Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Poesie
Der Silbersee in Langenhagen
34 Bilder

Meine persönlichen Höhepunkte im trübsten und dunkelsten Winter 2013 seit 42 Jahren

Über diesen Winter mit den seltenen Sonnenstunden wird man wohl noch lange sprechen. Der meteorologische Frühling hat seit ein paar Minuten begonnen und so ziehe ich nun mein persönliches Resumee über diesen Winter. Zugegeben: Die Sonne wurde zu einer fremdartigen Erscheinung, man wusste schon gar nicht mehr wie man das Wort SONNE zu schreiben hatte und arrangierte sich mit nasskalten Sprühregentagen, Nebel, Schnee oder eisigem Ostwind. Aber immer wieder wenn ich draußen war, war ich trotzdem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.03.13
  • 10
Freizeit
In diesem Kunstwerk befinden sich Findlinge, die in den Sand- und Kiesgruben des Brelinger Berges gefunden wurden.
30 Bilder

Rund um die Brelinger Kiesgrube: Der Geo-Erlebnispfad "Bewegte Steine"

Der Geo-Erlebnispfad ist im Herbst 2009 eröffnet worden. Elf Erlebnisstationen tragen dazu bei, sich spielerisch mit der Eiszeit und Landschaftsgeschichte zu beschäftigen. Dies hatte ich damals auch gerne getan (http://www.myheimat.de/wedemark/natur/gelungen-geo...). Bei meinem jetzigen Besuch an einem etwas diesigen Tag interessierte ich mich eher für die Landschaft. Da die Bäume kahl waren, war diesmal ein Blick in die riesige Kiesgrube gewährt. Neu war auch, dass "Der bewegte Stein" nun mit...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 26.02.13
  • 5
Natur
Relaxt
21 Bilder

Die sanften Riesen aus dem Norden

Nach knapp einer Stunde Fahrzeit erreichten wir, Carola, Dobby, Jack und Grace endlich Kirchdorf (bei Sulingen). Hier fand gestern das Treffen der Landseer (Nord) statt – und wir waren sehr gespannt. Grace und Jack durften ausnahmsweise dabei sein – danke an dieser Stelle ;-) Bibbernd standen wir bei frostigen Temperaturen auf dem Parkplatz – bis der letzte Landseer mit Frauchen bzw. Herrchen endlich eintraf. Dann ging es los – knapp zwei Stunden über Stock und Stein – durch Flur und Wald. Es...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.02.13
  • 3
Wetter
Das imposante Eingangstor
17 Bilder

Spaziergang im Von-Alten-Garten in Hannover-Linden bei Schneeschauer und eisigem Ostwind

Ich hatte etwas am Schwarzen Bär in Hannover zu erledigen gehabt. Danach war mir nach Bewegung zumute und ich erkundete den historischen Von-Alten-Garten. Kaum war ich durch das Eingangstor getreten, ging ein Schauer mit dichtem Schnee begleitet von einem eisigen Ostwind nieder. Der Park ist im Frühling bekannt für seine fantastische Scillablüte. Unzählige grüne Spitzen warten jetzt schon auf die warme Sonne. Einige Fotos sind in der Umgebung des Gartens in Linden entstanden.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 22.02.13
  • 15
  • 3
Wetter
Fantastischer blauer Himmel und strahlender Sonnenschein, aber es ist bei Ostwind bitter kalt.
16 Bilder

Eiseskälte am Würmsee (Burgwedel)

Ein scharfer Ostwind sorgte am Würmsee in der Nähe von Großburgwedel für Eiseskälte, obwohl die Sonne von einem strahlendblauen Himmel schien. Der See war größtenteils von einer dünnen Eisschicht bedeckt und trotz des unangenehmen Windes wieder einen Besuch wert gewesen. Es ließen sich bis auf einen Mann mit Hunden keine Menschen blicken. Selbst die Wasservögel waren alle verschwunden. In der Gruppe "Würmsee" wird dieser attraktive von der Verlandung bedrohte See innerhalb verschiedener...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.02.13
  • 19
  • 1
Wetter
Die Spiegelung wird durch das Eis unterbrochen.
19 Bilder

