Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Natur
6 Bilder

Von ein Zimmer zu mehr Familienhaus!

Das Nest besteht aus mehreren Schichten Zellulose und sieht aus wie ein großer Kopfsalat. Die schichten fühlen sich an wie dünnes Papier. Zellulose gewinnen die Tiere aus dem Holz von Bäumen. Im Inneren befinden sich Waben, in denen die Königin die Eier ablegt. Sie werden genau wie bei den Bienen dann von Arbeiterinnen versorgt. Als ich es fotografiert habe war es so klein wie ein Fingerhut, inzwischen ist es so groß wie meine Faust.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.06.15
  • 2
  • 11
Natur
28 Bilder

Alle Aufnahmen sind von 2015

Bis April 2015 konnte ich einige krabbelnde, fliegende und schwimmende Insekten fotografieren. Hier eine kleine aber bunte Auswahl.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.04.15
  • 6
  • 19
Natur
7 Bilder

Das helle Summen der Bienen.

Die blühende Weidenbüsche am Ufer des Aartalsees bieten den Bienen reichlich Nahrung. Die Blüten ziehen Hunderte von Bienen an und die fleissige Insekten summen und summen.....eine wunderschöne Frühlings Melodie!

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 28.03.15
  • 17
  • 39
Natur
Oh... was haben wir denn hier für eine Köstlichkeit.
7 Bilder

Eine etwas tüttelige Biene...;-)

Die erste Biene, die ich am 08. März bei herrlichem Sonnenschein beobachten konnte, hatte so ihre Probleme beim Nektar sammeln...Übergewicht, Tüttelig? Oder hatte sie etwa schon einen leichten Sonnenstich? :-))

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 16.03.15
  • 11
Natur
8 Bilder

Einfach blühender Porree

Der Porree vom letzten Jahr konnte witterungsbedingt nicht komplett geerntet werden. Er hat die Kälteperioden gut überstanden, so dass ich im Winter selbst und im Frühjahr noch ernten konnte. Danach begann er, Blütenstengel auszubilden. Nun endlich blüht er und die Insekten können gar nicht genug bekommen. Mittendrin wuseln zahlreiche unserer Bienen - das ist richtig gut! Ob ich im Herbst Samen davon nehmen kann? Mal sehen, ob das was wird.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.07.14
  • 6
  • 11
Poesie
Biene - die bedrohte Honigsammlerin.
3 Bilder

Die Biene im Flug.

Im Flug erreicht die Biene eine Geschwindigkeit von 22-30 km/h - bei einem Energieverbrauch 10 mg Zucker/eine Bienenflugstunde. Ausflugsdauer ca. 25-45 Minuten. Um ein Pfund Honig zu sammeln, muss eine Biene etwa drei Mal um die Erde zu fliegen (120 000 km). 100 g Honig erfordert eine Million Blütenbesuche. Für die Erzeugung von 100 g Honig sind 300 g Nektar zu sammeln. Sie schleppt bei jedem Ausflug 1/3 ihres eigenen Körpergewichts an Nektar. Und sie selbst wiegt nur 0,1 g - unsere kleine...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 24.10.13
  • 11
Natur
9 Bilder

Fleissige Bienchen bei der Arbeit

Hallo,da bin ich mal wieder ! in meinem Lavendel summte es wie wild, also Kamera mit Makrovorsatzlinse verschraubt und auf die Pirsch gegangen. Es war gar nicht so leicht die emsigen kleinen Dinger zu fotografieren, denn kaum hatte ich scharf gestellt waren sie schon wieder weg. Einige habe ich dann also doch auf die SD gebannt.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 16.07.13
Poesie
hunderttausend Blüten
5 Bilder

Der einsame Kirschbaum

Es ist so still. Der alte Kirschbaum neben der Kirche hat sich prächtig geschmückt, mit zig-tausend Blüten. Aus jeder Perspektive ist er ein Prachtkerl und bietet unendliche Motive für den Fotografen, ob Makro oder Totale. Aber dieses Jahr ist etwas ganz und gar nicht in Ordnung, obwohl die ganze Umgebung nach sonnensatten Blüten riecht; aromatisch - süß, verlockend. Doch es ist so still! Um den alten Kirschbaum und seine Blütenpracht sollte es doch summen, surren, brummen. Hier müsste ein...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 06.05.13
  • 1
Natur
9 Bilder

Herbst Impressionen

Auch im Herbst finden unsere Insekten bei Efeu, Herbstastern und weiteren Herbststauden reichlich Nahrung. Kriecht ein Efeu, blüht er nicht, erst nach ca. 10 Jahren und nur mit aufrechtem Wuchs, bildet er diese Nahrungsreiche Blüte, über die sich vor allem die Amseln, aber auch andere Singvögel im frühen Frühling freuen.

  • Bayern
  • Olching
  • 27.09.12
Natur
…  in der Hachheide bei Datteln (Kreis Recklinghausen NRW).
6 Bilder

Bienen-Blumenwiese. Ökoprojekt bei Datteln NRW. (Fotos)

Wildblumen und –kräuter auf einer Fläche von 2 000 qm. Zwei Frauen, Susanne Beckmann und die Imkerin Irene Schäfer, haben diese Blumenwiese geschaffen, weil durch die Monokulturen in der Garten- und Landwirtschaft die Artenvielfalt (Biodiversität) von Pflanze und Tier bedroht ist und auch „Die Biene hungert“ (I.Schäfer). „Laut Imkerbund sind rund 85% der landwirtschaftlichen Erträge in Deutschland von der Bestäubung der geflügelten Helfer abhängig. Den volkswirtschaftlichen Nutzen der Biene und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 17.09.12
Natur
14 Bilder

Fleißig....

