Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bayerisches Eisenbahnmuseum

Beiträge zum Thema Bayerisches Eisenbahnmuseum

Kultur
6 Bilder

Sommer-Dampftage im Bahnbetriebswerk Nördlingen

Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. feiert 730 Jahre Lokomotivgeschichte (HGr) Am Wochenende 21. - 22. August 2021 veranstaltet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. im Nördlinger Bahnbetriebswerk seine diesjährigen Sommer-Dampftage und in diesem Rahmen werden verschiedene große, runde Lokomotivgeburtstage gefeiert. Außerdem werden zusätzlich zum umfangreichen Programm auf dem Gelände an beiden Tagen Dampfzugfahrten nach Harburg und Gunzenhausen (vom Nördlinger Bahnhof startend)...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 08.08.21
Freizeit

HESSELBERGBAHN unter Dampf

Dampfzugfahrten auf der Strecke Nördlingen – Wassertrüdingen – Gunzenhausen (HGr) Am Sonntag, 8. August ist die Dampflok 001 180-9 mit Personenzügen der BayernBahn GmbH auf der HESSELBERGBAHN unterwegs. Die HESSELBERGBAHN verbindet das Nördlinger Ries mit dem Fränkischen Seenland. Dabei befährt der Dampfzug die im Jahre 1849 als Teil der Ludwigs-Süd-Nord-Bahn eröffnete und sanft in die Landschaft eingebettete Bahnstrecke von Nördlingen über Oettingen und Wassertrüdingen nach Gunzenhausen, das...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 05.08.21
Kultur
2 Bilder

Ausflug an den Tegernsee

Dampfzugfahrt von Nördlingen über München-Pasing nach Tegernsee (HGr) Am Samstag, 17. Juli 2021 bietet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. mit seinem Dampfzug „Tegernsee“ von Nördlingen über Augsburg und München nach Tegernsee erstmals nach dem Lockdown wieder eine ganz besondere Reise durch Bayern an. Zum Einsatz kommt neben der 1943 gebauten Dampflokomotive 52 8168-8 auch eine historische Diesellokomotive der Baureihe V 100. Die Fahrtstecke geht von Nördlingen über Donauwörth,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 25.06.21
Kultur
5 Bilder

Sonderöffnungstag „Oldtimer“ im Nördlinger Eisenbahnmuseum

Eisenbahnoldtimer treffen ihre gummibereiften Kollegen (HGr)  Am Sonntag, 4. Juli 2021 findet im Bayerischen Eisenbahnmuseum (BEM) in Nördlingen der Sonderöffnungstag „Oldtimer“ statt. Eine Teilnahme ist die ideale Gelegenheit für einen Familienausflug! Autofahrer und deren Mitfahrer, die nachweisen können, dass ihr Youngtimer mindestens 20 Jahre oder ihr Oldtimer mindestens 30 Jahre alt ist, haben an diesem Sonntag freien Eintritt ins Eisenbahnmuseum. Die Eisenbahnoldtimer im Nördlinger...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 23.06.21
Kultur
2 Bilder

Mit dem Dampfzug im Juni ins Fränkische Seenland bzw. ins Bayerische Eisenbahnmuseum

Erstmals Dampfzugfahrten auf der Strecke Nördlingen – Oettingen – Wassertrüdingen – Gunzenhausen im Jahr 2021 (HGr) Erinnern Sie sich an die Dampflokzeit, an die Dampfrösser, die im 19. und 20. Jahrhundert ganze Generationen fasziniert haben? Das Bayerische Eisenbahnmuseum e.V. stellt die Lokomotiven von einst nicht nur in seinem Nördlinger Eisenbahnmuseum aus, sondern zeigt sie auch im Betrieb. An den Sonntagen, 6. und 20. Juni 2021 ist die Schnellzugdampflokomotive 001 180-9 mit dem...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 30.05.21
Kultur
2 Bilder

Das Bayerische Eisenbahnmuseum öffnet wieder seine Tore

(HGr)   Nachdem die Inzidenzwerte im Landkreis Donau-Ries über 5 Tage stabil unter 100 sind, öffnet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. in Nördlingen ab dem 29. Mai wieder die Tore seines Museums. Ab diesem Tag können interessierte Besucher wieder das weitläufige Gelände mit der umfangreichen Fahrzeugsammlung besichtigen. Das Bayerische Eisenbahnmuseum (BEM) zählt heute zu den bedeutendsten technikhistorischen Museen in Deutschland und verfügt über die größte private Fahrzeugsammlung...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 26.05.21
  • 1
Kultur
2 Bilder

