Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
5 Bilder

Papa Hamsti

Unverhofft Heute bin ich unerwartet zu einem neuen Haustier gekommen. Meine Schwester hat mir den kleinen Hamster geschenkt. Früher hatte ich einen echten Hamster. Grau. Ein wunderschöner Hamsterkäfig zierte mein Wohnzimmer. Ich hatte viel Spass mit dem Kleinen oder Kleine - am Abend. Viel zu schnell waren schon fast zwei Jahre herum, da ich fand meinen kleinen Charlie bewegungslos in seinem Nest. Tot. Mein Vater musste kommen, ihn in eine Kiste packen. Er hat ihn mitgenommen und vergraben......

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 18.09.13
  • 8
Natur
62 Bilder

Naturschutzgebiet "Ewiges Meer" bei Eversmeer/Ostfriesland

Deutschlands größter Hochmoorsee Besucht am 05.09.2013 Über einen 1,8 km langen Holzbohlenweg kann man sich dort genau umsehen. Die Nährstoffarmut des Moorwassers lässt pflanzliches oder tierisches Leben kaum zu. Es war deshalb auch unheimlich ruhig. Kein Vogelgezwitscher. Auf den Fotos könnt ihr genau nachlesen, welche Tiere überhaupt dort leben können. Es wurde immer wieder drauf hingewiesen, den Bohlenweg nicht zu verlassen. 1 1/2 bis 2 Stunden sollte man schon einplanen... Viel Spass beim...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 10.09.13
Kultur
50 Bilder

Singwette gewonnen! Mittwoch, 28.08.2013, 17.30 Uhr

Der Männergesangsverein Oese 1883 e. V. sang für das Bürgerbad Leitmecke Am 28. August 1973 eröffnete Götz W. Werner den ersten dm-Markt in Karlsruhe. Mittlerweile sind es über 1.000 Filialen in Deutschland, die heute in ganz Deutschland diesen Geburtstags feierten. Aufgerufen hatte die Mendener dm-Filiale zum Mitsingen: Mindestens 100 Personen sollten den Männerchor mit ihren Stimmen unterstützen. Wie auf den Fotos zu sehen, ist dies mehr als geglückt. Daher wurde dem Männergesangsverein Oese...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 28.08.13
Kultur
4 Bilder

Singen Sie mit - Ihre Stimme zählt! Mittwoch, 28.08.13, 17.30 Uhr

Am 28.08.1973 eröffnete Götz W. Werner den ersten dm-Markt in Karlsruhe. Um "4 Jahrzehnte dm" zu feiern, ruft dm am 28.08.2013 zur großen dm-Singwette für den guten Zweck auf. Seien Sie dabei: Singen mindestens 100 Personen mit, erhalten der begleitende Chor - MGV Oese 1883 e. V. - und das Bürgerbad Leitmecke - jeweils 400 Euro. Auf den Bildern sind die Texte der Lieder zu sehen, die gesungen werden!!!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 26.08.13
Natur
9 Bilder

Mein Augenmerk

auf die Dekoration bei "Menden a la Carte 2013" Eine kleine schnelle Runde über "Menden a la Carte". Diese Dekorationen fielen mir sofort ins Auge...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 17.08.13
  • 2
Freizeit
50 Bilder

Bürgerbad Leitmecke lud zum Mondscheinschwimmen ein!

hier: Vorbereitungen zum Mondscheinschwimmen am Samstag, dem 20. Juli 2013, in der Zeit von 18 - 24 Uhr Mit der Übernahme der Leitmecke in Vereinsregie ist es dem Verein gelungen, den Umbau in ein Naturbad zu verhindern und die Leitmecke als konventionelles Bad zu erhalten. Die Mitglieder des "Bürgerbads Leitmecke" wollen auch weiterhin der Öffentlichkeit, Schulen und Vereinen das Schwimmen im "Waldfreibad" anbieten. Mittlerweile unterstützt u. a. ein Citygrill und bald auch ein Frisörgeschäft...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 21.07.13
Kultur
36 Bilder

Schloss Lustheim in 85764 Oberschleißheim

Meißener Porzellan-Sammlung Zur Geschichte: Schloss Lustheim wurde in den Jahren 1684 - 1688 nach Entwürfen des Hofbaumeisters Henrico Zuccalli errichtet. Kurfürst Max Emanuel (1662 - 1726) gab den Bau anlässlich seiner Verlobung mit der Kaisertochter Maria Antonia in Auftrag. Nach umfänglicher Sanierung wurde Schloss Lustheim 1971 als erstes Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums eingerichtet. Seither beherbergt es die weltberühmte Meißener Porzellan-Sammlung des Industriellen Dr. Ernst...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 17.07.13
Kultur
Blick auf Schloss Dachau vom Schlossgarten aus.
17 Bilder

