Behindertenarbeit

Beiträge zum Thema Behindertenarbeit

Lokalpolitik

Pokalkegeln für einen guten Zweck

Zum 22. Mal haben Christa und Walter Olbrecht aus Königsbrunn ihr traditionelles Pokalkegelturnier organisiert. Im Kegelzentrum am Eiskanal traten 14 Fünfermannschaften aus Augsburg, Königsbrunn, München, dem Unterallgäu und dem Günzburger Raum gegeneinander an. Die Veranstaltung, die zu Gunsten des Fritz-Felsenstein-Hauses ausgerichtet wurde, stand unter der Schirmherrschaft des Königsbrunner Bürgermeisters Ludwig Fröhlich. Der Reinerlös belief sich auf € 2420. Der Wanderpokal des Turniers...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.11.08
Ratgeber

Meinrad M. Froschin übergibt Porträt des FFH-Gründers Dr. Matthäus

Den Eingangsbereich des Fritz-Felsenstein-Hauses wird künftig das Porträt des Gründers Dr. Horst Matthäus schmücken. Das Bild ist eine Dauerleihgabe des Augsburger Künstlers Meinrad M. Froschin an das Kompetenzzentrum für Körperbehinderte, das der Arzt vor 44 Jahren als Schule mit angegliedertem Internat gründete. Bei der Bildübergabe im FFH war auch der mittlerweile 84-jährige Arzt Dr. Matthäus anwesend. Berührende Lebensgeschichte Geschichten wie die des Künstlers Meinrad M. Froschin sind...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.10.08
Lokalpolitik

Abschlussveranstaltung der Comeniuspartner an der Fritz-Felsenstein-Schule

Johann Amos Comenius, dessen Bildnis bei der Abschlussfeier an der Wand prangte, wäre mit dem Projektergebnis der Felsenstein-Schüler sicher zufrieden gewesen. Der Reformpädagoge aus dem 17. Jahrhundert ist Namensgeber für das erfolgreiche EU-Bildungsprojekt und mittlerweile tausenden von europäischen Schülern ein Begriff. Auch die Fritz-Felsenstein-Schüler beteiligten sich gemeinsam mit Partnern aus Lettland und Polen am Comenius-Projekt „Europas Wiesen“. Das von der EU finanzierte Programm...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.06.08
Kultur

20. Felsenstein-Open-Air am FFH

Im Anschluss die gelungene 10. Jubiläumsausfahrt Fel-senstein on the road, bei der körper- und mehrfachbehinderte Jugendliche aus dem FFH in den Genuss einer Ausfahrt durch den Landkreis kamen, wurde in den Abendstunden auf dem Gelände des Fritz-Felsenstein-Hauses gerockt und gefeiert. Im Rahmen des Felsenstein-Open-Air eröffnete die Königsbrunner Teenie-Gruppe Hot Stuff das Musikfestival, gefolgt von der Band Tintenfisch. Die Bandmitglieder konnten nach ihrem Auftritt eine außergewöhnliche...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.06.08
Freizeit

Zum 10. Mal fahren Biker bei Felsenstein on the road mit

Pünktlich zum 40. Jubiläum des FRitz-Felsenstein-Hauses konnte auch die beliebte Motorradaktion Felsenstein on the road zum 10. Mal an den Start gehen. Engagierte Trike- und Motorradfahrer mit Beiwägen machen sich seit 1998 Jahr für Jahr auf den Weg durch die Stauden, um körperbehinderten Jugendlichen aus dem FFH einen Ausflug der besonderen Art zu ermöglichen. An der Veranstaltung nahmen diesmal rund 50 Fahrzeuge teil. Keine Fahrt verpasst Günter Müller, 58-jähriger Rentner aus Augsburg und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.06.08
Lokalpolitik

Erlebnispädagogik fördert Selbstvertrauen

Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert hatte vor einem halben Jahr einen „Rollentausch“ im Fritz-Felsenstein-Haus vollzogen und einen Tag lang bei den körper- und mehrfach behinderten Kindern und Jugendlichen hospitiert. Zum Abschied lud er die Schüler in das erlebnispädagogische Zentrum der St. Gregor-Jugendhilfe nach Bliensbach ein. Nun waren 14 Buben und Mädchen aus Königsbrunn mit ihrer Lehrerin dort zu Gast und verbrachten einen spannenden Tag unter Anleitung der Erlebnispädagogin Angelika...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.05.08
Lokalpolitik
beim Kunstprojekt

Praktikantin aus Japan im FFH

Die Schüler des Fritz-Felsenstein-Hauses durften kürzlich Besuch aus dem Land der Kirschblüten begrüßen. Die japanische Studentin Eri Yasunsga aus Osaka absolvierte ein Praktikum in der Königsbrunner Einrichtung und half einige Tage bei der Förderung und Betreuung der Schüler mit. Die 25-jährige Studentin der Soziologie arbeitet in Japan nebenberuflich als Pflegerin in einer Einrichtung für schwerstbehinderte Erwachsene. Im Rahmen ihrer Forschungen befasst sie sich mit anthroposophischer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.03.08
Freizeit
Der Gründer des FFH Dr. Horst Matthäus

Dr. Horst Matthäus - Pionier der Behindertenarbeit in Schwaben feierte seinen 80. Geburtstag

Am vergangenen Sonntag feierte Dr. Horst Matthäus, der Gründer des Fritz-Felsenstein-Hauses seinen 80. Geburtstag. 1968 hatte der aus der Nähe von Dresden stammende Orthopäde das Fritz-Felsenstein-Haus gegründet. Die Einrichtung eröffnete zunächst als Förderschule für 21 körperbehinderte Kinder in der Ulmer Straße. Heute ist das Fritz-Felsenstein-Haus ein Kompetenzzentrum für Körper- und Mehrfachbehinderte, in dem über 300 Menschen mit Handicap aus der Region gefördert und betreut werden und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.12.07
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.