Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
98 Bilder

3. Fastnachtsumzug 2015 (IFD Donauwörth)

Am Sonntag den 1. Februar haben tausende Besucher aus Nah und Fern den Donauwörther Fastnachtsumzug 2015 angeschaut. Der Tross mit zahlreichen Gruppen bewegte sich von Berger Vorstadt über die Reichsstraße ins Ried. Im Anschluss an den Festumzug präsentierten sich im Ried einige Gugga-Gruppen mit tollen Musikeinlagen. Danach ging es auf der Bühne mit dem Kinderprinzenpaar Prinzessin Tina I., Prinz Adrian I. und dem Großen Prinzenpaar Prinzessin Carina vom großen Gartenparadies und Prinz...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.02.15
  • 5
  • 16
Sport
Vereinsfarben Rot-Weiß
28 Bilder

Turn- und Sportverein 1869 e.V. Rain am Lech (Ehrentag 2015)

Am Sonntag den, 04. Januar fand in der TSV Gaststätte Rain eine Ehrung statt. Es wurden einige Mitglieder für die langjährigen Verdienste um den Sport von der TSV und BLSV geehrt. Die Eröffnung wurde vom Stv. Vorstand Bruno Schmelcher vorgenommen. Anschließend übergab er das Mikrofon dem 1. Vorstand Hans Ruf, der Auch die Gäste und Ehrengäste begrüßte. Auch 1. Bürgermeister Gerhard Martin und der Kreisehrenamtbeauftragter Klaus Hauptmann von der BLSV richteten einige Worte an die geladene Gäste...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.01.15
  • 2
  • 5
Natur
14 Bilder

Gimpel Weibchen und Männchen bei der Fütterung

Der Gimpel, aus der Familie der Finken wird auch Dompfaff oder Blutfink genannt. Wegen seiner schwarzen Kappe und dem roten "Umhang" wird der Gimpel im Volksmund auch Dompfaff genannt. Männchen und Weibchen kann man sehr gut unterscheiden.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.01.15
  • 7
  • 23
Natur
14 Bilder

Der Buchfink (Fringilla coelebs)

Der Buchfink besucht auch meinen Balkon. Dieser Vogel ist Spatzen groß und sehr schön, zumindest was das Männchen betrifft. Das Männchen hat ein prachtvolles, buntes Gefieder und weinrote Brust. Der Kopf ist blaugrau. Das Weibchen trägt dagegen ein schlichteres Federkleid in beige-grünlichem Farbton (Bild 11 und 13)

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.12.14
  • 6
  • 27
Natur
42 Bilder

,,Winterbilder"

Hier habe ich einige Winterbilder passend zur momentanen Wetterlage. Die Bilder sprechen für sich. Für jeden dürfte etwas dabei sein. Ich persönlich mag kein Winter, aber der Winter kann auch sehr interessant und reizvoll sein!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.12.14
  • 9
  • 23
Wetter
14 Bilder

Endlich Schnee!!!

Gestern Vormittag war es noch sonnig, das änderte sich am Nachmittag und es hat geschneit. Hier bei uns ist alles weis. Die Kinder machen schon Schneemänner und spielen Schneeballschlacht. Hier habe ich einige Bilder von meinem Garten. Die Vögel kämpfen um die besten Futterplätze. Heute morgen habe ich mein schwarzes Auto vom Schnee befreit, es stellte sich weis heraus, muss wohl das Auto vom Nachbarn gewesen sein. Wir hatten Zwar keinen weisen Weihnacht, werden aber weise Sylvester haben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.12.14
  • 8
  • 20
Freizeit
42 Bilder

Kunst Haus (Schiefe Turm von Abensberg)

Nach der Brauereiführung http://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/kunst-un... und Besichtigung des Kuchlbauers Turm http://www.myheimat.de/abensberg/kultur/kuchlbauer... besuchte ich das Kunsthaus in Abensberg. Das Kunsthaus steht auf der Brauerei Gelände. Im Gebäude ist eine Dauerausstellung des Künstlers Friedenreich Hundertwasser (1928 - 2000). Es sind zwei Bäume, eine goldene Nussbaum und eine ganze Eiche (Bild 20) in das Kunst Haus integriert. Das neue Kunsthaus wurde vom Freund und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.12.14
  • 1
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
35 Bilder

,,Kuchlbauer Turm" (Leuchtturm des Bieres)

Da hatte der Brauerei Besitzer Leonhard Salleck eine tolle Idee mit dem Brauerei Wahrzeichen von Abensberg. Ich habe mich begeistern lassen von der schönen Architektur des Kuchlbauer Turmes, das letzte Projekt des 2000 verstorbenen österreichischen Malers und Architekten Friedensreich Hundertwasser. Geplant und bearbeitet wurde es von Architekt Peter Pelikan. Das letzte Projekt des Malers Hundertwasser der auf der ganzen Welt 35 Kunstgebäude verwirklicht hat. Der Turm hat eine höhe von 35...

