Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur
Die Feldbahn fährt durch die Renaturierungs- und Hochmoorflächen des Ahlenmoors.
16 Bilder

Mit dem MoorIZ Resse ins Ahlen-Falkenberger-Moor

Das Moorinformationszentrum (MoorIZ) Resse hatte am 25. Mai eine Tagesfahrt mit dem Bus ins Ahlen-Falkenberger-Moor im Landkreis Cuxhaven angeboten. Geleitet wurde die Tour von Dipl.-Ing. Eckhard Schmatzler, Deutsche Gesellschaft Moor- und Torfkunde. Am Zielort MoorIZ Flögeln wurden wir von Dipl.-Biol. Karin Fäcke empfangen, die uns in der Feldbahn durch die Renaturierungs- und Hochmoorflächen des Ahlenmoors begleitete. An vier Stationen wurde Halt gemacht, wo sie uns mit vielen interessanten...

  • Niedersachsen
  • Wanna
  • 30.05.13
  • 14
Freizeit
Die Mitarbeiterinnen des MGH strahlen um die Wette.
29 Bilder

Ein Tagesausflug mit dem Mehrgenerationenhaus Langenhagen nach Magdeburg

Die Mitarbeiterinnen des Mehrgenerationenhauses (MGH) Langenhagen machten am Dienstag nach Pfingsten einen Tagesausflug nach Magdeburg. Ingrid Lenk, deren Heimat Magdeburg gewesen ist, hatte die Planung und Organisation dieses gelungenen und unvergesslichen Ausflugs übernommen. Zirka zwanzig gut gelaunte Teilnehmerinnen trafen sich an der Stadtbahnhaltestelle in Langenhagen, um dann ab Hannover mit dem Zug in die Domstadt an der Elbe zu fahren. In Magdeburg angekommen wurden sie von Heike...

  • Sachsen-Anhalt
  • Magdeburg
  • 22.05.13
  • 14
Natur
Im Herzen des Gartens befindet sich dieser fantastische Schmetterling. Er wird stets der Jahreszeit entsprechend  bepflanzt.
15 Bilder

Die Offene Pforte 2013: Der Topiari-Garten von Yaowanute und Reinhard Knüppel aus Langenhagen

Viele in Hannover und der Region lebende Menschen haben sich ihren ganz persönlichen Gartentraum verwirklicht und sind bereit, anderen Menschen ihre privaten Paradiese im Rahmen der Aktion "Die Offene Pforte, Gärten in und um Hannover" zu zeigen und Anregungen für die eigene Gartengestaltung zu geben. In diesem Jahr haben 168 Gartenbesitzer an dieser Aktion teilgenommen und ihre Pforte für Liebhaber schöner und außergewöhnlicher Gärten geöffnet. Hierzu gehört eindeutig der Topiari-Garten von...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.05.13
  • 21
Kultur
Das Nasenschild einer Apotheke
18 Bilder

Altstadt und Weserpromenade der Stadt Hameln

Die überschaubare Altstadt von Hameln ist einen Besuch wert. Die kunstvoll verzierten Häuser laden stets zum genauen Betrachten ein. Auch die Freunde von Nasenschildern kommen hier auf ihre Kosten. Es sind fantastische Kunstwerke, die die Häuserfronten zieren. Ein guter Geschäftemix, Restaurants und Cafés verführen den Besucher zum Kaufen und Genießen. Im Nu ist man dann auch schon an der Weserpromenade, wo man sich die Pfortmühle mit dem Mäanderfischpass ansehen sollte.

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 09.05.13
  • 20
Natur
Ein Präriehund beim Rindeabknabbern
22 Bilder

Ein Rundgang durch den Leipziger Zoo

In den verschiedenen Themenwelten des Leipziger Zoos sind die natürlichen Lebensräume der Tiere weitgehend authentisch gestaltet worden. Es ist ein Genuss, den Rundgang durch die schönen Gartenanlagen zu unternehmen. Man sollte sich auf jeden Fall viel Zeit mitbringen, damit man auch noch die Tropenerlebniswelt Gondwanaland (http://www.myheimat.de/leipzig/natur/drei-kontinen...) besuchen kann.

