Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Poesie

Wenn Sterne- Kindernamen tragen

Wenn das Baby zum Sternenkind wird Fehlgeburt - das ist leider immer noch ein Tabu-Thema. Kein Wunder: Ein Kind zu verlieren, ist schlimm. Verständlich, dass man am liebsten Augen und Ohren dem furchtbaren Thema verschließen möchte. Doch es gibt ein paar Dinge, die man wissen sollte. Es ist die wohl schlimmste Vorstellung aller werdenden Eltern: die Frau erleidet eine Fehlgeburt und verliert ihr Kind. Niemand möchte sich gerne solche Horrorszenarien ausmalen - trotzdem gibt es ein paar Dinge,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.05.12
Lokalpolitik
Bundesversammlung 2012 | Foto: Zeitgeist-medien,Bundespresse by Zeitgeist-medien 2012

Joachim Gauck ist neuer Bundespräsident

Joachim Gauck ist der 11. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Im ersten Wahlgang erhielt Gauck bereits die erforderliche absolute Mehrheit. 991 der 1.240 Delegierten wählten den 72-Jährigen. Am kommenden Freitag wird das neue Staatsoberhaupt vereidigt. "Was für ein schöner Sonntag", sagte Joachim Gauck unmittelbar nach der Wahl. Mit diesen Worten erinnerte Gauck auch an seine erste freie Wahl zur DDR-Volkskammer vor22 Jahren. "In jenem Moment war da in mir neben der Freude ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.03.12
  • 25
Lokalpolitik
Hannelore Kraft,NRW Ministerpräsidentin sieht gut aus und steht gut dar. 2012 rüstet fürNRW Neuwahlen- heute aus Berlin

Wir sind Bundespräsident: Gauck ist neuer Bundespräsident

Live aus dem BundestagBundespräsident: Gauck folgt WulffGauck ist neuer Bundespräsident +++Stimmabgabe beginnt+++ Bundesversammlung eröffnet+++ +++Stimmauszählung +++Ergebnis Emotional und theoligsch: Gauck ist neuer Bundespräsident

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.03.12
  • 1
Lokalpolitik

Energetich- ungleich..... Erneuerbare Energien....

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) führt zu mehr Vielfalt auf dem deutschen Strommarkt. Davon profitieren die Verbraucher durch eine größere Auswahl an Stromanbietern. Auf der Produktionsseite hat das EEG eine Demokratisierung der Stromver­sorgung dadurch ermöglicht, dass sich neue unabhängige Betreiber etablieren konnten. Um nicht vom Markt ausgesperrt zu werden, benötigen diese jungen Stromerzeuger auch künftig das EEG mit seinem Einspeisevorrang für Erneuerbare Energien, und zwar für den...

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.03.12
  • 1
Kultur
2 Bilder

Berlin und der Islam-

Junge Islam Konferenz 2012: Jugendliche debattieren über Islam und Internet Essen/Berlin, 27 junge Menschen diskutieren seit vergangener Woche in Berlin im Rahmen der Jungen Islam Konferenz 2012 über die Rolle des Islam und der Muslime in Deutschland. Die 17- bis 25-Jährigen setzen sich in diesem Jahr speziell mit den Chancen und Risiken des Internets für den Diskurs über den Islam und die Muslime auseinander. Die Ergebnisse ihrer Arbeit werden an die Deutsche Islam Konferenz (DIK) übergeben....

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.03.12
Lokalpolitik

Sonnenausbeute im Energie Winter-Rücknahme der Kürzungen bei der Solarstromförderung

Die Stadt Gelsenkirchen teilt die große Sorge der ansässigen Solarunternehmen um Arbeitsplätze in der Solarbranche. Die jetzt von Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) gemeinsam mit Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) vorgestellte massive Kürzung der Solarstromförderung kann auch die Gelsenkirchener Unternehmen hart treffen. Die Kürzung der Förderung setzt jetzt nicht nur früher ein als erwartet, gleichzeitig sinken die Fördersätze auch schneller. In Gelsenkirchen hat sich die Branche in...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.03.12
  • 5
Lokalpolitik