Bayerisches Eisenbahnmuseum hat weiterhin geöffnet

(HGr) Obwohl die Inzidenzwerte im Landkreis Donau-Ries gestiegen sind kann der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. in Nördlingen weiterhin die Tore seines Eisenbahnmuseums für interessierte Besucher öffnen. Solange der Inzidenzwert zwischen 50 und 100 liegt, kann man das Museum samstags und sonntags zwischen 10 und 17 Uhr besuchen, Voraussetzung ist allerdings eine vorherige Anmeldung unter Tel. 09081 24309 oder E-Mail info@bayerisches-eisenbahnmuseum.de. Der Verein Bayerisches...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 16.03.21
Kultur

Bayerisches Eisenbahnmuseum öffnet nach der Winterpause seine Tore

Kinder bis 14 Jahre haben am Wochenende 13./14. März 2021 freien Eintritt (HGr) Aufgrund der niedrigen Inzidenzwerte im Landkreis Donau-Ries und den beschlossenen Lockerungen öffnet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. in Nördlingen bereits im März seine Tore für interessierte Besucher. Ab dem 13. März können samstags und sonntags interessierte Besucher wieder das weitläufige Gelände mit der umfangreichen Fahrzeugsammlung besichtigen. In den großen Hallen des Museumsbetriebswerks ist...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.03.21
  • 1
Kultur
5 Bilder

Bayerisches Eisenbahnmuseum vor Winterpause bis Ende Oktober geöffnet

(HGr) Bis Ende Oktober 2020 können die Besucher die umfangreiche Fahrzeugsammlung des Bayerischen Eisenbahnmuseum (BEM) in diesem Jahr noch besichtigen. Das BEM, das zu den bedeutendsten technikhistorischen Museen in Deutschland zählt, verfügt über die größte private Fahrzeugsammlung in Süddeutschland und existiert seit 35 Jahren. Der Trägerverein des Museums, der Verein „Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V.“, wurde im Jahre 1969 gegründet. Einen Überblick über die Vielfalt des Bahnbetriebs...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 19.10.20
Kultur
5 Bilder

Sonderöffnungswochenende "Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen im Herbst"

Dampflokomotiven noch einmal unter Dampf (HGr) Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. (BEM) präsentiert am Sonderöffnungswochenende "Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen im Herbst" am 10. - 11. Oktober 2020 in seinem Eisenbahnmuseum im Rahmen der Museumsöffnung Dampflokomotiven unter Dampf. Nach der Anpassung der Corona-Schutzmaßnahmen an den Standard des gewöhnlichen Schienenverkehrs werden am Sonntag Dampfzüge des BEM verkehren. Außerdem wird es ein umfangreiches Programm auf dem...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 28.09.20
  • 1
Kultur
3 Bilder

Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen macht Dampf

(HGr)  Am Wochenende 22. - 23. August 2020 werden im Bayerischen Eisenbahnmuseum (BEM) im Rahmen der Museumsöffnung Dampflokomotiven unter Dampf präsentiert. Nach der Anpassung der Schutzmaßnahmen an den Standard des gewöhnlichen Schienenverkehrs werden ab August an beiden Tagen Dampfzüge des Bayerischen Eisenbahnmuseums e. V. verkehren. Außerdem wird es ein umfangreiches Programm auf dem Museumsbetriebswerkgelände geben. Das Eisenbahnmuseum ist an beiden Tagen von 9 - 17 Uhr geöffnet....

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 10.08.20
Freizeit
2 Bilder

19. Rieser Teddybärentag im Bayerischen Eisenbahnmuseum

Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt im Nördlinger Eisenbahnmuseum (HGr) Am Sonntag, 2. August 2020 findet bereits zum 19. Mal der Rieser Teddybärentag im Bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen statt. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt, wenn sie in Begleitung eines Erwachsenen kommen (Erwachsene haben keinen freien Eintritt) und einen Teddybären mitbringen. Das Museumsbetriebswerk ist an diesem Tag von 10 - 17 Uhr geöffnet. Besucher können während des 19. Rieser Teddybärentages...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 16.07.20
Kultur
3 Bilder

Ferien-Dampftage im Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen

(HGr) Am Wochenende 24. - 25. August 2019 finden im Bayerischen Eisenbahnmuseum (BEM) die diesjährigen Ferien-Dampftage statt. Bei dieser Veranstaltung werden mehrere Dampflokomotiven unter Dampf stehen und Züge nach Harburg und zur Landesgartenschau nach Wassertrüdingen bespannen. Das Eisenbahnmuseum ist an beiden Tagen von 9 - 17 Uhr geöffnet. Bei den Ferien-Dampftagen feiert der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. (BEM) den diesjährigen 80. Geburtstag der Dampflokomotive 41 1150-6. Sie...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 08.08.19
Kultur
6 Bilder

Festveranstaltung 50 Jahre Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V.

