Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur
28 Bilder

Rundgang um den Hexenteich in Menden

am Sonntag, dem 07.04.13, 10.00 Uhr Es war einfach herrlich. Stille, durchatmen. Im März!!! beginnt eigentlich die alljährliche Wanderung der Amphibien. Frösche, Kröten, Molche und Salamander. Sie machen sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Der Startschuss für diese Wanderbewegung wird durch spezielle Witterungsverhältnisse - Mindesttemperaturen bei bodennaher hoher Feuchte nach Sonnenuntergang - ausgelöst. Es ist einfach noch zu kalt. Nächsten Sonntag bin ich wieder da, in der Hoffnung,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 07.04.13
  • 2
Kultur
37 Bilder

Brelen

ist ein Ortsteil der Stadt Heme und liegt nahe der Grenze zu Menden. (Besucht am 05.03.13) Schon so oft bin ich am Schild mit der Aufschrift "Brelen" vorbei gefahren, aber heute haben wir es geschafft, uns dort um zu sehen. So ca. 10.15 Uhr sind wir bei strahlendem Sonnenschein angekommen...die Ruhe und Abgeschiedenheit tat so gut.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 05.03.13
Kultur
213 Bilder

Karnevalsumzug am Sonntag, dem 10.02.2013

Oh, wie ist das schön... Das Wetter war herrlich. Auf zum Umzug. Um 13.30 Uhr kam ich auf dem Parkplatz an den Beruflichen Schulen an. Dort war noch Platz ohne Ende. Von dort aus machte ich mich auf den Weg in die Innenstadt, um gleich dabei schon Aufnahmen zu machen von großen und kleinen Karnevalsnarren. Nachdem ich mir einen schönen Platz ausgesucht hatte (bei Weltbild), war großes Warten angesagt. Leider ist der Karnevalzug erst um 14.50 Uhr bei mir angekommen - um mich herum ein stöhnen:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 10.02.13
Kultur
21 Bilder

Neubauten auf dem Bahnhofsgelände in Menden am 05.02.13

EDEKA und Aldi Heute morgen habe ich mich dort das 1. Mal seit der Eröffnung der Geschäfte auf dem Bahhofsgelände umgeschaut. Einen Parkplatz habe ich sofort bekommen. Ich bin dann an der Hönne entlang gegangen Richtung EDEKA. Tja, mit der Ruhe bei einem Spaziergang an der Hönne ist nichts mehr. Eine Straße führt dort von der Westschule bis zum zukünftigen neuen Bahnhofsgebäude an der Hönne entlang. Es herrschte dort reger Verkehr.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 05.02.13
Freizeit
60 Bilder

Eislaufen im Bürgerbad Leitmecke in Menden am Samstag, dem 26. Januar 2013

Die Mitglieder des Vereins »Bürgerbad Leitmecke« haben alles gut organisiert! Heute war ich dabei, wie die Mitglieder des Vereins "Bürgerbad Leitmecke" alles für das Eislaufen und für das leibliche Wohl vorbereiteten. Die Sonne schien sogar. Alles klappte wie am Schnürchen...Pünktlich um 11.00 Uhr waren die Vorbereitungen abgeschlossen und es konnte los gehen. Die Dicke des Eises beträgt übrigens 50 cm, damit das Wasser durchfriert. Viel Spaß beim Ansehen der Bilder!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 26.01.13
Freizeit
28 Bilder

Der wilde, wilde Westen, fängt gleich hinterm Hönnetal an...

in einem schönen, schönen, schönen Sa....loon Im Mittwochsblättchen stand eine tolle Werbung zu lesen: Geniesen Sie das besondere Flair und das rustikale Ambiente eines liebevoll eingerichteten Restaurants. Erlebnisgastronomie mal ganz anders. Jeden Freitag und Samstag ab 18.00 Uhr: Das große Schnitzelbuffet. Essen bis der Arzt kommt zum Festpreis. Da mussten wir am Samstag doch unbedingt mal hin. Auf ging es mit dem Auto am Abend durchs Hönnetal, um den Aletta`s Saloon, idyllisch gelegen im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 10.12.12
  • 1
Natur
20 Bilder

Freizeitzentrum "Biebertal" in Menden-Lendringsen am 04.11.12

Dort bekommen die Besucher Spaß, Abwechslung oder Ruhe Blumenbeete entzücken, die Spielgeräte ziehen die Kleinen magisch an, um zu klettern, rennen, schaukeln, rutschen, balancieren und und und. Und der Teich darf auch nicht unerwähnt bleiben. Auch jetzt sind noch Enten zu sehen und eine Gans. Hunde dürfen mit in den Park, jedoch müssen sie an der Leine geführt werden. Fahrrad fahren ist im Park nicht gestattet. Auch im Herbst lohnt sich ein Spaziergang im Freizeitzentrum "Biebertal".

