Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
Der Hübichenstein als Denkmal für Kaiser Wilhelm I. auf einer alten Postkarte (By Wilkinus (Bildarchiv Peter Wittgens; Ausschnitt) [Public domain], via Wikimedia Commons)
10 Bilder

Ausflug zum Hübichenstein im Harz

Wenn man über die Harzhochstraße, B 242, entlang fährt, dann sollte man keinesfalls versäumen, den Hübichenstein zu besuchen. Am Iberg, wo auch die Iberger Tropfsteinhöhle zu finden ist, gibt es einen Abzweig zu einen Parkplatz. Von dort geht es in wenigen Minuten, aber recht steil, hinauf zum Hübichenstein. Eine der zahlreichen Harzer Sagen berichtet, dass dort früher Zwerge, Gnomen und Elfen gewohnt haben. Der Zwergenkönig Hübich, ein alter Mann von kleiner Statur mit rauem Haar und einem...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.06.16
  • 1
  • 5
Natur
20 Bilder

Helmkampff-Straße in der Bergstadt Bad Grund im Wandel der Zeit

Helmkampff-Straße in der Bergstadt im Wandel der Zeit Bad Grund (kip) Die sehr hoch gewachsenen Ahornbäume in der Helmkampff-Straße auf dem Teilstück Einmündung Osteroder Straße bis Lukashof verschatteteten die angrenzenden Grundstücke. So war es für die Anlieger ein großes Anliegen, dass die Beeinträchtigungen durch die hohen Bäume beseitigt werden. So fasste der Ortsrat Bad Grund jüngst den Beschluss, diese Ahornbäume zu fällen. Unverzüglich wurde dieser Beschluss umgesetzt. Auf den beiden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.03.14
Kultur
21 Bilder

JHV des Harzklubs Windhausen 2014

Ehrungen standen im Mittelpunkt der JHV des HZK Windhausen Windhausen (kip) Mit Harzer Liedern eröffneten die Heimatgruppe Gittelde und die Brauchtumsgruppe "Die Burgfinken" Windhausen die JHV des Harzklubs Windhausen in der Gaststätte "Zur Alten Mühle". Ruth Ahfeldt führte durch das Programm und kündigte die verschiedenen Heimatlieder an. Ruth Ahfeldt und Singgruppenleiter Günter Schallude betonten, dass im Harzklub-Hauptverband 42 Heimatgruppen und 92 Zweigvereine zusammengeschlossen sind. 86...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 08.03.14
Kultur
70 Bilder

Knappenverein Bad Grund richtete Traditionsfeier "Bergdankfest 2014" aus

Bad Grund (kip) Nach einem feierlichen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche und einer großen Bergparade begann im Atrium der gesellschaftliche Teil des Bergdankfestes (BDF) 2014. Bei herrlichem Frühlingswetter - die Sonne lachte - marschierten unter Vorantritt des Vorsitzenden Gerd Hintze vom Knappenverein Bad Grund zur Marschmusik des Spielmannszuges des Bergmannsvereins (BV) Bad Salzdetfurth die Bergkameradinnen und Bergkameraden aus nah und fern in ihrer schmucken Bergmannstracht durch...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.02.14
Kultur
57 Bilder

Bergdankfest Bad Grund 2014: Bergparade

Bad Grund (kip) Vorsitzender Gerd Hintze vom Knappenverein Bad Grund führte bei frühlingshaftem Wetter nach dem feierlichen Gottesdienst in der ehrwürdigen St. Antonius-Kirche die Bergparade vom Marktplatz durch die Innenstadt der Bergstadt Bad Grund zum Atrium an. Im Atrium fand der gesellschaftliche Teil des Bergdankfestes mit dem traditionellen Schärperessen statt. Für den richtigen Schritt der Bergkameraden sorgte der Spielmannszug des Bergmannsvereins Bad Salzdetfurth.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.02.14
Blaulicht
21 Bilder

Feuerwehr Windhausen leistete 4865 Stunden

Ortsbrandmeister Bernd Rott wiedergewählt - Feuerwehr leistete 4865 Stunden - Kameraden waren an fast 100 Tagen in 2013 für die Feuerwehr unterwegs Windhausen (kip) Festlich war der Saal der Dorfgemeinschaftsanlage "Zur Alten Burg" zur Jahreshauptversammlung (JHV) der Feuerwehr Windhausen mit anschließendem gemütlichen Beisammensein geschmückt. Mit großer Freude begrüßte Ortsbrandmeister Bernd Rott die Feuerwehrmitglieder und besonders die Jugendfeuerwehr. Dankesworte richtete er an Egon...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.02.14
Freizeit
Tipi auf dem Indianerpfad im WeltWald Bad Grund (Foto: Katja Woidtke)
16 Bilder

Ausflüge im Harz
Unterwegs auf dem Indianerpfad im WeltWald Bad Grund

Im Harz wartet im WeltWald Bad Grund ein besonderes Highlight auf die jüngsten Wanderinnen und Wanderer. Auf dem Indianerpfad können sie Fährten lesen, Spannendes aus dem Leben der indigenen Bevölkerung erfahren und Bäume aus aller Welt kennenlernen.Mitte der 1970er Jahre wurde das Arboretum angelegt, nachdem ein Orkan große Schäden im heimischen Wald angerichtet hatte. 600 Gehölzarten aus aller Welt wachsen nun hier. An ihnen soll untersucht werden, inwieweit sie sich unserem Klima angepasst...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.08.13
  • 10
Kultur
23 Bilder

Delegierte der Vereinigung der Berg-, Hütten- und Knappenvereine Niedersachsen

Delegierte der Vereinigung der Berg-, Hütten- und Knappenvereine Niedersachsen versammelten sich in Bad Grund - Rolf Sindram als Landesvorsitzender wiedergewählt - Satzungsmäßige Wahlen standen im Mittelpunkt Bad Grund (kip) Bergkameradinnen und Bergkameraden aus Niedersachsen waren in der ältesten der sieben Oberharzer Bergstädte Bad Grund zur Delegiertenversammlung der Vereinigung der Berg- und Hüttenleute Niedersachsen (VBN) zusammengekommen. Vorsitzender Gerd Hintze vom ausrichtenden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.