Bildergalerie 2020

Beiträge zum Thema Bildergalerie 2020

Blaulicht
4 Bilder

A40 Brückenbau 13 - Mit Bagger oder ohne?

Die Baustelleneinrichtung in den Rheinwiesen geht gut voran, Zu- und Abfahrten für die Materialanlieferung sind schon deutlich erkennbar. Gestern (15.07.2020) konnte ich die Verlegung der Untergrundplanen mit dem Bagger beobachten – bis Bild 3…… SUPERLUPE Bild 4!!!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.07.20
  • 10
Ratgeber
12 Bilder

Für Fritz und alle anderen, die es wagen wollen......

Dias zu scannen ist eigentlich ganz einfach. Man braucht dazu nur einen passenden Scanner, am besten einen mit einem Magazinschacht Geräte dieser Art gibt es z.B. bei Amazon in verschiedenen Preislagen. Bild 1 zeigt den Scanner mit eingeschobenem Magazin, das Diamagazin mit Fotos von 1982 steht bereit. Hier ist ausnahmsweise das Etikett noch lesbar…. Wichtig ist die kleine Reinigungsbürste -(sollte bei den Scannern im Lieferumfang sein) -, denn damit muss man öfter die Glasfläche des Scanners...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.07.20
  • 8
  • 8
Natur
Superlupe:  https://media05.myheimat.de/2020/06/26/5683670_orig.jpg
2 Bilder

Kohlweißlinge kommen bei MH selten vor......

.....aber in meinem Garten schwirren sie momentan recht rege herum. Manchmal - selten - verweilen sie an einer Blüte. Heute hatte ich Glück: Ich war (mit Mühe) hinreichend geduldig, hatte das richtige Objektiv an der Kamera und konnte auch schnell genug fokussieren!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.06.20
  • 3
  • 21
Natur
2 Bilder

Kohlweißling

Im Garten schwirren im Moment nur Kohlweißlinge herum, und die schwirren ziemlich lebhaft.  Aber machmal setzen sie sich auch, und dann kann man sie einfangen - auf der Speicherkarte!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.06.20
  • 17
Freizeit
Lachsfilet, Pfingstmontag auf dem Grill nur aufgewärmt auf 50°
2 Bilder

Was man heut nicht kann verputzen.....

....lässt sich am nächsten Tag noch nutzen!! Und warum sollte ich nicht am nächsten Tag nochmal grillen??? Meistens kommt es ja hin mit dem Einkauf fürs Grillen - zu wenig ist nie(!), das wäre doch peinlich - aber für Pfingstsonntag hatte ich etwas zuviel (Lachs) beschafft; das T-Bone haben wir noch geschafft, aber Hähnchenbeine und Entenbrust auf den Montag verschoben. Für drei hat es noch locker gereicht....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.06.20
  • 3
  • 7
Freizeit
3 Bilder

Fokuskombination mit Affinity

Die beiden Fotos (Bild 1 und 2) der Törtchen hatte ich im Rahmen der "Objektiv-Kennenlern-Phase" gemacht, denn ich wollte wissen, wie die Fokussierung bei der Einstelllung "0,19 bis Ꝏ" am Objektiv funktioniert. (Die Kamera stand dabei auf dem Tisch, Auslösung durch Selbstauslöser.) Wie man erkennen kann: Einwandfrei! Nun wollteich ausprobieren, ob sich die beiden Fotos trotz unterschiedlichem Bildausschnitts durch eine Fokuskombination mit Affinity zu einem Bild mit durchgehender Schärfe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 01.06.20
  • 2
  • 11
Natur
Und wohin jetzt?
9 Bilder

Eine Kuh macht Muh - viele Kühe machen Mühe....

.....jedenfalls brauchten die Landwirte ziemliche Geduld, bis alle Kühe verladen waren. Wir haben natürlich nachgefragt, ob das Ziel der Schlachthof sein sollte, aber es sollte nur eine andere Wiese sein. Gesehen und abgelichtet in Baerl am 12.05.2020

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.05.20
  • 10
  • 20
Freizeit
Superlupe könnte helfen: https://www.myheimat.de/resources/mediadb/2020/05/..
4 Bilder

