Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bezirk Schwaben

Beiträge zum Thema Bezirk Schwaben

Kultur
Blick in die Ausstellung „Heinz hört auf! Von Drechslern, Schreinern und einem Neuanfang“ im Museum Oberschönenfeld. | Foto: Andreas Wening

Highlights 2022 im Museum Oberschönenfeld und Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen

Die Bezirksmuseen präsentierten die Geschichte eines über zwei Jahrhunderte gewachsenen Familienunternehmens, beschäftigen sich mit der faszinierenden Drechslerkunst und zeigen, wie das Wasser der Kammel die Region prägte. Was passiert, wenn sich für einen mehr als 200 Jahre alten Familienbetrieb keine Nachfolgerin und kein Nachfolger findet? Dieser Frage widmet sich seit vergangenem Jahr die Ausstellung „Heinz hört auf! Von Drechslern, Schreinern und einem Neuanfang“, die das Museum...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 14.02.22
Kultur
Monika Hoede und Sandra-Janine Müller (v.l.) von der Trachtenkulturberatung zeigen, wie ein Knopf gewickelt wird
12 Bilder

Das Jahr verspricht viele kulturelle Schmankerl: Bezirk Schwaben stellt sein Programm in den verschiedenen Einrichtungen für 2017 vor

Jürgen Reichert hat eine klare Vorstellung von Kultur: sie schafft Identifikation und Heimat, zudem ist sie die Schnittstelle zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Unter diesen Gesichtspunkten sieht der Bezirkstagspräsident das kulturelle Jahresprogramm 2017 des Bezirks Schwaben. Bei der Jahrespressekonferenz präsentierten die Leiter der verschiedenen Einrichtungen ihre Höhepunkte für das Jahr, das von Konzerten über Ausstellungen bis hin zu Festen geprägt ist. Mit Konsum und seinen Folgen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.01.17
Kultur
165 Bilder

Der 18. schwäbische Trachtenmarkt hat wieder gezeigt welches kulturelle Highlight dieser darstellt

Nun schon zum 18. Mal ist der schwäbische Trachtenmarkt in Krumbach ein großer Anziehungspunkt gewesen, und dies nicht nur für Trachtenexperten. Bis aus Schwalmstadt und Marburg kamen die Aussteller auch dieses Jahr wieder. Der Veranstalter, die Trachtenkultur in Schwaben des Bezirks Schwaben konnten wieder eine positive Resonanz ziehen. Auch Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert und Krumbachs Bürgermeister Hubert Fischer waren mit lobenden Worten nicht sparsam. Im Rahmen einer Midisage sprachen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 12.10.16
  • 2
Kultur

Kultur- und Europaausschuss des Bezirks unterstützt Schwabens kulturelle Vielfalt

Der Kultur- und Europaausschuss des Bezirkstags von Schwaben unter Vorsitz von Präsident Jürgen Reichert entschied diese Woche über die Förderung zahlreicher kultureller Projekte für Schwaben. Neben umfangreichen Maßnahmen im Rahmen der Denkmalpflege spielt die Kinder- und Jugendförderung im Musik - und Theaterbereich stets eine Hauptrolle bei der Gewährung von Zuschüssen, bilanziert der Bezirkstagspräsident: „Schwabenweit wurden zahlreiche Einrichtungen, Vereine und Bühnen wieder mit...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 10.07.15
Kultur
Schwabentag 2014 in Friedberg - Schwäbische Städte zeigten in Friedberg mit großem Programm Einblicke in Leben, Brauchtum und Historie ihrer Region.
102 Bilder

Schwabentag und Marktsonntag in Friedberg

Friedberg feiert und die schwäbische Region feiert mit: Zum 750 jährigen Stadtjubiläum präsentierten schäbisch-bayerische Kommunen beim Schwabentag 2014 die kulturelle Vielfalt unserer Heimat. Viele hundert Besucher erlebten ein beeindruckendes Kaleidoskop an historischen Trachten, Volkstänzen und Bräuchen. Zusammen mit dem Wittelsbacher Land e.V., dem Rieser "Club der Köche" und dem Mercateum aus Königsbrunn gaben neun Städte aus dem Regierungsbezirk Schwaben mit zahlreichen Programmpunkten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.09.14
Kultur
Foto: Karl K. Maurer
2 Bilder

Skulptur. Konkret.

21. Juli bis 22. September 2013 Oberschönenfeld (pm). Die Schwäbische Galerie zeigt in der umfangreichen Einzelausstellung „Skulptur. Konkret“ rund 25 Arbeiten in Stahl und Granit des Bildhauers Karl K. Maurer aus Günzach. Im Mittelpunkt steht dabei eine Reihe von plastischen Serien aus den letzten Jahren. Karl K. Maurers Stahlskulpturen bestehen aus geometrischen Elementen, die – meist in doppelter Form vorhanden – miteinander korrespondieren, einander bedingen oder sich gegenseitig steigern....

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 25.06.13
Kultur
Eine Bank zum Ausruhen
91 Bilder

Afabesucher würdigten die schwäbische Kultur mit allen Sinnen – Ehepaar Hinterbrandner mit der 7 – Schwaben – Medaille des Bezirks Schwaben ausgezeich

Ganze neun Tage lang präsentierte sich auch der Bezirk Schwaben auf der Augsburger Frühjahrsausstellung und stelle die schwäbische Kultur von seiner besten Seite vor. Eines der vielen Glanzpunkte, auf die jede Region stolz sein kann, ist die Tracht. Und damit kann die Region Bayerisch – Schwaben durchaus glänzen, denn mit dem Altbayerisch – Schwäbischen Trachtengauverband steht eine starke ehrenamtliche Mannschaft dahinter. Ihr Vorstand mit Gattin, Gerhard und Marianne Hinterbrandner konnten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.04.10
  • 3
Kultur
75 Bilder

Auf der Afa 2010 glänzt der Bezirk in Halle 6 – mit allen Sinnen der Kultur…….