Großes Dampflokfest in Nördlingen (HGr) Das Bayerische Eisenbahnmuseum (BEM) gilt heute als eines der größten technikhistorischen Freilichtmuseen in Deutschland. Sein Trägerverein „Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V.“ hat in den vergangenen 50 Jahren mit über 250 Fahrzeugen deutschlandweit eine der umfangreichsten Sammlungen im Bereich Eisenbahn zusammengetragen. Den runden Geburtstag begeht der 1969 in München gegründete Verein mit einem großen Dampflokfest vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 in den...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.05.19
Kultur
2 Bilder

64 094 neu im Bestand des Bayerischen Eisenbahnmuseums

(HGr) Im Bahnbetriebswerk (Bw) Nördlingen wurde ab 1932 das Betriebsbild von Dampfloks der Baureihe 64 mit geprägt. Die Maschinen wurden von Nördlingen aus auf den Strecken nach Donauwörth, Dombühl und Pleinfeld, später auch nach Wemding und von der Bw-Außenstelle Donauwörth nach Ingolstadt und Neuoffingen/Ulm eingesetzt. Insgesamt waren bis 1966 24 Dampflokomotiven der Baureihe 64 von Nördlingen aus im Einsatz. 64 094 hatte es übrigens schon einmal nach Nördlingen verschlagen: Am Wochenende...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 02.01.19
Kultur
5 Bilder

Faszination Eisenbahn erleben - Bayerisches Eisenbahnmuseum nach der Winterpause ab 3. März wieder geöffnet

(HGr) Ab Samstag, 3. März hat das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen nach der Winterpause für interessierte Besucher wieder seine Tore geöffnet. Das Bayerische Eisenbahnmuseum zählt heute zu den bedeutendsten technikhistorischen Museen in Deutschland und verfügt über die größte private Fahrzeugsammlung in Süddeutschland. Über 200 Fahrzeuge vermitteln einen Überblick über die Vielfalt des Bahnbetriebs früherer Zeiten in Bayern. Eines der bekanntesten Exponate ist die 1889 gebaute Dampflok...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 21.02.18
  • 1
Kultur
4 Bilder

Eisenbahn für Groß und Klein am Drei-Königs-Tag

(HGr)  Das Jahr fängt gut an. Am Drei-Königs-Tag, 6. Januar 2018, öffnet das Bayerische Eisenbahnmuseum traditionell sein Nördlinger Eisenbahnmuseum. An diesem Tag können die Besucher von 10 - 17 Uhr nicht nur das Eisenbahnmuseum sondern auch die Modellbahnanlage des Modell-Eisenbahn-Club Nördlingen besichtigen. Bei der Veranstaltung „Eisenbahn für Groß und Klein am Drei-Königs-Tag” können die Besucher die Faszination der Eisenbahn aus Zeiten, als der Bahnbetrieb noch vielfältig war, erleben....

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 18.12.17
  • 1
Freizeit
4 Bilder

11. Rieser Eisenbahnerlebnistage im Bayerischen Eisenbahnmuseum

(HGr) Am Wochenende 7. – 8. Oktober 2017 finden im Bayerischen Eisenbahnmuseum die 11. Rieser Eisenbahnerlebnistage statt. Das Museumsbahnbetriebswerk ist an diesen Tagen von 9 - 17 Uhr geöffnet. Das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen beheimatet die größte Sammlung historischer Schienenfahrzeuge in Süddeutschland und ist führend in der betriebsfähigen Erhaltung dieser Fahrzeuge. Im Gegensatz zu Museen ähnlicher Art sind viele Fahrzeuge betriebsbereit. 2009 wurde es zum Bestandteil der...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 28.09.17
Kultur
2 Bilder

