Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Poesie
Wenn die Sonne am Strand von Ording untergeht, scheint der Himmel zu brennen. (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Ausflugstipp Schleswig-Holstein
Wo das Meer die Sonne küsst - Impressionen aus St. Peter-Ording

Ganz außen am Zipfel der Halbinsel Eiderstedt befindet sich ein kleines Paradies - St. Peter-Ording. Zugegeben, im Sommer während der Hauptsaison müsst ihr euch dieses Paradies mit unzähligen, sonnenhungrigen Urlauberinnen und Urlaubern teilen. Aber auch wenn an den Badestellen im Ortsteil Bad und Ording eine bunte Strandmuschel neben der anderen aus dem Sand zu wachsen scheint, finden sich an den weiten Stränden doch immer wieder ruhige Plätzchen, an denen ihr die Weite des Watts, die leichte...

  • Schleswig-Holstein
  • Sankt Peter-Ording
  • 13.08.14
  • 20
  • 20
Natur
Von den Beobachtungshütten (Hides) aus können Sie im Wasservogelreservat Wallnau die Tiere beobachten, ohne sie zu stören. (©Katja Woidtke)
15 Bilder

Ausflugstipp Schleswig-Holstein
Guck mal, wer da fliegt! - Naturbeobachtungen im Wasservogelreservat Wallnau

Die Ostseeküste Schleswig-Holsteins hat außer dem Hansapark, interessanten Museen und Kultur pur in Lübeck auch eine Menge für Naturfreunde zu bieten. Erlebt  doch einmal das Wunder des Vogelzugs im NABU Wasservogelreservat Wallnau auf der Sonneninsel Fehmarn hautnah.In der Ausstellung werden euch spannende Informationen rund um die Vogelfluglinie, auf der auch die Ostseeinsel Fehmarn liegt, interaktiv vermittelt. Auf dem Pfad der Sinne könnt ihr nicht nur die unzähligen Wasservögel, die hier...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 27.10.13
  • 18
  • 1
Freizeit
"Ich hab' dich im Auge!" Seehund im Westküstenpark St. Peter-Ording (Foto: Katja Woidtke)
24 Bilder

Ausflugstipp Schleswig-Holstein
Von Seehunden und Lockengänsen im Westküstenpark

Nur leicht kräuselt sich die Wasseroberfläche im Robbarium des Westküstenparks im Wind. Ab und zu streckt ein Seehund seinen Kopf aus dem Wasser und schaut blinzelnd zu uns herüber. Früh am Vormittag sind wenige Besucherinnen und Besucher im Tierpark unterwegs und auch die Eiderenten haben noch ihre Köpfe unter die Flügel gesteckt. Die Meeresenten scheinen zu wissen, dass niemand sie stören möchtete und bleiben entspannt liegen. Nur ab und zu öffnen sie ein Auge und schauen zu uns herüber. Man...

  • Schleswig-Holstein
  • Sankt Peter-Ording
  • 17.11.12
  • 11
  • 2
Natur
Diese Lachmöwe im Winterkleid scheint auf andere Beute zu warten- sie beobachtet die Touristen auf der Seebrücke in St. Peter-Ording. (Foto: Katja Woidtke)
28 Bilder

Ausflugstipp Schleswig-Holstein
Wo der Fuchs den Enten "Guten Tag" sagt - tierisch was los an der Küste vor St. Peter-Ording

Jedes Jahr im Herbst und Frühjahr sind in den Salzwiesen vor St. Peter-Ording unzählige Zugvögel zu beobachten, die hier Rast machen und Kraft tanken für ihren Weg Richtung Süden oder zurück. Begleitet mich bei meinen tierischen Beobachtungen rund um St. Peter-Ording! Weißwangengänse, die wegen ihres Federkleides auch Nonnengänse genannt werden und zu den Meergänsen gehören, ziehen in Formationen am Himmel vorbei. Die Gänse haben einen auffallend kleinen Schnabel und sind oft beim Grasen auf...