Monstertrucks: EU-Verkehrsausschuss verhindet Verkehrsausschuss verhindert Gesetzestricks bei Monstertrucks

Letzte Woche erklärte die Europäische Kommission gegenüber der Deutschen Verkehrs-Zeitung (1), sie werde überlangen und -schweren LKW künftig auch grenzüberschreitende Fahrten in der EU erlauben. Auf Nachfrage des Vorsitzenden des Verkehrsausschusses im Europäischen Parlament, Brian Simpson, bestätigte die Kommission am letzten Wochenende diese Absicht. In einem Brief forderten die Koordinatoren des Verkehrsausschusses gestern Abend EU-Verkehrskommissar Kallas auf, diese Erklärung zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.02.12
Kultur
8 Bilder

Die Welt der Bilder- NRW-metropolen sind/ ist Filmwerk

Empfang in der NRW-Landesvertretung in Berlin anlässlich der Berlinale 2012. Bericht folgt und grosser Bilderbogen- 2012 aus Berlin oder "Kraft-akt!"- Schauspiel/Film Ministerin Dr. Angelica Schwall-Düren, Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Petra Müller (Film- und Medienstiftung NRW, v.l.) begrüßen rund 1.000 Gäste beim Empfang zur Berlinale 2012 in der Landesvertretung NRW in Berlin.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.02.12
Kultur

Karl?-Valentins-Tag

Der Valentinstag (am 14. Februar des Jahres) gilt in einigen Ländern als Tag der Liebenden. An Popularität gewann er durch den Handel mit Blumen, besonders jedoch durch die umfangreiche Werbung der Floristen. In Kontinentaleuropa handelt es sich um einen primär kommerziellen Anlass und kann als Globalisierungsphänomen betrachtet werden. Er wird mit traditionellem Brauchtum verbrämt, ähnlich dem in den neunziger Jahren populär gewordenen und über die USA aus Irland importierten Halloween. Der...

  • Bayern
  • München
  • 14.02.12
Lokalpolitik
Polizei - entmarktet und schafft Werte...

Drogen- die Angst und das Unwissen

SKOLL ist ein wirksamer Ansatz für die Suchtprävention. Zu diesem Ergebnis kommt Dr. Thomas Kliche, der im Auftrag der Universität Hamburg-Eppendorf eine Begleitstudie zu dem bundesweiten Modellprojekt durchgeführt hat. Bei dem Selbstkontrolltraining lernen Jugendliche und Erwachsene, verantwortungsbewusst mit Alkohol, Zigaretten, Glücksspiel und dem Internet umzugehen. Dazu erklärt die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Mechthild Dyckmans: „Frühzeitige Intervention bei riskanten Konsum- und...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.02.12
Lokalpolitik

Warum die Banken Boykott Bewegung

Warum Europa von Anti-Banken-Protesten verschont bleibt Die„Occupy Wall Street“-Bewegung wächst - in den USA. Hierzulande ist das Interesse gering, Banken Paroli zu bieten, sagen Experten. Ein Überschwappen des Protests auf Deutschland sei unwahrscheinlich. Seit Wochen zeltet ein buntes Protest-Trüppchen im Herzen des Weltfinanzsystems in New York. Der Schlachtruf „Occupy Wall Street“ trieb Anfang Oktober mehrere Zehntausend Menschen auf die Straßen. Hollywood-Schauspieler, Professoren und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 05.02.12
Lokalpolitik

Aktuelles, Grüne Woche eröffnet in Berlin, Deutsche Kodak nicht betroffen

Aigner eröffnet Grüne Woche mit Partnerland Rumänien Berlin - Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner eröffnet heute (18.00 Uhr) die Internationale Grüne Woche in Berlin. Auf der weltgrößten Leistungsschau der Ernährungswirtschaft präsentieren ab morgen 1.624 Aussteller aus 59 Ländern ihre Angebote. Die Veranstalter erwarten bis 29. Januar wieder rund 400.000 Besucher. Das Partnerland Rumänien gestaltet in diesem Jahr das Rahmenprogramm und den anschließenden Empfang für 5.000 Ehrengäste....

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.01.12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Grimme sieht die Deutsche TV Landschaft mit wachen Augen

Grimme hoch geehrt.......

