Bernhard Hermann

Beiträge zum Thema Bernhard Hermann

Kultur
115 Bilder

Eheanbahnung in der Spinnstube

Die "Spinnstube" als Eheanbahnungsstätte. Ein „Oberhessendinner“, bei dem Speisen und Präsentation aufeinander abgestimmt waren, erlebten 180 Zuschauer bei den ersten beiden Aufführungen des „Oberhessischen Heimatabends“ im Gutsstübchen der Familie Möller in Oberweimar. Angekündigt vom Ausrufer mit der Dorfschelle (Bernhard Hermann) spielte, sang und tanzte die Tanzgruppe der Hessischen Volkskunstgilde vier Szenen die Bräuche und Traditionen der dörflichen Heimat aus der Zeit vor etwa 80 Jahren...

  • Hessen
  • Weimar
  • 06.04.13
  • 12
Kultur
10 Bilder

Festschrift "150 Jahre Männergesangverein 1863 Cappel e.V."

Festschrift zur 150-jährigen Geschichte des Männergesangvereins fertiggestellt. Rechtzeitig zum Festkommers mit Chorkonzert "150 Jahre Männergesangverein 1863 Cappel e.V." konnte die vom Festausschuss unter der Federführung von Heinz Carle und Bernhard Hermann erarbeitete Vereinschronik fertiggestellt werden. Viele Höhen und Tiefen des Vereinslebens mussten in diesen anderthalb Jahrhunderten durchgestanden werden. Viele Generationen sangesfreudiger Mitglieder haben die Tradition des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.03.13
  • 2
Kultur

Verleihung Hessisches Volkskunstsiegel

Hessisches Volkskunstsiegel an Vertreter des Töpferhandwerkes verliehen. „Der erste Töpfer; war Gott der Schöpfer“ oder „Die Schüssel ist von Erd und Ton; du Menschenkind bist auch davon.“ Diese zwei Verse sind Beispiele für das Selbstverständnis der Töpferhandwerkskunst die im Landkreis Marburg-Biedenkopf noch von wenigen Töpfern in den verschiedensten Techniken der Herstellung und Bemalung ausgeübt wird. Marburg und Dreihausen waren konkurrierende Zentren der Herstellung von Töpferwaren....

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.02.13
  • 1
Kultur

Hessische Volkskunstgilde wünscht frohe Weihnachten

Am Samstag, den 22.12.12 lädt die Hessische Volkskunstgilde zur traditionellen Adventsfeier mit Volkskunstehrungen ins Feuerwehrhaus Halsdorf ein, Beginn: 13.30 Uhr. Im adventlich, besinnlichen Rahmen werden wieder einige Volkskunstschaffende aus den Händen von Landrat Robert Fischbach und der ersten Vorsitzenden der Gilde, Anneliese Schöhmann, das Hessische Volkskunstsiegel erhalten. Ausgezeichnet werden in diesem Jahr drei traditionelle Töpfereien aus dem Landkreis. Verdiente Mitglieder...

  • Rheinland-Pfalz
  • Halsdorf
  • 18.12.12
Lokalpolitik

Cappels Altbürgermeister Conrad Hahn wurde zu Grabe getragen,

Am Mittwoch, den 28.11.2012, verstarb im 91. Lebensjahr Cappels Bürgermeister a.D. Conrad Hahn. Gestern, am Freitag, den 7.12.2012 wurde er zu Grabe getragen. Eine große Trauergemeinde nahm in der evangelischen Kirche Abschied von einem Mitbürger der sich ein ganzes Arbeitsleben und darüber hinaus für „seine“ Gemeinde eingesetzt hat. Die Trauerredner Oberbürgermeister der Stadt Marburg Egon Vaupel und Cappels Ortsvorsteher Heinz Wahlers würdigten die auf kommunaler und Vereinsebene geleistete...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.12.12
Kultur

Gute Besserung Elisabeth

Die Hessische Volkskunstgilde wünscht ihrer Elisabeth auf diesem Wege gute Besserung und baldige Genesung, Elisabeth hat sich bei der Feier ihres 70. Geburtstages eine ungliche Verletzung zugezogen und mußte am Folgetag im Krankenhaus behandelt werden. Elisabeth, es war trotzdem eine schöne Feier, wir werden dieses Ereignis wohlwollend in das Geburtstagsprogramm zu deinem 80. einbauen. Gute Besserung nochmal, Deine Freunde der Gilde.

