Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
13 Bilder

Theater am Barg - Christiane Hess - GÖTTER, GLOCKEN, GLÄUBIGE

Schauspielerin Christiane Hess entführte das Publikum der Petrusgemeinde in eine faszinierende  Sagenwelt. Ohne Bühnenbild und aufwendige Requisiten verwandelte sie sich blitzschnell  in über 30 verschiedene Rollen und verstand es mit unglaublicher Mimik und Pantomime unterschiedliche Charaktere und verschiedene Stimmungen  hervor zu zaubern. Liebevoll, ironisch und humorvoll nahm sie die Zuschauer mit auf die Reise, z. B.  ist so einiges los in der norddeutschen Tiefebene: Ratlose germanische...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.08.17
  • 2
  • 7
Freizeit
16 Bilder

Daniel Fernholz weckte Erinnerungen

bei den Besuchern der Petrusgemeinde als er Geschichten und Lieder der sechziger und siebziger Jahre vortrug und mit der Gitarre begleitete. Den Anwesenden ging es wie dem Musiker. Sie erinnerten sich an ihre erste Liebe, den ersten Kuss oder so manch eine Tanzveranstaltung oder Erfahrungen mit einem Kassettenrecorder und Plattenspieler. Daniel Fernholz, der vom Beruf eigentlich Krankenpfleger hat mittlerweile hat  diese Tätigkeit aufgegeben und arbeitet als Musiker und Musikgeragoge.  Er holte...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.08.17
  • 2
  • 9
Freizeit
20 Bilder

Sommerfest in Egestorf /Deister

Mehrere Egestorfer Vereine haben gemeinsam ein Sommerfest hinter der Christuskirche durchgeführt. „Südamerika“ war in diesem Jahr das Motto des Sommerfestes. Für die Musik sorgte die Latinoband Tropikado. Zur Musik wurde auch eine kulinarische Spezialität angeboten; des weiteren gab es auch die guten Angebote vom Grill und die Kuchentafel vom Roten Kreuz war wie immer sehr gut besucht. Jeder Verein leistete was er konnte; die erforderlichen Zelte wurden auch von einigen Vereinen geliefert und...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 13.08.17
Kultur
8 Bilder

....Regenschauer und etwas Sonnenschein....

....begleiteten das Sommerfest des Bergmannsvereins. Gefeiert wurde auch dieses Jahr im Garten von Christa und Heinz Ehlers. Alfred Schön eröffnete die Veranstaltung mit einer Mitgliederversammlung. Er konnte von einem erfolgreichen Halbjahr berichten und von vielen Veranstaltungen mit sehr guter Beteiligung. Der Bergmannsverein kann einen leichten Mitgliederzuwachs verzeichnen und  bis zu Jahresende stehen noch viele Termine an, z. B.  das Anschießen des Stadtfestes, Jubiläumsveranstaltungen, ...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.08.17
  • 3
  • 12
Freizeit
12 Bilder

Sandwelt - Kunst aus Sand

Bei einem Besuch im Hafen von Warnemünde konnten wir uns diese wunderschönen Kunstwerke aus Sand anschauen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 09.08.17
  • 16
  • 25
Kultur
Eine Eule ziert auch die Wein einer Spirituosenhandlung
4 Bilder

Die Eule...

ist für die Stadt Uelzen ein besonderes Symbol. Laut einer Sage aus dem 19. Jahrhundert hat ein Uelzener Kaufmann statt Birkhähnen Eulen im  Sack gekauft. Hinter der St. Marienkirche findet man das Uhlenköperdenkmal. Wer die Münze des Kaufmannes anfasst, dem soll nie das Geld ausgehen. Auch an einem Türgriff  ist  eine Eule zu finden und das Wandbild einer Spirituosenhandlung zeigt "de Ul im Sack"

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 27.07.17
  • 17
Kultur
31 Bilder

Petrus Miteinander on tour 2017 - von Ebstorf nach Uelzen (2)