Bert-Donnepp-Preis 2011 Der mit 5.000 Euro dotierte Bert-Donnepp-Preis / Deutscher Preis für Medienpublizistik der Freunde des Adolf-Grimme-Preises geht für das Jahr 2011 an die Deutschlandfunk-Medienredaktion mit Andreas Stopp, Brigitte Baetz, Bettina Köster und Bettina Schmieding. Die Entscheidung der Jury wurde am 22. Dezember in Marl bekannt gegeben. Die Redakteure von „Markt und Medien“ – „im Hörfunk sachkundige Chronisten der Medienwelt“ –, so die Jury in ihrer Begründung, „setzen sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marl
  • 19.01.12
Kultur
Foto: dpaNew York/Berlin - Der Widerstand gegen geplante US-Gesetze zur Kontrolle des Internets hat einen Höhepunkt erreicht: Die englischsprachige Version von Wikipedia protestiert mit einem 24-stündigen Blackout gegen Netzsperren. Auch Google trägt Schwarz, geht aber nicht offline

Das "schwarze Wissen"- nötigt..... zum Denken...

Foto: dpaNew York/Berlin - Der Widerstand gegen geplante US-Gesetze zur Kontrolle des Internets hat einen Höhepunkt erreicht: Die englischsprachige Version von Wikipedia protestiert mit einem 24-stündigen Blackout gegen Netzsperren. Auch Google trägt Schwarz, geht aber nicht offline. Die Macher der Web-Enzyklopädie protestierten damit gegen zwei geplante US-Gesetze, die im Kampf gegen Raubkopien im Internet drastische Maßnahmen wie Netzsperren vorsehen. Auch viele andere Websites wie Google...

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.01.12
Kultur

Mercator selbst- wäre gerne dabei gewesen

http://www.gerhard-mercator.de/2011/12/22/lord-fos... Die Schirmherschaft des Mercator Jahres und der Duisburger Akzente.... zellebriert niemand geringerers als Lord Simon Foster Hintergrund für die Antragung der Akzente-Schirmherrschaft an den britischen Stararchitekten ist der besagte Masterplan für die Innenstadt Duisburgs, der 2007 durch das Architekturbüro Norman Foster & Partners entwickelt wurde. In diesem Plan enthalten ist unter anderen der historische Teil der Altstadt von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.01.12
Lokalpolitik
2 Bilder

Piraten blähen eigene Segel....

Die Piraten wollen anders sein, basisdemokratisch, sie setzen auf Schwarmintelligenz. Doch zu wichtigen Fragen wie etwa der Euro-Krise haben sie keine Haltung. Ihr Jahresauftakt in der Bundespressekonferenz gerät deshalb zu einer Demonstration der Politikunfähigkeit. Zu Christian Wulff haben die Piraten eine erstaunlich klare Haltung. Der Bundespräsident müsse zurücktreten, schon allein weil Hunderttausende Beschäftigte im öffentlichen Dienst bei ähnlichen Vorwürfen sofort ihre Stelle verlieren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.01.12
  • 2
Freizeit
17 Bilder

NEW KIDS NITRO feiert Deutschlandpremiere

Wenn die New Kids in die zweiteRunde gehen, dann kommt Maaskantje persönlich nach Deutschland: Dreider Hauptdarsteller waren gestern eigens nach Alsdorf bei Aachen gereist, um den deutschen Fans ihren neuen Film NEW KIDS NITRO zupräsentieren. Huub Smit (Richard), Steffen Haars (Robbie) und Flip van der Kuil(Barrie) staunten nicht schlecht, als sie von knapp 1000 lautgrölenden Fans in Proleten-Verkleidung am Cinetower in Alsdorfempfangen wurden. Die drei Holländer waren sichtlich begeistert...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.01.12
Lokalpolitik
der eine im Anderen....
2 Bilder

Der lange Weg zum Ende:Lötzsch (Die Linke): "Frau Merkel ist nicht die Gouvernante von Herrn Wulff."

