Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Natur
Natürlich hier auch ein Lob den edlen Spendern!
8 Bilder

Blühende Felder in Ahlten

Endlich hatte der Fotograf die Zeit, um sich auch in diesem Jahr mal wieder Sonnenblumen etwas näher anzusehen. Dafür bot sich die mit Spendengeldern angelegten blühenden Wiesen in Ahlten am Kreisel vor dem Friedhof gut an. Sonnenblumen haben einen regelrechten eigenen Charakter und man kann sie auch als Wunderwerke der Natur ansehen. Nicht nur Biologen haben sich mit dieser Pflanze näher befasst, sondern auch Mathematiker mit Hilfe der Erkenntnisse von Fibonacci.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.08.20
  • 1
  • 12
Natur
Halskrausen - Dahlie - solo orange
12 Bilder

Erste Blüten

Es ist so weit: Unsere Dahlien öffnen ihre ersten Blüten. Jeden Tag werden es mehr und sie erfreuen uns mit ihren prächtig leuchtenden Farben. Scheint nur ein wenig die Sonne, finden sich so gleich zahlreiche Insekten ein. Eifrig saugen Schwebefliegen, Bienen, Hummeln und andere den süßen Nektar.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.07.11
  • 11
Ratgeber
Aschersleben
12 Bilder

Warum sind die Insektenhotels so vereinsahmt ?

In der letzten Zeit ist der Bau von Insektenhotels häufig von Naturkundevereinen und anderen Vereinen, Schulen etc. gebaut und in Betrieb genommen worden. Leider musste ich immer wieder feststellen, wenn ich diese Insektenhotels beobachet habe , dass ich weder Wild-,Solitärbienen, Hummeln, Ohrenkneifer ( Dermaptera ) noch andere Fluginsekten auch keine anderen Käfer gesehen habe. Letzte Woche , beim Besuch der Landesgartenschau in Aschersleben, bei strahlendsten Sonnenschein habe ich nur ein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 11.10.10
  • 24
Natur
Helophilus pendulus
43 Bilder

Insektentummelei auf Wasserdost, ein Nektarschlaraffenland !

An diesem heutigen, sonnigen Tag ,den 20.Juli 2010 war an unserem, am Teich stehenden Wasserdost, mittags eine Riesentummelei verschiedenster Insekten und auch eine Spinne hatte sich angesiedelt. Massen von Hummeln verschiedenster Arten, Bienen, Fliegen, Schwebfliegen, eine Spinne,Kohlweissling,Brauner Waldvogel,Faulbaumbläuling und jede Menge Tagpfauenaugen und Gamma Eulen haben es sich hier gütlich getan. Auch ein Diestelfalter, ein Admiral und eine Hornisse hatten sich eingefunden, die waren...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.07.10
  • 4
Natur
5 Bilder

Summen und brummen auf der " Bienenweide " !

Ab und zu konnte man in unseren Regionen diese lila-, bläulichfarbenen Felder sehen und wenn man recht nah herankam hörte man ein summen und brummen von Bienen, Hummeln und anderen nektarsuchenden Insekten. Diese " Büschelblume " ( Phaceliagattung ) wird von den Landwirten als Pflanze zur Bodenverbesserung angepflanzt um die Bodenstruktur und den Humusgehalt zu erhöhen. Sie wird aber auch mehr zu den Zweck , wie der Name sagt , als " Bienweide " ausgesäht und zählt zu den Ertragsbingern der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.07.10
  • 14
Natur
8 Bilder

Ribus sanguineum Blut - Johannisbeere

In der Region Hannover steht die Blut-Johannisbeere jetzt in voller Blüte! Sie ist eines der ersten Frühlingsblütengehölze, das nach bzw. neben den vielen gelb blühenden Forsythien auffällig rote Farbflecken in die Gärten bringt. Die Blut-Johannisbeere ist von British Columbia bis nach Nord-Kalifornien fast auf der ganzen Welt verbreitet. Der Strauch wird 2 – 4 m hoch und hat rotbraune, behaarte Zweige. Die herzförmigen fünflappigen Blätter sind dunkelgrün und duften aromatisch, ähnlich wie die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.04.09
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.