Nach der Klosterführung ging es mit dem Bus weiter nach Uelzen zu unserem nächsten Ziel....dem Hundertwasserbahnhof. Dieser Bahnhof zählt zu den zehn schönsten Bahnhöfen der Welt und wurde von dem österreichische Maler und Architektur-Doktor Friedensreich Hundertwasser neugestaltet. Zwei Stadtführerinnen erwartet uns und führten uns in zwei Gruppen durch diesen interessanten Bahnhof mit goldenen Kugeln, bunten Säulen, farbigen Mosaiken und tanzenden Fenstern. So konnten wir in und auch um den...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 11.07.17
  • 5
  • 13
Kultur
Kloster Ebstorf
11 Bilder

Petrus Miteinander on tour 2017 - Kloster Ebstorf

Pünktlich um 07:00 Uhr starteten wir zu unserer Klosterrour nach Ebstorf. Unser erstes erste Ziel war das Gemeindehaus um dort gemeinsam zu frühstücken. Schnell fanden alle im Saal Platz, der Kaffee und Tee waren in der dortigen Küche schon vorbereitet - die frischen Brötchen wurden mit Wurst und Käse belegt. Im Anschluss führte uns ein kurzer Fußweg an der Kirche vorbei zum Eingangstor des Kloster. Die Klosterführung erfolgte in zwei Gruppen und wir erfuhren viele interessante Details dieses...

  • Niedersachsen
  • Ebstorf
  • 09.07.17
  • 6
  • 12
Kultur
Treffpunkt der Vereine - Rathaus Hannover
20 Bilder

BV Barsinghausen beim Schützenausmarsch in Hannover 2017

Die Schützen der Schützengesellschaft Limmer von 1894 hatte uns auch dieses Jahr wieder als Gastverein zum Schützenausmarsch nach Hannover eingeladen. Gern haben wir diese Einladung angenommen. Gemeinsam fuhren wir mit der S-Bahn nach Hannover um uns dann vor dem Rathaus mit den Limmer Schützen zu treffen. Vor der Aufstellung hatten wir noch Zeit für ein paar Fotos. Dann reihten wir uns hinter den Limmer Schützen in den Zug ein. Wir marschierten durch Hannover an vielen gutgelaunten und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.07.17
  • 2
  • 11
Natur
68 Bilder

Mein Juni Garten 2017

Mit einem Rundgang durch den Garten möchte ich den Monat Juni abschließen. Die letzten 12 Bilder habe ich am 30.6.17 gemacht und zum Abschluss des Rundganges gab es dann die frisch gepflückten Erdbeeren.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 01.07.17
  • 2
Natur
15 Bilder

Frösche und Vögel im Juni

....... auch die Teichfrösche fühlten sich wohl und gaben ein wunderbares Konzert; das Eichhörnchen machte schon mal Kontrolle am Wallnussbaum. Die Amseln und Tauben waren mit Futtersuche beschäftigt.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.06.17
Freizeit
11 Bilder

.... Regenschauer und Gewitter...

... überraschten uns beim Sommerfest von Petrus Miteinander. Schon beim Aufbau der Spiele im Petrusgarten war es sehr schwül. Alle Spielstationen waren vorbereitet - z.B. eine Torwand - Dosen zum Abwerfen - ein Geschicklichkeitslauf-parcours - Boule - Gartenmikado und Wasserpistolenschießen. Als unsere über 40 Gäste ankamen und zur Begrüßung im Gemeindesaal Platz nahmen begann das Donnergrollen. Schnell räumten wir alles ein und bauten einen Teil der Spiele im Medienraum auf. Dann gab es ein...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 27.06.17
  • 5
  • 12
Poesie
16 Bilder

...einen kleinen Abstecher in die Vergangenheit...

konnten wir im Heimatmuseum Othfresen unter nehmen. Ein Kaufmannsladen, wie ihn unsere Kinder gar nicht mehr kennen, interessante Küchenutensilien und Dinge des täglichen Lebens waren sehr interessant anzusehen. Viele solcher Exponate haben früher auch in unserer Küche gestanden - sie waren einem vertraut und doch ist es schon recht lange her. Eine interessante Schreibmaschinensammlung konnte bestaunt werden. Bei der Bedienung von den mechanischen Schreibmaschinen hätte ich heutzutage aber...