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.10.12
  • 2
Kultur
11 Bilder

Backhausbrot immer wieder lecker, am Beispiel Ginseldorf.

Kulinarisch verwöhnte Großstädter träumen davon einmal ein in einem Dorfbackhaus gebackenes, mit richtigem Sauerteig angesetztes Bauernbrot, auf dem Tisch haben zu dürfen. Für Backhausbrot und hessischer rote Wurscht lasse ich alles was es im KaDeWe zu kaufen gibt links liegen. So sagt es mir meine in Berlin lebende Schwester bei ihren Besuchen in der Cappeler Heimat immer wieder. Es ist schon etwas besonderes wenn man auch im Landkreis Marburg-Biedenkopf ein von Hand gemachtes Bauernbrot...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.08.12
Kultur

Vordergrund macht Bild gesund. ?????????

Da hatte ich doch jetzt die Tage mal im WDR einen Bericht gesehen bei dem es ums fotografieren ging. Da war als Gast ein Profifotograf in der Sendung der Tipps zum Gestalten der Fotos gab. Er hatte einige Beispiele gezeigt. Motive so für sich und Motive mit einem besonderen Fordergrund. Sein Rat an die Hobbyfotografen war folgender: "Vordergrund macht Bild gesund" Anläßlich eines Fototermines mit den Trachtenträgerinnen der "Hessischen Volkskunstgilde" erinnerte ich mich daran und hatte mir...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 01.07.12
  • 5
Kultur
3 Bilder

Jubiläumskonfirmation in Cappel

Goldene, Diamantene und Gnadenkonfirmation in Cappel Gleich drei Konfirmandenjahrgänge wurden am Sonntag bei einem Jubiläumsgottesdienst in der Evangelischen Kirche Cappel von Pfarrer Wolf Glänzer neu eingesegnet. Nach fünfzig, sechzig und siebzig Jahren konnte Goldene-, Diamantene- und Gnadenkonfirmation gefeiert werden. Vor dem Gottesdienst wurde auf dem alten Cappeler Friedhof den bereits verstorbenen Mitkonfirmanden gedacht. Die Predigt legte ein Vers aus Lukas, Kapitel 1 aus. Das Bibelwort...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.06.12
  • 1
Kultur
3 Bilder

Hessentag im Mittelhessen TV

Die Reporter des Mittelhessen TV waren auf dem Hessentag unterwegs. Am Samstag waren Sie auch im Zelt der HVT. Evelin Leukel und Jörg Wolf gaben fachkundige Auskunft. Zu sehen ab Montag oder Dienstag.

  • Hessen
  • Wetzlar
  • 10.06.12
  • 1
Kultur
24 Bilder

Ständchen zum 90.Geburtstag

Cappels "Ehrenbürgermeister" Conrad Hahn feierte am Samstag 05.05.12 bei bester Gesundheit, seinen 90. Geburtstag im Bürgerhaus Cappel. (siehe hierzu auch den OP-Bericht von heute). 120 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Vereinen waren der Einladung gefolgt. Nachdem er viele Hände schütteln und Glückwünsche entgegen nehmen durfte brachten ihm die Chorgemeinschaft des Männergesangvereins 1863 Cappel eV., die Volkstanzgruppe Capp ean Cäppche sowie die Enkeltochter ein Ständchen. Alle drei Vorträge...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.05.12
Kultur
3 Bilder

Capp ean Cäppche wünscht fröhliche Weihnachten

Hallo ihr lieben myheimatler, ich wünsche allen ein schönes, ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2012. Bernhard Hermann 1. Vorsitzender der Volkstanzgruppe Capp ean Cäppche, Cappel

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.12.11
  • 3
Kultur
66 Bilder