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 02.05.13
  • 19
  • 2
Natur
Mit dem Boot geht die Fahrt durch den Regenwald.
17 Bilder

Drei Kontinente unter einem Dach: Die Tropenerlebniswelt Gondwanaland in Leipzig

Ungefähr vierzig Tier- und fünfhundert Pflanzenarten können in der überdachten Tropenwelt "Gondwanaland" im Leipziger Zoo entdeckt werden. In einem ziemlich dunklen Vulkanstollen gibt es lebende Fossilien und nachtaktive Tiere zu sehen, die allerdings nicht mit Blitzlicht fotografiert werden dürfen. Eine spannende Bootsfahrt auf dem Urwaldfluss Gamanil entführt die Besucher zunächst auf eine Zeitreise durch die Erdgeschichte. Sie beginnt mit dem Urknall und führt durch die Dämmerung der...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 02.05.13
  • 21
Kultur
Kurt Schatz (Matthias Lau), der Besitzer des Restaurants "Zur Wildeiche", hält die Mordwaffe in der Hand.
12 Bilder

Ein kleines myheimat-Treffen fand beim "Duft des Mordes" statt

Sechs myheimat-Bürgerreporter ließen sich in Garbsen den "Duft des Mordes" um die Nase wehen. Der Theaterclub Garbsen zeigte am 21. April in der Aula des Schulzentrums I am Planetenring die unterhaltsame Krimikomödie "Der Duft des Mordes". Seit September 2012 haben die fünfzehn Nachwuchsschauspieler im Alter von 13 - 18 Jahren unter der Leitung von Matthias Lau geprobt. Die Begeisterung am Theaterspiel war den Schülern in jeder Spielszene anzumerken. Das Publikum applaudierte kräftig. Auch für...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.04.13
  • 38
Freizeit
Tatzi Tatz begrüßt einen kleinen Besucher.
48 Bilder

Mit myheimat im Zoo Hannover (Regionales myheimat-Treffen Hannover 2013)

Am ersten warmen Tag in diesem Jahr trafen sich zahlreiche Myheimatler im Erlebniszoo Hannover. Begrüßt wurden wir von Tatzi Tatz, dem Zoo-Maskottchen. Für alle stand natürlich das Fotografieren im Vordergrund und so ging man in Kleingruppen auf die Pirsch. Das anschließende Treffen auf der Sonnenterrasse war ein schöner Abschluss des rundum gelungenen Wochenendes. Erst am späten Nachmittag fuhren die letzten Myheimatler nach Hause. Hier geht es zu meinem Bericht über das Treffen an den anderen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 15.04.13
  • 13
Freizeit
Eine fröhliche myheimat-Runde
30 Bilder

Mit myheimat im Neuen Rathaus Hannover (Regionales myheimat-Treffen Hannover 2013)

Myheimat wurde 5 Jahre alt. Deshalb fand vom 12. bis 14. April ein regionales myheimat-Treffen in Hannover statt, das Gertraude König organisiert hatte. Viele bekannte, aber auch neue Teilnehmer trafen am Freitagabend im chinesischen Restaurant ein. Aus dem Waldecker Land und vom schönen Ammersee waren Heinfried Küthe und das Ehepaar Schriemer angereist. Am Samstagmorgen hieß es früh aufstehen und sich vor dem Neuen Rathaus einfinden. Ein Erlebnis war die Fahrt mit dem Schrägaufzug hoch hinaus...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 14.04.13
  • 18
Sport
Ein Teil der Fans der Hannover Indians
72 Bilder

