Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
6 Bilder

Unter der Harburg

Unter der Harburg hindurch - durch 2 Tunnels. In einen hinein, kurz hinaus und sofort in nächsten Tunnel.

  • Bayern
  • Harburg (BY)
  • 05.11.22
  • 7
  • 7
Freizeit
Kapelle
6 Bilder

Kur- und Wellnesshotel Krumbad

Kur- und Wellnesshotel Krumbad, Gebäude und die dazugehörige Kapelle mit einer herrlichen Anlage. Das Krumbad ist das älteste Heilbad Schwabens mit über 600jähriger Badetradition. Es befindet sich im Herzen Mittelschwabens unweit von Krumbach. Die ruhige Alleinlage inmitten sanfter Hügel des Voralpenlandes mit ausgedehnten Wäldern und Wiesen lädt ein zu idyllischen Spaziergängen oder Wanderungen. ( Text aus Heilbad Krumbad entnommen ).

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.11.22
  • 2
  • 7
Natur
5 Bilder

Bäume......

........entlang der B300 ab Ziementshausen, Richtung Augsburg.

  • Bayern
  • Ziemetshausen
  • 22.10.22
  • 10
Natur
10 Bilder

Untergehende Sonne

Auf unserer Heimfahrt von München nach Augsburg konnte man einen fantastischen Sonnenuntergang beobachten, erst auf der A 99, danach auf der A 8.

  • Bayern
  • München
  • 16.07.22
  • 5
  • 8
Wetter
7 Bilder

Schnee - alles weiß.

Mit dem 1. April kam der Winter zurück, es schneite wie verrückt - der Winter musste sich --- überall blühten die Frühlingsblumen, noch einmal so richtig austoben. Tief verschneite Büsche und Bäume --- Aussicht aus meinem Fenster.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.04.22
  • 2
  • 7
Kultur
5 Bilder

Der Silbersteg

Der Silbersteg ist eine vom Mühlenbesitzer Anton Aumiller erbautes Brückenbauwerk in der Großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck. Es führt von dessen ehemaligem Mühlengelände (Aumühle) über die Amper zur Schöngeisinger Straße. Mit dem Erwerb des Mühlengeländes durch die damalige Marktgemeinde Fürstenfeldbruck ging die Brücke ebenfalls in städtischen Besitz über. Ihren Namen verdankt die Brücke dem silberfarbenen Anstrich. Am Nordende befindet sich ein neubarocker Torbogen. ( Aus Wikipedia entnommen...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.03.22
  • 10
Kultur
6 Bilder

Wehr

Zum Kloster Fürstenfeld gehört eine Wehranlage, durch diese fließt ein Zweig der Amper. ( Die Fotos sind vom 9 .1. 22 )

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 23.02.22
  • 10
Kultur
11 Bilder

Kloster Fürstenfeld - Klosterkirche St. Maria ( 1 )

Das Kloster Fürstenfeld ist eine ehemalige Zisterzienserabtei in Fürstenfeldbruck in Bayern in der Erzdiözese München und Freising. Es liegt etwa 25 Kilometer westlich der Landeshauptstadt München. Das frühere Kloster war eines der ehemaligen Hausklöster der Wittelsbacher. Die Klosterkirche St. Maria gilt als ein Hauptwerk des süddeutschen Spätbarock. ( Wikipedia entnommen ) Im heutigen Kloster ist die Polizei untergebracht, vor einigen Jahren konnte ich das Gebäude mit seinen schönen...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 18.02.22
  • 3
  • 7
Natur
7 Bilder

Landschaft

Auf der B 300 Richtung Aichach/Schrobenhausen unterwegs. Fotos habe ich während der Autofahrt fotografiert. 

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 14.11.21
  • 2
  • 13

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
10 Bilder

Grabsteine

Ein Spaziergang über den alten Friedhof in Schrobenhausen.

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 12.11.21
  • 10
Natur
5 Bilder

Wie gemalt! ( 2 )

Noch ein paar weitere Eindrücke vom Sonnenuntergang. Auch diese Fotos sind während der Fahrt zwischen Reimlingen und Hohenaltheim entstanden. Sieht alles wie gemalt aus. 

  • Bayern
  • Reimlingen
  • 12.11.21
  • 3
  • 8
Natur
5 Bilder

Wie gemalt! ( 1 )

Wie gemalt sind die Bilder, Bäume und Verkehrszeichen im Vordergrund, dahinter die untergehende Sonne. Fotos sind während der Fahrt zwischen Reimlingen und Hohenaltheim entstanden.

  • Bayern
  • Reimlingen
  • 09.11.21
  • 5
  • 12
Freizeit
14 Bilder

Light Nights ( 4 )

Illuminierte Bäume in der Innenstadt von Augsburg während des Lichterfestivals.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.21
  • 2
  • 11
Natur
5 Bilder

Wöhrsee ( 11 )

Zur anderen Seite der Burg sieht man den Wöhrsee, der Badesee von Burghausen. Herzöglich Baden mit Blick auf die weltlängste Burg Der Wöhrsee ist Burghausens Badeparadies, herrlich gelegen mit Blick auf die weltlängste Burg. Aufgrund der sehr guten Wasserqualität und der vielen Freizeitmöglichkeiten zählt der Wöhrsee zu den schönsten Badeseen in Bayern. Zum Beispiel Bootfahren, Beachvolleyball, viele Spielmöglichkeiten für Kinder sowie das gemütliche Terrassencafé, bieten für Besucher jeden...