Jubiläum 25 Jahre Volkskunstgilde

Auf ihr 25 jähriges Bestehen konnte am Wochenende die Hessische Volkskunstgilde im Bürgerhaus Wohra zurückblicken. In die Veranstaltung eingebunden waren die Verleihung des Volkskunst-Ehrensiegels und die Ehrung langjähriger Mitglieder. Bei den vorgetragenen Glückwunsch- und Grußworten stimmten die Gratulanten darüber überein welch großen Stellenwert die Arbeit der Mitglieder der Volkskunstgilde in der heutigen Gesellschaft hat. „Altes bewahren, neues gestalten“ sei der Grundgedanke dieser...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 07.11.11
Kultur
43 Bilder

Thüringentag in Gotha

Hessische Volkskunstgilde bei Thüringentag in Gotha. Die Mitglieder der Hessischen Volkskunstgilde waren am Wochenende wieder einmal als Botschafter des Landkreises Marburg-Biedenkopf unterwegs. Schon am frühen Sonntagmorgen machte sich die 55 – köpfige Trachtengruppe mit dem Bus auf den Weg nach Thüringens Residenzstadt Gotha. Drei Tage lang wurde dort der 13.Thüringentag gefeiert. Den Höhepunkt bildete der traditionelle Festumzug an dem sich unter dem Motto "Große Köpfe - Große Traditionen"...

  • Thüringen
  • Gotha
  • 03.10.11
  • 1
Kultur
5 Bilder

LKTT in Wetzlar, wißt Ihr denn wen ich da getroffen habe?

Da war ich doch gestern und heute beim Landeskindertreffen in der Goethe- und Optikstadt Wetzlar. Eine ganz tolle Veranstaltung, muß ich schon sagen. Das hat der Bund kultureller Jugend wieder einmal gut hinbekommen. Da waren ja zunächst für den Sonntagnachmittag Regenschauer angesagt, aber nach dem Gottesdienst mit den Trachtenkindern im Wetzlarer Dom war klar, dass das Wetter hält. Es hat gehalten. "Plan B" brauchte nicht zum Einsatz kommen. Und wißt Ihr denn wenn ich nach dem Festzug im...

  • Hessen
  • Wetzlar
  • 04.09.11
  • 1
Kultur
69 Bilder

60 Jahre HVT im Hessenpark

Sommer, Sonne, Sonnenschein herrschte am Samstag 20. August im Hessenpark Neu-Anspach. Die HVT und S `Anna feierten Geburtstag. Die Hessische Vereinigung für Tanz- und Trachtenpflege (HVT) hatte zur Feier des 60. Geburtstages in den Hessenpark eingeladen und alle, alle kamen. Eine schönere Kulisse hätte die HVT für dieses Fest nicht finden können, war die einhellige Meinung der zahlreichen Besucher, die bei ihrem Rundgang auf immer wieder überraschende Darbietungen der HVT-Mitgliedsgruppen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.08.11
  • 4
Kultur
Achtung, Achtung ich will Euch mal was erzählen
18 Bilder

Australische Schüler nehmen an Volkstanzseminar teil

Internationale Begegnung des BKJ mit Australiern Einundvierzig australische Austauschschüler der Kirchhainer Alfred Wegener Schule waren mit ihren fünf Lehrern zu Gast im Bürgerhaus Großseelheim, eingeladen vom Bund kultureller Jugend, der die Ausrichtung des Treffens übernommen hatte. Insgesamt sind die Schüler der Jahrgangsstufe 10 und 11 des MC KINNON SECONDARY COLLEGE Melborne vier Wochen zu Gast im Kirchhainer Raum. „Wir haben in diesem Jahr ein kleines Jubiläum zu feiern“, erläutert Dr....

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 15.04.11
Kultur
12 Bilder

Aus alter Zeit, Cappel-Kalender 2011

Cappel-Kalender 2011 vom Arbeitskreis „Alt Cappel“ Sind es nun Schornsteinfeger oder Handwerker die das Backhaus sauber machen. Diese Frage stellt sich dem Betrachter des neuen Cappel-Kalenders für das Jahr 2011, den der Arbeitskreis „Alt Cappel“ unter der Federführung von Bernhard Hermann herausgegeben hat. Bisher konnte diese Frage noch nicht beantwortet werden. Kann hier jemand helfen? Auch für das nächste Jahr ist es wieder gelungen einige Kostbarkeiten an historischen Fotos zu einem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.12.10
  • 3
Kultur
5 Bilder