  • Schleswig-Holstein
  • Sankt Peter-Ording
  • 06.11.12
  • 16
Freizeit
Moin, moin in St. Peter-Ording (Foto: Katja Woidtke)
30 Bilder

Ausflugstipp Schleswig-Holstein
Von Hitzlöpern und Giftbuden in St. Peter-Ording

Gewaltig braust der Sturm über die Westküste Eiderstedts und treibt allerlei Strandgut an den weißen Strand der Sandbank Hitzsand. Schon früh machen sich die Hitzlöper (Strandläufer) auf den Weg, um nach brauchbaren Gegenständen zu suchen, die vom Sturm angespült worden sind. Die Landschaft rund um St. Peter ist karg und garantiert den Bewohnern kaum ihr Auskommen. In der Morgensonne glitzert Bernstein zwischen den leichten Wellen. Das warme Gold des Nordens ist ein kleiner Schatz für die...

  • Schleswig-Holstein
  • Sankt Peter-Ording
  • 04.11.12
  • 13
  • 2
Freizeit
Seestern im Sea Life Timmendorfer Strand (©Katja Woidtke)
15 Bilder

Ausflugstipp Schleswig-Holstein
"Ich wollt ich wär, unten im Meer..." - Abgetaucht im Sea Life Timmendorfer Strand

Brrrr, das Wasser der Ostsee ist eindeutig noch viel zu kalt, um mehr als seinen großen Zeh hineinzutauchen. Um doch einen Eindruck zu bekommen, was unten im Meer lebt, geht es ins Sea Life am Timmendorfer Strand. Dort lassen sich Seestern, Schildkröte und Fische bequem und ganz ohne nasse Füße durch die Scheiben der Aquarien beobachten. Einmal Eintritt bezahlt, könnt ihr den ganzen Tag im Sea Life abtauchen. Bonnie und Clyde die beiden asiatischen Kurzkrallenotter sind zwei der...

  • Schleswig-Holstein
  • Timmendorfer Strand
  • 04.05.12
  • 16
  • 1
Freizeit
Alter Kaufmannsladen im Museum für Regionalgeschichte in Pönitz (©Katja Woidtke)
15 Bilder

Ausflugstipp Schleswig-Holstein
Ein Sprung in die Vergangenheit im Museum für Regionalgeschichte Pönitz

Habt ihr Lust auf einen Sprung in die Vergangenheit? Dann kommt mit ins Museum für Regionalgeschichte der Gemeinde Scharbeutz und springt in die Zeit unserer Urgroßeltern! Wie die ihren Urlaub in den Bädern an der See verbrachten, zeigen u.a. Bilder der Jahrhundertwende. Äußerst chic war auch die damalige Bademode, mit der man heute wohl wieder für Aufsehen am Strand sorgen würde. Im alten Dorfladen des Museums möchte man fast auf Tante Emma warten, um bei ihr ein paar Drops in der Tüte zu...

  • Schleswig-Holstein
  • Scharbeutz
  • 25.04.12
  • 10
Freizeit
Slawendorf im Oldenburger Wallmuseum (im Hintergrund die Heilige Insel) (©Katja Woidtke)
16 Bilder

Ausflugstipp Schleswig-Holstein
Lebendige Geschichte im Oldenburger Wallmuseum

Glitzernd spiegelt sich die Sonne im Wasser des Wallsees. Krähen ziehen ihre Kreise über der hölzernen Statue des slawischen Gottes Swantevit auf der Heiligen Insel, während im Slawendorf am anderen Ufer längst rege Betriebsamkeit herrscht. Die Frauen sitzen am Webstuhl, die Männer arbeiten in ihren Werkstätten oder sind mit dem Einbaum zum Fischen auf dem Wallsee unterwegs. Von den Wiesen um das Dorf ist das Geblöke der Skudden zu hören. Auch die Kinder helfen bei der Arbeit und packen im...

