Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
Neben dieser 'Dame' die am Deistertag zuschaut werden noch viele andere Besucher erwartet!

DEISTERTAG: PLATTFORM für KÜNSTLER

H i s t o r i s c h e W i n d m ü h l e z u B e n n i g s e n Kunst und Kultur von mir zu dir Plattform für Künstler auf der Kleinen Bühne in der Mühle ! Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG) hat das Ziel der überregionalen Vermarktung der 21 Kommunen der Region Hannover. U. a. ist die Imageverbesserung und Stärkung der Identifikation mit dem gesamten Wirtschafts- und Lebensraum Hannover das Ziel. In Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing, Tourismus & Wirtschaftsförderung Springe wird z....

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 31.01.14
  • 5
Poesie
Der  'Mühlengeist' lebt von guten Gedanken und Handlungen die weitergetragen werden.

Geh Deinen Weg !

D e i n W E G ! Gerader Weg Verschlungener Weg Steiniger Weg Unebener Weg Ausweg Irrweg Umweg ‚D E I N W E G‘ Geh ihn, mit dem einen Fuß vor dem anderen Erlebe und erfahre dass selbst der abwegigste Weg begehbar ist BLEIB auf DEINEM WEG GLÜCK für Deinen Weg! Quelle: Gedichte sind… Johanna Martha Beck Johanna Beck lebt mit ihrem Mann im Süllbergort Bennigsen. Sie schreibt lebensnah und authentisch. Mit ‚Frischem Wind aus Bennigsen' wünschen wir Ihnen ein gesundes zufriedenes und erfolgreiches...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 04.01.14
  • 7
  • 5
Kultur
Ins Licht gerückt
12 Bilder

W E I H N A C H T S G E S C H E N K der besonderen Art : BLICKWINKEL

Die Peiner haben sie: Eine Windmühle. Sie gibt dem Stahlwerkort Peine eine besondere Note. In den 90iger Jahren wurde -Töpfers Mühle-, durch diverse Initiatoren wieder aufgebaut. Unten befindet sich ein Jugendzentrum,- nebenan die Biblothek, und Seniorenwohnungen. In der Innenstadt ist man in 3 min. Und es gibt den Windmühlenkopf, die Windrose, sowie die Flügel. Diese sind festgestellt,- der Kopf dreht sich, ohne Geräusche versteht sich, täglich in den Wind. Die Bennigser haben sie, eine...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 20.12.13
  • 5
  • 7
Poesie
4 Bilder

Der Neider sieht den Spaten.. auch

die Rosen blühen, .. Wie heißt der Spruch? Der Neider sieht das Beet erblühen, den Spaten sieht er nicht. Bekanntlich wird der Spaten zum Lösen, bewegen, sowie umdrehen von lockeren und verdichteten Boden eingesetzt. Nach getaner Arbeit steht das Hilfgerät im Gerätehaus, im Schuppen, oder anderswo. Auf den Terrassen des Mühlenhofes zu Bennigsen: Eine kleine Installation, die den Betrachter inspirieren möchte. Zum Lösen bewegen und umdrehen fest gezurrter Gedanken Einstellungen Willkür und...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.09.13

Neueste Bildergalerien zum Thema

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.