Hessische Majestäten zu Gast im Schloß Biebrich

Hessische Majestäten geehrt. Rund 150 ehrenamtliche Höheiten aus ganz Hessen hatten kürzlich die Ehre bei dem neuen Hesschischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier im Biebricher Schloß zu Gast zu sein. Bouffier hat die Tradition seines Vorgängers Roland Koch übernommen allen einmal Dank zu sagen, die ehrenamtlich für ihre Stadt oder Gemeinde, eine Region, für das Land Hessen oder dessen Produkte werben. Für den Bund kultureller Jugend, (BkJ), der Jugendorganisation der Hessischen Vereinigung...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mainz
  • 26.11.10
Kultur

Frohe Ostern aus dem Trachtenland Hessen

Frohe Ostern, schöne Feiertage wünscht die Volkstanzgruppe Capp ean Cäppche aus Cappel. Ich hoffe wir sehen uns auf der Oberhessenschau in Marburg am 17.04. 14.30 Uhr. Und am Abend in Stadtallendorf beim Hessenabend. Gruß Bernhard Hermann Volkstanz- und Trachtengruppe Capp ean Cäppche.

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.04.10
Kultur

Marburger Bier "Darauf sind wir stolz"

Da hätte ich ja zur Ausstellung der Marburger Brauerei auch noch etwas beizusteuern. In Cappel war es lange Jahre so eingefahren, daß es zur Kirmes immer nur das Bier der heiligen drei Könige gab, die heißen Ihring, Melchior und Lich. Das Marburger Bier war zwar nicht schlecht, hatte aber nicht so den besonderen Ruf ein Qualitätsbier zu sein. Ich kann mich erinnern an die Gaststätten Nau und Seibert wo es Licher Bier gab. Seiberts Uschi hatte das beste Licher im Kreis Marburg gezapft. Der Franz...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.03.10
  • 4
Kultur
37 Bilder

"Oarm ean Raich" ean Seelem

Die Volkstanz- und Trachtengruppe Großseelheim hat am Wochenende wieder einmal die Vielfältigkeit der Brauchtumspflege in ihrem Verein bewiesen. Von der Kinder-, Jugend-, Erwachsenen-, und Mundartgruppe bis hin zu den passiven Mitgliedern waren alle in ein Theaterstück eingebunden. Wobei die "passiven" aktive Rollen übernommen hatten und für Technik, Verpflegung, Garderobe und alles was hinter den Kulissen zu tun war, verantwortlich zeichneten. Angefangen hatte alles im Jahre 2004 wo zur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.03.10
  • 5
Kultur
13 Bilder

Cappel, aus alter Zeit

Cappel-Kalender 2010 Auch für das Jahr 2010 hat der Arbeitskreis „Alt Cappel“ wieder einen Kalender mit historischen Fotos herausgegeben. Die Fotos wurden von Cappeler Bürgern zur Verfügung gestellt und sollen in dem zweiten Cappeler Heimatbuch veröffentlicht werden. Beginnend mit einer Ansichtskarte aus dem Jahre 1960, auf der noch die „Alte“- und die „Neue Schule“ zu sehen sind über ein Faschingsbild im Saale Nau aus dem Jahre 1950 bis hin zum Dezemberbild „Winterfreuden am Zuckerberg“ 1942,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.12.09
  • 3
Sport
14 Bilder

Jetzt können wieder große Sprünge gemacht werden

Neue Turngeräte für den TSV Cappel! Strahlende Gesichter bei den Turnerinnen und ihrer Trainerin Gudrun Glagla anläßlich der Übergabe der neuen Turngeräte durch den 2. Vorsitzenden des TSV Cappel Hermann Dany. Dieses Mal konnten nicht nur zusätzliche Geräte angeschafft sondern auch Ersatzbeschaffungen vorgenommen werden. So entsprachen die alten Turnbänke nicht mehr den Unfallverhütungsvorschriften und mussten ersetzt werden. Ebenso die Weichbodenmatte, die eine sichere Landung nicht mehr...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.09.09
Poesie
Der Treue Freund Dixxi war der erste Gratulant zur Goldenen Hochzeit seiner Herrchen.

Fünfzig Jahre Eheglück für "Ludi" und "Mariechen" Peil aus Wermertshausen.

