Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Wetter
Von diesem Licht wurde ich geweckt.
19 Bilder

Farbenpracht über dem Wattenmeer

Mit diesem farbenprächtigen Sonnenaufgang über dem Wattenmeer begann für die indisch-orientalische Tanzgruppe Mahia ein zauberhafter Tag auf der Insel Neuwerk (siehe: http://www.myheimat.de/langenhagen/wetter/mahia-au...). Die Fotos sind vom Leuchtturm Neuwerk aus aufgenommen (siehe: http://www.myheimat.de/neuwerk/freizeit/die-indisc...). Siehe auch: http://www.myheimat.de/langenhagen/natur/insel-neu...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.10.12
  • 14
Wetter
So spannend sah der Himmel am Mittag aus.
36 Bilder

Mahia auf der Insel Neuwerk: Faszinierender Himmel, atemberaubende Ausblicke und ein Deichrundweg

Die indisch-orientalische Tanzgruppe Mahia war von der Insel Neuwerk hellauf begeistert. Am Ankunftstag war das Wetter zwar noch unbeständig, aber die Sonne zeigte sich immer häufiger über dem Watt. Während der Kutschfahrt dorthin waren die Lichtverhältnisse einfach fantastisch, sogar ein Regenbogen zeigte sich. Aber leider war es zu kalt zum Fotografieren. Die Hände blieben lieber unter der warmen Decke. Am nächsten Morgen wurden alle von einem Sonnenaufgang vom Feinsten begrüßt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.10.12
  • 18
Freizeit
Leuchtturm gespiegelt
20 Bilder

Die indisch-orientalische Tanzgruppe Mahia machte den Leuchtturm von Neuwerk unsicher

Wir (Rashia Narih; Shanti Tijana, Shima Mahi und Sira Miraja) hatten in den letzten Jahren fleißig indisch-orientalisch getanzt und gönnten uns als Belohnung einen Aufenthalt im Leuchtturm der Nordseeinsel Neuwerk. In den Jahren 1299 bis 1310 bauten die Hamburger als Schutz der Elbmündung vor Piraten und Plünderern auf der Insel Nige Ooge (Neue Insel) einen Wehrturm. Nach Vollendung des Bauwerks bekam die Insel den Namen Nige Wark (Neues Werk). Seit 1815 dient der Turm als Leuchtturm. In seinen...

  • Hamburg
  • Neuwerk
  • 29.10.12
  • 10
Wetter
Im Stadtpark: Die Ahornblätter leuchten auch bei trübem Wetter.
21 Bilder

Was kann man bei drei Tagen Dauerregen in Langenhagen machen, wenn man einen Naturfreund zu Besuch hat?

Der Feiertag begann mit einem herbstlichen Bilderbuchwetter. Mein Besuch, traf aber erst am Nachmittag ein und brauchte zunächst natürlich eine Stärkung. Die Wolken verdichteten sich inzwischen und ein Regenschauer ging nieder. Am Spätnachmittag schien dann aber wieder die Sonne und es ging in den Stadtpark und zum Silbersee. Die bereits tiefstehende Sonne tauchte die Landschaft in ein schönes goldenes Licht. Es gelang mir hier eins meiner besten Tierfotos von einem Jungschwan. Am nächsten Tag...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.10.12
  • 24
Kultur
Paradies Oriental mit einem Folkloretanz
20 Bilder

10. Langenhagener Kulturfestival 2012: Eine spannende Woche mit großartigen Darbietungen fand am 16. September einen gelungenen Abschluss

Eine großartige Woche ist leider viel zu schnell vergangen. Beim 10. Langenhagener Kulturfestival 2012 des Kulturrings Langenhagen vom 10. bis 16. September zeigten Vereine, Gruppen und Solodarsteller ein buntes vielseitiges Programm. Alle Veranstaltungen waren gut besucht und die Akteure wurden von einem stets begeisterten Publikum mit viel Applaus belohnt. Den Zuschauern gefällt, dass beim Kulturring keine professionellen Künstler für teure Gagen auftreten. Die Mitglieder des Kulturrings...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.09.12
  • 19
Kultur
Paradies Oriental mit einem Folkloretanz.
21 Bilder

