Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Ratgeber
Okerwehr 16. Juni 2020, Vorbereitungen für Montage einer neuen Stauklappe....
16 Bilder

Reparatur Okerwehr Meinersen 2020, Einbau eventuell am 25.Juni 2020

Einbau eventuell am 25.Juni 2020  vorgesehen, ob dies erfolgt ist werden wir sicher in den nächsten Tagen sehen / erfahre.  Vorbereitungen für den Einbau einer neuen Stauklappe.  Stand 16.06.2020  https://www.waz-online.de/Import/Galerien/2020/6/R... https://www.waz-online.de/Gifhorn/Meinersen/Einbau...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.06.20
  • 5
Ratgeber
Stand 10. Juni 2020 …..
15 Bilder

Okerbrückenbau, Montage der Spundwände eingestellt !!

Okerbrückenbau, Montage Spundwände war am 10. Juni 2020 eingestellt und alle lagernden Spundträger waren entfernt.   Wie wird es wohl weitergehen und was hat nicht funktioniert ?? https://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/okerbrueck...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.06.20
  • 1
  • 5
Ratgeber
45 Bilder

Neubau Continental Verwaltungsgebäude Hannover

Neubau Continental Verwaltungsgebäude Hannover, eine Kurzbesichtigung der aktuellen Baustelle am Pferdeturm.Mit der Conti-Zentrale an der Hans-Böckler-Allee entsteht entlang einer der Einfallstraßen am Perdeturm Hannovers ein moderner, erweiterungsfähiger Bürokomplex. https://www.hannover.de/Media/01-DATA-Neu/Bilder/L... https://www.hannover.de/Media/01-DATA-Neu/Bilder/L... https://www.hannover.de/Media/01-DATA-Neu/Bilder/L... https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hanno... Baubeginn...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.06.20
  • 2
Ratgeber
17 Bilder

Bau Okerbrücke Meinersen

Bau Okerbrücke Meinersen, Stand 27. Mai 2020 die Gründung der Widerlagerfundamente hat begonnen und sind schon recht weit fortgeschritten. 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.05.20
  • 3
  • 4
Lokalpolitik
Neue Lärmschutzwand an der Main-Weser-Bahn in Friedberg
11 Bilder

Bau einer Lärmschutzwand in Friedberg(Hessen) am 23.5.2020

Bei einem halbstündigen Aufenthalt in Friedberg bot es sich an, die Baustelle an der Bahnunterführung nördlich vom Bahnhof zu besuchen. Die Pfeiler für das fehlende Stück Lärmschutzwand stehen nun. Die tragenden Säulen stehen auf dem früheren Gehweg an der Bahnseite. Das Geländer zwischen Bahn und Gehweg wurde entfernt. Links Baustelle am 9.5.: https://www.myheimat.de/de--friedberg--209/politik... Baustelle am 19.4.: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?0...

  • Hessen
  • Friedberg (HE)
  • 28.05.20
Lokalpolitik
In Friedberg ist diese Lärmschutzwand vor einer Unterführung an der Main-Weser-Bahn entstanden.
15 Bilder

Bau einer Lärmschutzwand in Friedberg(Hessen) am 9.5.2020

In Friedberg wird an einer Lärmschutzwand bei einer Unterführung gearbeitet. Inzwischen steht die Wand direkt vor der Unterführung, aber es fehlt noch ein Stück an der Straße Richtung Parkhaus. Im früheren Gehweg am Bahndamm enstehen neue Säulen, die die Konstruktion tragen. Zahlreiche Teile lagern noch zum Verbauen an der Baustelle. Links Baustelle am 19.4.: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?0...

  • Hessen
  • Friedberg (HE)
  • 14.05.20
Sport
Zufahrtstrasse vorhher
4 Bilder

Stadionparkplatz und Zufahrtstrasse endlich geteert

Die Stadt Stadtallendorf hat die wegen der Corona-Krise verhängte Spielpause aller Fußballklassen genutzt, um die Zufahrtstrasse und den Stadionparkplatz zu sanieren. „Wir haben diese Zwangspause genutzt, um den vom Magistrat beschlossenen Ausbau im Herrenwaldstadion zu realisieren“, sagte Bürgermeister Christian Somogyi. In einer Nacht- und Nebelaktion wurde in den vergangenen zwei Wochen die Zufahrt von der Herrenwaldstrasse her und der Stadionvorplatz vor dem Funktionsgebäude geteert....

