Bestseller

Beiträge zum Thema Bestseller

Kultur
Foto: ©Christina Schön "tinika"

BESTSELLER KRIMI_Nele Neuhaus
"IN EWIGER FREUNDSCHAFT"

Endlich wieder im Einsatz! In ihrem brandneuen (Band 10) Krimi "In ewiger Freundschaft" lässt Autorin Nele Neuhaus das Ermittlerteam um Kriminalhauptkommissarin Pia Sander und Kriminalhauptkommissar Oliver von Bodenstein in der Verlagszene ermitteln Dort werden Plagiat-Vorwürfe aufgedeckt. Aber was haben die mit den Morden an zwei Menschen zu tun? Nach dem ersten Mordopfer scheint, von der Beweislage her, der Fall schnell gelöst zu werden, als plötzlich ein weiterer Mord geschieht. Die Liste...

  • Niedersachsen
  • Syke
  • 19.01.22
Kultur
Foto: ©Christina Schön "tinika"

UMWELT THRILLER_Wolf Harlander
"SYSTEMFEHLER"

Mein Leserin-Zitat: "Ein Thriller vom Feinsten! In seinem neuen Buch vermittelt Autor Wolf Harlander das Szenario "System Fehler" sehr an die Realität angelegt. Weit verbreitetes digitales Netzwerk mag zwar ein Segen sein bezüglich schneller globaler Kommunikation. Fluch, wenn eben dieses digitale Netzwerk missbraucht wird zu kriminellem Zweck! Ausgerichtet um ein Machtmonopol zu erwirken durch ausser Kraft setzen der Markt- und Privatwirtschaft, gar Cyberkrieg führen. Die fiktive...

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.09.21
Poesie
Über den Niedergang unserer Sprache | Foto: Cover © riva Verlag

Über den Niedergang unserer Sprache

Andreas Hock hat sich der deutschen Sprache in einem Buch gewidmet. Inzwischen hat der riva Verlag sein Werk „Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?“ zum vierten Mal in die Druckerei geschickt. Denn so traurig der Anlass des Druckerzeugnisses mit dem Untertitel „Über den Niedergang unserer Sprache“ auch sein mag, so kurzweilig ist das Lesevergnügen. Dabei erfährt der Leser auf 192 Seiten sogar noch so einige historische Entwicklungen unserer Sprache. Der Autor verdient seine Brötchen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.04.15
  • 3
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.