10. Langenhagener Kulturfestival 2012: Ein "fliegender Teppich" entführte das Publikum in Orient und Okzident

Im Rahmen des 10. Langenhagener Kulturfestivals des Kulturrings Langenhagen fand am 12. September 2012 im Forum Langenhagen eine "Tanzreise durch Orient und Okzident" statt. Der vollbesetzte Veranstaltungssaal wurde in einen fliegenden Teppich verwandelt, auf dem das Publikum vom Moderator Stefan Kaiser als "Teppichpilot Sultan Nafets" auf eine Tanzreise durch Orient und Okzident entführt wurde. Die Tanzensembles Paradies Oriental, Mahia, Waahimah, Shimasira und die Solotänzerinnen Mel Hala,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.09.12
  • 29
Kultur
Fantasievolle Mittelalterkostüme
11 Bilder

Das 10. Langenhagener Kulturfestival des Kulturrings Langenhagen ist eröffnet

Das 10. Langenhagener Kulturfestival ist am 10. September im Rathaus durch Bürgermeister Friedhelm Fischer und der Vorsitzenden des Kulturrings Langenhagen Gerda Negraßus feierlich eröffnet worden. Aus Anlass des 700 jährigen Stadtgeburtstags sind zahlreiche Mitglieder des Kulturrings in fantasievollen Mittelalterkostümen erschienen. Ein Höhepunkt des Abends waren die Auftritte der Eliza-Singers, des Gemischten Chor Brink-Langenhagen und der Zellerie-Brüder und -Schwestern im Ratssaal. Eine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.09.12
  • 21
Natur
Im Kurpark von Bad Sassendorf
29 Bilder

Abwechslungsreiche Landschaft im Bereich des Möhnesees

Auf der Fahrt vom Rheinland nach Hause machen wir gerne Zwischenstation am Möhnesee im Sauerland. Die Landschaft ist hier ausgesprochen abwechslungsreich: Dichte Wälder, bunte Wiesen, Auenwälder und Sumpflandschaften, die mäandrierende Möhne und der See selbst laden zu ausgedehnten Spaziergängen beziehungsweise Wanderungen ein. Der Möhnesee ist eine Trinkwassertalsperre, die aus den Flüssen Möhne und Heve gespeist wird. Zurück an der Autobahn ist bei Soest das sehenswerte Kurstädtchen Bad...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Möhnesee
  • 09.09.12
  • 16
Natur
Verwunschene Welt des Moores
21 Bilder

Im Pietzmoor bei Schneverdingen: Ein unvergesslich schöner Moorerlebnispfad in der Lüneburger Heide

Inmitten der herrlichen lila Erikablütenpracht der Lüneburger Heide bei Schneverdingen geriet der Besuch des Pietzmoores zu einem besonders attraktiven Erlebnis. Hier ist ein Moorerlebnispfad als Rundweg angelegt worden, auf dem man die meiste Zeit auf Holzstegen durch das komplett renaturierte Moor wandert. Fantastische Aussichten ins Moor lassen diesen Rundweg zu einem besonderen unvergesslichen Erlebnis werden. Zur Heideblüte sind hier ziemlich viele Menschen unterwegs. Der Heidetourismus...

  • Niedersachsen
  • Schneverdingen
  • 05.09.12
  • 20
Freizeit
Hier startet der Ausflug in die fantastische Welt der Iserhatsche
38 Bilder

Ein Ausflug in die fantastische Welt der Iserhatsche in Bispingen/Lüneburger Heide

Mitten in der Heidelandschaft liegt am Ortsrand von Bispingen das Heidekastell Iserhatsche mit seinem sehenswerten Park. Tritt man erst durch das Tor, befindet man sich sofort in einer anderen Welt voller Fantasie, Märchenstimmung, Kuriositäten und genialen Erfindungen, in der man sich stundenlang verlieren kann. Es sei denn, man ist ein nüchterner Realist: Er würde vieles nur als Kitsch empfinden. Aber ich ließ mich gerne von dieser enormen Ideenfülle, mit der die Gebäude, der Park und die...