Spiegelungen und Lichtreflexe am Moorsee im Altwarmbüchener Moor

Eine dünne Eisschicht überdeckte den kleinen Moorsee in der Nähe des Altwarmbüchener Sees. Das diffuse Sonnenlicht zauberte schöne Reflexe auf das Eis. Die Spiegelung des Birkenwäldchens im Wasser wurde immer wieder von den hauchdünnen Eisflächen unterbrochen, wodurch sich sehenswerte Perspektiven eröffneten. Im Dezember 2011 war der See ähnlich vereist, ergab aber bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel ein ganz anderes Bild: http://www.myheimat.de/isernhagen/wetter/ein-birke... Die...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 09.02.13
  • 15
Freizeit
Karnevalverein Sievershausen ohne Sorgen!!!!!!
47 Bilder

Vier die auszogen um in Sievershausen den Karneval zu erleben!

Ein drei mal donnerndes SOS Helau.. SOS Helau.. SOS Helau dem Karnevalsverein Sievershausen zum 55. Bestehen!!! Wir vier, Shima, Bernd, Holger und ich haben wieder unseren lieben myheimat Freund Stefan Kaiser in Sievershausen als Sitzungspräsident erleben können wie er mit Schwung, Können und guter Laune durch das wirklich einmalig lustige und gute Programm führte. Aber langer Rede kurzer Sinn, schaut euch die Fotos an und urteilt selbst. Was da von allen Beteiligten auf die Bühne gezaubert...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.02.13
  • 39
Wetter
Der Flussgraben kurz vor der Mündung in die Wietze
20 Bilder

Winterzauber an Wietze und Silbersee

Lasst euch bevor es wieder grau und regnerisch wird, noch einmal von den schönen Seiten des Winters verzaubern und genießt mit mir einen Spaziergang an der Wietze und am Silbersee.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.01.13
  • 13
Natur
Feiner Sprühregen verzaubert die Heide in eine geheimnisvolle Märchenlandschaft.
21 Bilder

Landschaftspfleger mit Huf und Horn im Life Projektgebiet Cuxhavener Küstenheiden

Das Life Projektgebiet Küstenheiden des Landes Niedersachsen umfasst einen Landschaftsraum von über 2200 ha. Gefördert von der EU nach dem LIFE-Naturprogramm ließ der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz in das ehemalige Truppenübungsgelände Koppeln bauen, in denen seit 2005 "Große Pflanzenfresser zur Pflege und Erhaltung von Küstenheiden" angesiedelt sind. Koniks (Wildpferde), Heck-Rinder (benannt nach den Zoodirektoren Lutz und Heinz Heck) und Wisente...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 23.01.13
  • 9
  • 1
Natur
Richtungsänderung
23 Bilder

Fütterung der Humboldtpinguine im Tierpark Cuxhaven-Döse

Der kleine Zoo im Kurpark Cuxhaven-Döse ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Diesmal waren die Humboldtpinguine im Freigehege und zeigten dort ihre Schwimmkünste. Es hat auch Spaß gemacht, den possierlichen Vögeln bei der Fütterung zuzusehen. Zwei Möwen, die ebenfalls Appetit auf frischen Fisch hatten, gesellten sich dazu.

