Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Natur
7 Bilder

Biene bezieht Wohnung 😊

Nach dem ich im letzten Jahr mal ein Bienenhäuschen aufgehängt hatte gab es kaum Andrang. In diesem Jahr scheinen die Wohnungen begehrter zu sein als 2021. Mal sehen was daraus wird. Es mach jedenfalls Spaß zu sehen wie dort an den Wohnungen gebaut wird. Leider weiß ich nicht um welche Art der „Untermieter“ es sich dabei habdelt ??? 🤔

  • Thüringen
  • Windehausen
  • 20.04.22
  • 12
  • 11
Natur
8 Bilder

"Überfall" auf die Osterglocken

Heute hab ich praktisch vor der Haustür den "Überfall" der Erdbienen auf die Osterglocken eingefangen. Ich meine es sind Erdbiene. Jedenfalls sind es in diesem Frühjahr mächtig viele dieser Insekten.

  • Thüringen
  • Windehausen
  • 30.03.22
  • 14
Natur
2 Bilder

Die fliegenden Bienen und ihre Kiste

Aus eins mach zwei: Der Schwarm ist die natürliche Vermehrung des Bienenvolkes. Eine alte Königin zieht mit einer großen Menge aus, um Platz für eine jüngere Regentin zu machen. (na ja, Frauen und Politik. . . )  So gesehen vor zwei Tagen.  Das Foto mit dem unverputztem Haus bitte vergrößern, die hellen Punkte (von der Sonne beschienen) sind die schwärmenden Bienen. In dem Kasten wird versucht den Schwarm wieder 'einzufangen', manchmal klappts - manchmal nicht.

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 04.06.21
  • 5
  • 12
Natur
Apfelblüte, Biene
12 Bilder

Kleine Prinzessin mit "goldenen Seitenteilen" - Wer kennt sie?

Es scheint eine Wildbiene zu sein. Sie lässt sich viel Zeit und verhält sich viel ausgeglichener auf den Blüten als die Imker-Bienen, die unentwegt raketenartig von Büschel zu Büschel starten. Bei Google habe ich sie nicht gefunden. (Fotografiert auf unserem kleinen Apfelbäumchen im Hof am 20. 04. 16.)

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 23.04.16
  • 3
  • 10
Natur
6 Bilder

Bienen...

Heute, bei bestem Wetter, sind die Bienen gut geflogen. Auch in den Beuten, wo wir schon dachten, alle seien tot, tat sich etwas. Nun heißt es abwarten, wie sich die Völker entwickeln. Aber das muss die Natur selber regeln...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 08.03.15
  • 6
Natur
21 Bilder

Was für ein Wetter !!!

Heute, am 7. Januar 2014 war in unserem Garten ganz schön was los ! Die Bienen sind erwacht und haben sich, nach dem Einflug, auf die Suche nach Wasser und Pollen gemacht. Schnell hatten sie die Christrosen gefunden und erste Bienen flogen mit Pollenhöschen in Richtung Bienenstock... Aber seht selber ! http://youtu.be/Ec0-S0x-7NA

  • Thüringen
  • Göhren
  • 07.01.14
  • 7
  • 3
Natur
14 Bilder

Ausgezogen....

...sind diese Bienen aus ihrer Beute und haben sich als Schwarmtraube sehr imkerfreundlich in ca. 3 Metern Höhe in unserem Kirschbaum niedergelassen. Das ist der 1. Bienenschwarm, den wir bei uns gesichtet haben !!! Mein Mann wurde von mir, seiner damit total überforderten Frau, von der Arbeit nach Hause gebeten und der Schwarm wurde zum Highlight des Abends....

  • Thüringen
  • Göhren
  • 02.08.13
  • 7
Ratgeber
28 Bilder

Das Bienenjahr ist vorbei... das neue beginnt .

Mit dem Ende der letzten großen Tracht, das ist bei uns die Lindenblüte gewesen und dem Abschleudern des Honigs, endet das Bienenjahr. Nun kommt die Zeit, in der die Bienen auf den Winter vorbereitet werden. In den nächsten Wochen werden sie für den Winter aufgefüttert, gegen Varoamilben behandelt und schwache Völker werden vereinigt, um stark in den Winter zu gehen. Weil wir den Bienen den Honig weggenommen haben müssen wir für angemessenen Ersatz sorgen und sie mit Kohlehydraten, also Zucker,...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 25.07.13
  • 9
Natur
12 Bilder

Wie im Paradies...

...fühlen sich diese Bienen im Lavendel . Mir gefällt die dunkle Sorte besser, den Bienen der helle Lavendel.

  • Thüringen
  • Göhren
  • 09.07.13
  • 8
Natur
14 Bilder

So fleißig !

Wir sind in Sachen Honig unterwegs !!! Die Bienen mit dem dicken "Fellchen" sind Jungbienen. Im Laufe ihres Arbeitslebens verlieren sie viele Haare und man sieht die Streifen besser. http://youtu.be/KM8uOAgOH_s

  • Thüringen
  • Göhren
  • 12.06.13
  • 3
Natur
14 Bilder

Heute blau...

und morgen blau und übermorgen wieder..... Bienen stehen auf Blau !

  • Thüringen
  • Göhren
  • 12.04.13
  • 4
Natur
21 Bilder

Frühlingstag !

Der Wettergott hatte ein Erbarmen mit uns - mehr gibt es nicht zu sagen !

  • Thüringen
  • Göhren
  • 07.04.13
  • 7
Natur
14 Bilder

Fleißig....

...vom frühen Morgen bis zum späten Abend - trotz großer Hitze! ;http://youtu.be/qarPYv7tjRE

  • Thüringen
  • Göhren
  • 19.08.12
Natur
7 Bilder

FETTEHENNE (Sedum)

Die Gattung umfasst etwa 400 Arten ein-, zwei- oder mehrjähriger, schnell wachsender, sukkulenter krautiger Pflanzen sowie Halbsträucher und Sträucher, heimisch in der nördlichen Hemisphäre. Wenn Fettehenne und Astern blühen ,ist der Herbst nicht mehr weit! Für die Bienen bietet diese Pflanze reichlich Nektar für die Wintervorräte....

  • Thüringen
  • Göhren
  • 18.08.12
  • 20
Ratgeber
3 Bilder

Unser 2012'er Honig

So unterschiedlich wie die Trachten sind, die gerade blühen, sieht auch der Honig aus, den die Bienen produzieren. Generell handelt es sich bei unserem um sogenannten Mischhonig. Weil wir nicht wandern gehen, fliegen die Bienen ja auf alle möglichen Blüten... Will man ganz sortenreinen Honig ernten, muss die Bienenbeute z. B. am Sonnenblumenfeld stehen. Dann kann davon ausgegangen werden, dass überwiegend Sonnenblume angeflogen wird. Wir haben in diesem Jahr vier Mal Honig geschleudert. Dieser...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 10.08.12
  • 15
Natur
21 Bilder

Bunt blüht es in den Gärten...

...und unsere Bienen freut diese Vielfalt. Die Lindenblüte war für die Bienen die letzte große Tracht in diesem Jahr. Deshalb sollten wir mit Bedacht solche Blumen in den Garten pflanzen, die für unsere Insekten nützlich sind. Bis zum Winter müssen sie noch ganz schön viel Nahrung sammeln ! Immer daran denken : ES IST EIN GEBEN und NEHMEN ! http://youtu.be/6Iyza7RAbo0;http://youtu.be/dS6DHVhTX6E

  • Thüringen
  • Göhren
  • 24.07.12
  • 7
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.