Indians Fans zu Gast in Langenhagen

Am Karfreitag machte sich gut 30 Fans der EC Hannover Indians auf, um das Eishockey Regionalliga Spitzenspiel zwischen den United North Stars (U.N.S., Spielgemeinschaft aus den Vereinen SC Langenhagen und EC Wedemark) und den Grizzly Adams 1B (Wolfsburg) zu gucken. Die Fans vom Pferdeturm und der Rest der über 600Zuschauer sahen ein Anfangs recht offen gehaltenes Spiel, in dem es viele Tore und auch viele Strafen auf beiden Seiten hagelte und man merkte wirklich, dass sich hier der Tabellen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.04.13
Wetter
Ein Baum wurde auf das Eis gemalt.
12 Bilder

Frühlingseis am 25. März

Einen leckeren Eisbecher biete ich jetzt nicht an, sondern stattdessen gleich eine große Eisfläche auf dem Wietzesee in Langenhagen. Eigentlich erwartet man am 25. März nicht mehr solche Bilder. Mein Tipp zu Ostern: Geht zum Italiener eures Vertrauens und genehmigt euch dort einen fruchtigen Eisbecher und einen Cappu. Dabei kann man so schön vom Frühling träumen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.03.13
  • 19
Natur
Die beiden Kormorane fühlten sich auf der Badeinsel im Silbersee wohl.
19 Bilder

Zwei Kormorane und ein Haubentaucher beim Fischfang

Die kleine Badeinsel im Langenhagener Silbersee war diesmal von zwei Kormoranen besetzt worden. Sie hielten es dort sehr lange aus. Erst als ein Haubentaucher mit einem Fisch im Schnabel auftauchte, bekamen sie ebenfalls Appetit auf Fisch und gingen auf die Jagd. Eine Möwe versuchte, einem Kormoran den Fisch abzujagen. Sie schaffte es aber nicht.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.03.13
  • 8
Natur
In der Leinemasch ist eine einzigartige Seenlandschaft entstanden.
22 Bilder

Ein Rundgang um den Großen Koldinger See

Diese Seenlandschaft wollte ich schon immer einmal besucht haben. Myheimat-Reporterin Carmen L. hatte mich durch ihre Berichte schon längst neugierig gemacht. Da heute die Sonne von einem wolkenlosen azurblauen Himmel strahlte, schien mir nun endlich der Zeitpunkt gekommen, mich in Hannovers Süden nach Pattensen-Koldingen aufzumachen. Hier gibt es einen ausgeschilderten Rundweg um den Großen Koldinger See herum, der auch interessante Blicke auf einige kleinere Seen zulässt. Trotz der schönen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.03.13
  • 18
Poesie
Der Silbersee in Langenhagen
34 Bilder

Meine persönlichen Höhepunkte im trübsten und dunkelsten Winter 2013 seit 42 Jahren

Über diesen Winter mit den seltenen Sonnenstunden wird man wohl noch lange sprechen. Der meteorologische Frühling hat seit ein paar Minuten begonnen und so ziehe ich nun mein persönliches Resumee über diesen Winter. Zugegeben: Die Sonne wurde zu einer fremdartigen Erscheinung, man wusste schon gar nicht mehr wie man das Wort SONNE zu schreiben hatte und arrangierte sich mit nasskalten Sprühregentagen, Nebel, Schnee oder eisigem Ostwind. Aber immer wieder wenn ich draußen war, war ich trotzdem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.03.13
  • 10
Freizeit
In diesem Kunstwerk befinden sich Findlinge, die in den Sand- und Kiesgruben des Brelinger Berges gefunden wurden.
30 Bilder

Rund um die Brelinger Kiesgrube: Der Geo-Erlebnispfad "Bewegte Steine"

