zwei Stadtführern abgeholt und es ging auf Erkundungstour durch diese interessante Stadt, die ihren Namen dem Fluss Gose verdankt.  Unser Weg führte uns auf gepflasterten Straßen und Gassen durch die historische Innenstadt mit vielen...

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 24.06.18
  • 4
  • 21
Kultur
16 Bilder

Einen tollen Ausblick vom Wittekindsberg...

....kann man vom  Kaiser-Wilhelm-Denkmal in 268 Metern Höhe genießen. Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal ist das Wahrzeichen der Stadt Porta Westfalica und gehört zu den bedeutesen Nationaldenkmälern. Es wurde  zu Ehren Kaiser Wilhelm I  gebaut und 1896 fertiggestellt. Es steht oberhalb des Weserdurchbruchs Porta Westfalica, des „Tors nach Westfalen“, auf dem Gebiet der Stadt Porta Westfalica im nordrhein-westfälischen Kreis Minden-Lübbecke steht. Das Bauwerk ist 88 Meter hoch und das Standbild misst 7...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Porta Westfalica
  • 14.05.18
  • 9
  • 22

Neueste Bildergalerien zum Thema

Wetter
10 Bilder

Nur wer ein Auge dafür hat,...

...sieht etwas schönes und gutes in jedem Wetter, er findet Schnee, brennende Sonne, Sturm und ruhiges Wetter schön, hat alle Jahreszeiten gern und ist im Grunde damit zufrieden, dass die Dinge so sindwie sie sind. Vincent van Gogh Heute am 04. Februar ist nicht viel Schnee gefallen, aber mit den kleinen "Schneemützen" sieht alles zauberhaft aus.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.02.18
  • 2
  • 20
Poesie
14 Bilder

Noch einmal kurz zurückgeschaut...dann geht es mit Volldampf weiter

Noch einmal kurz zurückgeschaut - das Jahr 2017  Revue passieren zu lassen. Es gab viele schöne Begebenheiten, die wir nicht vergessen werden. Wir starteten im Januar mit einem  Fotorückblick.  Bei unserer  Faschingsfeier im Februar wurde geschunkelt und gelacht und auch eine Polonäse gemacht.  Im März war wieder das beliebte Osterbasteln angesagt. Passend zum Lutherjahr luden wir im April Gabriele Rose von den WortArt Springer Literaten & Co. und  Leonhard Brandstetter ein, die uns das Leben...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.01.18
  • 4
  • 20
Freizeit
17 Bilder

Petrus Miteinander on Tour zur Weserfahrt und Weihnachtsmarktbesuch in Hameln

Gut gelaunt ging es mit dem vollbesetzten Bus nach Hameln - dem Ziel unserer diesjährigen Weihnachtsmarkttour. Unser erstes Ziel, der Anleger der Weserschiffahrt, war schnell erreicht und es ging an Bord. Auf dem weihnachtlich geschmückten Schiff genossen wir bei Kaffee und Kuchen  die Rundfahrt auf der Weser. Nach der Schifffahrt  ging es auf den Weihnachtsmarkt mit seinen vielen Lichtern und schönen kulinarischen und handwerklichen Angeboten. Es gab viel zu entdecken und auch das ein oder...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 29.12.17
  • 4
  • 11
Kultur
7 Bilder

Nicht am 24.12. aber am 28.12.....

zeigten sich die ersten Blüten am Kirschzweig.  Der Barbaratag am 4. Dezember ist seit mehreren Jahrhunderten mit besonderen Bräuchen verbunden. Der bekannteste Brauch ist es, frisch geschnittene Zweige von Frühjahrsblühern aufzustellen. Dieser Zweig wurde auf der  BARBARAFEIER  im Zechensaal verteilt. Schafft man es, die Barbarazweige zum Blühen zu bringen soll das Glück verheißen - wenn das mit dem Glück nicht ganz so klappt freue ich mich trotzdem an diesen schönen zarten Blüten.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.12.17
  • 5
  • 23
Freizeit
16 Bilder

... immer richtig Maßnehmen..

kann man bei Günter Uhlig in Wiedensahl. Günter Uhligs Sammelleidenschaft begann vor 40 Jahren und er hat bis jetzt über 36000 Exemplare zusammengetragen und es werden immer mehr. In seinem Kellergang und -räumen sind die Gliedermaßstäbe übersichtlich in speziellen Regalvorrichtungen nach Themen sortiert an der Wand befestigt. Von der Decke hängen tausende Zollstöcke nach Alphabet sortiert. Bei unserem Besuch konnten wir Zollstöcke mit Sternzeichen, mit Wilhelm Busch Motiven, mit Autogrammen...

