Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Natur
Der Nebraer "Bienenlehrgarten" live im MDR,heute von 14-17:00 Uhr !
40 Bilder

Der Nebraer "Bienenlehrgarten" live im MDR,heute von 14-17:00 Uhr !

Der Nebraer "Bienenlehrgarten" live im MDR,heute von 14-17:00 Uhr ! Meine Bilder sind vor der Live-Schaltung entstanden - schade das ich nicht mehr Zeit hatte - aber wen es interessiert kann sich ja mal in die Live-Sendung einschalten - danke ! https://www.mdr.de/tv/programm/sendung797968_ipgct... Vereinssommer im Bienenlehrgarten ! Der Imkerverein Unstruttal Nebra und Umgebung e.V. hat den Bienenlehrgarten angelegt und betreut diesen ehrenamtlich. Gegenwärtig zählt der Verein 40 Mitglieder,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 02.08.18
  • 6
  • 22
Natur
Flugbetrieb im Winter 2013/14
4 Bilder

Bienenflug in Winterruhe

Es ist nicht gerade bienengerecht, wenn die normale Winterruhe so lange auf sich warten lässt. Die milden Temperaturen im "verlängerten" Herbst ziehen sich bis Mitte Januar hin und mit Sonneneinstrahlung werden manchmal auch die Ausflugtemperaturen ( < 10 Grad C ) der Bienen erreicht und diese zum Fliegen veranlasst. An manchen Tagen wurden sogar 16 ° C bei fast wolkenlosem Himmel geschafft. Die Bienen kommen nicht zur Ruhe ! Normalerweise liegt um diese Zeit tiefer Schnee und es herrschen...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 10.01.14
  • 12
Natur
11 Bilder

Ein Besuch im Botanischen Garten...

Gar nicht dran zu denken, dass da wirklich jemand ernsthaft plant, diesen wunderschönen Botanischen Garten zu schließen. Immer noch liegen die Unterschriftenlisten am Eingang aus. Immer noch besteht die Hoffnung, dass irgendwo her Rettung kommt. Vielleicht gibt es ja einen Gönner, einen Sponsor, der dieses schöne Ausflugsziel retten kann. Wünschenswert wäre es allein schon für die vielen Hobbyfotografen, die dort eine unendliche Vielfalt an wunderschönen Motiven erwartet. Die Hoffnung...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.09.10
  • 10
Natur

Summ, summ, summ, Bienchen summ herum - für die Steuerische Mannschaft ;-)

Nein, es sind keine Vuvuzelas, es sind fleißige Bienchen, die ihre mühevolle Arbeit verrichten. Die etwas "hektische" Kameraführung kommt von dem Bedürfnis, die Bienchen einzufangen, die sich allerdings als sehr kamerascheu erwiesen - aber das kenn ich auch eigener Erfahrung ;-))) "Unsere" Bienchen schmausen an den Rosen, wir sitzen darunter und mümmeln unser Essen und einer lässt den Anderen in Ruhe. Eine friedliches, schönes Zusammenleben!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.07.10
  • 11
Natur
Honigbiene an  Staubblättern des Krokus mit Pollen
18 Bilder

Es ist wieder Frühling im Hinterland

Der Frühling ist auch wettermäßig bei uns im Hinterland nicht mehr abzuleugnen - ein Paar Tage hat die Natur ihn präsentiert und sogar mit Temperaturen von fast 20 Grad. Nach langem Winter haben auch die Honigbienen am 18.03.10 ihren ersten großen Reinigungsflug durchgeführt und beim Ausflug zur Toilette ging es gleich zur Blütenstaub- und Nektarernte bei Hasel und Krokus. Bei den Bienen sind jetzt schon etwa 10 000 pro Volk im Einsatz und holen begierig Pollen und Nektar für die Aufzucht der...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 27.03.10
  • 10
Natur
Biene "Finchen" bringt Honig
16 Bilder

Echter Deutscher Honig - mit grünem Gewährstreifen des DIB ( Deutscher Imkerbund )

Das Markenzeichen "Echter Deutscher Honig" gibt es nun schon seit 84 Jahren und doch scheint mancher Honigkunde sich über dieses Markenzeichen nicht richtig bewußt zu sein. Denn diesen echten Deutschen Honig mit dem grünen Gewährstreifen des DIB kann man direkt bei der Quelle also von Imkern beziehen, die auch Mitglied im Deutschen Imkerbund sind oder den vom Imkerbund anerkannten Abfüllstellen. Von den deutschlandweit 81 000 Imker sind etwa 95 % Hobbyimker, die fast 1 Million Bienenvölker...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 10.10.09
  • 14
Natur
Eine Biene besucht die letze Blüte meiner Karden. | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
3 Bilder

Meine stacheligen Freunde...

02.09.2009 Meine stacheligen Freunde... Der Herbst steht unweigerlich vor der Tür. Die letzte Blüte meiner Karden wird von einer Biene besucht. Bald heißt es, die Karden ernten, damit sie rechtzeitig zu Totensonntag, Advent und Weihnachten in den entsprechenden Gestecken ihren alljährlichen Platz finden.

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.09.09
  • 5
Natur
16 Bilder

Erfreuliche Nachricht für alle Hinterländer Imker und Naturfreunde

Endlich ! Nach Jahrzehnten gibt es auch bei uns im Hinterland wieder ein Fachgeschäft, wo die Imker ihren umfangreichen Bedarf an Zubehör kaufen können. Am 25.07.09 war die Eröffnung der neuen Geschäftsräume des Bienen-Center-Heck in Sinkershausen. Seither mußten weite Reisen bis in den Taunus unternommen werden. Viele Imker und Bienenzüchter der heimischen Imkervereine werden die neue Möglichkeit begrüßen, aber auch Nichtimker können ihren Bedarf an Imkereiprodukten und Kerzen decken....

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 26.07.09
  • 5
Natur
Biene oder Wespe? | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Biene oder Wespe?

06.07.2009 Biene oder Wespe? Da hat man schon einmal eine tolle Makroaufnahme von einer Blume mit einem Insekt und freut sich, doch weiß eigentlich nicht was man fotografiert hat. Wer kann helfen? Um was für eine Blume handelt es sich und ist das Insekt eine Biene oder eine Wespe? .

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.07.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.