Betriebsrat

Beiträge zum Thema Betriebsrat

Lokalpolitik
v.l.: Frank Prüße (Bürgermeister d. Stadt Lehrte), Reinhard Nold (DGB) und Heike Köhler (CDU), angeln Mitbestimmungsfische (Arbeitszeit, Datenschutz, Arbeitsschutz, Betriebsvereinbarungen) und werben mit weiteren Ratspolitiker*innen und Gewerkschafter*innen für die Betriebsratswahl 2022. | Foto: DGB Lehrte
2 Bilder

Mit Betriebsrat fischt man nicht im Trüben! / Betriebsratswahlen 2022

Die nächsten, regelmäßigen Betriebsratswahlen stehen vor der Tür. Vom 01. März bis zum 31. Mai werden in ganz Deutschland neue Betriebsräte gewählt. Der Arbeitgeber muss nicht aktiv werden. Es obliegt alleine der Initiative der Arbeitnehmer*innen oder einer im Betrieb vertretenen Gewerkschaft, ob ein Betriebsrat gewählt wird. Ist in größeren Betrieben die Wahl der Betriebsräte oftmals eine Selbstverständlichkeit, so haben gerade in kleinen oder mittleren Unternehmen die Beschäftigten noch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.02.22
Lokalpolitik

Das BAG hat Rechte von Betriebsräten und Leiharbeitern gestärkt

DGB fordert Betriebsräte auf, beim Einsatz von Leiharbeitern noch genauer hinzuschauen und vom neuen Veto-Recht fleißig Gebrauch zu machen. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat die Rechte von Leiharbeitern und Betriebsräten gestärkt. Damit haben die Erfurter Richter gleich zwei Pflöcke eingerammt. Leiharbeit darf kein Dauerzustand sein, so lautet die erste Feststellung. Unternehmen, die die Belegschaft spalten wollen, wird damit ein Riegel vorgeschoben. Das höchste deutsche Arbeitsgericht bezog...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.07.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.