Es herrscht in Halle 6 der Augsburger Frühjahrsausstellung eine ganz andere Atmosphäre als man sie von den anderen Hallen kennt. Keine Marktschreier um ein Küchengerät, keine Versicherung und kein neues Auto gibt es dort, sondern einfach unsere wundervolle schwäbische Kultur mit allen Sinnen zu fühlen und zu bestaunen, aber auch zu hören. Welch ein wichtiger Aspekt die Kultur in unserem Leben darstellt, wie wichtig es doch ist das diese behütet und bewahrt wird, das stellt der Bezirk in Halle 6...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.04.10
  • 1
Kultur
v.l. Monika Hoede, Dagmar Held und Christoph Lambertz
43 Bilder

Die Kultur – ein Stück Lebensqualität

Für den Bezirk Schwaben ist die Bayerische – Schwäbische Kultur ein wichtiger Bestandteil. Von Krumbach aus forscht und berät die Trachtenberaterin Monika Hoede im Landauer Haus rund um die Trachtenkultur in ganz Bayerisch-Schwaben. Die musikalische Kultur wird Schwaben weit aus dem Hürbener Wasserschloss durch die Beratungsstelle für Volksmusik von Christoph Lambertz betreut und beraten. Das Archiv für Volkmusik des Landesvereins für Heimatpflege erforscht, sammelt und dokumentiert im alten...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.12.09
Kultur
129 Bilder

Der Schwabentag ließ die Sonne scheinen...........

Eine gelungene Veranstaltung war der Schwabentag am bei der Gartenschau in Rain am Lech. Dort präsentierte sich der Bezirk Schwaben mit allen seinen Einrichtungen und seinem kulturellen Leben. Auf den verschiedenen Musikbühnen wurde musiziert, gesungen und getanzt, auf dem Laufsteg Trachten präsentiert und an zahlreichen Ständen gab es Informationen rund um den Bezirk Schwaben und seine Arbeit. Noch sah der Morgen nicht ganz so gut aus und man wollte nicht meinen das schon bald die Sonne zum...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.06.09
  • 5
Kultur
66 Bilder

Die Bodenständige Tracht im Aufwind???

Könnte man fast meinen, zumindest hatte es beim 10. schwäbischen Trachtenmarkt in Krumbach den Anschein. Denn bei herrlichem spätsommerlichen Temperaturen und Sonnenschein waren es nahezu an die 2000 Gäste, die sie ins Landauer Haus begaben um alte Techniken, Stoffe, Knöpfe und allerhand Zubehör anzuschauen. Die inzwischen zum wahren Magneten gewordene Trachtenbörse wurde mehr denn je angenommen. Und Krumbach 1. Bürgermeister, dem diese Kultur sehr am Herzen liegt, wird sich auch eine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.10.08
  • 12
Kultur
Foto: Christoph Jorda
4 Bilder

A Tracht isch a Pracht.......

Eine Tracht ist eine Pracht Die Menschen macht. Jener der zieht sie an Ist gleich ein andrer Mann Oder auch Frau, Sicher weiß man’s genau. Denn schon seit Alters her War es auch nicht schwer Zu bestimmen schon Aus welcher Region Und auch welchem Stand Dieser Mensch darin entstammt. Die Farbe und auch der Stil Sagten darüber schon viel Wo man doch wunderbar Damals auch Zuhause war Und war zudem immer elegant Mit diesem schönen Gewand. Frau zeigte auch ganz stolz Vor der Hütten schön ihr Holz Und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.08.08
  • 7
Kultur
Auf dem Hürbener Kathreintanz
69 Bilder

Und sie tanzten und tanzten und tanzten…..

…..bei Hürbener Kathreintanz im Mundingsaal in Krumbach. Wieder einmal hat es die Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben geschafft, den Mundingsaal mit Tanzbegeisterten und Volkstänzern zu füllen. Abwechselnd für das tolle Tanzvergnügen sorgten „Blech – Dur“ und die „Franzosamusik“. Während „Blech – Dur“ nur mit Blechinstrumenten aufspielten, waren bei der „Franzosamusik“ außer dem Akkordeon Holzinstrumente (Kontrabass, Geigen und Klarinette) im Einsatz. Letztere wurde von...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.11.07
  • 4
Kultur
Schwäbischer Trachtenmarkt im Landauer Haus in Krumbach
59 Bilder

Der schwäbische Trachtenmarkt, ein Kulturschmankerl

Es zog an den zwei Tagen wieder zahlreiche Besucher nach Krumbach ins Landauer Haus. Grund war der schwäbische Trachtenmarkt, der in neun Jahren immer mehr an Beliebtheit erfahren durfte. Die Forschungs – und Beratungsstelle für Trachten und Kleidungskultur in Schwaben des Bezirks Schwaben konnte wieder einmal eine sehr positive Bilanz ziehen. Waren es doch sehr viele Veranstaltungen im Umkreis von rund 30 Kilometer, die dieses Wochenende mit herrlichem Oktober – Herbstwetter ein Fest feiern...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.10.07
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.