Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bezirk Schwaben

Beiträge zum Thema Bezirk Schwaben

Kultur
Weihnachten in Augsburg, 1940er-Jahre | Foto: Privat / Museum Oberschönenfeld
4 Bilder

"24 Fragen zu Weihnachten"
Museum Oberschönenfeld eröffnet festliche Sonderausstellung

Das Museum Oberschönenfeld bringt Besucher/-innen in festliche Stimmung: Am 26. November 2023 eröffnet die Sonderausstellung „24 Fragen zu Weihnachten“. Die interaktiv gestaltete Ausstellung stellt anhand von Christbaumschmuck, Krippen und besonderen Geschenken spannende Fragen zum Weihnachtsfest und lädt zum Mitmachen ein. Plätzchen backen, den Christbaum schmücken oder Geschenke aussuchen: Die Weihnachtszeit ist für die meisten Menschen ein besonderer Teil des Jahres. Doch warum feiern wir...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.11.23
  • 1
Kultur
Beispiel für Posamentenknöpfe in Sonderausstellung Knopfmacherhandwerk | Foto: Helene Weinold
3 Bilder

Museum KulturLand Ries bringt vergessene Handwerkskunst zurück nach Schwaben

Kleine Knopfkunstwerke feiern Comeback: Das Museum KulturLand Ries des Bezirks Schwaben widmet dem Knopfmacherhandwerk eine Sonderausstellung. Bis ins 19. Jahrhundert haben Knopfmacherinnen und Knopfmacher im Ries mit Faden und Garn umwickelte und umstickte Kunstwerke gefertigt, sogenannte Posamentenknöpfe. Diesem heute oft unbekannten Handwerk setzt das Museum KulturLand Ries in Maihingen nun vom 6. März bis zum 24. April mit der Ausstellung „Das Knopfmacherhandwerk im Ries“ ein Denkmal....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 14.02.22
Kultur
Das Stadtmodell Mindelheim entstand im Rahmen eines Entwurfprojektes an der Hochschule Augsburg. Es zeigt den Ist-Zustand eines Ausschnitts der Mindelheimer Altstadt. Das Modell ist aus Birkenholz gefertigt und hat abnehmbare Elemente. | Foto: Hochschule Augsburg

Die Welt im Kleinen: Architekturmodelle aus Schwaben

Die Sonderausstellung des Bezirks Schwaben in Schloss Höchstädt vom 02. April bis 08. Oktober 2017 verschafft großen und kleinen Besuchern interessante Einblicke auf zahlreiche Gebäude- und Stadtmodelle. Rund fünfzig Modelle zeigen Beispiele zeitgenössischen Bauens, nicht realisierte Entwürfe oder Utopien sowie historische Bauwerke und alte Stadtstrukturen. Architekturmodelle liefern uns umfassende und weitreichende Informationen über räumliche Zusammenhänge. „Durch den Blick auf das Kleine...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.04.17
Kultur
Foto: Flyer Bezirk Schwaben
16 Bilder

„Schwein – Kram“ - eine Ausstellung rund um das Schwein....

Man kennt vom Schwein den Braten und die feinen Haxen, das Eisbein und vielleicht die Hausfrau auch noch das „Schweinslederne“ Fensterleder. Man kennt das Schwein in vielen Redewendungen und vor allem aber auch das „Sparschwein“. Was es mit der „Sau“ alles auf sich hat zeigt im Hammerschmiedemuseum „Stockerhof“ in Naichen die Ausstellung „Schwein-Kram vom 10. Mai bis 08. November 2009 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Ist schon alleine die alte Hammerschmiede in Naichen, ein Museum des Bezirks...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.04.09
  • 6
Kultur
36 Bilder

Der Stockerhof in Naichen.......

...ist immer ein Ausflug wert und verführt den Besucher in eine Zeit um 1930. In der einstige Schmiede wird jeden 1. und 3. Sonntag im Monat die Esse angeheizt und der Besucher kann hier dem altertümlichen Schmiedehandwerk zusehen wie Schaufeln, Ketten, Zargen, Nägel und vieles mehr früher hergestellt wurde. Idyllisch im Kammeltal, an der Kammel gelegen, da liegt 10 km nördlich von Krumbach der kleine Ort Naichen. Wenn man hier durchfährt, erkennt man an der Straße nur ein paar Häuser und Höfe,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.04.08
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.