Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
39 Bilder

Lichterfest und Gourmetfestival in Bad Nenndorf 2015

Am Samstag besuchten wir das Lichterfest mit seinen besonderen Illuminationen im Kurpark; märchenhafte Gestalten, Wesen und viele weitere Künstler waren ab dem Nachmittag bis zum späten Abend im Kurpark unterwegs. Rund um die Musikmuschel haben die Köche eine große Auswahl von Gerichten präsentiert - allerdings gab an allen Ständen zum Teil lange Wartezeiten; bei Einbruch der Dunkelheit wurden dann tausende Kerzenlichter angezündet; sehenswert waren auch die farbigen Fontänen die mit...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 31.08.15
  • 1
Freizeit
13 Bilder

Sommerfest des BV Barsinghausen bei tropischen Temperaturen

Familie Ehlers hat auch dieses Jahr ihren Garten und das Carport für das Sommerfest des Bergmannsvereins zur Verfügung gestellt. Das "Sommerfest" machte seinem Namen alle Ehre und fand bei sommerlich-tropischen Temperaturen statt. Zu Beginn eröffnete Wilhelm Abholz-Wonigeit die Mitgliederversammlung und bedankte sich herzlich bei seinen Vorstandskameraden Peter Stadler und Alfred Schön für die tatkräftige Hilfe bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen in letzter Zeit. Kamerad...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 05.07.15
  • 3
  • 6
Freizeit
22 Bilder

Deisterwanderung zum Annaturm

Unsere Maiwanderung begann diesmal am Egestorfer Bahnhof und fuhren von dort mit dem Bus zum Nienstedter Pass. Über den Parkplatz gingen wir den direkten Weg zum Annaturm hoch. Nach einer guten Stunde hatten wir den Annaturm bei kurzzeitigem Nieselregen erreicht und machten nun unsere ausgedehnte Pause. Nach ca. 2 Std. Pause gingen wir wieder zurück zum Parkplatz Nienstedter Pass und fuhren von dort mit dem Bus nach Egestorf zurück.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 25.05.15
  • 1
Sport
Majestäten 2015 - v.links Günter  Fiene, Elke Harborth, Marc Kasubke und Karin Fiene.
25 Bilder

Königsproklamation 2015 - Schützenverein Egestorf 04

Am Samstag 16.5.15 fand von 11:00 bis 15:00 Uhr das Königsschießen im Schützenhaus Egt.04 statt. Die Königsfeier begann um 18:30 Uhr mit einem gemeinsamen Essen und anschließend um 19:50 Uhr wurden erst die Pokale von den einzelnen Schießwettbewerben von dem 1.Vorsitzenden Uwe Harborth und dem 1.Schießsportleiter Marc Kasubke verteilt. Die "Fritz Brandt" Trophäe bekam Waltraud Schäfer. Kirsten Runge erkämpfte sich gleich 3 Pokale : Damenpokal Luftgewehr, Damenpokal Kleinkaliber und den Pokal...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.05.15
  • 2
Freizeit
20 Bilder

Fotoschau bei "Petrus Miteinander" - Interessantes, Neues und Bekanntes aus unseren Stadtteilen

Zu einem interessanten Fotoabend über Barsinghausens Stadtteile hatte das Organisationsteam von Petrus Miteinander eingeladen. Alfred Schön begrüßte die Gäste aufs herzlichste und Günter Zgrzebski brachte das humorvolle "Gedicht des Monat" für die Geburtstagskinder zu Gehör. Dann verteilten wir Zettel mit Fragen zu den Stadteilen und den zahlreichen Stadtteilwappen. Die Erklärung der Wappen wurde von Edith und Günter Zgrzebski, Renate Becher und Alfred Schön vorgetragen und dann anschließend...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.04.15
  • 7
  • 6
Freizeit
43 Bilder

Rundgang im Wisentgehege .....

...... mit unserem Kegelverein "Der fidele Holzfäller". Unser Weg führte uns an den Wildschweinen vorbei zu den Wisenten weiter durch das Damwild und Rotwild Gebiet zu den Flachland - Kaukasus - Wisenten und weiter zu den Elchen sowie den Greifvögeln und nach der Flugschau (extra Bericht) zu den Polarwölfen (extra Bericht) und zum Abschluss an den Bären und Przewalski Pferden vorbei in Richtung Ausgang.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 20.04.15
  • 1
Freizeit
An diesem Haus vorbei über einen Feldweg in den Deister
44 Bilder

Deisterwanderung zur Teufelsbrücke

Unsere Wandergruppe vom Schützenverein Egestorf 04 fuhr am 2.4.2015 mit der S-Bahn von Egestorf nach Bantorf. Vom Bahnhof gingen wir die Straße „Im Dorfe“ hoch am „Cafe im Schafstall“ vorbei über einen Feldweg in den Deister. Am Abzweig „Mooshütte“ weiter geradeaus bis zu einer kleinen Schutzhütte am Abzweig zur Bantorfer Höhe und weiter geradeaus bis zur nächsten Schutzhütte und nach einer kurzen Pause weiter in Richtung Teufelsbrücke bis zum Abzweig Teufelsbrücke und man ist nach ca.300 m am...