  • Niedersachsen
  • Liebenburg
  • 22.06.17
  • 10
  • 12
Kultur
15 Bilder

10. Landestscherper der VBN - Tradition leben und pflegen

Das die Tradition der Bergmannsvereine lebt und gepflegt wird zeigten die vielen Kameraden und Kameradinnen die der Einladung der VBN zum 10. Landestscherper ins Dorfgemeinschaftshaus nach Othfresen-Heimerode gefolgt waren. Der Bergmannsverein Barsinghausen war mit zwoelf Kameradeninnen und Kameraden dabei. Die Berg-Kapelle des Helmstedter Reviers eröffnete die Veranstaltung - dann zogen die Fahnen ein. Gerhard Pape begrüßte als 2. Landesvorsitzender der VBN die Anwesenden und gedachte in einer...

  • Niedersachsen
  • Liebenburg
  • 19.06.17
  • 6
Freizeit
21 Bilder

Impressionen Holländermühle Wichtringhausen - Mühlentag 2017

Hier habe ich ein paar Eindrücke von der Holländermühle in Wichtringhausen am Mühlentag abgelichtet. Man konnte sich die Mühlenfunktionen bei den Führungen erklären lassen. Auf dem Gelände war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Trecker und das Feuerwehrauto war für die kleinen und großen Besucher außerdem ein besonderer Anziehungspunkt

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 10.06.17
  • 7
  • 15
Blaulicht
57 Bilder

FF Egestorf - Altersabteilung besucht das Museumsdorf Hösseringen

Ende Mai 2017 fuhren wir um 9:00 Uhr vom Gerätehaus in Richtung Uelzen über Celle zum Freilichtmuseum der Lüneburger Heide. Kurz vor Hösseringen haben wir unsere Frühstückspause gemacht und sind anschließend zum Museumsdorf gefahren um uns bei einem ausgiebigen Rundgang die alten Häuser anzusehen. Vom Museumsdorf fuhren wir zur Kaffeepause ins Dorfcafe`Hösseringen und zum Abschluss ging es zum Spargelhof Heuer in Fuhrberg. Nach dem gemütlichen Spargelessen ging es wieder zurück zum Gerätehaus...

  • Niedersachsen
  • Suderburg
  • 09.06.17
Freizeit
Auf dem Weg zum Kriegerdenkmal
88 Bilder

Vatertag 2017 durch den Deister bis zum Annaturm

Meine 19 km Wandertour begann in Egestorf-Kriegerdenkmal und ging dann in Richtung Georgsplatz an den Grundstücken vom Waldwinkel entlang bis Forsthaus Georgsplatz und weiter zum Georgs-Toppiusplatz und Forellenteich; das nächste Ziel waren die Wasserräder in Wennigsen. Es ging jetzt zum Blanke-Teich und etwas weiter waren auch schon die Wasserräder. Nach der Besichtigung der Wasserräder ging es in Richtung Annaturm weiter aber erst machte ich noch einen Abstecher nach Laube und hatte immer...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 06.06.17
Sport
Schützenhaus Egestorf 04
25 Bilder

Königsfeier beim Egestorfer Schützenverein von 1904.

Wie im Jahr 2015 und 2016 sind auch in diesem Jahr wieder Marc Kasubke König und Elke Harborth Königin geworden. Marc Kasubke mit einem Teiler von 1704,7 = König Jörg Schäfer mit einem Teiler von 2050,1= 1. Ritter Manfred Peters mit einem Teiler von 2196,5= 2.Ritter der Trostpreis mit einem Teiler von 3031,4 und einem Zinnbecher ging an Kurt Lattmann. Elke Harborth mit 20 Ring = Königin Astrid Borgfeld mit 18 Ring = 1.Dame Gabi Biegalla mit 17 Ring = 2.Dame Kirsten Runge mit 17 Ring aber einem...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.06.17
  • 1
Kultur
13 Bilder

....wer kennt sie nicht ...Max und Moritz...

den Dichter Wilhelm Busch, die Witwe Bolte, den Spitz, den erhobenen Zeigefinger.... Aus Holz geschnitzt stehen sie auf hohen Holzstelen als Erinnerung an den 183. Geburtstags von Wilhelm Busch im Pfarrgarten in Wiedensahl und schauen auf die Besucher herab.

