Bergbaumuseum

Beiträge zum Thema Bergbaumuseum

Kultur
Schon vor 3000 Jahren wurden im Rammelsberg bei Goslar Erze gefördert. In der Bronzezeit war es zunächst das Kupfer, das für die Menschen von großer Bedeutung war.
19 Bilder

Der Bergbau im Harz hat eine lange Tradition

In früheren Zeiten mieden die Menschen die Gebirge. Das Gelände war unwegsam, das Klima rau. Außerdem hausten in den finsteren Wäldern Geister und Hexen, vor denen man sich fürchtete. Erst als die Menschen erkannten, dass es dort Schätze gab, Bodenschätze, wagten sie sich in diese unwirtlichen Gebiete hinein. Und das schon vor sehr langer Zeit. So konnte am Harzrand bei Goslar bereits ein Erzabbau zur Bronzezeit vor etwa 3000 Jahren nachgewiesen werden. Natürlich gab es noch keine Schächte und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 13.06.20
  • 7
  • 8
Freizeit
34 Bilder

Besucherbergwerk Zinnkammern Pöhla

Heute ging es in das Besucherbergwerk Pöhla mit den größten Zinnkammern Europas. Die Führung (es gibt sie täglich 10:00 und 14:00 Uhr) dauerte knapp 2,5 Stunden. In das Bergwerk wird zunächst knapp drei Kilometer mit der Grubenbahn eingefahren, danach geht es zu Fuß weiter. Sachkundig wird den Besuchern die Zeit des Bergbaus in diesen Schächten und Kammern näher gebracht. Wer umfangreichere Informationen haben möchte, hat zwei Möglichkeiten: 1.) die Zinnkammern in Pöhla selbst besuchen (gibt...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 29.03.18
  • 2
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.