  • Niedersachsen
  • Rodenberg
  • 05.04.15
  • 6
Kultur
15.3.2015
81 Bilder

20 Jahre KIJUCIBA – Gala 2015

Am Sonntag besuchte ich die 18. Gala mit dem Motto „REPEAT“ im Schulzentrum am Spalterhals wo der Kinder- und Jugendcircus Barsinghausen eine tolle Show mit Akrobatik,Tanz,Theater und Artistik präsentierte und immer wieder mit viel Beifall belohnt wurde. Der KIJUCIBA ist aufgeteilt in zwei Gruppen, die Minis ab 5 Jahren bis 9 Jahren und ab 10 Jahren die Hauptgruppe für alle älteren. KIJUCIBA ist ein Projekt der Stadt Barsinghausen unter Leitung eines Teams von Trainerinnen und Trainern sowie...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.03.15
Natur
8.3.2015
16 Bilder

Heute beim frühlingshaftem Wetter .....

..... machte ich bei strahlendem Sonnenschein einen Rundgang durch meinen Garten und war überrascht wie sich die Frühblüher in kurzer Zeit vermehrt haben.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 08.03.15
  • 2
Freizeit
Bus 562-Nienstedt
26 Bilder

Wanderung zum Forsthaus Blumenhagen.

Vom Egestorfer Bahnhof fuhr die Wandergruppe Egestorf 04 mit dem Bus 562-Nienstedt zum Deisterkamm und gingen von dort den Wallmann-Weg entlang bis zur Wallmannhütte. Nach einer kurzen Pause ging es den Wallmann-Weg weiter in Richtung Feggendorf bis zur Abzweigung und weiter den Schulzeweg in Richtung Lauenau bis zur Abzweigung Blumenhäger Str. bis nach Blumenhagen zum Forsthaus Blumenhagen. Nach einer ausgiebigen Mahlzeit gingen wir nach Lauenau und fuhren mit dem Bus bis Bad Nenndorf und von...

  • Niedersachsen
  • Lauenau
  • 06.03.15
  • 2
Sport
v.links - Gabriele Biegalla, Elke Harborth, Carola Pinkepank, Peter Nolte
9 Bilder

JHV - Schützenverein Egestorf 04 hat einen neuen 1.Vorsitzenden.

In der Jahreshauptversammlung gab es bei den Vorstandswahlen diverse Änderungen. Da Gabriele Biegalla zur Wahl der 1.Vorsitzenden nicht mehr zur Verfügung stand musste ein neuer Vorsitzender gewählt werden. Nach langer ergebnisloser Diskussion stellte sich der amtierende 2.Vorsitzende Uwe Harborth zur Wahl des 1.Vorsitzenden und wurde auch einstimmig gewählt; dadurch wurde der Posten des 2.Vorsitzenden frei und sollte jetzt neu gewählt werden aber auch hier gab es keinen Interessenten und so...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.02.15
Freizeit
....rätselhaft....
16 Bilder

Quiz und Rätselspaß bei Petrus Miteinander vertreiben das Winterstimmungstief

Quiz und Rätselspaß - unser Thema bei Petrus Miteinander. Nach der herzlichen Begrüßung durch Alfred Schön stimmt Edith Zgrzebski die Anwesenden mit einem Winter/Frühlingsgedicht auf einen schönen Abend ein. Dann begann das Rätselraten - auf dem Tisch mitten im Gemeindesaal hatten wir ein interessantes Sortiment aufgebaut - z.B. Gläser mit Muscheln, Linsen, Weingummi, Schrauben, Dekoglassteine, Stiften, Kaffeebohnen, Zuckerwürfeln, kleine Holzherzen - hier sollten Gewicht und Anzahl geschätzt...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.02.15
  • 4
  • 6
Freizeit
Dies ist wohl der letzte Schnee im Februar ....
13 Bilder

Wandergruppe Egestorf 04 im Februar.