  • Niedersachsen
  • Wiedensahl
  • 13.12.17
  • 4
  • 20
Freizeit
..hier entstehen Kerzenhalter, Pilze, Schneemänner uvm...
12 Bilder

Die Petrusgemeinde öffnete zum 10. mal die Türen für "Kreativ und Schön"

Herbstwetter und Nieselregen konnte die zahlreichen Besucher nicht abschrecken einen interessanten Tag bei der Hobbykunst Ausstellung "Kreativ und Schön" in der Petrusgemeinde zu verleben. Schon beim Betreten des Grundstückes fiel einem der  Drechsler ins Augen. Hier konnte man live erleben wie aus rohem Holz Kerzen- und Teelichhalter sowie diverse Kreisel und Pilze entstehen. In angenehmer und entspannter Athmosphäre konnten sich die Gäste dann in den Räumlichkeiten der Petrusgemeinde von der...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 26.10.17
  • 4
  • 9
Kultur
22 Bilder

Trachtenumzug in Wolfsburg beim Tag der Niedersachsen

Die Kameraden und Kameradinnen der ArGe Deister und Umgegend nahmen auch diesmal wieder am Tag der Niedersachsen teil  und und marschierten bei dem Trachtenumzug in Wolfsburg mit. Der Spielmannszug "Glück-Auf" Lindhorst marschierte vor uns und spielte unter anderem mehrfach das Steigerlied das alle begeistert mitsangen. Ca. zwei Stunden dauerte der Ausmarsch vom Kongresszentrum bis zum Bahnhof. Viele Zuschauer hatten sich an den Straßenränder eingefunden  und schauten  sich den vielseitigen...

  • Niedersachsen
  • Wolfsburg
  • 12.09.17
  • 10
  • 22
Kultur
7 Bilder

Der Umgangsbrunnen...

...ist in Warnemünde in der Alexandrinenstraße, einer Parallelstraße zum Alten Strom, zu finden. 19 Bronzefiguren in festlicher Garderobe begleiten die Bewegung des grazilen Wasserspiels und stellen den "Ümgang"  eine ganz bedeutende Ortstradition nach. In früheren Jahrhunderten fand der Umzug immer dann statt, wenn das Fischerdorf Warnemünde gegenüber der Stadt Rostock erfolgreich einen neuen Vertreter bestimmt hat.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 01.09.17
  • 4
  • 15
Freizeit
12 Bilder

Sandwelt - Kunst aus Sand

Bei einem Besuch im Hafen von Warnemünde konnten wir uns diese wunderschönen Kunstwerke aus Sand anschauen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 09.08.17
  • 16
  • 25
Kultur
Eine Eule ziert auch die Wein einer Spirituosenhandlung
4 Bilder

Die Eule...

ist für die Stadt Uelzen ein besonderes Symbol. Laut einer Sage aus dem 19. Jahrhundert hat ein Uelzener Kaufmann statt Birkhähnen Eulen im  Sack gekauft. Hinter der St. Marienkirche findet man das Uhlenköperdenkmal. Wer die Münze des Kaufmannes anfasst, dem soll nie das Geld ausgehen. Auch an einem Türgriff  ist  eine Eule zu finden und das Wandbild einer Spirituosenhandlung zeigt "de Ul im Sack"

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 27.07.17
  • 17
Kultur
31 Bilder

Petrus Miteinander on tour 2017 - von Ebstorf nach Uelzen (2)

Nach der Klosterführung ging es mit dem Bus weiter nach Uelzen zu unserem nächsten Ziel....dem Hundertwasserbahnhof. Dieser Bahnhof zählt zu den zehn schönsten Bahnhöfen der Welt und wurde von dem österreichische Maler und Architektur-Doktor Friedensreich Hundertwasser neugestaltet. Zwei Stadtführerinnen erwartet uns und führten uns in zwei Gruppen durch diesen interessanten Bahnhof mit goldenen Kugeln, bunten Säulen, farbigen Mosaiken und tanzenden Fenstern. So konnten wir in und auch um den...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 11.07.17
  • 5
  • 13
Kultur
Kloster Ebstorf
11 Bilder

Petrus Miteinander on tour 2017 - Kloster Ebstorf

Pünktlich um 07:00 Uhr starteten wir zu unserer Klosterrour nach Ebstorf. Unser erstes erste Ziel war das Gemeindehaus um dort gemeinsam zu frühstücken. Schnell fanden alle im Saal Platz, der Kaffee und Tee waren in der dortigen Küche schon vorbereitet - die frischen Brötchen wurden mit Wurst und Käse belegt. Im Anschluss führte uns ein kurzer Fußweg an der Kirche vorbei zum Eingangstor des Kloster. Die Klosterführung erfolgte in zwei Gruppen und wir erfuhren viele interessante Details dieses...

  • Niedersachsen
  • Ebstorf
  • 09.07.17
  • 6
  • 12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.