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 21.01.13
  • 13
Natur
An einem der Eingänge zum Park befindet sich das Denkmal des polnischen Soldaten und des deutschen Antifaschisten.
11 Bilder

Ein Spaziergang im Volkspark Friedrichshain in Berlin

Der Volkspark Friedrichshain ist zum Gedenken an den hundertsten Jahrestag der Thronbesteigung Friedrichs des Großen ab dem Jahr 1846 vom Lennéschüler Gustav Meyer geplant und angelegt worden und ist somit der älteste Volkspark Berlins. Nach dem zweiten Weltkrieg entstand im Zentrum des Parks über zwei 1946 gesprengten Flakbunkern ein Trümmerberg mit der Höhe von 78 Metern. An diesen Krieg erinnern zahlreiche Denkmale innerhalb des Parks. Zwei davon habe ich im Foto festgehalten. Obwohl es...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.12.12
  • 5
Wetter
Bodennebel bildet sich über den vereisten Flächen.
13 Bilder

Interessante Wetterphänomene im Berliner Treptower Park

Am 23. Dezember fuhren wir nach Berlin, um dort die Weihnachtstage zu verbringen. Auf der Fahrt dorthin regnete es und das Thermometer fiel von Plus- in Minusgrade je mehr wir uns Berlin näherten. Eisglätte empfing uns. Am Heiligabend gab es einen Temperatursprung auf 8 Grad und so machten wir uns auf den Weg zum Treptower Park im Ortsteil Alt-Treptow des Bezirks Treptow-Köpenick. Der Park ist in den Jahren 1876 bis 1888 nach Plänen des Lenné-Schülers Gustav Meyer direkt an der Spree angelegt...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.12.12
  • 9
Freizeit
Blick auf Los Cristianos: Von diesem Hafen auf Teneriffa legt das Schiff nach Lo Gomera ab.
30 Bilder

Ein Tag auf der kanarischen Insel La Gomera

Von Teneriffa aus werden Tagesausflüge zur Nachbarinsel La Gomera angeboten. Zu dieser Jahreszeit sind für eine solche Unternehmung unbedingt warme Kleidung und feste Schuhe Pflicht. Ein Regenschutz sollte ebenfalls im Gepäck sein, denn der Regenwald führt seinen Namen zu Recht. Vom Hotel wurden wir mit dem Reisebus zum Hafen von Los Cristianos gebracht. Die Reisegruppe fuhr zusammen mit ihrer deutschsprachigen Reiseleiterin ca. eine bis anderhalb Stunden zum Hafen San Sebastian auf La Gomera,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.12.12
  • 9
Freizeit
Schroffe Felsküste vor Garachico
13 Bilder

Im Nordwesten Teneriffas: Von Garachico durch das Teno-Gebirge zur Masca-Schlucht

Von Costa Adeje aus sind wir über die Straße TF 82 zum kleinen Küstenort Garachico im Nordwesten Teneriffas gefahren. In diesem ruhigen historischen Ort ist die Plaza de la Liberdad mit seinem Kiosco ein beliebter Treffpunkt. Das ehemalige Franziskanerkloster Convento de San Francisco begrenzt diesen mit alten Bäumen bestandenen Platz. Im 18. Jahrhundert ist der einst bedeutsame Hafen durch einen Vulkanausbruch verschüttet worden. Längs der Küste verläuft eine Durchgangsstraße, die die Orte der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.12.12
  • 17
Freizeit
Blick auf die Promenade in Richtung La Caleta
29 Bilder

Farbenfrohe Erlebnisse im Süden und Südwesten von Teneriffa

Das ehemalige Fischerdorf La Caleta, Costa Adeje, Playa del Duque, Las Américas und Los Cristianos mit seinem alten Stadtkern liegen an einer sechzehn Kilometer langen Promenade. Prächtige Bepflanzungen und jede Menge Geschäfte und Restaurants, aber auch zahlreiche Badestrände bieten auf dieser Länge viel Abwechslung. Wegen der beständigen Wetterlage wurden in den siebziger Jahren für die Touristen die Orte Costa Adeje, Playa del Duque und Las Américas neu in eine Wüstenlandschaft hineingebaut....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.12.12
  • 9
Freizeit
Ein intensiver Regenbogen an den Felsen von Los Gigantes
10 Bilder

