Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Natur
49 Bilder

Kunterbund Bildergalerie vom Sonntagsspaziergang (24.05.2020)

Meine Ausbeute vom heutigen Tag in einer Bildergalerie. Ich konnte Insekten wie Bockkäfer, Mistkäfer, Pinselkäfer auch Schmetterlinge, Blumen und vieles mehr fotografieren. Habe die Bilder nicht beschriftet wer sich auskennt kann ja bestimmen und drunter schreiben! GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.05.20
  • 4
  • 16
Natur
28 Bilder

Alle Aufnahmen sind von 2015

Bis April 2015 konnte ich einige krabbelnde, fliegende und schwimmende Insekten fotografieren. Hier eine kleine aber bunte Auswahl.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.04.15
  • 6
  • 19
Natur
7 Bilder

Südliche Glanz-Krabbenspinne (Synaema globosum)

Krabbenspinnen faszinieren mich immer wieder. Sie können sich farblich variieren, je nach Nahrung. Die Südliche Glanz-Krabbenspinne ist in Deutschland extrem selten zu finden (rote Liste), deswegen bin ich ganz besonders stolz auf diesen Fund. Diese Spinnen haben einen stark glänzenden rundlichen Hinterleib, deshalb auch der Name. Krabbenspinnen sind Ansitzjäger, die keine Fangnetze bauen, d.h. sie sitzen ganz ruhig und warten bis sich eine Beute nähert. Ist diese nah genug, schnellen sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.05.11
  • 4
Natur
7 Bilder

Bienen knabbern auch an meinem Finger!

Nicht nur Rosenkäfer auch Bienen knabbern an meinem Finger! Hier habe ich eine Biene von einer viel befahrenen Straße mit meinem Finger aufgehoben und einige Bilder gemacht, dann flog sie weg.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.04.11
  • 7
Natur
7 Bilder

Auflösung! Graue Sandbiene (Andrena cineraria)

Diese Bienen sind schwarz, tragen aber auf der Brust auffällig hellgraue Haare. Die Männchen haben auch an den Hinterleibssegmenten hellgraue Binden. Sie sind kleiner und schlanker als die Weibchen. Die Graue Sandbiene hat eine Körperlänge von 10 - 14 mm. Ihr Lebensraum sind Waldränder, trockene Fettwiesen, Sandheiden und Parks. Die Bienen fliegen von März bis Mai, wobei die Männchen etwa 2 Wochen vor den Weibchen erscheinen. Die Weibchen graben Nester in den Boden in eine Tiefe von 10 - 22 cm....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.04.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.