Der Geo-Erlebnispfad ist im Herbst 2009 eröffnet worden. Elf Erlebnisstationen tragen dazu bei, sich spielerisch mit der Eiszeit und Landschaftsgeschichte zu beschäftigen. Dies hatte ich damals auch gerne getan (http://www.myheimat.de/wedemark/natur/gelungen-geo...). Bei meinem jetzigen Besuch an einem etwas diesigen Tag interessierte ich mich eher für die Landschaft. Da die Bäume kahl waren, war diesmal ein Blick in die riesige Kiesgrube gewährt. Neu war auch, dass "Der bewegte Stein" nun mit...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 26.02.13
  • 5
Wetter
Das imposante Eingangstor
17 Bilder

Spaziergang im Von-Alten-Garten in Hannover-Linden bei Schneeschauer und eisigem Ostwind

Ich hatte etwas am Schwarzen Bär in Hannover zu erledigen gehabt. Danach war mir nach Bewegung zumute und ich erkundete den historischen Von-Alten-Garten. Kaum war ich durch das Eingangstor getreten, ging ein Schauer mit dichtem Schnee begleitet von einem eisigen Ostwind nieder. Der Park ist im Frühling bekannt für seine fantastische Scillablüte. Unzählige grüne Spitzen warten jetzt schon auf die warme Sonne. Einige Fotos sind in der Umgebung des Gartens in Linden entstanden.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 22.02.13
  • 15
  • 3
Wetter
Fantastischer blauer Himmel und strahlender Sonnenschein, aber es ist bei Ostwind bitter kalt.
16 Bilder

Eiseskälte am Würmsee (Burgwedel)

Ein scharfer Ostwind sorgte am Würmsee in der Nähe von Großburgwedel für Eiseskälte, obwohl die Sonne von einem strahlendblauen Himmel schien. Der See war größtenteils von einer dünnen Eisschicht bedeckt und trotz des unangenehmen Windes wieder einen Besuch wert gewesen. Es ließen sich bis auf einen Mann mit Hunden keine Menschen blicken. Selbst die Wasservögel waren alle verschwunden. In der Gruppe "Würmsee" wird dieser attraktive von der Verlandung bedrohte See innerhalb verschiedener...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.02.13
  • 19
  • 1
Wetter
Die Spiegelung wird durch das Eis unterbrochen.
19 Bilder

Spiegelungen und Lichtreflexe am Moorsee im Altwarmbüchener Moor

Eine dünne Eisschicht überdeckte den kleinen Moorsee in der Nähe des Altwarmbüchener Sees. Das diffuse Sonnenlicht zauberte schöne Reflexe auf das Eis. Die Spiegelung des Birkenwäldchens im Wasser wurde immer wieder von den hauchdünnen Eisflächen unterbrochen, wodurch sich sehenswerte Perspektiven eröffneten. Im Dezember 2011 war der See ähnlich vereist, ergab aber bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel ein ganz anderes Bild: http://www.myheimat.de/isernhagen/wetter/ein-birke... Die...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 09.02.13
  • 15
Wetter
Der Flussgraben kurz vor der Mündung in die Wietze
20 Bilder

Winterzauber an Wietze und Silbersee

Lasst euch bevor es wieder grau und regnerisch wird, noch einmal von den schönen Seiten des Winters verzaubern und genießt mit mir einen Spaziergang an der Wietze und am Silbersee.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.01.13
  • 13
Natur
Feiner Sprühregen verzaubert die Heide in eine geheimnisvolle Märchenlandschaft.
21 Bilder

Landschaftspfleger mit Huf und Horn im Life Projektgebiet Cuxhavener Küstenheiden

Das Life Projektgebiet Küstenheiden des Landes Niedersachsen umfasst einen Landschaftsraum von über 2200 ha. Gefördert von der EU nach dem LIFE-Naturprogramm ließ der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz in das ehemalige Truppenübungsgelände Koppeln bauen, in denen seit 2005 "Große Pflanzenfresser zur Pflege und Erhaltung von Küstenheiden" angesiedelt sind. Koniks (Wildpferde), Heck-Rinder (benannt nach den Zoodirektoren Lutz und Heinz Heck) und Wisente...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 23.01.13
  • 9
  • 1
Natur
Richtungsänderung
23 Bilder