Schloss und Hofgarten Dachau

Das Dachauer Schloss auf dem Schlossberg von Dachau war Sommerresidenz der Wittelsbacher. Unter Herzog Wilhelm IV. und Albrecht V. wurde die damals dort befindliche Burg zu einem Schloss u. a. durch die Münchner Hofbaumeister Heinrich Schöttl und Wilhelm Egkl mit vier Flügeln ausgebaut. Der Südwestflügel wurde von Hans Wisreutter aus München in den Jahren 1564 bis 1566 mit einer prachtvollen Holzdecke ausgestattet, die bis heute erhalten ist. Das Schloss wurde im 18. Jahrhundert von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 16.07.13
Natur
44 Bilder

Offene Gärten im Ruhrgebiet - hier: Menden

Sonntag, 14. Juli 2013 Garten von A - Z Sonja Homberg, Horlecke 66, 58706 Menden Der 500 qm große Garten lud zum Verweilen ein. Vom Standkorb aus hatte man eine super Sicht auf die riesige Spielzeugeisenbahn. Aber auch die verschiedenen Windmühlen oder der Teich waren wunderschön an zu sehen. Das Gewächshaus mit Kräutern oder aber auch das Hochbeet: einfach klasse. Am liebsten hätte ich mir eine große Kohlrabi mitgenommen. Es gab auch einen Met- und Honigstand, wo alles probiert werden konnte....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 15.07.13
Kultur
43 Bilder

Offene Gärten in Menden am 09.06.2013

hier: „Alter Garten im neuen Kleid“, Helga und Wolfgang Wetzel, Dahlbreite 18, 58708 Menden-Bösperde Heute zwischen 11.00 und 18.00 Uhr standen in Menden fünf "Offene Gärten" zum Anschauen bereit. Zwei Gärten habe ich besucht. Zuerst war ich bei dem Ehepaar Wetzel in Bösperde. Der Garten ist terrassenförmig angelegt. Es geht ganz schön bergab. Es gab viele Sitzgelegenheiten; für Kaffee und Kuchen war gesorgt. Es hätte etwas wärmer sein können. Viel Spass beim Schauen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 09.06.13
  • 1
Natur
19 Bilder

Falknerin Tatjana Schmücker

mit ihren Eulen & Greifvögeln am 30.05.2013 in Dortmund-Mengede auf dem Mittelaltermarkt Greifvögel so nah zu sehen, ohne Draht dazwischen, war schon sehr faszinierend! Tatjana zeigte uns eine kleine Show mit ihren Tieren. Sie ließen sich sogar von ihr streicheln wie Hunde und sie erklärte: Die Falknerei erfordert vor allem Selbstdisziplin; einen Fehler, sei es aus Ungeduld oder Unerfahrenheit, verzeiht ein Greifvogel nie. Er würde mich im nächsten Freiflug verlassen. Apropo Freiflug: In der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 01.06.13
  • 5
Kultur
30 Bilder

Vierbeiner - ob groß oder klein

6. Mengeder Mittelalterlich Gaudium 2013 (vom 30.05. - 02.06.13) In Dortmund-Mengede findet zurzeit im Mengeder Volksgarten ein Mittelaltermarkt statt. Kurz entschlossen haben wir uns heute morgen aufgemacht, um uns dort um zu sehen.... hier nun zuerst eine kleine Auswahl von Vierbeinern, die ich dort entdeckt habe:

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 30.05.13
  • 3
Freizeit
30 Bilder

Vier Hochzeitspaare und kein Todesfall

am Wasserschloss Strünkede in Herne am Samstag, dem 25.05.2013 Da staunte ich nicht schlecht: Beim Gang über die Brücke vom Wasserschloss in den Schlosspark erblickte ich rechts ein Hochzeitsauto, samt Brautpaar und gleich drei Fotografen. Das musste ich fotografieren. Nachdem ich die Aufnahmen "im Kasten" hatte und wir zum Parkplatz gehen wollten, kam ein zweites Hochzeitsauto angefahren - mit nur einer Fotografin. Ich ließ es mir nicht nehmen, auch dieses Hochzeitspaar nebst Auto zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 26.05.13
  • 1
Kultur
29 Bilder

