Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bildergalerie 2021

Beiträge zum Thema Bildergalerie 2021

Natur
Phigalia pilosaria, Schneespanner, Männchen 20210219
6 Bilder

Die Ersten fliegen schon !!

Die ersten Nachtfalter fliegen schon und setzen sich tagsüber ab.  Phigalia pilosaria, Schneespanner, Männchen 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.02.21
  • 9
Freizeit
Weimar... Goethe und Schiller
54 Bilder

Kurzreise Weimar Teil 1

Diese Kurzreise in der Region Weimar , Erfurt, Eisenach und Gotha hatten wir im Jahre 2009 mit einer kleineren Interessengruppe gemacht und es waren zum Glück ganz wunderbare Wetterbedingungen, sodass gemütliche Rundgänge möglich waren.  https://www.myheimat.de/lehrte/freizeit/kurzreise-weimar-teil-2-d3250216.html

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.02.21
  • 2
  • 10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Wetter
Schneefräse am 7. Februar 2021
11 Bilder

Mal wieder richtig Winter !!

Bei ca. -6 °C und starkem Nordost Wind hat das Schneegestöber ganz schön einiges durcheinander gewirbelt und aufgrund der Straßenverhältnisse größere Behinderungen verursacht. 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.02.21
  • 7
  • 9
Natur
Zimtbär, Rostbär; Phragmatobia fuliginosa 2013
10 Bilder

Hier treibt ein Zimtbär sein Unwesen !!

Dieser Nachtfalter ist bei uns auch ab und zu unterwegs und läßt sich meist nur abends / nachts blicken.  Zimtbär, Rostbär; Phragmatobia fuliginosa Die Warnfärbung „Rot mit Punkten“ wiederholt sich auf dem Körper. Die Warnzeichnung soll Vögel vom Verzehr dieser Art abhalten (Aposematismus). Jungvögel lernen diese Warnung spätestens dann zu verstehen, wenn sie einen dieser Falter probieren, denn sie werden ihn auf Grund seiner Ungenießbarkeit direkt wieder ausspeien. Auch die Raupen sind für...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.02.21
  • 17
Natur
-- auf den Stock gesetzt...
4 Bilder

Stockaufschlag, oder auf den Stock setzen !!

Stockaufschlag, oder auf den Stock setzen !! Aus "selbst.de " Beim "auf den Stock setzen" wird die Pflanze, Zierstrauch oder Hecke – bis auf wenige Triebe zurückgeschnitten. Damit soll die Pflanze die Chance erhalten, "von Grund auf" neu zu wachsen. Dieser radikale Rückschnitt wird quasi als letzte Möglichkeit ergriffen, wenn mit normalen Erhaltungsschnitten oder einem stärkeren Verjüngungsschnitt bestehende Fehlwüchse nicht zu korrigieren sind. Aber solch radikale Baumschnitte sind nicht das...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.01.21
  • 4
  • 8
Natur
Pappelschwärmer · Laothoe populi
6 Bilder

Pappelschwärmer · Laothoe populi; für Rosmarie Gumpp und alle Myheimatler

Pappelschwärmer · Laothoe populi; für Rosmarie Gumpp aus Ellgau | 17.01.2021  Ein tolles Foto, Werner! Welches Tier hast du abgelichtet? https://www.myheimat.de/lehrte/natur/dichter-anflug-d3242008.html Wikipedia Flugzeit Die erste Generation von Pappelschwärmern fliegt von Mai bis Juli, bei günstigen klimatischen Bedingungen wird auch eine zweite Generation gebildet, die von August bis September fliegt. https://de.wikipedia.org/wiki/Pappelschw%C3%A4rmer

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.01.21
  • 3
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.