  • Niedersachsen
  • Bispingen
  • 28.08.12
  • 18
  • 1
Freizeit
Das Neuruppiner Ufer
13 Bilder

Fünfseenfahrt von Neuruppin zur Boltenmühle

Von Neuruppin fahren Ausflugsschiffe über den Ruppiner See, den Molchow- Tetzen-, Zermützel- und Tornowsee zur Boltenmühle und zurück. Die Fahrt zur Boltenmühle dauert ca. zwei Stunden und führt an urwaldartigen Ufern, aber auch an gepflegten Wochenendgrundstücken mit ihren hübschen "Datschen" (Wochenendhäuser meist aus Holz) vorbei.

  • Brandenburg
  • Neuruppin
  • 20.08.12
  • 11
Natur
Blick auf Mühlrad und Olivenbäumchen
32 Bilder

Die Boltenhexe aus der Boltenmühle hat mich wieder gerufen

Den Herbst 2011 und Frühling 2012 hatte ich in der im Naturschutzgebiet Ruppiner Schweiz gelegenen Boltenmühle und ihrer wildromantischen märchenhaften Umgebung bereits kennengelernt. Nun ergab sich spontan die Möglichkeit, sie auch im Sommer zu besuchen. Die Parkanlagen rund um die Boltenmühle haben mich wieder begeistert. Auch dem Kalk- und dem Tornowsee habe ich wieder einen Besuch abgestattet. Nun lade ich euch ein, mich durch die Parkanlagen und die nähere Umgebung zu begleiten. Weitere...

  • Brandenburg
  • Basdorf (BB)
  • 19.08.12
  • 23
Freizeit
Nicht nur Tiere erwarten den Besucher, sondern auch das schön angelegte Areal des Tierparks.
20 Bilder

Ein entspannter Nachmittag im Tierpark Kunsterspring (Ruppin/Brandenburg)

Gegenüber vom Rundweg zur Kochquelle (http://www.myheimat.de/langenhagen/natur/an-der-ko...) liegt der Tierpark Kunsterspring. Nach einer Stärkung im Gasthaus fühlten wir uns fit genug, um den weitläufigen Tierpark zu erkunden. Zu Beginn des Rundwegs fängt schon die Entspannung an, wenn man den Waschbären hoch über sich beim Faulenzen zusieht. Viele Tiere wie die Wildkatzen, Luchse und Wölfe leben in Gehegen, die mit engmaschigem Maschendraht eingezäunt sind, so dass es schwierig ist, sie zu...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.08.12
  • 11
Natur
Die Kochquelle macht hier ihrem Namen alle Ehre: Der Sand brodelt.
23 Bilder

An der Kochquelle im Naturschutzgebiet Kunsterspring (Ruppin/Brandenburg)

Gegenüber vom Tierpark Kunsterspring (http://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/ein-en...) befindet sich der etwas versteckt liegende Einstieg ins NSG Kunsterspring. Eine große Wanderkarte weist dort den Weg in eine ursprüngliche Landschaft, die nur begeistert. Der etwa 4 km lange Rundweg beginnt am idyllischen Kunsterteich und führt immer an der Kunster entlang zu einer ihrer zahlreichen Quellen, der Kochquelle. Diese hat ihren Namen erhalten, weil sie durch Sandbewegungen aussieht als würde...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.08.12
  • 11
Freizeit
Das Herrenhaus von der Parkseite aus gesehen. Ein besonderer Blickpunkt ist der Wintergarten.
29 Bilder

Mit dem MGH Langenhagen im Rittergut Evensen

Das Mehrgenerationenhaus Langenhagen bot zum Ferienbeginn einen Ausflug zum Rittergut Evensen im Neustädter Land an. Mehrere Frauen und zwei junge Mädchen nahmen dieses Angebot gerne an. Die Fahrgemeinschaften fuhren bei herrlichem Sommerwetter über Resse und Mandelsloh durch die schöne niedersächsische Landschaft dorthin. Das Rittergutensemble ist ungefähr um das Jahr 1700 erbaut worden. Der Park wurde ebenfalls zu diesem Zeitpunkt unter der Leitung des Schöpfers der Herrenhäuser Gärten Martin...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 24.07.12
  • 10
Natur
Schloss Kranichstein in Darmstadt
25 Bilder