  • Bayern
  • Abensberg
  • 25.12.14
  • 7
  • 19
Freizeit
28 Bilder

Weihnacht Spaziergang in Abensberg

Hier machte ich einen Spaziergang in Abensberg und konnte das einzigartige Ambiente von Weihnachtszauber einfangen. 250 000 LED-Lichter erleuchteten Kunsthaus, Kuchlbauer Turm, Weihnachtsmarkt, Brauhaus, Engel und sogar der Shuttlebus war in ein Lichtermeer gehüllt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.12.14
  • 9
  • 16
Kultur
Großparkplatz Gillamooswiese (Shuttlebus)
56 Bilder

Kunst und Bier das rate ich dir!!! :-))

Als ich im Radio vom Weihnachtszauber und Turmweihnacht hörte bin ich am letzten Tag, am 21. Dezember, nach Abensberg gefahren und habe an einer Bierweltführung mitgemacht. Am Großparkplatz Gillamooswiese stellte ich mein Fahrzeug ab und fuhr mit dem Weihnachtsshuttle zu Kuchlbauers Turmweihnacht. Da es noch Mittagszeit war habe ich an einer Brauereiführung teilgenommen. Hier sind mit dem Wahrzeichen des kunstvollen Kuchlbauer Turms und die Brauerei in einer einzigartigen Weise als Kultstätte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.12.14
  • 3
  • 15
Sport
Von Weiß- bis Schwarzgurt
49 Bilder

Vom Weiß- bis zum Schwarzgurt (Ohne Fleiß kein Preis!)

Hier möchte ich schildern wie schnell die Zeit vergeht. Aufhalten kann man die Zeit nicht, aber man sollte sie auch nicht sinnlos vergehen lassen. Man kann mit der Zeit etwas Nützliches und Sinnvolles anstellen und etwas Bleibendes hinterlassen, nämlich trainieren für die Gesundheit, das Selbstwertgefühl, für das Selbstbewusstsein und zur Selbstverteidigung. Am 26. Juli 2008 brachte Petra ihre Tochter Michaela ins Training in Meitingen. Einen Monat später hatte sie selber auch mit dem Training...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.14
  • 15
  • 21
Natur
7 Bilder

Der Kleiber (Sitta europaea)

Ich brauche keinen Wecker. Pünktlich um sieben Uhr werde ich jeden Morgen von seinem Hämmern geweckt, denn der Kleiber ist ein täglicher Gast auf meinem Balkon. Der kleiner Vogel war 2006 Vogel des Jahres. Der Kleiber kann geschickt an Bäumen und Ästen klettern. Die starken Füße und Krallen ermöglichen es dem Kleiber, mit dem Kopf voran abwärts zu klettern. Typisch sind außerdem der kurze Schwanz und der schwarze Augenstreif. Auf dem Rücken ist der Kleiber blaugrau befiedert, unterseits ist er...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.11.14
  • 4
  • 23
Sport
35 Bilder

Internationaler Budo-Lehrgang-Burgau

Burgau: Dreifachturnhalle | Der letzte Internationale Budo-Lehrgang in diesem Jahr fand am Samstag den 15. November 2014 in Burgau (Budo-Center-Europa) statt. Unter der Oberleitung von Jakob Beck 10. Dan Allkampf-Jitsu zeigten die Referenten in den Systemen Taekwon-Do, Allkampf-Jitsu, Jiu-Jitsu, Hapkido, Tai Chi und Bo Jitsu Techniken. Zwischen den Trainingseinheiten von je 45 Minuten gab es 10 Minuten Pause. Die jeweiligen Einheiten wurden von den Referenten Wilfried Schlichting 7. Dan...

  • Bayern
  • Burgau
  • 16.11.14
  • 5
Natur
7 Bilder

Kohlmeise (Parus major) | Natur | Bildergalerie

Sie hat ihren Namen wegen der kohlschwarzen Kopfzeichnung. Sie gehört mit ihren 14 cm zu den größten Meisenarten die bei uns leben. Wussten sie das man Kohlmeisen auch Finkenmeisen nannte, wegen ihren Lockrufs. Sie können sehr unterschiedliche Lockrufe erzeugen und sogar andere Vögel imitieren aber auch Klingeltöne von Handys nachahmen. Kohlmeisen wiegen ca. 20 g und können durchschnittlich 5 Jahre alt werden. Männchen und Weibchen kann man gut am schwarzen Streifen am Bauch unterscheiden,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.11.14
  • 4
  • 19
Natur
14 Bilder