Wasserschloss Strünkede in Herne

Besucht am Samstag, dem 25.05.13 Das Wasserschloss Strünkede, einst Sitz des alten Edelgeschlechts gleichen Namens, ist ein schöner Barockbau aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Der dazugehörige Schlosspark wurde 2008 gärtnerisch neu gestaltet. Im Schlosshof finden vom Mai bis September Theateraufführungen, Events, Konzerte oder aber auch Open-Air-Kino statt. Vor einer großen Leinwand stehen in Reihen Stühle. Rechts das Schloss, links die Gräfte - das Filmerlebnis vor barocker Kulisse kann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 25.05.13
  • 5
Natur
17 Bilder

Angler am Hexenteich Menden

am Samstag, 11.05.13, 10.35 Uhr Da gehe ich um den Hexenteich, genieße die Sonne, die Ruhe, da treffe ich auf einen jungen Mann mit Angelstuhl, Angeln usw. Wir unterhielten uns kurz, da ruckte es an seiner Angel. Ganz vorsichtig zog er den Fisch ins seichte Wasser - ein Karpfen. Leider war dieser verletzt. Nachdem der Haken aus dem Maul entfernt wurde, wurde er wieder in die Freiheit - sprich Teich - entlassen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 11.05.13
  • 1
Kultur
15 Bilder

Land Rover-Treffen am Hexenteich Menden

am Samstag, dem 11.05.13 Heute stand um 10.30 Uhr in der Einfahrt zum Parkplatz "Hexenteich" ganz auffällig ein grüner Land Rover. Wie auf den Fotos zu sehen ist, war er nicht der Einzige dort. Es muss sich wohl um ein Land Rover-Treffen handeln - mit Grillen und allem was dazu gehört...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 11.05.13
  • 4
Kultur
44 Bilder

Nach einer Wanderung am 1. Mai 2013 - ein...

Abschluss im Bürgerbad Leitmecke Menden Für alle Wanderer, Biker, Familien...galt heute bei schönstem Wetter: Ein Halt im Bürgerbad Leitmecke Menden musste sein. Für Essen und Trinken, Unterhaltung für die Kids, Unterhaltung für die Großen durch Livemusik war gesorgt. Viel Spass beim Schauen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 01.05.13
Kultur
12 Bilder

Ein 64 Jahre alter Austin...

Heute bekam ich meine Sommerreifen montiert. Da dies einige Zeit dauert, durfte ich mich in einer Nebenhalle meiner Werkstatt umschauen. Dabei stieß ich auf dieses schöne Auto: Dieser Austin ist ca. von Baujahr 1948/49, die Limousine gehörte zu den gehobenen Mittelklassewagen, 4 Türen. Es hat noch die Originalfarbe. Zufällig war der Besitzer dieses Fahrzeugs anwesend und zeigte mir den "Fahrtrichtungsanzeiger". Im Inneren befinden sich rechts und links unter dem Armaturenbrett zwei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 19.04.13
  • 1
Natur
Ein schöner Rücken kann entzücken.
29 Bilder

Hochzeit am und im Hexenteich Menden

am Sonntag, dem 14.04.2013, 10.35 Uhr Heute Morgen bekam ich große Augen. Im Laub raschelte es, am Ufer tummelte es sich, es quakte hier und da, es wurde geschwommen, sich gegenseitig gejagt, auf dem Rücken der Fröschin ausgeruht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 14.04.13
  • 3
Natur
28 Bilder

Rundgang um den Hexenteich in Menden

am Sonntag, dem 07.04.13, 10.00 Uhr Es war einfach herrlich. Stille, durchatmen. Im März!!! beginnt eigentlich die alljährliche Wanderung der Amphibien. Frösche, Kröten, Molche und Salamander. Sie machen sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Der Startschuss für diese Wanderbewegung wird durch spezielle Witterungsverhältnisse - Mindesttemperaturen bei bodennaher hoher Feuchte nach Sonnenuntergang - ausgelöst. Es ist einfach noch zu kalt. Nächsten Sonntag bin ich wieder da, in der Hoffnung,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 07.04.13
  • 2
Kultur
Miss Nether-Ethelthorp, die unverzichtbare Hilfskraft der Universität, Sekretärin, Assistentin und heimliche Verehrerin von Professor Wilberforce.
41 Bilder

Dinner und Krimi im Schloss Berge, Gelsenkirchen, am Samstag, dem 16.03.2012

2. Teil Tödlicher Vertrag Sherlock Holmes gibt nicht auf! Nur ganz kurz zum Inhalt: Es ist Silvesterabend 1899. An der ehrwürdigen Iniversität von London feiern Wissenschaftler und Erfinder aus aller Welt den Jahreswechsel. Prof. Wilberforce hat zu einem Jahrhundertprojekt eingeladen. Man will um Mitternacht einen Vertrag unterzeichnen, der die großen Geister der Zeit, die technischen Pioniere und genialen Wissenschaftler zusammenführen soll. Gemeinsam wollen sie ihre Entdeckungen und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 18.03.13
Kultur
37 Bilder