  • Bayern
  • Burghausen
  • 11.09.21
  • 3
Kultur
19 Bilder

Bad Füssing

Stadtbild von Bad Füssing, Kur- & Gäste Service, Kath. Kirche, Brunnen vor dem Rathaus, vor dem Kurmittelhaus und vor der Therme 1. ( Manche Fotos sind nicht ganz scharf ). 

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.05.21
  • 14
  • 9
Kultur
10 Bilder

Überblick

Überblick über Augsburg: Hotelturm, Herz-Jesu Kirche, Wohnhäuser und einen schönen Regenbogen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.05.21
  • 1
  • 8
Freizeit
7 Bilder

Ammersee

Blick auf viele Segeljachten auf dem Ammersee bei Dießen am Ammersee.

  • Bayern
  • Dießen am Ammersee
  • 15.05.21
  • 2
  • 11
Natur
Vor dem Wehr.
12 Bilder

An der Altmühl

An der Altmühl beim Museum an der Stadtmühle, zugleich Stadtwerke von Pappenheim. Bei dem Stadtwerk gibt es ein Wehr und ab dort fließt der eine Arm von dem Fluß unterirdisch weiter. An dem anderem Arm der Altmühl habe ich fleißig fotografiert, da spiegeln sich die Bäume in ihrem Wasser. 

  • Bayern
  • Pappenheim
  • 29.04.21
  • 2
  • 12
Natur
5 Bilder

Bäume

Bäume neben der Feldkapelle Sand. Hallo Ariane, du kannst mir sicher sagen, wie die Bäume heißen.

  • Bayern
  • Todtenweis
  • 02.03.21
  • 4
  • 9
Wetter
13 Bilder

Untergehende Sonne

Untergehende Sonne über der Baustelle an der Ladehofstr. und den Bahngleisen der Hauptstrecke von Augsburg nach München.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.02.21
  • 7
  • 9
Wetter
9 Bilder

Eingeschneit!

Gestern und auch heute schneite es den ganzen Tag wie verrückt. Ob so Mancher noch sein Auto findet? Alles zugeschneit.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.01.21
  • 9
  • 12
Natur
4 Bilder

Am Schwallech

Ich stand auf der Brücke und versuchte noch ein paar Eindrücke vom Schwallech mit seinem großen Wasserrad zu bekommen. Der Schwallech führte sehr viel Wasser mit sich.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.01.21
  • 8
Kultur
5 Bilder

Das Wasserrad am Schwallech

Das Schaurad im Augsburger Lechviertel ist der Nachfolger eines 1986 installierten Wasserrads. Die 2012 abgebaute, weil marode Konstruktion war nach einem historischen Vorbild gefertigt, als Schaurad über dem Lechkanal an der Schwibbogengasse installiert und vom damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl in Betrieb genommen worden. Einen technischen Nutzeffekt hatte es zwar nicht, erinnerte aber an ein um 1840 erbautes, nahegelegenes Wasserrad am Schwallech. Und auch das 2015 errichtete, fünf Tonnen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.01.21
  • 4
  • 7
Kultur
14 Bilder

Ein Spaziergang...........

durch den Wittelsbacher Park. Zuerst sahen wir uns den  Rudolf-Diesel-Gedächtnishain an. Der Rudolf-Diesel-Gedächtnishain ist ein öffentlich zugänglicher japanischer Garten, der zu Ehren des Erfinders Rudolf Diesel in Augsburg errichtet wurde. Er befindet sich am südwestlichen Rand des Wittelsbacher Parks und besteht seit 1957. ( Text - Wikipedia entnommen ).

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.01.21
  • 4
  • 8
Wetter
8 Bilder

Viel Schnee

Schon am 6.1.21 hat "Frau Holle kräftig ihre Betten ausgeschüttelt"! Alles war herrlich verschneit, nur so mancher Weg war leider sehr glatt. Die Fotos sind am Rande vom Wittelsbacher Park aufgenommen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.01.21
  • 2
  • 13
Natur
14 Bilder

Blautopf

Der sagenumwobene Blautopf bei Blaubeuren ist eine der wasserreichsten Karstquellen Deutschlands. Das Flüßchen Blau entspringt hier, die dann in Ulm in die Donau fließt. Schon Eduard Mörike schrieb über die schöne Lau, einer Wassernixe.

  • Baden-Württemberg
  • Blaubeuren
  • 16.09.20
  • 4
  • 12
Kultur
6 Bilder

Hotelturm

Der Hotelturm oder Maiskolben, eines der Wahrzeichen von Augsburg, hat eine Höhe von 115 m und ist somit das höchste Gebäude Augsburgs. Mit Antenne ist er 167 m hoch. Er zählt zu den Höchsten in Bayern. Er hat 35 Stockwerke, die unteren Stockwerke ( bis zum 11. Stock ) beherbergt ein Hotel, anschließend gibt es Eigentumswohnungen bis zum 33. Stockwerk. Im 34. St. gibt es Konferenzräume und im 35. St. ein Radiosender. ( In Wikipedia nach gelesen ).

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.08.20
  • 10
  • 12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.