Der Schlosspark Kranichstein in Darmstadt

Anfang des Monats habe ich in Darmstadt den Schlosspark Kranichstein besucht. Das Schloss selbst und den Park hatte ich schon oft besichtigt. Aber zu der Zeit hatte ich noch nicht meine Freude am Fotografieren entdeckt. Im Schloss sind ein Museum und ein Hotel untergebracht. Das Museum kann ich sehr empfehlen. Man erhält einen guten Einblick in das damalige höfische Leben. Diesmal hatte ich den Schlosspark besichtigt. Der alte Baumbestand und der große Teich sind ausgesprochen sehenswert. Vor...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 21.07.12
  • 11
Wetter
Geheimnisvoller Nebenarm der Aller? Es ist die Fuhsemündung in die Aller.
26 Bilder

Einmal auf der Aller von Celle nach Winsen/Aller und zurück: Wetterkapriolen inklusive

Diese Flussfahrt mit dem Ausflugsschiff "Wappen von Celle" war ein Geschenk von Rashia und Holger zu unseren Geburtstagen. Auf der Fahrt zu unserem Treffpunkt am Celler Hafen begann es zu regnen. Das war in diesem Sommer 2012 nicht weiter überraschend. An Bord war es sehr gemütlich und man hatte durch die großen Fenster eine gute Aussicht. Außer uns kam nur noch eine kleinere Gruppe an Bord, so dass wir alle sehr viel Platz hatten. Die Bordcrew hatte viel Zeit für nette Gespräche und...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 13.07.12
  • 24
  • 1
Kultur
Imposantes Tor in der Nähe der alten Stadtmauer
52 Bilder

Einfach märchenhaft: Ein Spaziergang durch die Altstadt von Istanbul

Die Altstadt gehört für mich zu den schönsten Stadtteilen Istanbuls. Der märchenhafte orientalische Zauber ist überall mit allen Sinnen wahrzunehmen. Das Zentrum der Altstadt ist der Sultanahmet-Platz. Die Blaue Moschee, die Hagia Sophia und das archäologische Museum umrahmen diesen Platz, in dessen Mitte ein schöner Park angelegt ist. In der Nähe ist auch das Areal des Topkapi-Palasts zu finden. Hier waren leider Massen von Touristen, so dass wir den Palast nicht besichtigt hatten. Ein Besuch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.07.12
  • 14
Kultur
Blick von einem Terrassencafé auf die Galatabrücke und den Stadtteil Fatih
16 Bilder

Zwischen Galataturm und Taksim: Im Istanbuler Stadtteil Beyoglu

Vom Istanbuler Altstadtviertel (Fatih) aus kann man mit der Straßenbahn zum Haltepunkt Eminönü fahren. Von hier aus können Schiffsfahrten über den Bosporus unternommen werden. Aber auch die Aussicht über das Goldene Horn auf das gegenüberliegende Ufer mit dem Stadtteil Beyoglu ist ein Genuss. Man sollte eine Haltestelle über die Galatabrücke weiterfahren und diesen Stadtteil unbedingt erkunden. Hier findet unter anderem auch ein reges Nachtleben statt. Wir waren an einem Samstagabend dort und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.07.12
  • 6
Kultur
Das imposante Gebäude der Hagia Sophia
34 Bilder

Einst Kirche, später Moschee und heute ein Museum: Die Hagia Sophia (Ayasofya) in Istanbul

Aus diesem Traum aus 1001 Nacht war ich fast nicht mehr herauszubekommen. Voller Begeisterung kann ich schlussfolgern: Wer die Hagia Sophia (Kirche der Heiligen Weisheit) nicht besucht hat, hat etwas Entscheidendes in Istanbul versäumt. Dieses fantastische Gebäude ist voll mit grandiosen Kleinoden. Ich bin aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen. Schon von außen ist die 1400 Jahre alte Hagia Sophia ein imposanter Bau, der die Altstadt von Istanbul überragt. Die im Altertum größte Kirche der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.07.12
  • 11
Kultur
Blick in die prächtige Kuppel
16 Bilder

