Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Poesie

Dr. Titel zu verschenken

Diese Mail befand sich heute in meinem Briefkasten. Hat jemand Bedarf an einem Doktor oder Professor Titel, der auch selbstverständlich in Deutschland getragen werden darf. Leider habe ich keinen Bedarf, deshalb möchte ich ihn gerne verschenken. NS: die mit "xxxx" unkenntlich gemachten Stellen liefere ich natürlich gerne nach.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.06.14
  • 1
Ratgeber

Einmaliges Sonderangebot: Wer möchte sich einen Dr.-Titel zulegen und diesen seinem Namen anfügen?

Nachdem in der Vergangenheit bekanntlich einigen bekannten Personen die "Dr." Titel wegen Plagiatsnachweisen ab erkannt wurden, scheint es jetzt hier eine ganz legale Möglichkeit zu geben, diesen Titel ohne Probleme zu erwerben und auch noch mit seinem Namen führen zu dürfen. Ist das nicht toll??? In regelmäßigen Abständen erreichen mich Mails als Kunde 123456, in denen mir ohne Schufa Rückfrage Geldmittel als Kredite, ja fast aufgedrängt wurden. Ebenfalls in regelmäßigen Abständen landeten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.03.13
  • 6
Wetter
Alt aber lesbar: ein Organspendeausweis. Er hat seinen sicheren Platz im Portemonnaie gleich neben dem Ausweis

Es war Sommer..... !

Genauer gesagt war es ein offenbar sonniger Sonntag: der 3. Juni 2007 war der Tag an dem ich endlich einen Organspendeausweis ausgefüllt in mein Portemonnaie gesteckt habe. Warum ? Tja: das Morgen und Übermorgen im Leben bleibt immer ein Geheimnis. Niemand will oder rechnet mit einem Unfall oder einem plötzlichen Tod. Und doch beschäftigt uns das Thema praktisch latent im Kopf. - Zumindest wohl wenn wir darauf angestoßen werden. Die Presse oder besser die kriminellen Machenschaften Einzelner...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.11.12
Blaulicht

Achtung - Betrugsversuch mit gefälschten Amazon-Mails

Gerade habe ich wieder eine gefälschte Mail erhalten, welche vorgaukelt von Amazon zu sein. Angeblich soll wegen einer Betrugsserie in den letzten Tagen die Sicherheit der Kreditkartenzahlung erhöht werden und zu diesem Zweck soll einem Link gefolgt werden. Keinesfalls den Link anklicken oder persönliche Daten eingeben! Hier kann man derartige Mails melden http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html... Bitte Freunde und Bekannte informieren und zur Vorsicht raten.

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 25.06.12
  • 6
Ratgeber
Titelseide der Broschüre
7 Bilder

"Rate mal, wer dran ist ?"

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend http://bmfsfj.de hat eine 66 seitige Broschüre unter dem Titel Rate mal, wer dran ist ?" herausgebracht. Hierin werden ausführlich die verschiedensten Methoden beschrieben, wie Ganoven und Trickdiebe zu werke gehen. Wie und wo dies bestellt werden kann, ist in den Bildern dargestellt. Ebenso gibt es als Gedächtnisstütze einen Türanhänger, damit ein bestimmter Personenkreis immer wieder daran erinnert wird, nicht jeden Fremden in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.12.11
  • 2
Ratgeber

Warnhinweis: Neue Variante des Phishings beim Onlinebanking

Kaum haben die Banken ihr Sicherheitssystem für Onlinebanking verbessert und bieten das sogenannte TAN-Chip-Verfahren an, gibt es eine Phishing- Variante, um diese Sicherheitshürde zu überbrücken: Nach dem Login erscheint eine Mitteilung, dass auf dem Konto irrtümlicherweise eine Gutschrift eingegangen sei. Diese sei umgehend zurück zu überwiesen. Durch eine Schadsoftware wird in der Umsatzanzeige der Kontoumsätze des Onlinebanking-Accounts diese Gutschrift in der Saldoübersicht auch angezeigt....