Unvergessliche Sommertage im November/Dezember in Costa Adeje auf Teneriffa

Bei vergleichsweise milden 12 Grad in Langenhagen starteten wir Ende November nach Teneriffa. Dort begleitete uns zehn herrliche Tage lang im Süden der Insel der Sommer mit 22 Grad. Die schön angelegte sechzehn Kilometer lange Promenade verbindet die Badeorte Costa Adeje, Las Américas und Los Cristianos. Mit dem Leihwagen und warmer Kleidung im Kofferraum erkundeten wir im Südwesten der Insel Los Gigantes, im Nordwesten Garachico, im Nordosten die alte Inselhauptstadt La Laguna, im Zentrum der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.12.12
  • 8
Wetter
Vom Hexenturm aus hat man eine faszinierende Aussicht auf die Leinelandschaft.
23 Bilder

Bunt sind noch die Wälder: Goldener November im Hinüberschen Garten (Kloster Marienwerder)

In diesem November 2012 präsentierte sich der Herbst noch einmal in seiner ganzen Pracht. Dank des ruhigen sturmfreien Wetters zeigten sich die Bäume weiterhin in ihrer ganzen bunten Laubfülle. Im Sonnenlicht war die Landschaft geradezu in Gold getaucht. Im Hinüberschen Garten beim Kloster Marienwerder konnte ich einen märchenhaften Herbsttag genießen. Vom Hexenturm aus gab es traumhaft schöne Ausblicke in die Leineaue und den Park. Durch Mauerbögen und -fenster waren neue Sichtweisen auf die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 21.11.12
  • 18
Natur
Farbenprächtige Spiegelung im Moorsee
17 Bilder

Goldener November am Altwarmbüchener See

Das Licht an diesem Novembertag ließ den Altwarmbüchener See und seine Ufer in ganz besonderer Farbenpracht erstrahlen. Hunderte von Gänsen bevölkerten den See und ich wurde gar nicht müde, ihnen zuzuschauen. Inmitten dieser turbulenten Gänseschar entdeckte ich ein einziges seltenes Exemplar. Diese Gänseschönheit war weiß und hatte markante schwarze Streifen an Kopf und Hals.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.11.12
  • 13
Wetter
Von diesem Licht wurde ich geweckt.
19 Bilder

Farbenpracht über dem Wattenmeer

Mit diesem farbenprächtigen Sonnenaufgang über dem Wattenmeer begann für die indisch-orientalische Tanzgruppe Mahia ein zauberhafter Tag auf der Insel Neuwerk (siehe: http://www.myheimat.de/langenhagen/wetter/mahia-au...). Die Fotos sind vom Leuchtturm Neuwerk aus aufgenommen (siehe: http://www.myheimat.de/neuwerk/freizeit/die-indisc...). Siehe auch: http://www.myheimat.de/langenhagen/natur/insel-neu...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.10.12
  • 14
Wetter
So spannend sah der Himmel am Mittag aus.
36 Bilder

Mahia auf der Insel Neuwerk: Faszinierender Himmel, atemberaubende Ausblicke und ein Deichrundweg

Die indisch-orientalische Tanzgruppe Mahia war von der Insel Neuwerk hellauf begeistert. Am Ankunftstag war das Wetter zwar noch unbeständig, aber die Sonne zeigte sich immer häufiger über dem Watt. Während der Kutschfahrt dorthin waren die Lichtverhältnisse einfach fantastisch, sogar ein Regenbogen zeigte sich. Aber leider war es zu kalt zum Fotografieren. Die Hände blieben lieber unter der warmen Decke. Am nächsten Morgen wurden alle von einem Sonnenaufgang vom Feinsten begrüßt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.10.12
  • 18
Freizeit
Leuchtturm gespiegelt
20 Bilder

Die indisch-orientalische Tanzgruppe Mahia machte den Leuchtturm von Neuwerk unsicher

Wir (Rashia Narih; Shanti Tijana, Shima Mahi und Sira Miraja) hatten in den letzten Jahren fleißig indisch-orientalisch getanzt und gönnten uns als Belohnung einen Aufenthalt im Leuchtturm der Nordseeinsel Neuwerk. In den Jahren 1299 bis 1310 bauten die Hamburger als Schutz der Elbmündung vor Piraten und Plünderern auf der Insel Nige Ooge (Neue Insel) einen Wehrturm. Nach Vollendung des Bauwerks bekam die Insel den Namen Nige Wark (Neues Werk). Seit 1815 dient der Turm als Leuchtturm. In seinen...