Die blaue Moschee (Sultan Ahmet Camii) in Istanbul

Das Stadtbild von Istanbul ist von zahlreichen Moscheebauten geprägt. Eine der beeindruckensten Moscheen ist die Sultan Ahmet Camii, besser als Blaue Moschee bekannt. Die Kuppeln steigen in drei Stufen an. Ihren Beinamen erhielt sie wegen ihrer blau gemusterten Kacheln, die die Wände in ihrem Inneren schmücken. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts wurde sie gegenüber der einst christlichen Hagia Sophia errichtet. Weitere auffällige Stilelemente sind neben den Kacheln der rote Teppich und die vielen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.07.12
  • 13
Kultur
In Eminönü legt das Schiff ab.
16 Bilder

Eine Schiffsfahrt über den Bosporus: Neue Sichtweisen auf das faszinierende Istanbul

Die Schiffsfahrt über den Bosporus bietet neue Sichtweisen auf die faszinierende Stadt Istanbul. Vom Wasser aus bekommt man eine großartige Aussicht auf das europäische und das asiatische Ufer. Die Fahrt beginnt in Eminönü, wohin man bequem mit der Straßenbahn kommt. Hier befindet sich auch die berühmte Galatabrücke, die das Goldene Horn überspannt und als symbolische Mitte Istanbuls angesehen wird. Hier geht es zu meinen anderen Berichten über Istanbul:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.06.12
  • 16
Kultur
Die Waldspirale steigt allmählich vom niedrigsten Punkt vorne rechts bis zum zwölfgeschossigen Turm an.
23 Bilder

Auf einem ehemaligen Schlachthofgelände entstanden: Die Darmstädter Waldspirale von Hundertwasser

Die Waldspirale von Darmstadt wurde im Jahr 2000 auf einem ehemaligen Schlachthofgelände im Bürgerparkviertel fertiggestellt. Sie wurde von Friedensreich Hundertwasser entworfen und vom Architekten Heinz M. Springmann geplant und ausgeführt. Für die Namensgebung waren der U-förmige Grundriss, das in diesem U-Bogen ansteigende Gebäude mit Dachbegrünung, die Fassadenbepflanzung und die "Baummieter" (Bäume wachsen auf Balkonen oder aus Öffnungen im Gebäude heraus) sowie die Anlage von Grünflächen...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 22.06.12
  • 14
Kultur
Das Stadtschloss Treuchtlingen: Hier ist die Touristeninformation untergebracht, in der man gutes Prospektmaterial über das Altmühltal bekommt.
29 Bilder

Im Naturpark Altmühltal: Historische Städte in einer markanten Flusslandschaft

Im Jahr 1969 wurde das Altmühltal zu einem Naturpark erhoben. Die besondere Natur und wertvolle Landschaftsräume werden bewahrt und bedeutende Zeugnisse der Kulturgeschichte erhalten. So wird mit dem UNESCO-Welterbe Limes durch konservierte Ausgrabungen, rekonstruierte Römerbauten, Römerfeste und Museen die römische Vergangenheit wieder lebendig. Wertvolle Funde sind im Römermuseum Weißenburg ausgestellt. Wie Perlen sind die historischen Städte am Flusslauf aufgereiht. Vier davon möchte ich...

  • Bayern
  • Treuchtlingen
  • 19.06.12
  • 14
Freizeit
Über Neuhaus an der Pegnitz thront die mächtige Burganlage Veldenstein.
21 Bilder

Zu Füßen der Burg Veldenstein: Neuhaus an der Pegnitz in der Fränkischen Schweiz

Von Muggendorf fuhren wir durch die romantischen Täler von Wiesent und Püttlach Richtung Neuhaus an der Pegnitz. Mit diesem Ort sind Kindheitserinnerungen verbunden, die ich unbedingt nach 47 Jahren wieder auffrischen wollte. Burg Veldenstein habe ich sofort wiedererkannt. Damals war sie zwar noch nicht bewirtschaftet, aber sonst hat sich hier wenig verändert. In Neuhaus kündeten ein Nagelstudio und ein Outlet-Laden von neuen Zeiten. Der Ort liegt am Südrand des Naturparks Veldensteiner Forst...