Rieser Eisenbahnnostalgienacht in Nördlingen

Bayerische Eisenbahnmuseum hat bei „Kulturnacht Nördlingen“ geöffnet (HGr) Im Rahmen der „Kulturnacht Nördlingen“ veranstaltet das Bayerische Eisenbahnmuseum am Freitag, 29. September 2017 die Rieser Eisenbahnnostalgienacht. Das Eisenbahnmuseum ist an diesem Tag von 17 - 24 Uhr geöffnet. Dabei können die „Stählernen Riesen“ des Eisenbahnmuseums auch bei Nacht bewundert werden. Mit Einbruch der Dunkelheit heißt es entsprechend "Spot On": die beeindruckende Fahrzeugschau mit nostalgischer Kulisse...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 20.09.17
  • 1
Kultur
10 Bilder

Dampflokomotiven begeistern Besucher

(HGr) Traditionell fanden am letzten Augustwochenende, 26. - 27. August 2017, im Bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen die diesjährigen Feriendampftage statt. An beiden Tagen wurde ein umfang- und abwechslungsreiches Programm angeboten, bei dem Bahnbetriebswerk und Bahnhof wieder mit dem Leben früherer Zeiten gefüllt war. Die Dampftage waren der würdige Rahmen für die erste betriebsfähige Präsentation der Dampflok „Luci“ und der bayerischen S 3/6 3673 (18 478). Nach 28 Jahren kehrte die...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 01.09.17
  • 3
Freizeit
6 Bilder

Großes Dampflokfest in Nördlingen

Bayerische Dampflok S 3/6 3673 (18 478) und Dampflok „Luci“ wieder unter Dampf (HGr) Am Wochenende 26. - 27. August 2017 finden im Bayerischen Eisenbahnmuseum die diesjährigen Feriendampftage statt. Von der 128 Jahre alten Lokalbahnlok bis zu den mächtigen Schnellzuglokomotiven der Baureihe 01 reicht das Angebot der betriebsbereiten Dampflokomotiven. Bei diesem Dampflokfest werden voraussichtlich 7 Dampflokomotiven unter Dampf stehen und so für ein einmaliges Erlebnis sorgen, bei dem es für...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 21.08.17
  • 2
Kultur
4 Bilder

15. Rieser Young- und Oldtimertreffen im Nördlinger Eisenbahnmuseum

(HGr) Bereits zum 15. Mal findet am Sonntag, 9. Juli 2017 das traditionelle und beliebte Rieser Young- und Oldtimertreffen im Bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen statt. Eine Teilnahme bei diesem Treffen ist die ideale Gelegenheit für einen Familienausflug! Oldtimerfahrer und deren Mitfahrer, die nachweisen können, dass ihr Youngtimer mindestens 20 Jahre oder ihr Oldtimer mindestens 30 Jahre alt ist, haben an diesem Sonntag freien Eintritt ins Eisenbahnmuseum. Die Eisenbahnoldtimer im...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 04.07.17
Kultur
KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA
4 Bilder

Faszination Eisenbahn erleben - Bayerisches Eisenbahnmuseum nach der Winterpause ab 4. März wieder geöffnet

(HGr) Ab Samstag, 4. März hat das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen nach der Winterpause für interessierte Besucher wieder seine Tore geöffnet. Das Bayerische Eisenbahnmuseum zählt heute zu den bedeutendsten technikhistorischen Museen in Deutschland und verfügt über die größte private Fahrzeugsammlung in Süddeutschland. Über 200 Fahrzeuge vermitteln einen Überblick über die Vielfalt des Bahnbetriebs früherer Zeiten in Bayern. Eines der bekanntesten Exponate ist die 1889 gebaute Dampflok...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 02.03.17
Kultur
6 Bilder

Sonderöffnungstag - Bayerisches Eisenbahnmuseum öffnet am 19. Februar 2017 seine Tore

Kinder haben freien Eintritt (HGr) Das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen hat anlässlich der Aktion „Tapetenwechsel – Raus zu Zuhaus“ der Touristikinformation Nördlingen und des Stadtmarketingvereins Nördlingen am Sonntag, 19 Februar 2017 einen Sonderöffnungstag. Anlässlich des Aktionstags können Kinder (5 – 14 Jahre) an diesem Tag kostenlos und Erwachsene zum halben Eintrittspreis das Eisenbahnmuseum besichtigen. Das Museum hat an diesem Sonntag von 10 – 17 Uhr seine Tore für alle...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 13.02.17
Freizeit
3 Bilder