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 04.11.12
Kultur
14 Bilder

Monument für Frieden- und Volkerverständigung am Hexenteich Menden

Eigentlich biege ich vor diesem Monumet weit vorher ab, um eine Runde um den Hexenteich zu gehen. Aber irgendwie war mir heute danach, sich diese Gedenkstätte genauer an zu sehen. Die Bilder an der Decke sind mir bis dato auch noch nicht aufgefallen. Ich finde die gemalten Bilder wirklich gut... Die Aufnahmen habe ich heute um 13.40 Uhr gemacht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 26.10.12
  • 7
Kultur
Ein Gewürzstand darf nicht fehlen. Die Gerüche...
48 Bilder

Mendener Herbst am Sonntag, dem 21.10.12, zwischen 11.30 - 12.14 Uhr, aus der Sicht einer Frau

Wetter herrlich - Atmosphäre toll Heute, Sonntag, bin ich vor meinem Arbeitsbeginn um ca. 11.30 Uhr über den Mendener Herbst gegangen. Dies sind Bilder, die vielleicht nicht unbedingt von einem Mann fotografiert werden oder vielleicht doch? Mal schauen, was die anderen Bürgerreporter hier bei Myheimat noch vom Mendener Herbst 2012 zeigen. Ich wünsche euch viel Spaß bei meinem kurzen Rundgang.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 21.10.12
Kultur
11 Bilder

"Alte Wache" - Platz vor der ehemaligen Kasterne an der Droste-Hülshoff-Str./Delyner Str./Bismarckstr.

Heute habe ich es in Angriff genommen. Immer wieder bin ich am Platz "Alte Wache" vorbei gefahren, da ich dort in der Nähe wohne: Fotos machen. Der ehemalige Kasernenvorplatz hatte schon bessere Zeiten gesehen... Um so erstaunter war ich eben. - Es tat sich etwas. Die Podeste, wo die Blumenkübel drauf standen, waren weg, ein Spaten lag zusammen mit dem Kunstrasen auf dem Boden. .... Plötzlich kam ein Auto auf den Platz gefahren, ein junger Mann entstieg ihm und stellte sich mir vor: Boie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 20.10.12
  • 2
Ratgeber
Die alte Garage - 35 Jahre hat sie gehalten. Rundherum war eine Betonschicht am Boden um die Garage, die das Hineinlaufen von Wasser verhinderte.
21 Bilder

Austausch - Alt gegen Neu

Fertiggaragen sind schnell aufgebaut und später, wenn sie nicht mehr gebraucht werden, können sie genauso schnell wieder vom Grundstück verschwinden. Es gibt sie aus Kunststoffen, Stahl oder auch aus Fertig-Betonteilen. Letztere haben eine ähnlich lange Lebensdauer wie gemauerte Garagen. Mutter`s Garage hatte ihre 35 Jahre auf dem Buckel; das Garagentor war sehr stark angerostet. Ein neues Garagentor in den vorhandenen Maßen nur schwer zu bekommen... Ihre Entscheidung: Eine neue...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 15.09.12
  • 9
Kultur
41 Bilder

Sauerlandpark Hemer am 09.08.12, Teil 2

Nun geht es Zickzack bis zum Jüberturm hinauf. Wir wollten die vielen Treppenstufen vermeiden. Der Zickzackweg wurde stufenfrei mit einer Länge von ca. 1,4 Kilometern durch das Waldstück angelegt. Der Jübergturm ist 23 Meter hoch. Gebaut hat den Turm ein junges Architektenteam aus Stuttgart. Wer einen Blick auf das Sauerland und den ganzen Park genießen will, muss erst 125 Treppenstufen erklimmen. Ich war fast oben, da fing es stark an zu winden und der Turm schaukelte leicht. Daher bin ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 11.08.12
  • 2
Kultur
Der Himmel war dunkel, aber das konnte unsere gute Laune nicht trüben. Aber schon mal vorweg: Bis zum Ende unserer Besichtigung hat es nicht geregnet. Grins: Erst, als wir wieder im Auto saßen. Das nenne ich "Glück gehabt".
35 Bilder

Sauerlandpark Hemer am 09.08.12, Teil 1

Die Neugier war groß: Aus "Landesgartenschau Hemer" wurde das Gelände umbenannt in "Sauerlandpark Hemer": Was für Attraktionen sind geblieben? Eine ganze Menge. Spielplätze, der Park der Sinne, die Skateanlage, der Jübergturm, usw. Ich würde sagen: Für Jeden ist etwas dabei. Wenn ihr mögt, schaut euch die Bilder an: Hier Teil 1.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 09.08.12
  • 10
Ratgeber
41 Bilder

40 prüfungsrelevante Teedrogen (Sachkenntnis im Einzelhandel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln)

Bei dem praktischen Teil zur Erlangung der Sachkenntnis werden 5 Aufgaben zu den Teedrogen aus der bundeseinheitlichen Liste gestellt (daher müssen die 40 Teedrogen bis zur Prüfung "sitzen"). Schwerpunkte der Aufgaben werden das Erkennen der jeweiligen Droge, die Benennung eines Hauptinhaltstoffes (Wirkstoffes) sowie des zugehörigen Hauptanwendungsgebietes sein. Beim theoretischen Prüfteil müssen 50 Fragen von ca. 500 Prüfungsfragen beantwortet werden. Hiermit möchte ich allen Mut machen, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 18.07.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.