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 01.04.20
  • 1
Ratgeber
11 Bilder

Meinersen Okerbrückenabriss Stand 15.03.2020

Meinersen Okerbrückenabriss Stand 15.03.2020 Die außenliegenden Auflager sind bereits entfernt und die Bauarbeiten schreiten voran auch einige Doppel T Stahlträger sind seitlich eingerammt …... https://www.myheimat.de/meinersen/ratgeber/geschae... https://www.myheimat.de/meinersen/ratgeber/meiners... https://www.myheimat.de/meinersen/ratgeber/meiners... https://www.myheimat.de/meinersen/ratgeber/meiners... https://www.myheimat.de/meinersen/ratgeber/meiners...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.03.20
  • 1
  • 5
Lokalpolitik
Durchfahrt eines Zuges beim Bahnhof Sarnau
37 Bilder

Der Bahnhof von Sarnau am 16.3.2020

Das Bahngelände am Bahnhof Sarnau, welcher viel näher an Göttingen als dem namensgebenden Dorf liegt, wird bald für den Bau einer Umgehungsstraße plattgemacht. Das war Anlass für eine Fototour am 16. März 2020, welche das Gelände und verschiedene technische Details zeigt. Im Moment behindert zudem keine Vegetation die Sicht auf die Anlagen. Am 3.7.2010 hielt laut Fahrplan der letzte Zug an diesem Bahnhof. Es handelte sich um einen Zug der Lahntalbahn. Die Züge der Burgwaldbahn sind schon lange...

  • Hessen
  • Lahntal
  • 16.03.20
  • 1
Ratgeber
14 Bilder

Biomasse Heizkraftwerk Dollbergen Stand 15.03.2020

Biomasse Heizkraftwerk Dollbergen Stand 15.03.2020 lt. Pressemitteilungen sollte es im März 2020 ans Netz gehen.  https://www.bo.de/lokales/achern-oberkirch/biomass... https://www.myheimat.de/uetze/ratgeber/biomasse-he... https://www.myheimat.de/uetze/ratgeber/biomasse-he... https://www.myheimat.de/uetze/ratgeber/grundsteinl...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.03.20
  • 2
Kultur
Eine unglaubliche Umweltzerstörung für ein paar Meter Bundesstraße
36 Bilder

Schweriner Klima-Notstands-Wahnsinn.....

Da ruft eine Stadt den Klimanotstand aus und zerstört ungeniert weiter die Natur in Schwerin. Der Ausbau der B 321 von Zippendorf  nach Mueß gerät jetzt schon außer Kontrolle, erst sollte nur die Bundesstraße zwischen dem Stadtteilen Zippendorf und Mueß befestigt werden, derzeit rammt man aber gerade 400 Betonpfähle  ins dortige Moor wo heute noch unter Sumpfdotterblumen versuchen zu überleben. Derweil sind jetzt schon die Kosten um 10 000 000 € gestiegen!  Zudem arbeitet man jetzt noch...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 29.02.20
  • 2
Ratgeber

Schaffe schaffe Häusle baue: Ratgeber Bauen

sicHERBesser Produkt des Monats im März 2020: Unser Gothaer Ratgeber Bauen Schaffe schaffe Häusle baue! Sie planen, die Mietkosten hinter sich zu lassen und ein eigenes Haus zu bauen? Dann ist es sinnvoll, sich auch über wichtige Versicherungen, die Sie beim Hausbau absichern, zu informieren. Welche Versicherungen brauchen Sie, wenn Sie bauen wollen? Und wie sichern Sie Ihre Familie sinnvoll ab, falls Ihnen etwas zustößt? Wir geben Tipps. https://herb.gothaer.de/ratgeber/bauen/

  • Bayern
  • Kempten
  • 28.02.20
Lokalpolitik
Bestehende B252 zwischen Cölbe und Göttingen
56 Bilder

Auf der Umgehungsstraße zwischen Goßfelden und Münchhausen im September 2019

Eine Umgehungsstraße soll die Dörfer an der B2525 zwischen Cölbe und Frankenberg vom Autoverkehr entlasten. Im September 2019 war der erste Abschnitt wischen Goßfelden und Wetter schon nahezu fertig, auch wenn er erst am Samstag vor Weihnachten für den Verkehr freigegeben wurde. Zwischen Wetter und Münchhausen wurde hingegen eifrig an der Trasse für die Straße gearbeitet. Die Brückenbauwerke waren schon fertig, während es an der Trasse noch viel Material zu bewegen gab. Das wurde von...

  • Hessen
  • Wetter
  • 07.02.20
  • 1
Kultur
200 Pfähle auf der Strecke von ca 1000 m von  je 1,20 m Durchmesser sind 240 Meter allein für die Pfähle.Also alle  4,1 Meter ein Pfahl ins Moor.
70 Bilder

Hat Schwerin auch bald ein Baustellen Desaster ?