  • Hamburg
  • Neuwerk
  • 29.10.12
  • 10
Wetter
Im Stadtpark: Die Ahornblätter leuchten auch bei trübem Wetter.
21 Bilder

Was kann man bei drei Tagen Dauerregen in Langenhagen machen, wenn man einen Naturfreund zu Besuch hat?

Der Feiertag begann mit einem herbstlichen Bilderbuchwetter. Mein Besuch, traf aber erst am Nachmittag ein und brauchte zunächst natürlich eine Stärkung. Die Wolken verdichteten sich inzwischen und ein Regenschauer ging nieder. Am Spätnachmittag schien dann aber wieder die Sonne und es ging in den Stadtpark und zum Silbersee. Die bereits tiefstehende Sonne tauchte die Landschaft in ein schönes goldenes Licht. Es gelang mir hier eins meiner besten Tierfotos von einem Jungschwan. Am nächsten Tag...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.10.12
  • 24
Natur
Im Kurpark von Bad Sassendorf
29 Bilder

Abwechslungsreiche Landschaft im Bereich des Möhnesees

Auf der Fahrt vom Rheinland nach Hause machen wir gerne Zwischenstation am Möhnesee im Sauerland. Die Landschaft ist hier ausgesprochen abwechslungsreich: Dichte Wälder, bunte Wiesen, Auenwälder und Sumpflandschaften, die mäandrierende Möhne und der See selbst laden zu ausgedehnten Spaziergängen beziehungsweise Wanderungen ein. Der Möhnesee ist eine Trinkwassertalsperre, die aus den Flüssen Möhne und Heve gespeist wird. Zurück an der Autobahn ist bei Soest das sehenswerte Kurstädtchen Bad...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Möhnesee
  • 09.09.12
  • 16
Natur
Verwunschene Welt des Moores
21 Bilder

Im Pietzmoor bei Schneverdingen: Ein unvergesslich schöner Moorerlebnispfad in der Lüneburger Heide

Inmitten der herrlichen lila Erikablütenpracht der Lüneburger Heide bei Schneverdingen geriet der Besuch des Pietzmoores zu einem besonders attraktiven Erlebnis. Hier ist ein Moorerlebnispfad als Rundweg angelegt worden, auf dem man die meiste Zeit auf Holzstegen durch das komplett renaturierte Moor wandert. Fantastische Aussichten ins Moor lassen diesen Rundweg zu einem besonderen unvergesslichen Erlebnis werden. Zur Heideblüte sind hier ziemlich viele Menschen unterwegs. Der Heidetourismus...

  • Niedersachsen
  • Schneverdingen
  • 05.09.12
  • 20
Freizeit
Das Neuruppiner Ufer
13 Bilder

Fünfseenfahrt von Neuruppin zur Boltenmühle

Von Neuruppin fahren Ausflugsschiffe über den Ruppiner See, den Molchow- Tetzen-, Zermützel- und Tornowsee zur Boltenmühle und zurück. Die Fahrt zur Boltenmühle dauert ca. zwei Stunden und führt an urwaldartigen Ufern, aber auch an gepflegten Wochenendgrundstücken mit ihren hübschen "Datschen" (Wochenendhäuser meist aus Holz) vorbei.