  • Niedersachsen
  • Wiedensahl
  • 25.05.17
  • 4
  • 19
Natur
16 Bilder

Spargelzeit - dem Spargelbauern zugeschaut

Der Spargel als Gericht ist zwar nicht jedermanns Sache, aber wir wollten uns mal ansehen wie Spargel angebaut wird und besuchten einen Spargelbauern. Er erklärte uns das ein lockerer, sandiger aber nicht zu feuchter Boden den Spargel am besten gedeihen lässt. Zum Anbau wird vor Eintritt des Winters ein Graben ausgehoben - mit Dünger angereichert und im Frühjahr werden ein- bis zweijährige Pflanzen eingesetzt und mit Erde bedeckt. Im Herbst werden die Stängel abgeschnitten und entsorgt und im...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.05.17
  • 5
  • 13
Freizeit
Nienstedter Pass
25 Bilder

Wandergruppe Egestorf 04 - Maiwanderung zum Annaturm.

Anfang Mai fuhren wir mit dem Bus von Egestorf zum Nienstedter Pass und gingen von dort in Richtung Annaturm vorbei am Radarturm und den Funktürmen; leider hatten wir heute keine Sonne sondern nur bedeckten Himmel bei ca. 9° C. In der Gaststätte am Annaturm legten wir zur Erholung eine längere Pause ein bevor wir dann wieder zum Nienstedter Pass aufbrachen; dort warteten wir auf den Bus nach Egestorf wo wir dann auch mit zurück fuhren. Diese Wanderung hatte trotz des kühlen Wetters den...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.05.17
  • 6
Sport
.... von links - Uwe Harborth überreicht Königskette und Pokale an Karsten Borgfeld, Marlena Sörenhagen, Jörg Schelenz und Wolfgang Börste.
15 Bilder

Schützenverein Egestorf 04 - Tag der offenen Tür und Bürgerkönigschießen.

Am Tag der offenen Tür wurde der Bürgerschützenkönig von Egestorf, ein Kleinkaliber- und Luftgewehr- Preisschießen sowie der Wanderpokal für Schützen, die in anderen Schützenvereinen aktiv sind, ausgerichtet. 12 Teilnehmer, die in keinem Schützenverein aktiv sind, haben auf den Egestorfer Bürgerkönig geschossen. Mit 29 Ring und einem Teiler von 62,0 hat Karsten Borgfeld zum 9.Mal den Bürgerkönig erreicht, mit 29 Ring und einem Teiler von 129,1 folgte ihm Heike Buthe und den 3. Platz erreichte...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.05.17
  • 2
Freizeit
7 Bilder

Nicht nur das Wetter war "Heiter bis Wolkig", ...

sondern so lautete auch das Thema bei Petrus Miteinander im Mai. Als besondere Gäste konnten wir diesmal Frau Karin Dörner und Frau Kerstin Loennemann vom hiesigen "Bücherhaus am Thie" begrüßen. Im Gepäck hatten sie eine interessante Auswahl an Hörbücher. Nach der Begrüßung und dem Gedicht für die Geburtstagskinder, das nicht fehlen darf, übernahmen Frau Dörner und Frau Loennemann abwechselnd die Moderation. Die Auswahl an Geschichten war sehr abwechslungsreich - Humorvolles und Begebenheiten...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 19.05.17
  • 4
  • 9
Freizeit
9 Bilder

ArGe Deister besucht Bremen

Einen besonderen Ausflug unternehmen das war das Motto der Tagesfahrt der ArGe Deister. Mit dem vollbesetzten Bus starteten wir in Bokeloh und fuhren in Richtung Verden. Dort erwartete uns am Anleger schon das MS "Stadt Verden". Schnell wurde noch ein Gruppenfoto aufgenommen und dann ging es an Bord. Pünktlich verließen wir Verden - auf der Aller und dann auf der Weser fuhren wir nach Bremen. Besonderes interessant war das Passieren der Schleusen. Gegen Mittag konnten wir uns an einem leckeren...

  • Bremen
  • Bremen
  • 16.05.17
  • 6
  • 16
Natur
6 Bilder

Sinfonie in gelb

Ich glaube, dass beispielsweise die Farbe Gelb in sich selbst ausreicht, um eine Atmosphäre und ein Klima »jenseits des Denkbaren« zu schaffen. Zudem sind die Nuancen unendlich, und daher ist es möglich, die Farbe auf viele Arten zu interpretieren. Yves Klein

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 12.05.17
  • 4
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.