Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Natur
Krokus
9 Bilder

Endlich Frühling!

Unsere Wetterfrösche sagen ein sonniges Wochenende voraus! Auch bei den Bienen muss sich die Meldung herumgesprochen haben. Diese Aufnahmen entstanden in meinem Vorgarten. Viel Spaß beim anschauen und ein schönes Wochenende wünscht, Günter Ullrich

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 16.03.12
  • 7
Natur
3 Bilder

Die Bienen lieben diese Pflanzen, ...

... wir eigentlich auch, aber für uns Menschen ist er in diesem "Zustand" nicht mehr zu gebrauchen ;-) Um welche Pflanze handelt es sich? Gut, ich löse dann mal auf: Es ist Brokkoli Zum Kochen erntet man die knospige Pflanze. Ein paar sind für uns, ein paar für die Ziegen und ein paar dürfen für die Bienen blühen (und danach freuen sich die Ziegen immer noch darüber). Zudem finde ich es ganz hübsch!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.08.11
  • 9
Natur
12 Bilder

Unsere Bienen in den Zucchiniblüten

(Der Arbeitstitel für diesen Beitrag hieß "Bienen an Zucchiniblüte" - damit es jedoch nicht ausversehen bei Robin und im neuen Grillrezepte-Heft landet, musste ich den Titel ändern ;-D) Schon von oben aus dem Fenster sah ich heute morgen kurz nach halb sechs eine weit geöffnete große Zucchini-Blüte, die mich mit ihrem Gelb förmlich "anleuchtete". Ein paar andere versuchten es ihr gleich zu tun, was ihnen nicht gelang. Ich war spät dran, musste aber noch die Katzen durch den Stall in den Garten...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.07.11
  • 4
Natur
Halskrausen - Dahlie - solo orange
12 Bilder

Erste Blüten

Es ist so weit: Unsere Dahlien öffnen ihre ersten Blüten. Jeden Tag werden es mehr und sie erfreuen uns mit ihren prächtig leuchtenden Farben. Scheint nur ein wenig die Sonne, finden sich so gleich zahlreiche Insekten ein. Eifrig saugen Schwebefliegen, Bienen, Hummeln und andere den süßen Nektar.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.07.11
  • 11
Natur
Carnica-Biene auf
7 Bilder

Einzelbienen auf Einzelblüten

Nach so viel "Schwärmerei" (http://www.myheimat.de/pattensen/freizeit/schwaerm...) und nachdem ich so viele Bienen auf einem Haufen bzw. in einer Traube gezeigt habe, möchte ich nun auch einmal die Biene als Individuum zeigen. Dafür habe ich ein paar wenige Bilder unserer "Honigsammlerinnen bei der Arbeit" herausgesucht.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.07.11
  • 4
Freizeit
Die ausgeschwärmten Bienen sammeln sich nach und nach alle auf dem Stalldach
23 Bilder

Schwärmerei

Schon am letzten Wochenende schwärmte ein Teil der Bienen aus einem unserer Völker aus. Wir erwarteten zu dem Zeitpunkt eigentlich, dass sie im Walnussbaum eine Traube um ihre Königin bilden würden. Widererwarten taten sie das aber nicht, sondern sammelten sich an der Außenwand ihrer Beute. Abends krabbelten sie wieder zurück zu ihrem Volk. Dasselbe Bild bot sich am nächsten Tag. Dann wurde wieder normal geflogen. Inzwischen hatten wir ihnen - falls wieder geschwärmt würde - eine unbewohnte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.07.11
  • 13
Natur
5 Bilder

Neue Untermieter gefunden

Heute haben wir einen besonderen Fund gemacht. Naja etwas Abstand haben wir schon gehalten.......Könnte es doch gefährlich werden, zumindest ohne professionelle Hilfe, sowie der richtigen Ausrüstung wohl nicht schadensfrei zu überstehen. Also morgen schnell unseren Imker anrufen, der freut sich bestimmt über den unverhofften Zuwachs.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.06.11
  • 18
Natur
3 Bilder

Siehe da: der Sommer kommt zurück!

Kaum wird es etwas angenehmer draussen und die Sonne lässt sich mal wieder blicken, schon wird alles aktiv. Da werden alle wieder froh.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.08.10
  • 6
Natur
Ich denk, die wohnt hier...

Sommer in Waldperlach, Teil 42

Montag, 12.7.2010: 29..31°C. Vormittag hohe Schleierwolken, Nachmittag strahlend blauer Himmel, am Abend ist so gegen 2200 ein schweres Gewitter nördlich von hier vorbei gezogen, aber es blieb trocken und bis auf die Wolke, in der es pausenlos blitzte, sternenklar und sehr warm, aber stark windig. Inzwischen sind drei (!) Schlupfwespen im Haus beim Nestbauen. Im Garten waren nur wenige Bienen und zwei Dunkle Erdhummeln unterwegs. Ihr momentan bevorzugtes Ziel scheint das Beet entlang der...