Fütterung der Humboldtpinguine im Tierpark Cuxhaven-Döse

Der kleine Zoo im Kurpark Cuxhaven-Döse ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Diesmal waren die Humboldtpinguine im Freigehege und zeigten dort ihre Schwimmkünste. Es hat auch Spaß gemacht, den possierlichen Vögeln bei der Fütterung zuzusehen. Zwei Möwen, die ebenfalls Appetit auf frischen Fisch hatten, gesellten sich dazu.

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 21.01.13
  • 13
Natur
An einem der Eingänge zum Park befindet sich das Denkmal des polnischen Soldaten und des deutschen Antifaschisten.
11 Bilder

Ein Spaziergang im Volkspark Friedrichshain in Berlin

Der Volkspark Friedrichshain ist zum Gedenken an den hundertsten Jahrestag der Thronbesteigung Friedrichs des Großen ab dem Jahr 1846 vom Lennéschüler Gustav Meyer geplant und angelegt worden und ist somit der älteste Volkspark Berlins. Nach dem zweiten Weltkrieg entstand im Zentrum des Parks über zwei 1946 gesprengten Flakbunkern ein Trümmerberg mit der Höhe von 78 Metern. An diesen Krieg erinnern zahlreiche Denkmale innerhalb des Parks. Zwei davon habe ich im Foto festgehalten. Obwohl es...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.12.12
  • 5
Wetter
Bodennebel bildet sich über den vereisten Flächen.
13 Bilder

Interessante Wetterphänomene im Berliner Treptower Park

Am 23. Dezember fuhren wir nach Berlin, um dort die Weihnachtstage zu verbringen. Auf der Fahrt dorthin regnete es und das Thermometer fiel von Plus- in Minusgrade je mehr wir uns Berlin näherten. Eisglätte empfing uns. Am Heiligabend gab es einen Temperatursprung auf 8 Grad und so machten wir uns auf den Weg zum Treptower Park im Ortsteil Alt-Treptow des Bezirks Treptow-Köpenick. Der Park ist in den Jahren 1876 bis 1888 nach Plänen des Lenné-Schülers Gustav Meyer direkt an der Spree angelegt...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.12.12
  • 9
Freizeit
Der Eingang an der Marienkirche mit Blick auf das Rote Rathaus
11 Bilder

Der Weihnachtsmarkt am Roten Rathaus in Berlin-Mitte

Vom Alexanderplatz ist es nicht weit bis zum Roten Rathaus an der Jüdensstraße. Hier ist rund um den Neptunbrunnen ein sehr schöner Weihnachtsmarkt aufgebaut, der noch bis Ende des Jahres geöffnet hat. Die Fotos sind am zweiten Weihnachtstag in der Mittagszeit entstanden.

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.12.12
  • 9
Freizeit
Blick auf Los Cristianos: Von diesem Hafen auf Teneriffa legt das Schiff nach Lo Gomera ab.
30 Bilder

Ein Tag auf der kanarischen Insel La Gomera

Von Teneriffa aus werden Tagesausflüge zur Nachbarinsel La Gomera angeboten. Zu dieser Jahreszeit sind für eine solche Unternehmung unbedingt warme Kleidung und feste Schuhe Pflicht. Ein Regenschutz sollte ebenfalls im Gepäck sein, denn der Regenwald führt seinen Namen zu Recht. Vom Hotel wurden wir mit dem Reisebus zum Hafen von Los Cristianos gebracht. Die Reisegruppe fuhr zusammen mit ihrer deutschsprachigen Reiseleiterin ca. eine bis anderhalb Stunden zum Hafen San Sebastian auf La Gomera,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.12.12
  • 9
Freizeit
Schroffe Felsküste vor Garachico
13 Bilder