Modellbahnausstellung im Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen

Eisenbahn in Groß und Klein am Drei-Königs-Tag (HGr) Das Jahr fängt gut an. Am Drei-Königs-Tag, 6. Januar 2017 öffnet das Bayerische Eisenbahnmuseum traditionell sein Nördlinger Eisenbahnmuseum. An diesem Tag können die Besucher von 10 - 17 Uhr nicht nur das Eisenbahnmuseum sondern auch die Modellbahnanlage des Modell-Eisenbahn-Club Nördlingen besichtigen. Bei der Veranstaltung „Eisenbahn in Groß und Klein am Drei-Königs-Tag” können die Besucher die Faszination der Eisenbahn aus Zeiten, als der...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 30.12.16
Kultur
4 Bilder

Dampfrösser begeistern Gäste aus aller Welt

Dampfrösser begeistern Gäste aus aller Welt (HGr) Die Dampflokomotiven des Bayerischen Eisenbahnmuseum e.V. konnten während der Veranstaltung „Fünf Tage Dampf im Nördlinger Ries“, die vom 24. – 28. August 2016 stattfand, zeigen, welche Leistungen sie heute noch bringen können. Sie lockten Besucher und Eisenbahnfreunde aus aller Welt nach Nördlingen. U.a. kamen Eisenbahnbegeisterte aus Japan, Australien, Neuseeland, Frankreich, Italien und Spanien ins Ries. Nachdem das Jahr 2016 wahrscheinlich...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 06.09.16
  • 2
Kultur
3 Bilder

Internationaler Museumstag im Bayerischen Eisenbahnmuseum

(HGr) Am Internationalen Museumstag, am Sonntag, 22. Mai 2016, können die Besucher die Faszination der Eisenbahn aus Zeiten, als der Bahnbetrieb noch vielfältig war, erleben. Kinder kennen das nur noch aus den Erzählungen ihrer Eltern und Großeltern, in Nördlingen können sie alles aus nächster Nähe kennen lernen. An diesem Tag ist nicht nur die Fahrzeugsammlung des Museums zu besichtigen, sondern der Besucher kann auch an einer fachkundigen Führung für Erwachsene und Kinder durch die Werkstatt...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 18.05.16
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Eisenbahn für Groß und Klein am Drei-Königs-Tag

Bayerisches Eisenbahnmuseum stellt neue Dampflok vor (HGr) Das Jahr fängt gut an. Am Drei-Königs-Tag, 6. Januar 2016 öffnet das Bayerische Eisenbahnmuseum traditionell sein Nördlinger Eisenbahnmuseum. Das Museum stellt an diesem Tag zum ersten Mal seine neue Dampflokomotive, die 91 406, vor. Die Lokomotive ist seit 15. Dezember 2015 in Nördlingen. Mit der Erwerbung der Lok ging ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung, waren doch Lokomotiven dieser – ehemals preußischen Baureihe T 9.3 – Jahrzehnte...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 29.12.15
Kultur
8 Bilder

Neue Dampflok in Nördlingen

91 406 bereichert die Sammlung des Bayerischen Eisenbahnmuseums in Nördlingen (ab/pr) Mit der Dampflokomotive 91 406 ist am 15. Dezember ein neues Ausstellungsstück in die Sammlung des Bayerischen Eisenbahnmuseums in Nördlingen gelangt. Damit geht ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung, waren doch Lokomotiven dieser – ehemals preußischen Baureihe T 9.3 – Jahrzehnte im Bahnbetriebswerk Nördlingen stationiert und überwiegend im Rangierdienst in der Lokeinsatzstelle Donauwörth sowie auf den von...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 16.12.15
  • 1
Freizeit
3 Bilder

7. Rieser Eisenbahnerlebnistage - Saisonabschluss im Bayerischen Eisenbahnmuseum

60 Jahre Diesellokbaureihe V 60 - 80 Jahre Elektrolok E 63 02 (HGr) Am Wochenende 24. – 25. Oktober 2015 finden im Bayerischen Eisenbahnmuseum die 7. Rieser Eisenbahnerlebnistage statt. Bei dieser Veranstaltung können gleich zwei Jubiläen gefeiert werden. Zum einen wurde die Diesellokbaureihe V 60 in diesem Jahr 60 Jahre alt und zum anderen kann die Elektrolok E 63 02 ihren 80. Geburtstag begehen. Das Museumsbahnbetriebswerk ist an diesen Tagen von 9 - 17 Uhr geöffnet. Das Bayerische...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 15.10.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.