Wie in jedem Jahr wird unsere Februar Wanderung mit einem Abschlussessen beendet und die Kosten dafür werden aus der gemeinsamen Wanderkasse bezahlt. Vom Bahnsteig Kirchdorf ging es bei Minus 1,5°C durch den Deister nach Barsinghausen und von dort einen anderen Waldweg wieder zurück nach Egestorf zum Schützenhaus Egestorf 04 wo unsere Abschlussfeier stattfand. Nach einigen Stunden in gemütlicher Runde ging es dann nach Hause.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.02.15
  • 3
Freizeit
38 Bilder

Die erste Deisterwanderung 2015 mit der Wandergruppe Egt.04

Unsere Wandergruppe traf sich am Bahnhof in Kirchdorf und von dort fuhren wir dann mit der S-Bahn nach Bantorf. Vom Bahnhof gingen wir im Ort hoch bis zum Waldrand und dann den Wanderweg entlang in Richtung Cecilienhöhe; dort angekommen stellten wir fest, dass die Gaststätte Cecilienhöhe wieder neu aufgebaut wird. Durch die Unterführung der Autobahn ging es direkt nach Bad Nenndorf wo wir am Erlengrund noch die B65 überqueren mussten und dann weiter zum Kurpark vorbei am Podbielski Denkmal zu...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 18.01.15
  • 4
Blaulicht
Försterbrücke
18 Bilder

Abschlusswanderung im Dezember 2014 durch den Deister

Wie in jedem Jahr gab es wieder eine Wanderung mit den Aktiven der FF Egestorf vom Feuerwehr Haus diesmal gingen wir zur Försterbrücke und dann den Weg geradeaus weiter bis zum Polenz-Weg. Nach einer kurzen Verschnaufspause gingen wir dann weiter in Richtung Wennigsen bis zur Kohlehütte wo wir eine längere Pause einlegten. Nachdem sich alle gestärkt hatten gingen es den Kohleweg runter bis zur Wennigser Mark dann links an der neuen Grillhütte vorbei zur Försterbrücke und weiter den Steinradweg...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 05.01.15
  • 1
Freizeit
Auf dem Weg nach Rodenberg
29 Bilder

Oktoberwanderung mit der Wandergruppe Schützenverein Egestorf 04

Die Oktoberwanderung sollte diesmal nach Rodenberg gehen. Mit der S-Bahn fuhren wir von Egestorf nach Bad Nenndorf und gingen dann durch Bad Nenndorf in Richtung Rodenberg. In Rodenberg angekommen wanderten wir dann zum Rathaus und sahen uns dort noch den Brunnen vor dem Rathaus an bevor wir zu unserem eigentlichen Ziel dem „Ratskeller“ gingen. Die Idee dazu kam von unserem Schützenbruder Hermann der uns dazu eingeladen hatte um seinen Geburtstag nachträglich mit uns dort zu feiern. Nach dem...

  • Niedersachsen
  • Rodenberg
  • 01.12.14
Freizeit
fantasievolle Laternen
17 Bilder

Herbstzeit ist Laternenzeit

Herbstzeit ist Laternenzeit - bei wunderschönem Herbstwetter wurde das Laternenfest der Petruskrippe gefeiert. Um 17:00 Uhr trafen sich Kinder, Eltern und Großeltern in der Petrusgemeinde um gemeinsam an einem Gottesdienst mit Pastor Rupnow teilzunehmen. Thema war die Geschichte um den heiligen Martin bei dem sich auch die Kinder einbringen konnten. Nach diesem Auftakt begann der Laternenumzug. Eine interessante Auswahl der schönsten Laternen konnte bestaunt werden. Gemeinsam ging es durch die...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 09.11.14
  • 4
  • 12
Kultur
Glaskunst
19 Bilder

Erleben was aus Hobby und Leidenschaft entsteht – Kreativ und Schön in der Petrusgemeinde

Erleben was aus Hobby und Leidenschaft entsteht – Kreativ und Schön in der Petrusgemeinde Bei der vierten Hobbykunstausstellung "Kreativ und Schön" konnten die zahlreichen Besucher aus Barsinghausen und der Region erleben und entdecken was aus Hobby und Leidenschaft entsteht. Mit viel Liebe zum Detail wurden die 34 Hobbykünstler von der Organisatorin Hildegard Schön ausgewählt und eingeladen. Hier sollten aber nicht nur kreative Arbeiten vorgesellt werden, sondern auch ein Anreiz zur...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.10.14
  • 8
  • 9
Freizeit
36 Bilder

