Behindertenarbeit

Beiträge zum Thema Behindertenarbeit

Ratgeber
Die FFH-Schüler (v.l.n.r.) Milena Ochs, Benedikt Getz und Larissa Löllgen freuen sich gemeinsam mit Lehrerin Sabine Willi (2.v.l.), Schulleiter Gerhard Schweiger (1.v.l.) und FFH Vorstand Gregor Beck (1.v.r.) über den Spendenscheck. Die Kardex-Mitarbeiter (v.l.n.r.) Harald Karius, Sandor Hofmann, Jonas Wolski und Kay Krüger haben über die Arbeit des Kompetenzzentrums informiert.

Kinder und Jugendliche im FFH freuen sich über Spende

Techniker und Geschäftsleitung der Firma Kardex sammeln 1.000 € Mit dem Fritz-Felsenstein-Haus haben sich die Servicetechniker der Gebietsstelle Bayern Süd bei der Firma Kardex aus Neuburg die passende Einrichtung ausgesucht. Ihre Spende kommt den Kindern- und Jugendlichen mit vielfältigen Behinderungen zugute, die an der Königsbrunner Fritz-Felsenstein-Schule unterrichtet, gefördert und betreut werden. Die Ausstattung mit Hilfsmitteln aller Art ist dabei besonders wichtig, da Schüler so in...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.05.19
Lokalpolitik

Wintershall spendet für Therapiemaßnahmen im Fritz-Felsenstein-Haus

Die Belegschaft und Betriebsleitung der Wintershall Holding AG am Standort Großaitingen hat dem Fritz-Felsenstein-Haus eine Spende in Höhe von 2000 Euro übergeben. Im Königsbrunner Kompetenzzentrum für körper- und mehrfach behinderte Menschen wird das Geld für dringend notwendige Therapiemaßnahmen benötigt. „Therapiegeräte und technische Hilfsmittel zum Beispiel, die von den Kassen nicht erstattet werden oder alternative Therapiemethoden wie die Musiktherapie, können ausschließlich durch solche...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.12.08
Lokalpolitik

Pokalkegeln für einen guten Zweck

Zum 22. Mal haben Christa und Walter Olbrecht aus Königsbrunn ihr traditionelles Pokalkegelturnier organisiert. Im Kegelzentrum am Eiskanal traten 14 Fünfermannschaften aus Augsburg, Königsbrunn, München, dem Unterallgäu und dem Günzburger Raum gegeneinander an. Die Veranstaltung, die zu Gunsten des Fritz-Felsenstein-Hauses ausgerichtet wurde, stand unter der Schirmherrschaft des Königsbrunner Bürgermeisters Ludwig Fröhlich. Der Reinerlös belief sich auf € 2420. Der Wanderpokal des Turniers...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.11.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.