Bilder aus aller Welt

Beiträge zum Thema Bilder aus aller Welt

Freizeit
Fernsehsendung "Zu Hause in der Region. Heute aus Burgdorf" im Kabel und im WEB-TV | Foto: h1 - fernsehen aus Hannover

BURGDORF im TV - Zuhause in der Region - Ein Besuch vom h1 Fernseh-Team aus Hannover

Zuhause in der Region - Ein Besuch vom h1 Team aus Hannover. Das lokale Fernsehsender war in den vergangenen Tagen mit der Kamera in Burgdorf unterwegs und hat eine Sendung darüber im TV ausgestrahlt: http://webtv.htp.net/index.php?id=17&no_cache=1&tx... oder über die Homepage: http://www.h-eins.tv/ in der Mediathek, Sendung/Serie: "Zu Hause in der Region" Zu Hause in der Region. Heute aus Burgdorf. h1 Reporter Martin Schlüter sieht sich in Burgdorf´s Innenstadt um und trifft dort auf die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 15.10.14
  • 1
  • 3
Freizeit
Erste Runde Lütje Lage
16 Bilder

Kleines Myheimat Treffen auf dem Schützenplatz

Das kleine Myheimattreffen nach dem Weltuntergang (so kam mir das Unwetter vor) hat mir viel Spaß gemacht. Es trafen sich Karl-Heinz Mücke, Katja Woidtke und Mann, Rashia Narih und Holger Finck, Silke M. und Mann, Annette Thü. und Mann und ich um 19 Uhr auf dem Schützenplatz. Und dann machten wir den Festplatz unsicher. Da ich keinen Alkohol trinke, amüsierte ich mich köstlich, als alle anderen Lütje Lagen tranken. Ist schon ziemlich komisch anzusehen. 3 Runden wurden an verschiedenen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 30.06.12
  • 20
Kultur
"Der Faden der Ariadne" - Ausstellung in der Galerie Kubus Hannover
2 Bilder

"Der Faden der Ariadne" - Ausstellung in der Galerie Kubus Hannover

In der Kunst Galerie Kubus am Theodor-Lessing-Platz in Hannover wird vom 31. Juli 2011 bis zum 28. August 2011 die Ausstellung „ Der Faden der Ariadne“ zu sehen sein. "Den Faden nicht verlieren" oder "Jemand hat den Faden verloren" bedeutet, dass jemand eine Argumentationskette nicht zu Ende führen kann oder sich nicht mehr erinnert, was er zuletzt gesagt hat. So wird heute noch oft in unserem Sprachgebrauch bzw. als Sprichwort an die griechischen Legende der Ariadne erinnert. "Der Ariadnefaden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 25.07.11
Kultur
132 Bilder

Zinnober - Impressionen - Kunst in Hannover

Der ZINNOBER-Kunstvolkslauf Hannover ist alles: AtelierRundgang, Galerienbummel, Besuch der Häuser für Moderne Kunst. Von der aktuellen Kunstproduktion, über den Kunsthandel bis zur Kunstsammlung - die niedersächsische Landeshauptstadt zeigt einmal jährlich am ersten Septemberwochenende ihre gesamte Kunstszene zum Kennenlernen, Finden, Kaufen, Genießen. 13.500 Besuche zählt der ZINNOBER-Kunstvolkslauf Hannover in jedem Jahr. Seine Gäste kommen aus der ganzen Bundesrepublik. Dabei steht das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.11.09
Natur
Tiergarten von der Südseite aus gesehen
10 Bilder

Natur: Erinnerungen an den Tiergarten Hannover

Wer je im Tiergarten Hannover war, hat neben den interessanten Tieren, auch das interessante Beiwerk gesehen: den Wald mit vielen unterschiedlichen Bäumen in fast allen Wuchs- und Wachstumsphasen. Der gesamte Tiergarten wird sich selbst überlassen. Kein Baum wird gefällt. Sterbende Bäume bieten den Tieren Möglichkeiten, die in einem Nutzwald nicht mehr vorhanden sind. Gegenüber Monokulturen finden sich hier "bunte" Waldflecken mit sonnigen Lichtungen und Teichen. So wie ein richtiger Wald...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.03.09
  • 11
Freizeit
22 Bilder

Karnevalumzug in Hannover

Heute um 14.11 startete der Karnevalumzug in Hannover. Ich war neugierig und stand auch am Straßenrand. Es war, es war..... Naja. Ich hatte mir ein bisschen mehr vorgestellt. Der Umzug war kurz und die Narren kamen mir manchmal ein bisschen zu ernst vor. Sie warfen viel mit Kamellen um sich und mir kam es machmal so vor, dass das das Wichtigste war. Ich beobachtete die Menschen und ich glaube die Erwachsenen sind echt schlimmer als ich dachte, sie klauen den Kindern doch wirklich die Bonbon vor...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 21.02.09
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.