Herbstmarkt in Egestorf

Am Samstag,den 20.9.2014 fand auf dem Gelände der Ernst-Reuter-Schule das diesjährige Herbstfest statt. Bei schönem Wetter waren viele Besucher gekommen um an diesem Nachmittag dabei zu sein. Ein abwechslungsreiches Programm sorgte für reichliche Unterhaltung, natürlich gab es reichlich zu Essen und zu Trinken was auch rege angenommen wurde. Kurz vor Ende der Veranstaltung wurde noch eine Feuerwehrübung der Jugendfeuerwehr gezeigt.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.09.14
Kultur
Stadtfest 2014
13 Bilder

43. Barsinghäuser Stadtfest beginnt mit 3 Kanonenschüssen aus der "Kleinen Barbara"

Auch in diesem Jahr waren wieder drei Kanonenschüssen aus der "Kleinen Barbara" zur offiziellen Eröffnung des Stadtfestes 2014 zu hören. Nach dem Gesang der Vereinigten Sängerschaft und den Aufführungen der Tanzgruppen des TSV Kirchdorf und der Tanzschule Wöbbeking wurden 3 Schüsse aus der Kleinen Barbara abgegeben und der Bürgermeister Marc Lahmann erklärte das 43. Stadtfest für eröffnet. Dann wurde gemeinsam der Steigerlied angestimmt. Klaus Danner bedankte sich bei den Vereinskameraden im...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.08.14
  • 7
  • 10
Freizeit
An diesem holzgeschitzten Ratsnachtwächter begann unser kleiner Rundgang.
17 Bilder

Sonntagsausflug nach Springe. Teil 2

Nach dem Besuch im Wisentgehege fuhr unser Kegelverein zum Abschluss des Tages noch nach Springe um einen Bummel über die Füßgängerzone zu machen. An dem aus Holz geschnitzten Ratsnachtwächter Heinrich hatten wir einen schönen Blick auf den Platz „Am Markt“ der sich im Zentrum der Kernstadt befindet, eingerahmt von sehr gut erhaltenen Fachwerkhäusern. Wir bummelten jetzt an dem Marienbrunnen, Glockenturm, Maibaum, und den bunten Schweinen vorbei bis zum angeblichen Geburtshaus von Heinrich...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 17.08.14
  • 2
Freizeit
Bergmannsverein Glück-Auf Barsinghausen
30 Bilder

Schützenausmarsch 2014 Hannover - Bergmannsverein Glück-Auf Barsinghausen als Gastverein dabei

Der Bergmannsverein Glück-Auf Barsinghausen bedankt sich bei den Schützen der Schützengesellschaft Limmer von 1894, die uns auch dieses Jahr wieder als Gastverein zum Schützenausmarsch nach Hannover eingeladen haben. Wir sind auch diesmal wieder sehr gern mitmarschiert. Marschaufstellung war vor dem wunderschönen Rathaus von Hannover. Am Treffpunkt war für die Kameraden und Kameradinnen noch genug Zeit für das eine oder andere Gespräch oder ein Foto. Dann war es soweit - hinter dem...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 07.07.14
  • 11
  • 13
Freizeit
Kriegerdenkmal Egestorf
48 Bilder

Deisterwanderung zum Annaturm am 2.März 2014

Mein Rundgang zum Annaturm begann am Egestorfer Kriegerdenkmal und endet am Egestorfer Bahnhof. Vom Kriegerdenkmal ging ich über die Försterbrücke geradeaus den Deister hoch bis zum Abzweig wo es rechts zum Nienstedter Pass geht. An diesem Abzweig ging ich jetzt den Weg nach links in Richtung Wennigser Mark bis zur Schleifbachhütte. Von der Schleifbachhütte ging ich weiter geradeaus hoch in Richtung Kammweg und am dortigen Funkmasten links in Richtung Annaturm vorbei an diversen Schautafeln, am...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.03.14
  • 3
Kultur
12 Bilder

Jahreshauptversammlung Bergmannsverein Glück-Auf Barsinghausen e.V.

Um 15:00 Uhr begann die Jahreshauptversammlung des Bergmannsvereins Glück-Auf mit einem gemeinsamen Kaffee trinken. Um 16:00 Uhr eröffnete Wilhelm Abholz-Wonigeit den offiziellen Teil der Veranstaltung. Die Ehrengäste Dr. Max Matthiesen und der stellvertretende Bürgermeister Karl-Heinz Neddermeier zeigten in ihren Grußworten die große Bedeutung des Bergmannsvereins für die Stadt auf. Siegfried Hausmann, Vorsitzender der ArGe Deister betonte in seiner humorvoll vorgetragenen Rede die gute...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 25.02.14
  • 2
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.