  • Brandenburg
  • Neuruppin
  • 20.08.12
  • 11
Natur
Blick auf Mühlrad und Olivenbäumchen
32 Bilder

Die Boltenhexe aus der Boltenmühle hat mich wieder gerufen

Den Herbst 2011 und Frühling 2012 hatte ich in der im Naturschutzgebiet Ruppiner Schweiz gelegenen Boltenmühle und ihrer wildromantischen märchenhaften Umgebung bereits kennengelernt. Nun ergab sich spontan die Möglichkeit, sie auch im Sommer zu besuchen. Die Parkanlagen rund um die Boltenmühle haben mich wieder begeistert. Auch dem Kalk- und dem Tornowsee habe ich wieder einen Besuch abgestattet. Nun lade ich euch ein, mich durch die Parkanlagen und die nähere Umgebung zu begleiten. Weitere...

  • Brandenburg
  • Basdorf (BB)
  • 19.08.12
  • 23
Freizeit
Nicht nur Tiere erwarten den Besucher, sondern auch das schön angelegte Areal des Tierparks.
20 Bilder

Ein entspannter Nachmittag im Tierpark Kunsterspring (Ruppin/Brandenburg)

Gegenüber vom Rundweg zur Kochquelle (http://www.myheimat.de/langenhagen/natur/an-der-ko...) liegt der Tierpark Kunsterspring. Nach einer Stärkung im Gasthaus fühlten wir uns fit genug, um den weitläufigen Tierpark zu erkunden. Zu Beginn des Rundwegs fängt schon die Entspannung an, wenn man den Waschbären hoch über sich beim Faulenzen zusieht. Viele Tiere wie die Wildkatzen, Luchse und Wölfe leben in Gehegen, die mit engmaschigem Maschendraht eingezäunt sind, so dass es schwierig ist, sie zu...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.08.12
  • 11
Natur
Die Kochquelle macht hier ihrem Namen alle Ehre: Der Sand brodelt.
23 Bilder

An der Kochquelle im Naturschutzgebiet Kunsterspring (Ruppin/Brandenburg)

Gegenüber vom Tierpark Kunsterspring (http://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/ein-en...) befindet sich der etwas versteckt liegende Einstieg ins NSG Kunsterspring. Eine große Wanderkarte weist dort den Weg in eine ursprüngliche Landschaft, die nur begeistert. Der etwa 4 km lange Rundweg beginnt am idyllischen Kunsterteich und führt immer an der Kunster entlang zu einer ihrer zahlreichen Quellen, der Kochquelle. Diese hat ihren Namen erhalten, weil sie durch Sandbewegungen aussieht als würde...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.08.12
  • 11
Freizeit
Das Herrenhaus von der Parkseite aus gesehen. Ein besonderer Blickpunkt ist der Wintergarten.
29 Bilder

Mit dem MGH Langenhagen im Rittergut Evensen

Das Mehrgenerationenhaus Langenhagen bot zum Ferienbeginn einen Ausflug zum Rittergut Evensen im Neustädter Land an. Mehrere Frauen und zwei junge Mädchen nahmen dieses Angebot gerne an. Die Fahrgemeinschaften fuhren bei herrlichem Sommerwetter über Resse und Mandelsloh durch die schöne niedersächsische Landschaft dorthin. Das Rittergutensemble ist ungefähr um das Jahr 1700 erbaut worden. Der Park wurde ebenfalls zu diesem Zeitpunkt unter der Leitung des Schöpfers der Herrenhäuser Gärten Martin...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 24.07.12
  • 10
Natur
Schloss Kranichstein in Darmstadt
25 Bilder

Der Schlosspark Kranichstein in Darmstadt

Anfang des Monats habe ich in Darmstadt den Schlosspark Kranichstein besucht. Das Schloss selbst und den Park hatte ich schon oft besichtigt. Aber zu der Zeit hatte ich noch nicht meine Freude am Fotografieren entdeckt. Im Schloss sind ein Museum und ein Hotel untergebracht. Das Museum kann ich sehr empfehlen. Man erhält einen guten Einblick in das damalige höfische Leben. Diesmal hatte ich den Schlosspark besichtigt. Der alte Baumbestand und der große Teich sind ausgesprochen sehenswert. Vor...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 21.07.12
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.