Ihre Goldene Hochzeit feierten am 06.09.09 die Eheleute Ludwig und Marie Peil geb. Braun, aus Wermertshausen. Vor 50 Jahren gaben Sie sich in der evangelisch-lutherischen Kirche zu Wermerthausen das „Ja-Wort“. Gekannt hatten sie sich schon von früher Jugend an, weil die Jugendlichen aus Mölln und Wermertshausen viel zusammen unternommen hatten. Außerdem war Ludi, wie Ludwig Peil genannt wird, ein guter Reiter. Als Jugendlicher hatte er sich dem Reitsport verschrieben. „Mit dem Reit-und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.09.09
  • 2
Freizeit
32 Bilder

Halsdorf lies die Röcke fliegen

Lange habe ich nach den Fotos gesucht, sie waren einfach nicht aufzufinden. Doch nun sind sie wieder da und wollen der myheimat-Trachtengemeinde vorgestellt werden. Bei dem tollen Dorffest hatte auch die Halsdorfer Volkstanzgruppe einen guten Auftritt. Sie zeigten den Besuchern Ausschnitte aus ihrem derzeitigen Tanzprogramm und ließen auf dem Festplatz vor dem Dorgemeinschaftshaus die Röcke fliegen. Für einen Auftritt beim Hessentag in Stadtallendorf haben Sie sich damit bestens empfohlen....

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.09.09
Freizeit

"Allendorfi" und "Allenstädti" treffen "Kirchi"

In der OP war heute zu lesen: Tracht gewinnt. Kirchhains Bürgermeister Jochen Kirchner besuchte mit Tochter Amelie und dem Rest der Familie das Landeskindertrachtentreffen in der Nachbarstadt. Stilecht erschien er in Tracht - die ihm hervorragend stand. "Ich fühle mich auch gar nicht verkleidet", berichtet er der OP und verriet: er trage die Tracht Probe: in der kommenden Woche reist er in die Partnerstadt Doberlug-Kirchhain zur 775-Jahrfeier. Dort vertritt er die Ohmstadt unter anderem als...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.08.09
  • 2
Freizeit
Vorstand und Präsident
4 Bilder

Der Präsident läuft immer noch

„Präsident“ Jochen Siebmann gab nach 27 Jahren sein Amt in Jüngere Hände ab. Generationswechsel beim Cappeler Laufverein „Mach Mit“ 1982 e.V. Der Cappeler Laufverein „Mach Mit“ 1982 e.V. unternimmt jedes Jahr eine Tagesfahrt zu einem interessanten Ziel in Hessen oder den angrenzenden Bundesländern. Zur 25-Jahr-Feier des Vereins 2007 ging es nach Erfurt. Die diesjährige Fahrt führte 20 Mitglieder nach Gießen. Dort stand zunächst der Besuch des Mathematikums auf dem Programm. Die Mitglieder des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.08.09
Freizeit

Hurra es geht los, die Kinder können kommen.

Die Organisatoren des Landeskindertrachtentreffens freuen sich mit Flora und Lukas auf das Landeskindertrachtentreffen in Stadtallendorf und stellen sich hier kurz vor. Es ist mal wieder soweit, dass nächste Landeskindertrachtentreffen findet am 22. und 23. August 2009, gleichzeitig mit dem Altstadtfest der Stadt Stadtallendorf statt. Wie der Name „Landeskindertrachtentreffen“ schon sagt, treffen sich zu diesem Anlass viele Gruppen mit Kindern und Jugendlichen, um in ihren Trachten den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.08.09
Kultur
15 Bilder

Singen verbindet

Halsdorf. Bei sonnigen Wetterverhältnissen wurde in Halsdorf das 3. Dorffest gefeiert, zu dem der Männergesangverein 1873 Halsdorf eingeladen hatte. Wobei „Männergesangverein“ nur noch dem Verein den Namen gibt. Längst haben sich in Halsdorf auch die Frauen dem Verein angeschlossen. Somit können sie als Frauenchor, Männerchor oder gemischter Chor auftreten. Nachdem am Sonntagmorgen schon ein Gottesdienst unter Mitwirkung des Kindergartens „Sonnenblume“ abgehalten und das Mittagessen eingenommen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.08.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.