Bildergalerie 2017

Beiträge zum Thema Bildergalerie 2017

Natur
5 Bilder

Eichelhäher im Apfelbaum 2 - weitere Bilder

Habe vorsichtshalber erstmal durch die Scheibe aufgenommen, dann aber doch das Fenster geöffnet, um bessere Bilder zu bekommen .... aber das war keine gute Idee. Er guckte hoch und flog weg.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.03.17
  • 4
  • 17
Ratgeber
Im MS Publisher muß das Bild auf dem Kopf stehen...
2 Bilder

Mein März Kalenderblatt.....

... sind, genau genommen, zwei DIN A4 Blätter übereinander und Teile des Kalenders 2017. Das obere Blatt mit dem Bild ist am oberen Rand dreifach gelocht, damit es aufhängen kann. Die Lochpunkte liefert Publisher (den Kalender auch), und ein gute Revolverlochzange erledigt den Rest. Das untere Blatt (siehe Bild 2) ist der Kalender (hier halt für März). Verbunden wird das alles mit dem ATOMA System. Die Bätter werden mit einem speziellen "Locher" gelocht, die Ringe werden eingefügt - fertig,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.03.17
  • 2
  • 10
Natur
15.02.2017: 3,54 m. BW 26mm. Bitte auf den großen Pfeiler am Neuenkämper Ufer achten.
2 Bilder

Mal ein Vergleich: Rhein an der A40 Brücke - Februar 2017 und 2016

Der Kamerastandpunkt ist ungefähr gleich bei den Bildern, aber die Brennweite ist unterschiedlich. Bild 1 ist zudem eine Auschnittvergrößerung. Trotzem kann man am ersten Wasserpfeiler den Unterschied des Wasserstandes erkennen. Pegelstand am 15.02.2017: 3,54 m Pegelstand am 16.02.2016: 7,04 m

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.02.17
  • 1
  • 13
Natur
27.12.2003, neun Wochen alt. "Ich hab die kleine Zunge gesehen!"
4 Bilder

Meine Hunde - Cato mit der kleinen Zunge

Nach Schecki kam der schwarzmarkene Hovawart Cato (*16.10.2003) im Alter von 8 Wochen im Dezember 2003 zu uns. Sein richtiger Name war Caballero vom Purzelbaum, wir haben ihn aber Cato genannt (nach dem Älteren natürlich..), weil Caballero einfach zu lang ist. Bist du den Namen vollständig gerufen hast, ist der Hund ja schon am Nordpol. Als Welpe saß er oft im Garten und beobachtete die Vögel, und dabei sah man immer seine Zungenspitze ein ganz klein wenig aus dem Fang herausgucken. So wurde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.02.17
  • 6
  • 19
Natur
Blick über den Böllertsee, heute könnte er auch Blauer See heißen, aber den gibts in Duisburg schon.
4 Bilder

Heute am Böllertsee

Die Seen sind komplett zugefroren, aber es liegt kein Schnee. Dafür herrlichste Sonne und +2° heute Vormittag beim Spaziergang am Böllertsee.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.01.17
  • 4
  • 20
Kultur
Gerhard Mercator, *1512 in Flandern; †1594 in Duisburg, (gehörte zum Herzogtum Jülich-Kleve-Berg)
3 Bilder

Lösung:Rätsel: Wo steht er und wer ist das?

Vor dem Rathaus in Duisburg, auf dem Burgplatz, steht er: Gerhard Mercator Der Brunnen heißt natürlich Mercatorbrunnen. Mittlerweile legt man die Reste seines Haus auf dem Gelände zwischen Gutenberg- und Oberstraße Hier einige Links zum Haus und zu Mercator: Gerhard Mercator Mercator - PDF Hier noch mal das Rätsel. Rätsel: Wo steht er und wer ist das? Danke, dass ihr so toll mitgemacht habt. Es hat eine Reihe richtiger Lösungen per PN gegeben, einen interessanten, zielführenden Lösungsweg und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.01.17
  • 10
  • 13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.