Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Natur
6 Bilder

Fleißige Insekten!

In unserem Wildgarten gibt es zurzeit nur wenige Pflanzen die gerade blühen. Da erfreuen sich Bienen und Hummeln ganz besonders über die jetzt aufblühenden Kugeldisteln (Echinops).

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.08.22
  • 8
  • 24
Natur
Schwebefliegen auf einer Cosmeablüte.
7 Bilder

Es summt und brummt

Im Garten ist so einiges los, viele Insekten fliegen von Blüte zu Blüte und sammeln eifrig Nektar. Bitte Lupe benutzen!

  • Hessen
  • Korbach
  • 29.06.15
  • 4
  • 13
Natur
7 Bilder

Das helle Summen der Bienen.

Die blühende Weidenbüsche am Ufer des Aartalsees bieten den Bienen reichlich Nahrung. Die Blüten ziehen Hunderte von Bienen an und die fleissige Insekten summen und summen.....eine wunderschöne Frühlings Melodie!

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 28.03.15
  • 17
  • 39
Poesie
Biene - die bedrohte Honigsammlerin.
3 Bilder

Die Biene im Flug.

Im Flug erreicht die Biene eine Geschwindigkeit von 22-30 km/h - bei einem Energieverbrauch 10 mg Zucker/eine Bienenflugstunde. Ausflugsdauer ca. 25-45 Minuten. Um ein Pfund Honig zu sammeln, muss eine Biene etwa drei Mal um die Erde zu fliegen (120 000 km). 100 g Honig erfordert eine Million Blütenbesuche. Für die Erzeugung von 100 g Honig sind 300 g Nektar zu sammeln. Sie schleppt bei jedem Ausflug 1/3 ihres eigenen Körpergewichts an Nektar. Und sie selbst wiegt nur 0,1 g - unsere kleine...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 24.10.13
  • 11
Natur
14 Bilder

Fleißig....

...vom frühen Morgen bis zum späten Abend - trotz großer Hitze! ;http://youtu.be/qarPYv7tjRE

  • Thüringen
  • Göhren
  • 19.08.12
Ratgeber
3 Bilder

Unser 2012'er Honig

So unterschiedlich wie die Trachten sind, die gerade blühen, sieht auch der Honig aus, den die Bienen produzieren. Generell handelt es sich bei unserem um sogenannten Mischhonig. Weil wir nicht wandern gehen, fliegen die Bienen ja auf alle möglichen Blüten... Will man ganz sortenreinen Honig ernten, muss die Bienenbeute z. B. am Sonnenblumenfeld stehen. Dann kann davon ausgegangen werden, dass überwiegend Sonnenblume angeflogen wird. Wir haben in diesem Jahr vier Mal Honig geschleudert. Dieser...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 10.08.12
  • 15
Natur
46 Bilder

Kleines und Großes! :-)

Zur Zeit läßt der Sommer ein wenig auf sich warten. Es gab ja schon ein paar sehr warme Tage, aber so richtig Sommer war das noch nicht. Da es mich an solch schönen Tagen meist nach draußen lockt und meine Kamara meistens dabei ist, haben sich im Laufe der letzten drei Monate einige Aufnahmen angesammelt, die ich euch hier gern zeigen möchte. Kleines und Großes kam mir da vor die Linse. Seht selbst.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.07.12
  • 10
Poesie
35 Bilder

Um das Schöne zu finden...

Wir mögen die Welt durchreisen, um das Schöne zu finden, aber wir müssen es in uns tragen, sonst finden wir es nicht. (Ralph Waldo Emerson) Die Welt ist so leer, wenn man nur Berge, Flüsse und Städte darin denkt. Aber hier und da jemand zu wissen, der mit uns übereinstimmt, mit dem wir auch stillschweigend fortleben das macht uns dieses Erdenrund erst zu einem bewohnten Garten. (Johann Wolfgang von Goethe) Das GLÜCK ist ein MOSAIKBILD, das aus lauter unscheinbaren kleinen FREUDEN...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.05.12
  • 33
  • 1
Natur
Hut mit Schleier für den  "OBERBIEN"
11 Bilder

DEN BIENEN DURCH'S FENSTER GESCHAUT....