Im Nordwesten Teneriffas: Von Garachico durch das Teno-Gebirge zur Masca-Schlucht

Von Costa Adeje aus sind wir über die Straße TF 82 zum kleinen Küstenort Garachico im Nordwesten Teneriffas gefahren. In diesem ruhigen historischen Ort ist die Plaza de la Liberdad mit seinem Kiosco ein beliebter Treffpunkt. Das ehemalige Franziskanerkloster Convento de San Francisco begrenzt diesen mit alten Bäumen bestandenen Platz. Im 18. Jahrhundert ist der einst bedeutsame Hafen durch einen Vulkanausbruch verschüttet worden. Längs der Küste verläuft eine Durchgangsstraße, die die Orte der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.12.12
  • 17
Freizeit
Blick auf die Promenade in Richtung La Caleta
29 Bilder

Farbenfrohe Erlebnisse im Süden und Südwesten von Teneriffa

Das ehemalige Fischerdorf La Caleta, Costa Adeje, Playa del Duque, Las Américas und Los Cristianos mit seinem alten Stadtkern liegen an einer sechzehn Kilometer langen Promenade. Prächtige Bepflanzungen und jede Menge Geschäfte und Restaurants, aber auch zahlreiche Badestrände bieten auf dieser Länge viel Abwechslung. Wegen der beständigen Wetterlage wurden in den siebziger Jahren für die Touristen die Orte Costa Adeje, Playa del Duque und Las Américas neu in eine Wüstenlandschaft hineingebaut....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.12.12
  • 9
Freizeit
Ein intensiver Regenbogen an den Felsen von Los Gigantes
10 Bilder

Unvergessliche Sommertage im November/Dezember in Costa Adeje auf Teneriffa

Bei vergleichsweise milden 12 Grad in Langenhagen starteten wir Ende November nach Teneriffa. Dort begleitete uns zehn herrliche Tage lang im Süden der Insel der Sommer mit 22 Grad. Die schön angelegte sechzehn Kilometer lange Promenade verbindet die Badeorte Costa Adeje, Las Américas und Los Cristianos. Mit dem Leihwagen und warmer Kleidung im Kofferraum erkundeten wir im Südwesten der Insel Los Gigantes, im Nordwesten Garachico, im Nordosten die alte Inselhauptstadt La Laguna, im Zentrum der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.12.12
  • 8
Wetter
Vom Hexenturm aus hat man eine faszinierende Aussicht auf die Leinelandschaft.
23 Bilder

Bunt sind noch die Wälder: Goldener November im Hinüberschen Garten (Kloster Marienwerder)

In diesem November 2012 präsentierte sich der Herbst noch einmal in seiner ganzen Pracht. Dank des ruhigen sturmfreien Wetters zeigten sich die Bäume weiterhin in ihrer ganzen bunten Laubfülle. Im Sonnenlicht war die Landschaft geradezu in Gold getaucht. Im Hinüberschen Garten beim Kloster Marienwerder konnte ich einen märchenhaften Herbsttag genießen. Vom Hexenturm aus gab es traumhaft schöne Ausblicke in die Leineaue und den Park. Durch Mauerbögen und -fenster waren neue Sichtweisen auf die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 21.11.12
  • 18
Natur
Farbenprächtige Spiegelung im Moorsee
17 Bilder

Goldener November am Altwarmbüchener See

Das Licht an diesem Novembertag ließ den Altwarmbüchener See und seine Ufer in ganz besonderer Farbenpracht erstrahlen. Hunderte von Gänsen bevölkerten den See und ich wurde gar nicht müde, ihnen zuzuschauen. Inmitten dieser turbulenten Gänseschar entdeckte ich ein einziges seltenes Exemplar. Diese Gänseschönheit war weiß und hatte markante schwarze Streifen an Kopf und Hals.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.11.12
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.