  • Bayern
  • Neuhaus an der Pegnitz
  • 15.06.12
  • 6
Freizeit
An der Wiesent
17 Bilder

Romantische Täler, schroffe Felsen und gemütliche Ortschaften: Muggendorf und Tüchersfeld in der Fränkischen Schweiz

Auf unserem Weg zum Myheimattreffen in Augsburg sind wir über Bamberg in die Fränkische Schweiz gefahren. Im Tal der Wiesent hatten wir in Muggendorf, einem Ortsteil der Gemeinde Markt Wiesenttal, Halt gemacht. Die Fahrt entlang des romantischen Flüsschens führt an schroffen Felsformationen und Burgen vorbei. In Behringersmühle treffen die Flüsse Wiesent und Püttlach zusammen. Im engen Püttlachtal duckt sich unter mächtigen Felsen der Ort Tüchersfeld. Das hier ansässige...

  • Bayern
  • Wiesenttal
  • 14.06.12
  • 19
Freizeit
Klein Venedig an der Regnitz
32 Bilder

Auf sieben Bergen an der Regnitz erbaut: Die Weltkulturerbestadt Bamberg

Die alte Kaiser- und Bischofsstadt Bamberg ist 1993 von der UNESCO zum Welterbe erklärt worden. Der Name dieser faszinierenden Stadt geht auf das Geschlecht der Babenberger zurück. Kaiser Heinrich II. gründete 1007 ein Bistum, dessen Sitz sich im Laufe der Jahrhunderte zur Residenz und zum bürgerlichen Gemeinwesen entwickelte. Das Alte Brückenrathaus trennte das geistliche und das weltliche Bamberg. Auf der einen Seite waren der Dom und das reiche Kloster und auf der anderen die Welt mit ihren...

  • Bayern
  • Bamberg
  • 13.06.12
  • 17
  • 3
Natur
Blühende Wiesen und viel Grün an der Hengstbeeke
15 Bilder

So schön sind die Entwässerungsgräben im Staatsforst Fuhrberg: Im Gebiet der Hengstbeeke

Das große Waldgebiet des Staatsforstes Fuhrberg wird von einem dichten Netz von Entwässerungsgräben durchzogen. Der Hauptgraben ist die Hengstbeeke, die in die Wietze mündet. Die üppige Vegetation entlang der Wasserläufe und der Wechsel von Sonne und Schatten eröffnen dem Fotografen immer wieder neue reizvolle Blickwinkel. Siehe auch: http://www.myheimat.de/wedemark/natur/am-wuermseew...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 19.05.12
  • 9
Kultur
In einem der vielen Höfe Leipzigs
31 Bilder

Mein zweiter Besuch in Leipzig

Zusammen mit Rashia, Holger und meinem Mann bin ich ein zweites Mal in Leipzig gewesen. Am ersten Tag war unser Ziel das Asisi-Panometer. In diesem ehemaligen Gasometer hat Yadegar Asisi ein 360° Panorama installiert. Diese Erlebnis- und Zeitreisen haben für längere Zeiträume ein bestimmtes Thema. Wir bekamen einen faszinierenden Rundumblick in die Bergwelt des Himalaya mit dem Mount Everest geboten. In der Nähe des Panometers fand sich schon unser nächstes Ziel, das Völkerschlachtdenkmal. Hier...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 12.05.12
  • 9
Kultur
Kirchtürme beherrschen das Stadtbild.
20 Bilder

Kleiner Bummel durch das Stadtzentrum von Münster

Die letzte Station meiner kleinen Reise durch die Region der Bocholter Aa im Münsterland war die Stadt Münster in Westfalen, die ebenfalls an diesem Fluss liegt. Leider war das Wetter furchtbar ungemütlich und schlimme Halsschmerzen plagten mich, so dass es leider nur für das Stadtzentrum gereicht hat. Der Dom beherrscht hier das Stadtbild. Sehr schön anzusehen sind auch die Giebelhäuserreihen mit ihren Laubengängen am Prinzipalmarkt. Insgesamt gibt es dreizehn Kirchen in der Altstadt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 04.05.12
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.