Nachdem der Tag ziemlich trüb begonnen hatte, wurde es am Nachmittag sonnig und schön. Unsere Bienen haben viel Arbeit. Direkt neben dem Bienenwagen blüht eine von vier Kirschen und fünf Meter weiter, hinter der Hecke, beginnt der Rapsacker. Heute habe ich mal in die Beuten geschaut, wie es dort so aussieht. An den Drohnenbaurahmen ist ganz schön was los. Es wurde und wird gut gebaut. Weil bei den Bienen nicht die Frauen den dicken Popo haben, sondern die Männer, sind die Drohnenzellen gleich...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 20.04.12
  • 3
Natur
5 Bilder

Immer diese Modeljobs....

Aus Bienensicht... Immer diese Modeljobs, langsam geht uns diese Frau auf den Geist! Egal wo wir hinfliegen, sie ist auch schon da. Ob Krokuss, Hasel oder Weide - sie findet uns überall! Und was haben wir von der ganzen Knipserei und dem ewigen ruhig sitzen, damit die Bilder auch gelingen? Nichts haben wir davon! Zum Schluss nimmt uns Martina noch den Honig weg! Aber was solls, wir fliegen weiter,weil wir nicht anders können und diese Frau werden wir sowieso nicht los....

  • Thüringen
  • Göhren
  • 24.03.12
  • 3
Natur
35 Bilder

Wenn es wieder warm wird, ..... !

Nach diesen Regentagen blüht die Natur wieder so richtig auf. Alles hat wieder neue Energie. Nächste Woche soll es ja bis zu 30° Grad warm werden. Dann wird sich wieder alles mögliche im Freien und auf den Wiesen tummeln. Ist man dort unterwegs, werden sich unzählige Motive ergeben. Bei meinem letzten Streifzug durch die Natur haben sich ein paar Aufnahmen angesammelt, die ich euch hier zeigen möchte.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.06.11
  • 14
Natur
Mit voller Hose auf zu nächsten Blüte
8 Bilder

Es krabbelt, flattert, summt und brummt wieder im Garten

Jahreszeitlich bedingt haben wir den Anblick der Schmetterlinge und anderer Insekten lange entbehren müssen. Erfreulicherweise haben die Frühblüher und das sonnige warme Wetter die Krabbler, Summer, Brummer und Flattermänner wieder hervorgelockt. Heute konnte ich den ersten Weißling auf den Sensor bannen. Auch die Honigbienen mit ihren dicken Pollenhöschen und die Hummeln waren schon fleißig bei der Arbeit. Vereinzelt tauchen auch schon die Marienkäfer auf, um auf ihre bevorzugte Nahrung, die...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 11.04.11
  • 1
Natur
21 Bilder

Die Sonne bringt wieder Leben in den Garten

Für die Insektenliebhaber waren die letzten Tage grauslich. Regen und Sturmböen hatten alles Kleingetier in irgendwelche schützenden Verstecke getrieben. An keiner der zerzausten und triefenden Blüten war Leben zu entdecken und ich machte mir schon Sorgen, wo denn meine kleinen Freunde ihr Futter herbekommen konnten. Heute dann die Wende. Die Sonne hatte wieder die Oberhand erlangt und erfüllte ihre sommerliche Pflicht. Und siehe da, mit den wärmenden Strahlen kamen die kleinen Krabbler, Summer...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 31.08.10
  • 13
Natur
20 Bilder

Libelle, Schmetterling und Blütenzauber - Entdecke die Natur im August ganz nah.

Um die Natur zu erleben werden oft weite Wege zurückgelegt. Doch die Vielfalt die Flora und Fauna im stetigen Wandel mit dem Wetter, den Jahreszeiten, Tag und Nacht zeigt, können wir schon beim Blick aus dem Fenster oder dem ersten Schritt vor die Tür erleben. Auch das wunderbare Abenteuer der Libellenbeobachtung ist mit etwas Glück manchmal sogar direkt an "Nachbars Gartenteich" möglich. Man braucht nicht zu fernen Biotopen aufbrechen, um diese zauberhaften Insekten und ihre Lebensweise zu...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.08.10
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.