Gesine Lötzsch, Vorsitzende Die Linke, heute bei n-tv zur Erklärung von Bundespräsident Wulff und zu Rufen nach einer Stellungnahme von Kanzlerin Merkel: "Ich finde, der Bundespräsident ist eine selbständige Persönlichkeit und er ist auch für sein Handeln selbst verantwortlich. Die Bundeskanzlerin ist ja nicht seine oberste Aufseherin. In der Tat: Sie hat ihn vorgeschlagen und vielleicht hätte sie sich besser überlegen müssen, wen sie vorschlägt und ob derjenige, den sie vorschlägt, wirklich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.01.12
Lokalpolitik

Facebook sucht mit??????- Das Internet und der gläserne Mensch.....

"Hallo Ihr da draußen!" oder "Liebe Facebook-Gemeinde!" - so spricht die Polizei Hannover ihre "Fans" bei Facebook an. Nach dem niedersächsischen Vorbild gibt es bundesweit Überlegungen, das Online-Netzwerk für die Verbrecherjagd zu nutzen. Polizei Hannover nutzt Facebook seit März Auf der einen Seite stehen Fahndungserfolge, auf der anderen Seite gibt es Datenschutzbedenken: Die Polizei prüft bundesweit, beim Online-Netzwerk Facebook aktiv zu werden. Das ergab eine dpa-Umfrage. Vorreiter ist...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.12.11
Lokalpolitik
Der Merkel Moment- 2011

Schöne Bescherung- 2011- PERSÖNLICHKEIT DES JAHRES ANGELA MERKEL

Der Merkel-Moment Warum die deutsche Bundeskanzlerin blieb, wie sie immer war - und gerade dadurch in einer Zeit des Misstrauens Vertrauen schaffte. Von Gabor Steingart Ginge es hier um Angela Merkel, die CDU-Vorsitzende und Innenpolitikerin, müsste den Laudator bereits an dieser Stelle die Schreiblähmung befallen. Was gäbe es da zu laudatieren? Zu Hause hat Angela Merkel nichts Nennenswertes zuwege gebracht. An der Reform der Sozial- und Steuersysteme, die ihr großes Versprechen und ihre...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.12.11
  • 2
Lokalpolitik
3 Bilder

Das fahle Beigeschmack.. bleibt....

Angesichts der öffentlichen Debatte über Bundespräsident Christian Wulff (52) und dessen umstrittene Hausfinanzierung sagte Scheel zu BILD am SONNTAG, die Sitten und Gebräuche hätten sich „seit Gründung der Bundesrepublik leider auch in der Politik sehr geändert“. Kritik an Wulff hält an„Wie will er künftig glaubwürdig wirken, da Glaubwürdigkeit doch der wichtigste Kredit eines Bundespräsidenten ist? Das hat auch gerade noch dringend gefehlt: Europa zerbröselt, die Regierung zerbröselt, und der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.12.11
  • 5
Lokalpolitik

Köln und die Förderung von schwerbehinderten

Die Fachstelle der Stadt Köln für schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben erhält vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) im kommenden Jahr 1,1 Millionen Euro für die Förderung von behinderten Menschen im Beruf und ihrer Arbeitgeber. Dieser Betrag errechnet sich aus der Anzahl der dort lebenden schwerbehinderten Menschen im erwerbsfähigen Alter. In Köln leben knapp 35.000 schwerbehinderte Menschen. Bei den Leistungen für die berufliche Teilhabe von behinderten Menschen und der Förderung für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.12.11
Kultur

NRW braucht mehr Creativ Piloten

Bundesweit erhalten 32 innovative Geschäftsideen am 10. November den Titel „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2011“. In der Region Nordrhein-Westfalen haben die folgenden, spannenden kreativen Köpfe die Jury überzeugt: c/o5 und EPIDU Verlag aus Aachen, Kabelbrand. Die Agentur aus Köln, Software-Ergonomie aus Marl und Sven Stornebel Design aus Werther. Im Anhang finden Sie eine Pressemitteilung mit Sperrvermerk Wir möchten Sie außerdem zur offiziellen Titelübergabe an die Gewinner in Berlin...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.11.11
Poesie

Der feine Unterschied

Dumme und Gescheite unterscheiden sich nur dadurch, dass der Dumme immer wieder dieselben Fehler macht und der Gescheite immer neue Kurt Tucholsky