Brelen

ist ein Ortsteil der Stadt Heme und liegt nahe der Grenze zu Menden. (Besucht am 05.03.13) Schon so oft bin ich am Schild mit der Aufschrift "Brelen" vorbei gefahren, aber heute haben wir es geschafft, uns dort um zu sehen. So ca. 10.15 Uhr sind wir bei strahlendem Sonnenschein angekommen...die Ruhe und Abgeschiedenheit tat so gut.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 05.03.13
Kultur
213 Bilder

Karnevalsumzug am Sonntag, dem 10.02.2013

Oh, wie ist das schön... Das Wetter war herrlich. Auf zum Umzug. Um 13.30 Uhr kam ich auf dem Parkplatz an den Beruflichen Schulen an. Dort war noch Platz ohne Ende. Von dort aus machte ich mich auf den Weg in die Innenstadt, um gleich dabei schon Aufnahmen zu machen von großen und kleinen Karnevalsnarren. Nachdem ich mir einen schönen Platz ausgesucht hatte (bei Weltbild), war großes Warten angesagt. Leider ist der Karnevalzug erst um 14.50 Uhr bei mir angekommen - um mich herum ein stöhnen:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 10.02.13
Kultur
21 Bilder

Neubauten auf dem Bahnhofsgelände in Menden am 05.02.13

EDEKA und Aldi Heute morgen habe ich mich dort das 1. Mal seit der Eröffnung der Geschäfte auf dem Bahhofsgelände umgeschaut. Einen Parkplatz habe ich sofort bekommen. Ich bin dann an der Hönne entlang gegangen Richtung EDEKA. Tja, mit der Ruhe bei einem Spaziergang an der Hönne ist nichts mehr. Eine Straße führt dort von der Westschule bis zum zukünftigen neuen Bahnhofsgebäude an der Hönne entlang. Es herrschte dort reger Verkehr.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 05.02.13
Freizeit
60 Bilder

Eislaufen im Bürgerbad Leitmecke in Menden am Samstag, dem 26. Januar 2013

Die Mitglieder des Vereins »Bürgerbad Leitmecke« haben alles gut organisiert! Heute war ich dabei, wie die Mitglieder des Vereins "Bürgerbad Leitmecke" alles für das Eislaufen und für das leibliche Wohl vorbereiteten. Die Sonne schien sogar. Alles klappte wie am Schnürchen...Pünktlich um 11.00 Uhr waren die Vorbereitungen abgeschlossen und es konnte los gehen. Die Dicke des Eises beträgt übrigens 50 cm, damit das Wasser durchfriert. Viel Spaß beim Ansehen der Bilder!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 26.01.13
Natur
26 Bilder

Spaziergang durch den Garten...

am 22.01.2013, 10.00 Heute habe ich mir endlich ein paar Minuten Zeit genommen und bin bei mir durch den Garten gestapft. Dabei sind diese Aufnahmen entstanden. Wer mag, begleitet mich einfach durch den Wintergarten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 22.01.13
Freizeit
28 Bilder

Der wilde, wilde Westen, fängt gleich hinterm Hönnetal an...

in einem schönen, schönen, schönen Sa....loon Im Mittwochsblättchen stand eine tolle Werbung zu lesen: Geniesen Sie das besondere Flair und das rustikale Ambiente eines liebevoll eingerichteten Restaurants. Erlebnisgastronomie mal ganz anders. Jeden Freitag und Samstag ab 18.00 Uhr: Das große Schnitzelbuffet. Essen bis der Arzt kommt zum Festpreis. Da mussten wir am Samstag doch unbedingt mal hin. Auf ging es mit dem Auto am Abend durchs Hönnetal, um den Aletta`s Saloon, idyllisch gelegen im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 10.12.12
  • 1
Kultur
Das ehemalige Olympia-Radstadion ist nun eine Veranstaltungs-Locations im Olympiapark und damit weitere attraktive Veranstaltungshalle.
92 Bilder

Olympiapark München am 14.11.12

Die Olympischen Sommerspiele 1972 wurden vom 26. August bis zum 11. September 1972 in München, Kiel, Nürnberg und Augsburg ausgetragen. Die meisten Wettkämpfe fanden auf dem Olympiagelände München statt, mit dem Olympiastadion als zentraler Arena. Mit 122 teilnehmenden Mannschaften und mehr als 7.000 Athleten stellten die Spiele von München einen neuen Teilnehmerrekord auf. Diesen Ort musste ich mir bei meinen Aufenthalt in München unbedingt ansehen. Leider war es am nieseln und mit 4 Grad...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 20.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.