Das ist blanke Wahnsinn, was da an der B321, zwischen den Stadtteilen Zippendorf und Mueß passiert. Die Schweriner Volkszeitung berichtete in ihrer Freitagsausgabe vom 3.1.2020 auf Seite 10 nur mal so am Rande darüber, dass jetzt eine Moorbrücke (übrigens die erste an der B321) so die Schweriner Volkszeitung, in den Boden gerammt wird. Bisher dachte ich ja, dass Moore in Mecklenburg-Vorpommern einem besonderen Schutz unterliegen. Jetzt werden also  200 !!!  je 25 Meter lange Stahlbetonpfähle...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 04.01.20
Ratgeber

Günzburg:Einmündung in den Lohnholzweg wird für Verkehrssicherheit gesperrt

Günzburg. Bereits seit 2014 ist der Lohnholzweg im Stadtteil Reisensburg für Kraftfahrzeuge, ausgenommen dem landwirtschaftlichen Verkehr, gesperrt. Grund ist, dass an der Einmündung in die Staatsstraße 2028 vermehrt Unfälle passierten. Als Durchfahrtssperre diente eine Schranke. Nachdem diese nicht zuverlässig geschlossen wurde und die gewünschte Verkehrssicherheit damit nicht eintrat, folgt nun die Straßensperrung mit baulichen Mitteln. Diese wird je nach Witterung zwischen dem 17. und 20....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.12.19
Lokalpolitik
Führung im Lokschuppen von Marburg
80 Bilder

Baustellenführung im Lokschuppen von Marburg

Am 24. Oktober 2019 wurde erstmalig eine Führung durch den im Umbau befindlichen Lokschuppen in Marburg angeboten. Die Führung fand im Rahmen der Reihe "Industriekultur in Mittelhessen" vom Regionalmanagement Mittelhessen GmbH statt. Investor Gunter Schneider und Architekt Bernward Paulick stellten den Besuchern das Bauprojekt vor Ort vor. Die Führung begann um 16 Uhr. Nach einer kurzen Einleitung wurde das Nutzungskonzept in einem Lichtbildvortrag auf der Nordseite vorgestellt. Details wurden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.10.19
  • 2
  • 2
Ratgeber
Das mobile Zipper-System ist bereits in den USA im Einsatz | Foto: Sitec
2 Bilder

Bundesweit einmaliges Baustellenmanagement auf Bayerns Autobahnen -Bayern macht den Stresstest: Mobiles Zipper-System organisiert Baustelle auf Bayerns meistbefahrener Autobahn

Baustellen auf Autobahnen und Brücken bei fließendem Verkehr sind anstrengend. Für Autofahrer wie für Bauarbeiter gleichermaßen. Jetzt testet Bayern ein neues System, das im laufenden Betrieb Stau für Autofahrer verringert und gleichzeitig Bauarbeiter vor der gefährlichen Sogwirkung von vorbeifahrenden Fahrzeugen schützt. Bayerns Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart: „Das Super-System ist in den USA bereits im Normalbetrieb. Jetzt soll es auch in Deutschland eingesetzt werden. Bayern ist...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.09.19
  • 1
Lokalpolitik

Vergessen sie alles, wirklich alles, was sie bislang über CO2 gehört haben!

Der ganze Zweck praktischer Politik liegt darin, die Volksmasse in Angst zu halten, und sie dewegen nach Sicherheit schreien zu lassen. Das geschieht durch Drohen mit einer endlosen Reihe von Schreckgespenstern, wobei alle frei erfunden sind. [H.L. Mencken, Publizist und Schriftsteller 1880 - 1956] Niemand hat die Absicht durch CO2-Steuern das Weltklima zu verändern! Kleine Episode am Rande: Jeder tut sein bestes um CO2 einzusparen. Einen gesperrten Straßenabschnitt (ca. 200m) ca. 700m vor der...

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 21.08.19
  • 16
  • 8
Ratgeber
Foto: Foto: BSE AIRpix / Sebastian Jahn

Spektakuläre Baustelle an der Landkreisgrenze Weilheim-Schongau / Garmisch-Partenkirchen

Teilerneuerung der historischen Echelsbacher Brücke für rund 30 Millionen Euro Spektakuläre Baustelle in fast 80 Meter Höhe über der Ammerschlucht Behelfsbrücke für rund neun Millionen Euro ermöglicht Verkehr während der Bauzeit Mehr als 30 Millionen Euro Baukosten insgesamt Dank der Echelsbacher Brücke, die die Landkreise Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen verbindet, können Menschen seit fast hundert Jahren die Ammerschlucht überqueren. Seit Frühjahr 2017 laufen die aufwändigen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.08.19
  • 1
Ratgeber

Teilsperrung des Pendlerparkplatzes am Auweg

Günzburg. Die Bauarbeiten für die neue Bahnunterführung am Auweg beginnen. Eine Teilfläche des Parkplatzes ist bereits für die Baustelleneinrichtung gesperrt. Ein Behelfssteg, der den Parkplatz für Fußgänger mit dem Bahnsteig verbindet, wird nun errichtet. Verkehrsteilnehmer können noch bis zum 18. August die Unterführung wie gewohnt nutzen. Anschließend erfolgt eine Umleitung des Verkehrs. Die Baustelle dauert bis Februar 2021 an.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.