Behinderung

Beiträge zum Thema Behinderung

Sport
2 Bilder

Erlebte Integrative Sportschule (EISs) bei der VSG Haunstetten-Königsbrunn

Eine gemeinsame, spielerische Sportstunde für Kinder mit und ohne Behinderung bietet seit kurzem die Vitalsportgemeinschaft Haunstetten-Königsbrunn (VSG) in der Willi-Oppenländer-Halle an. „Integration kann am leichtesten in jungen Jahren beginnen, wenn Kinder oder Jugendliche mit und ohne Einschränkungen gemeinsam miteinander Sport treiben, Spaß haben und sich mit allen Stärken und Schwächen annehmen lernen,“ resümiert Wolfgang Müller, 1.Vorsitzender der VSG. Das ist auch das Ziel der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.03.10
Lokalpolitik
9 Bilder

Vital-Sport-Gemeinschaft im verschneiten Unterjoch

am Wochende vom 16.-18. Oktober erlebten wir ein herrlich weißes Winterwochende im Sport- und Freizeitzentrum des BVS (Behinderten- und Rehabilitations Sportverbandes Bayern) im Unterjoch . Ankunft im Unterjoch pünkltlich zum Abendbrot um 18 Uhr.Nach dem Abendbrot während mir uns im Haus mit Kegeln und Schwimmen verbrauchten schneite es bis zum Samstagmorgen unaufhörlich . -Es waren am Samstagmorgen gute 25 cm Neuschnee .- Trotz der Schneemassen haben wir am Vormittag bis zur Mittagszeit eine...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.10.09
Freizeit
Mit Hilfe der Spieltonne kann Lisa ihre Wahrnehmung verbessern.
3 Bilder

Therapie muss Spass machen

Alf Leber, Leiter der Therapieabteilung im Königsbrunner Fritz-Felsenstein-Haus für Körperbehinderte tritt nach 24 Jahren in den Ruhestand. Der Diplom-Psychologe hat bei einem guten Teil der 40-jährigen FFH-Geschichte mitgewirkt: Zunächst als Leiter des Fachdienstes, einer internen Beratungsstelle für Eltern und Mitarbeiter, seit 1996 als Leiter der Therapieabteilung und viele Jahre auch als engagiertes Mitglied im Vorstand des Fördervereins, einige Zeit davon als 2. Vorstandsvorsitzender. Die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.09.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.