Eichhörnchen beim fliegen

Annette aus Neustadt am Rübenberge wollte wissen..... Sag es uns, Ali... du hast es doch weiter beobachtet!? ;) Ja ich habe! Diese Eichhörnchen hatte mich beim fotografieren entdeckt, schaute mich an und zeigte mir seine Kletterkünste. Zuerst kletterte es ganz hoch hinauf bis es nicht weiter ging und umdrehen musste. Als es von einem Baum zum anderen sprang und gerade noch den Ast am anderen Baum noch erwischte und sich hochziehen musste war es mir zuviel.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.11.14
  • 5
  • 17
Natur
7 Bilder

Parasol oder Riesenschirmpilz (Macrolepiota procera)

Hier habe ich auf einer Wiese ein Parasol im jungen Zustand eiförmig fotografiert (Bild 1 bis 3). Interessante wie imposante Speisepilz, da sein auf hohem Stiel thronender Hut an die 30 Zentimeter Durchmesser haben kann (Bild 4 bis 7). Der komplette Schirm wird wie ein Schnitzel paniert. Aber Achtung manche Pilze kann man nur einmal essen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.11.14
  • 7
  • 18
Natur
35 Bilder

Herbstfarben im Herbstmonat November

Nicht nur Oktober sondern auch der November ist herbstlich gefärbt. Im November haben wir Nebel, Sturm- und Regenwetter, aber auch sonnige Tage. Bei einer Spaziergang wollte ich den goldenen November festhalten. An einigen Bäumen konnte ich beobachten wie ein Buntspecht an einem Baum hämmerte. Einige Eichhörnchen turnten zwischen den Bäumen. Die Farbenfrohen verwelkten Blätter strahlten um die Wette bei Sonnenschein.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.11.14
  • 7
  • 23
Freizeit
21 Bilder

Faszinierende Lichtfarben! (Lichternacht in Donauwörth)

Einmal im Jahr leuchtet Donauwörth in einem ganz besonderem Licht. Am Samstag war es wieder soweit. Licht- und Musiknacht lockte tausende von Besuchern in die Stadt. Bis Mitternacht konnte man einkaufen und Lichter-Show an historischen Gebäuden bewundern.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.11.14
  • 10
  • 23
Natur
49 Bilder

19. Vogelschau in Meitingen

Über tausend Vögel an zwei Tagen, bei dieser großen Auswahl war für jeden Vogelzucht-Liebhaber ein Vogel dabei. Am Sonntag war ich bei der alle zwei Jahre stattfindende 19. Vogelschau-Ausstellung in der Gemeindehalle in Meitingen. Unter den Vögeln des Vogelzucht-Liebhaber-Vereins Meitingen waren einige einheimische Arten, wie Dompfaff, Hänfling, Girlitz, Stieglitz, Buchfink, Tannenmeise, Blaumeise, Kohlmeise, Mönchsgrasmücke, Kanarienvögel, Tauben aber auch mehrere Exoten, wie Papageien und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.11.14
  • 7
  • 23
Sport
35 Bilder

Allkampf-Jitsu Dan-Prüfung mit Regenschirm und Spazierstock

Am 25. Oktober fand in Meitingen im Sportstudio VitaFit eine Allkampf-Jitsu Dan-Prüfung der Kampfsportgemeinschaft Kocaman statt. Die Prüfung begann um 16:00 Uhr und dauerte vier Stunden. Die Prüfung zum 2. Dan Allkampf-Jitsu absolvierte der in Meitingen trainierende Jan Luca Januschke und die in TSV Rain trainierende Judith Völk. Der ebenso in TSV Rain trainierende Fabian Ernst legte die Prüfung zum 3. Dan Allkampf-Jitsu ab. Von der Kampfsportschule Nördlingen bestand die Prüfung zum 1. Dan...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.10.14
  • 4
  • 7
Freizeit
21 Bilder

Märchenstunde und Weihnachtsmarkt beim Dehner in Rain

Am Mittwoch habe ich beim Dehner in Rain den Weihnachtsmarkt angeschaut. Wie jedes Jahr gibt es auch wieder Märchenstunde für Kinder. Die mit Knopfdruck sprechen und Märchen erzählen.Einige der bekannten Märchen wie: Frau Holle, Der gestiefelte Kater, Das tapfere Schneiderlein, Schneeweißchen und Rosenrot, Die Gänsemagd und Hänsel und Gretel. Als ich Hänsel und Gretel fotografierte ging ein kleines Tür auf..... kurze Moment dachte ich Constanze ist wieder in Rain. :-))) Nach einigen Aufnahmen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.10.14
  • 7
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.