...vom frühen Morgen bis zum späten Abend - trotz großer Hitze! ;http://youtu.be/qarPYv7tjRE

  • Thüringen
  • Göhren
  • 19.08.12
Natur
7 Bilder

Frecher als es die Krabbenspinne erlaubt!

Hier konnte ich fotografieren wie eine Krabbenspinne eine Biene erwischt hat. Während die Krabbespinne das Opfer aussaugte, tanzten ihr ein paar lästige Fliegen um die Nase herum. Hätte die Spinne keine Beute, könnten diese Fliegen gar nicht so nahe an die Krabbenspinne herankommen. Mutig, frech oder dumm?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.08.12
  • 4
Natur
46 Bilder

Kleines und Großes! :-)

Zur Zeit läßt der Sommer ein wenig auf sich warten. Es gab ja schon ein paar sehr warme Tage, aber so richtig Sommer war das noch nicht. Da es mich an solch schönen Tagen meist nach draußen lockt und meine Kamara meistens dabei ist, haben sich im Laufe der letzten drei Monate einige Aufnahmen angesammelt, die ich euch hier gern zeigen möchte. Kleines und Großes kam mir da vor die Linse. Seht selbst.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.07.12
  • 10
Natur
34 Bilder

Kleine Tiere auf der wilden Wiese

Allerlei Insekten leben auf & von der Wiese,einen Teil von ihnen konnte ich mit meiner Cam "einfangen",doch gibt es sehr viel mehr Leben dort ! Nicht alle wollten geknipst werden,flogen einfach von dannen oder waren zu klein... Außer etlichen Insekten leben dort auch Hasen,verschiedene Mäusearten,Amphibien und natürlich sehr viele Vögel und Eichhörnchen. Wer die Fotos gut anschaut,sieht auch den Alien wieder,den traf ich auch noch einmal ! ;-) Bei einigen Insekten weiß ich deren Namen nicht,wer...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.07.12
  • 18
Natur
Meine "aufgemotzte" Naturwiese
3 Bilder

Erkenntnisse aus meinem Blumenwiesen-Experiment

Ich habe in 1983 nach meinem Hausbau auf 1400 Quadratmetern mit einer Blumenwiese experimentiert. Das Raiffeisenwarenlager hat mir dazu eine Mischung aus 50 Wildblumen und Kräutern zusammengestellt. Das Ausbringen der zum Teil klitzekleinen Samenkörner war nur möglich, nachdem ich den Samen in Sand verteilt habe und wie ein Sämann aus der umgehängten Wanne auf die Fläche geworfen habe. Das Ergebnis sah genauso aus wie die Bilder von Herrn Töpfer. Im Herbst habe ich dann die vertrockneten...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 07.07.12
  • 1
Natur
Wespennest, Ende Mai 2012
2 Bilder

Die Wespen kommen!

Die Wespenzeit startet! Es ist wieder soweit die Zeit der Wespenbeginnt. Im Augenblick sind die Nester der Wespen so zwischen Hühnerei und Apfelsine groß. Jetzt muss besonders auf Rollos geachtet werden, da der Rollokasten ein idealer Nistplatz ist. Auch wer den Dachboden zum Wäscheaufhängen nutz sollte da jetzt die Augen aufhalten. In der momentanen Größe lassen sich Wespennester am unproblematischsten umsiedeln. Für Fragen hierzu können Sie sich an die Untere Naturschutzbehörde des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.06.12
  • 1
Poesie
5 Bilder

Butterblumen ...

... so wurde der Löwenzahn in meiner Kindheit in der Lüneburger Heide genannt. Es gibt aber noch viele andere Bezeichnungen dafür. Hier die bekanntesten: Maiblume, Kettenblume, Hundeblume, Ringelblume, Teufelsblume, Pissblume, Kuhblume ... ...und ausgeblüht, die Pusteblume. Butterblumen …. Liege im frischen Grün, lass die Gedanken zieh‘n durch ein Butterblumen-Meer, lausch dem Summen hinterher von emsigen Insektenvölkchen, am blauen Himmel weiße Wölkchen, Grashalme wogen lichtdurchzogen im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.05.12
  • 178
  • 4
Natur
2 Bilder

Was ist das für ein Insekt?

Dieses ist kein Rätsel - ich kenne das Insekt wirklich nicht. Das Tier sieht aus wie eine minikleine Honigbiene (soviel ich bei der Größe überhaupt erkennen konnte). Sie ist knapp einen Zentimeter klein und saugt Nektar aus den Blüten. Ob sie auch Pollen sammelt, weiß ich nicht. Sie saß heute auf unserem Gemswurz ganz in der Nähe der echten Honigbienen, die aber nicht zu sehen waren. Es ist jedenfalls keine Schwebfliege oder ähnliches. Wenn ich im Internet nach Zwergbiene suche, bekomme ich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.04.12
  • 16
Natur
21 Bilder

Klein,kleiner,am kleinsten ...

...sind die Insekten,die oft unbeachtet doch so wichtig mitten unter uns leben ! Und- sie sind nicht nur nützlich,sondern sogar fotogen,man muss nur genauer hinschauen,und man kann erkennen,wie perfekt diese oft winzigen Lebewesen sind! Und sie sind auch schön,jedes auf seine Art eben- den kleinsten sieht man auf dem letztem Foto,kaum sichtbar hinter einer auch kleinen Blüte versteckt. Jäger und Gejagde,mal friedlich vereint....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.10.11
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.