Betriebsrat

Beiträge zum Thema Betriebsrat

Lokalpolitik
v.l.: Frank Prüße (Bürgermeister d. Stadt Lehrte), Reinhard Nold (DGB) und Heike Köhler (CDU), angeln Mitbestimmungsfische (Arbeitszeit, Datenschutz, Arbeitsschutz, Betriebsvereinbarungen) und werben mit weiteren Ratspolitiker*innen und Gewerkschafter*innen für die Betriebsratswahl 2022. | Foto: DGB Lehrte
2 Bilder

Mit Betriebsrat fischt man nicht im Trüben! / Betriebsratswahlen 2022

Die nächsten, regelmäßigen Betriebsratswahlen stehen vor der Tür. Vom 01. März bis zum 31. Mai werden in ganz Deutschland neue Betriebsräte gewählt. Der Arbeitgeber muss nicht aktiv werden. Es obliegt alleine der Initiative der Arbeitnehmer*innen oder einer im Betrieb vertretenen Gewerkschaft, ob ein Betriebsrat gewählt wird. Ist in größeren Betrieben die Wahl der Betriebsräte oftmals eine Selbstverständlichkeit, so haben gerade in kleinen oder mittleren Unternehmen die Beschäftigten noch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.02.22
Lokalpolitik
v.l.: Hartmut Völger, Frank Pern, Norman Happatz, Reinhard Nold und Susanne Bühmann rufen zur Teilnahme an den Betriebsratswahlen auf | Foto: DGB Lehrte

„Mitbestimmen. Betriebsrat wirkt!“: DGB startet Kampagne zur Betriebsratswahl

Der DGB Kreisverband Region Hannover und der Ortsverband Lehrte werben mit ihren Mitgliedsgewerkschaften für die anstehenden Betriebsratswahlen Vor 50 Jahren trat das novellierte Betriebsverfassungsgesetz in Kraft, mit dem die Rechte der Beschäftigten in den Betrieben deutlich verbessert wurden. Zu diesem Anlass startet der DGB eine Kampagne zu den Betriebsratswahlen, die zwischen dem 1. März und dem 31. Mai 2022 bundesweit in rund 28.000 Betrieben stattfinden. Dazu sagt Reinhard Nold,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.