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.11.11
  • 1
Sport
11 Bilder

Rot Weiss und eine kochende Stadt- Ausnahmezustand-

Alle Rot-Weiss-Fans sind im Stadion und viele konnten keine Karten mehr bekommen... Sicher ist- die Fans stehen voll zu Ihrem Verein.. und so war die Stadt wie ein Pulsschlag vor dem Spiel. Ma fiebert.... Hinter dem Bahnhof auf der Südseite massierten sich Polizei und Berliner Fans.... Die Evag beruhigte und organisierte..... aber wie oft..ein paar tantzen aus der Reihe und verursachten, zum hohen Abendverkehrsaufkommen, noch ein paar Extras... Das Spiel startet um 19:00 Uhr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.10.11
Kultur

Besondere Tage....

Es gibt Sie, all die verrückten und nciht erwähnten Tage des Tages... Ungefähr 151.000.000 Ergebnisse (0,23 Sekunden) Tag des offenen Denkmals. Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Tag des Kaffees am 28. September 2012. Tag des Lieblingsgetränks; Schirmherrschaft; Prominentes & Kluges; Am Tag ... Liste von Gedenk- und Aktionstagen – Wikipediade.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Gedenk-_und_Aktionstage Tage, die wochentagsgebunden sind, bitte der Liste voranstellen, z. B. erster ... Januar,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.10.11
Lokalpolitik
2 Bilder

RUECK\Sicht

Ist Elmar Brand an die Gasprom verkauft worden, oder... was ist aus dem Comedian geworden, der mit dem Song..... Gib mir noch ne Flasche Bier einen Deutschland -Kanzler- Wahn ausløste. http://www.myvideo.de/watch/867727/Gib_mir_ma_ne_F... Elmar Brandt (* 20. September 1971 in Düsseldorf) ist ein deutscher Stimmenimitator, der vor allem durch regelmäßige Imitation von Politikern Bekanntheit erlangte. Seine bekannteste Serie ist Die Gerd-Show, in der aktuelle Ereignisse komödiantisch unter...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.10.11
Lokalpolitik

Leben und Sterben lassen... die neue Gesellschaft

Die Bankenkritiker, die heute in der Innenstadt und vor der EZB demonstrieren, nehmen die Massenbewegung aus New York als Maßstab. Doch in Deutschland sind Uhren nicht zeitgleich. In New Yorker hat es begonnen, Frankfurt wird es verstärken,Berlin wird siegen“: An Selbstbewusstsein mangelt es dem kleinen Filmchen nicht, mit dem auf dem Internet-Portal YouTube für die heutige Demonstration gegen Bankenmacht geworben wird. Die Organisationen der Aktion „Occupy Frankfurt“ („Besetzt Frankfurt“)...

  • Berlin
  • Berlin
  • 16.10.11
  • 1
Kultur
4 Bilder

Bilder vom Tage: Friedenspreis des Börsenvereins des Buchhandels 2011

Bilder zum Tage: oualem Sansal Der Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels hat den algerischen Schriftsteller Boualem Sansal zum diesjährigen Träger des Friedenspreises gewählt. Die Verleihung findet während der Frankfurter Buchmesse am Sonntag, 16. Oktober 2011, in der Paulskirche statt und wird ab 11.00 Uhr live im ZDF übertragen. Begründung der Jury Den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verleiht der Börsenverein im Jahr 2011 Boualem Sansal und ehrt damit den...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 16.10.11
Ratgeber
Blackberry- erst Hype- nun low....
2 Bilder

BlackBerry Hype und das Info Loch....

Viele Blackberry-Besitzer müssen sich mit anhaltenden Technikproblemen herumschlagen. Den zweiten Tag in Folge gab es Störungen beim Kurznachrichtendienst Blackberry Messenger und beim Surfen im Web. Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) sprach von «einigen Regionen», die von den Technikproblemen betroffen seien, ohne allerdings ins Detail zu gehen. «Wir arbeiten daran, den normalen Service so schnell wie möglich wieder herzustellen», versprach das Unternehmen seinen Kunden am Dienstag...

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.