  • Bayern
  • München
  • 13.07.10
Natur
Jetzt sollten die Blüten eigentlich bald aufgehen...

Sommer in Waldperlach, Teil 31

Donnerstag, 1.7.2010: 26°C, zeitweise hohe Schleierwolken, meist sonnig. Heiß, aber nicht zu heiß. Perfektes Wetter! Am Brombeerstrauch waren heute 5 Bienen gleichzeitig. Keine davon hatte Milben oder einen roten Ring. Im Vorgarten werden die Achtzehnfleckigen Marienkäfer immer mehr: Ich habe heute 8 Stück gezählt. Der Schwarze Johannisbeerstrauch scheint sich wieder gefangen zu haben. Er trägt zwar dieses Jahr nichts, aber bekommt jetzt wieder Blätter. Hat vermutlich nur mal eine Auszeit...

  • Bayern
  • München
  • 02.07.10
Freizeit
Montagabend - eine kleine Bienen-Beute kommt im Auto an.
10 Bilder

Und plötzlich waren sie da!

Nein, so plötzlich war das denn auch wieder nicht. Es gab eine lange (innerliche) Vorbereitungszeit, viel zu überlegen, sehr viel zu lesen und zu lernen. Nun fehlen noch ein paar Gegenstände und die eigenen Beuten. Da die ersten Bienen schon da sind, kann es ja losgehen - die Bienen können schon arbeiten, wir hingegen können noch nicht viel tun. Bin gespannt, wie es weitergeht ...!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.06.10
  • 22
Natur
7 Bilder

Die Gartenhummel (Bombus hortorum)

Die Gartenhummel (Bombus hortorum) ist eine häufige Hummelart, die in Gärten, auf Wiesen, in Obstgärten und in Parks vorkommt. Sie wird leicht mit der Erdhummel verwechselt, besitzt aber einen deutlich längeren Kopf, einen langen Rüssel und in der Körpermitte einen gelbe Doppelbinde. Eine seltene Besonderheit ist, dass sie in günstigen Jahren eine zweite Generation hervorbringt: Die Jungköniginnen gründen bereits im Sommer ihres Geburtsjahres ein Volk, das bis zum September fliegt....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.06.10
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Die Biene hat das Ei in das vorbereitete Loch gelegt und verschließt es Schicht für Schicht
6 Bilder

Große Wollbiene (Anthidium manicatum)

"Wildbienen" - der Ausdruck meint nicht die wilden Vorfahren oder exotischen Verwandten unserer domestizierten Honigbiene oder verwilderte Honigbienen! Er soll im Gegenteil die ca. 555 allein in Deutschland vorkommenden Bienenarten von der einzigen Nutzbiene, der Honigbiene, unterscheiden. Anders als Honigbienen leben die meisten Bienen einzeln und werden daher als "Einsiedler-" bzw. "Solitärbienen" bezeichnet. Dieses Einzelgängertum bezieht sich auf die Haupttätigkeiten einer weiblichen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.06.10
  • 7
Natur
Biologische Schädlingsbekämpfung
13 Bilder

Was kreucht und fleucht denn da?

Wir alle sehnen es herbei- das Frühjahr!! Frühling bedeutet jedoch nicht nur blühende Blumen, grüne Wiesen und Bäume- nein, auch die Welt der Insekten erwacht wieder zu neuem Leben. Bienen, Schmetterlinge, Käfer und andere faszinierende kleine Lebewesen tummeln sich im Garten. Wenn man sie mal genauer betrachtet sind auch sie wunderschön und nicht nur "lästige" Krabbeltiere.

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.03.10
  • 9
Natur
Eine Biene besucht die letze Blüte meiner Karden. | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
3 Bilder

Meine stacheligen Freunde...

02.09.2009 Meine stacheligen Freunde... Der Herbst steht unweigerlich vor der Tür. Die letzte Blüte meiner Karden wird von einer Biene besucht. Bald heißt es, die Karden ernten, damit sie rechtzeitig zu Totensonntag, Advent und Weihnachten in den entsprechenden Gestecken ihren alljährlichen Platz finden.

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.09.09
  • 5
Natur
Biene oder Wespe? | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Biene oder Wespe?

06.07.2009 Biene oder Wespe? Da hat man schon einmal eine tolle Makroaufnahme von einer Blume mit einem Insekt und freut sich, doch weiß eigentlich nicht was man fotografiert hat. Wer kann helfen? Um was für eine Blume handelt es sich und ist das Insekt eine Biene oder eine Wespe? .

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.07.09
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.