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.08.11
  • 1
Ratgeber
Foto: www.123gif.de

WARNUNG vor Spam-, Betrugs- oder Phishing-E-Mails bei YAHOO!

ACHTUNG an alle YAHOO-Nutzer, bitte nicht auf diese Mails antworten! Der Kundendienst ist bereits informiert und kümmert sich darum. Diese beiden E-Mails habe ich gestern erhalten: This message is from Yahooo Administrator IT Services to all our Yahooo subscribers. You are to provide to us the below information to revalidate your E-mail due to spam and to upgrade the new 2011/2012 antispam and antivirus version. Please Confirm That your Yahooo E-mail is still active by filling out your login...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.06.11
  • 5
Ratgeber

Zensus 2011 - Vorgehensweise der neuen Betrugsmasche

Aus einem heutigen Hörfunkinterview des BR: Bis jetzt sind den Behörden 2 Methoden aus dem Großraum München bekannt. 1. per Telefonanruf: ... Wir machen die Zensus2011 Befragung per Telefon und dafür erhalten Sie ein Honorar von 40 EURO. Damit wir Ihnen den Betrag auf Ihr Konto überweisen können, benötigen wir Ihre Bankdaten. 2. unangemeldetes Erscheinen vor der Haustür: ... Ich mache die Zensus2011 Befragung, zu deren Angaben Sie ja verpflichtet sind. Sinn dieser Masche ist, dass sich der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.05.11
  • 3
Ratgeber

Abzocke im Internet

Ich möchte keine großen Erklärungen hier abgeben und verweise auf einen Link: http://www.123recht.net/article.asp?a=91637 Hier ist in Kürze alles klar beschrieben, also keine Angst vor den skrupellosen Gangstern.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 19.05.11
  • 1
Ratgeber
Neue Betrugsmasche am Geldautomaten (Foto:http://www.polizeiberatung.de/ ) | Foto: http://www.polizeiberatung.de/

Cash-Trapping: Diebstahl am Geldautomaten

Karte einstecken, PIN eintippen, doch der Automat spuckt kein Geld aus? Dabei könnte es sich um einen Fall von Cash-Trapping handeln. Diebe manipulieren den Geldausgabeschacht am Bankautomaten - ohne dass es der Bankkunde bemerkt. Das so genannte Cash-Trapping bezeichnet eine besondere Form des Diebstahls an Geldautomaten. Über den Geldausgabeschacht wird ein täuschend echter Verschluss geklebt. Dieser Verschluss ist innen mit einer Klebefolie versehen. Diese verhindert, dass das Geld...

  • Hessen
  • Korbach
  • 24.03.11
  • 4
Lokalpolitik
Ja, was sollten wir auf unsere Teller legen, um es zu verzehren? Unsere Macht als Verbraucher ist gefragt. Wir brauchen kein Dioxin im Fleisch.

Wer schützt uns ernstlich vor Lebensmittelvergiftern?

Ja, wer schützt uns vor vergifteten Lebensmitteln? Niemand. Die Lebensmittelindustrie soll sich selber prüfen und im Zaum halten Deswegen ist mir der Appetit vergangen Sie verschmutzen unsere Lebensmittel. Niemand kontrolliert sie ernstlich. Es passiert nichts, auch wenn sich die Lebensmittelskandale jedes Jahr häufen, ich den Eindruck habe, dass es von Jahr zu Jahr schlimmer wird und es nur die Spitze des Eisbergs ist. Ich streike heftigst. Bis es nicht anders wird, bleibt mir nichts anderes...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.02.11
  • 13
Ratgeber

Die Nigeria Connection - Wer will (nicht) Millonär werden?

http://www.weisser-ring.de/internet/verwaltung/new... Wer schon immer einmal den Wunsch hatte, auf die Schnelle ganz schnell reich zu werden, der öffne den obigen Link, da ist alles über die "Nigeria Connection" beschrieben.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.01.11
  • 3
Poesie
Was machten Hasi und Monsi im Solarium? | Foto: manwalk / pixelio.de

Was machten Hasi und Monsi im Solarium?