Was habe ich (makro)fotografiert - Lösung

Was habe ich denn nun (makro)fotografiert? Es ist  ein Zollstock! An ein Rätsel hatte ich zunächst überhaupt nicht gedacht, wollte nur meine improvisierte Makroaufnahme-Einrichtung ausprobieren, und da dieser Zollstock in einer Schublade im Arbeitszimmer liegt, habe ich ihn gegiffen. Aufgenommen wude das Bild mit der Lumix G81mit dem Zoomobjektv 14-140mm (MFT, also in KB 28-248) mit KB Einstellung 56mm. Ein 16mm Zwischenring kam zum Einsatz, die  gesamte Anordnung ist auf den  Bildern 3 und 4...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.05.20
  • 7
  • 11
Natur
https://media05.myheimat.de/2020/04/26/5591810_orig.jpg
2 Bilder

Besuch in der Kräuterabteilung

Bei dem schönen Wetter ist es in diesen verückten Zeiten nicht die schlechteste Option, in aller Ruhe auf der Terrasse zu sitzen. Natürlich sind dabei die Kameras griffbereit, so konnte ich diesen kleinen Besucher auf die Speicherkarte bringen. Aber nur zweimal, dann war er nicht mehr zu sehen. Ich greife für die Interessierten hier mal die Idee von Hans Gandke auf: https://www.myheimat.de/sehnde/natur/nachtarbeit-iischicht-oder-weisst-du-wieviel-sternlein-stehen-d3158471.html Panasonich Lumix...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.04.20
  • 4
  • 10
Natur
https://media05.myheimat.de/2020/04/25/5591486_orig.jpg
5 Bilder

Spiegelungen an der Ruhr

Beim Spaziergang am 23.4. gab es schöne Spiegelungen in der stillen Ruhr, die ich euch nicht vorenthalten will!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.04.20
  • 5
  • 17
Natur
https://www.myheimat.de/resources/mediadb/2020/04/14/5573948_orig.jpg
6 Bilder

Tulpen finde ich...

....auf unserer Straße in vielen Vorgärten. Eine kleine Auswahl vom Ostermontag habe ich mal hochgeladen. Bilder 5 und 6 mit unterschiedlicher Fokussierung.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.04.20
  • 4
  • 17
Natur
2 Bilder

Mandarinente am Toepper

Ein  dazgehöriges weibliches Exemplar habe ich leider nicht entdecken können! Die Bilder sind Ausschnitte, Brennweite war 600mm.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.02.20
  • 4
  • 8
Poesie
Wo man recht hat, hat man recht!!!!
2 Bilder

Garagentore

Die durch den A40 Bau bedingten Sperrungen meiner üblichen Wege zum Rhein haben Bella mich zunächst schon genervt. Aber in Anerkennung der Macht des Faktischen haben wir uns mittlerweile damit arrangiert: Bella hat neue Plätze gefunden für......... und ich habe entdeckt, dass es sich lohnt, schon "im Ort" auf mögliche Motive zu achten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.02.20
  • 2
  • 10
Natur
Hier geht man besser nicht in die Wiesen...
8 Bilder

Noch mehr vom Hochwasser

Einen Pegelstand von 8,67 oder mehr hat es zuletzt im Januar 2018 gegeben, da lag der Pegel an 10 Tagen über 8,70. Bilder 1-7 sind von heute, zwischen 15:00 und 15:15 aufgenommen, Bild 8 ist vom 8.1.2018, Pegel 9,47 m

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.02.20
  • 1
  • 13
Blaulicht
2 Bilder

Dieses Haus im Stadtteil......

......ist schon ziemlich alt. In den späten 50er und den frühen 60er Jahren brachten wir unsere Mangelwäsche noch dorthin. Ich weiß nicht wie alt es ist, aber es ist immer noch bewohnt. 1882 muß es dort wenig gemütlich gewesen sein!! Der Pegel war 13m, und es gab noch keine Schutztore. 1926 gab es 13,04m, aber das Hochwasser überflutete nicht mehr den Stadtteil. Hochwassermarke: Biild 2

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.01.20
  • 4
  • 11
Blaulicht
Nie zuvor gesehen!
4 Bilder

Taucherglockenschiff (TGS) "Carl Straat" in Homberg

TGS "Carl Straat" Beschreibung: Das Taucherglockenschiff “Carl Straat“ ermöglicht es, im Trockenen unter Wasser Untersuchungen und Arbeiten durchzuführen. Dieses Spezialschiff ist einmalig in der Bundesrepublik Deutschland und wird auf dem Rhein zwischen Emmerich und Iffezheim, sowie auf der Mosel von Koblenz bis Trier eingesetzt. Allgemeine Angaben: Länge über alles: 52,00 m Breite über alles: 11,80 m Tiefgang: 1,60 m Antrieb: 2 x 280 PS Voith Schneider Propeller Motor: Deutz Diesel 6 Zylinder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.01.20
  • 5
  • 16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.