  • Schleswig-Holstein
  • Oldenburg in Holstein
  • 09.04.12
  • 7
Freizeit
Die Bastei in Scharbeutz musste abgerissen werden. An gleicher Stelle entstand ein ähnlicher Neubau mit Restauration. (Foto: Katja Woidtke)
23 Bilder

Ausflugstipp Schleswig-Holstein
Impressionen aus Scharbeutz an der Ostsee

Urlaub an der See heißt: Erfrischende Brise, gemütlich im Strandkorb dösen, Spaziergänge am Strand, glitzerndes Meer, Sand durch die Finger rieseln lassen und den Wellen lauschen. Und das Beste - um das alles genießen zu können, müssen wir in keinen vollen Ferienflieger steigen und Richtung Süden losdüsen. Warum nicht mal wieder Urlaub an der Nord- oder Ostsee machen? In Scharbeutz in der Lübecker Bucht kann man so richtig die Seele baumeln lassen. Neben kulturellen Ausflügen nach Lübeck  oder...

  • Schleswig-Holstein
  • Scharbeutz
  • 10.05.11
  • 8
  • 1
Kultur
Holstentor Lübeck  (©Katja Woidtke)
32 Bilder

Ausflugstipp Schleswig-Holstein
Lübeck - wo Marzipan auf Mittelalter trifft

Marzipan gehört zu Lübeck wie die Weißwurst zu München oder die Lüttje Lage zu Hannover. Für Touristinnen und Touristen, die die schöne Hansestadt an der Trave besichtigen, ist ein Besuch des Stammhauses der Firma Niederegger Pflicht. Die riesige Auswahl erlesenen Marzipans in verschiedenen Variationen macht es nicht einfach, eine Entscheidung zu treffen, welche Nascherei für die Familie zu Hause mitgebracht wird. Aber Lübeck hat außer Marzipan weitaus mehr zu bieten. Für eine Tour durch die...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 05.05.11
  • 16
  • 2
Kultur
Torhaus Gut Deutsch-Niendorf und Scheune aus Wilmsdorf im Freilichtmuseum Schleswig-Holstein  (©Katja Woidtke)
19 Bilder

Ausflugstipp Schleswig-Holstein
Schleswig-Holsteinisches Freilichtmuseum Molfsee

Im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum könnt ihr in 70 historischen Gebäuden aus ganz Schleswig-Holstein in die Geschichte unseres nördlichsten Bundeslandes eintauchen. Bei Führungen bekommt ihr interessante Details und Anekdoten aus vergangenen Zeiten. Wusstet ihr z.B. dass früher der Schwarzbrotteig sogar mit den Füßen geknetet wurde? Ob das Brot daher seinen Namen hat? Aber auch auf eigene Faust lässt sich das 60 Hektar große Gelände gut erkunden.Bereits das imposante Eingangsgebäude...

  • Schleswig-Holstein
  • Molfsee
  • 04.05.11
  • 3
Freizeit
Hier geht es Richtung Skandinavien! Travemünde vom "Alten Leuchtturm" aus gesehen (©Katja Woidtke)
8 Bilder

Ausflugstipp Schleswig-Holstein
Hafenrundfahrt Travemünde - vom Skandinavienkai in die Lübecker Bucht

Für uns niedersächsische Landratten war bei unserem Bummel in Travemünde an der Ostsee besonders die riesige Fähre beeindruckend, die langsam aus der Lübecker Bucht an der Passat Richtung Skandinavienkai an uns vorbeizog. Wenigstens ein bisschen Seeluft wollten wir auch schnuppern. Also rauf auf das nächste Ausflugsschiff, einen sonnigen Platz auf dem Oberdeck gesucht und auf zur Hafenrundfahrt!Der Kapitän begrüßte seine Passagierinnen und Passagiere per Lautsprecherdurchsage und wies uns auf...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 01.05.11
  • 12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.