Gut. Wein für 102,90 D-Mark ist im Monat schnell mal getrunken im tristen, eintöningen Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef in Schrobenhausen, wenn es denn ein "guter Tropfen" war. Das kann jeder Kenner der edlen Rebe bestätigen. Die Ausgaben von 11.114,42 D-Mark müssen also schon relativ zur Menge betrachtet werden. In solch euphorischer Laune erwirbt man dann schnell einmal Untensilien wie Korkenzieher zu einem achtbaren Preis und kommt auch mal der Kunst auf die Schliche. Dem Monsi zur...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.04.10
  • 11
Blaulicht
Für so eine Menge Knete solltest du schon auf deutsch schreiben, my dear SPAM lady!

i am cool here

Ja, cool ist gar kein Ausdruck! Coole Spams gibt es nicht jeden Tag. Die "Laura Addison from Sudan" versüßt mir den Tag mit einem noch süßeren Versprechen: 5.5 millon dollars Doch lest selbst die wunderbare Mär dieses SPAM-Mädchens: Hello Dear good day to you and how are you doing over there in your country hope fine,as for me i am cool here. Let me start by introducing myself to you My name is Laura Addison from Sudan and presently I am residing as a refugee here in Dakar Senegal as a result...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.04.10
  • 8
Ratgeber

Betrug: "Sie haben gewonnen!"

Wie die ARD mitteilt, haben sich in den vergangenen Wochen bundesweit betrügerische Anrufe ereignet. Dabei sollen den Angerufenen telefonisch Gewinne versprochen worden sein. „Sie haben in der Jubiläumsshow des Ersten Deutschen Fernsehens gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Der Gewinn beträgt 330 Euro. Bitte nennen Sie uns Ihren Geburtstag und Ihre Kontodaten, damit wir Ihnen das Geld überweisen können!“ Die ARD stellt eindeutig klar, dass diese Anrufe nicht in ihrem Auftrag getätigt werden....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.02.10
  • 4
Ratgeber

Skandal! 100 Prozent Preiserhöhung!

Wie weit sind wir jetzt schon herunter gekommen? Nachdem ich kürzlich von der enormen Preiserhöhung am Häuschen in Autobahnraststätten berichtet habe, muss ich heute entsetzt die Hände vor der 100 %igen Preiserhöhung zusammen schlagen, die sich gerade in diesen Tagen ereignet hat: Die Markenhersteller jubeln Verbrauchern Preiserhöhungen unter, ohne dass diese es zur Kenntnis nehmen. Wäre da nicht die Verbraucherzentrale (VZ) Hamburg - http://xlurl.de/9vTcjB -, die uns auf die Sprünge hilft. Sie...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.01.10
  • 14
Freizeit
Inflation? Die erste 3-EURO-MÜNZE | Foto: (c) Kopie aus ADACmotorwelt 10/2008 - Seite 122

Inflation? Die erste 3-EURO-Münze

13.10.2008 Inflation? Die erste 3-EURO-Münze Nun ist es anscheinend schon soweit. Die Inflation schreitet voran. Erste Münzen a. 3 EURO sind unters Volk gebracht. Lösen diese 3-EURO-Münzen nun die 2-EURO-Münzen ab? Besonders auffällig ist jedoch, daß diese neuen 3-EURO-Münzen nicht am Bankschalter erhältlich sind. Die Europäische Zentralbank (EZB) testet hier anscheinend einen neuen Vertriebsweg für die EUROs indem sie diese, für alle, die 3-EURO-Münzen benötigen, über den Versandhandel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.10.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.