Bad Wildungen

Beiträge zum Thema Bad Wildungen

Freizeit
25 Bilder

Der Kurpark in Bad Wildungen - Immer einen Ausflug wert

Der Kurpark in Bad Wildungen ist immer ein lohnendes Ausflugsziel. Es ist eine wunderschöne große Anlage, mit saisonal wechselnder Bepflanzung, zurzeit ein wahres Meer aus Blüten in allen Farben und Formen. Man kann sich kaum satt sehen, und mancher Blumen- und Gartenfreund könnte bestimmt Stunden damit verbringen, sich alles anzuschauen. Es gibt sowohl schön angelegte Blumenbeete als auch eine "wildere" Seite mit einem kleinen Bachlauf, dem Teich und Staudenbeeten. Auch wunderschöne alte Bäume...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 08.08.11
  • 8
Kultur
11 Bilder

Reinhardshausen – Kath. Kirche „Christkönig“

Reinhardshausen – Kath. Kirche „Christkönig“ Reinhardshausen liegt scheinbar im Schatten zu Bad Wildungen. Offiziell ist das ursprünglich kleine Dorf (noch um 1930 kaum mehr als 900 Einwohner) ein Ortsteil des prominenten Kurortes weiter drunten im Tal. Kurz vor dem Übergang in das 20te Jahrhundert wird hier oben eine weitere Quelle mit heilendem Wasser entdeckt und schon weitet sich der Kurbetrieb in das Dorf aus. Heute wohnen in Reinhardshausen offiziell schon knapp 1.100 Menschen – der helle...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 30.07.11
  • 2
Kultur
18 Bilder

Bad Wildungen – Evangelische Stadtkirche - Conrad von Soest

Bad Wildungen – Evangelische Stadtkirche (eine Anmerkung zur Qualität der von mir gezeigten Fotos siehe unten) Wie eine Glucke auf ihrem Nest so thront die Stadtkirche von Bad Wildungen auf dem höchsten Punkt der Altstadt. Umgeben von einer dichten Bebauung. Ihr bullig wirkender Turm hat durchaus die Ähnlichkeit mit einem Wehrturm, der Schutz versprechen möchte. Um 1300 wurde mit dem Bau der gotischen Hallenkirche begonnen. Aufmerksame Reisende können einen von Westfalen her abgeleiteten...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 29.07.11
  • 6
Kultur
14 Bilder

REINHARDSHAUSEN - "Lukaskirche" (2) Fensterbilder

REINHARDSHAUSEN - die evangelische LUKAS-Kirche Im April 1970 wurde der Grundstein für die neue evangelische Kirche von Reinhardshausen gelegt; schon am 2.Advent des selben Jahres konnte sie eingeweiht werden. Die Lukaskirche besticht durch ihre Lichtfülle und die farbig gestalteten Fenster, die den Betrachtern viel Raum eröffnen, aus den vielfältigen Formen Bilder zu eröffnen. Dabei spielt die äußere Umgebung der Kirche eine erkennbar wichtige Rolle. Die Lukaskirche ist täglich...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 28.07.11
  • 6
Kultur
13 Bilder

REINHARDSHAUSEN - "Lukaskirche" (1)

REINHARDSHAUSEN - die evangelische LUKAS-Kirche Im April 1970 wurde der Grundstein für die neue evangelische Kirche von Reinhardshausen gelegt; schon am 2.Advent des selben Jahres konnte sie eingeweiht werden. Damit ersetzte die Lukaskirche das 1789 mitten im alten Dorf erbaute Kirchlein. Es war den Ansprüchen des immer mehr wachsenden Kurbetriebes in Reinhardshausen nicht mehr gewachsen. Das alte Kirchlein wurde 1972 abgerissen und außer einem Straßennamen und einem kleinen Brunnendenkmal ist...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 28.07.11
  • 5
Kultur
12 Bilder

REINHARDSHAUSEN - "Kurgeschehen"

Im Zentrum von REINHARDSHAUSEN, einem Ortsteil von Bad Wildungen darf sich der (Kur)Gast des Ortes ein Bild davon machen, was in einem Kurort üblicherweise geschieht -- zumindest so wie es sich die Künstlerin Karin Bormann 1993 vorstellte.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 26.07.11
Kultur
Das Dorf liegt hinter dem Kirchlein im Tal darunter
22 Bilder

FREBERSHAUSEN - Das Kirchlein eines Haufen Dorf's - im Waldecker Land

FREBERSHAUSEN - tatsächlich nennt sich die hier vorfindliche Ortsform HAUFENDORF, Und wer den Ort von oben sieht, kann dem im angenehmen Sinne nur zustimmen. - VON OBEN? - Das geht ganz leicht: einfach zum Kirchlein oberhalb des Ortes spazieren und erkennen, es geht zwar immer noch weiter aufwärts, aber die Häuser stehen allesamt unterhalb. Es macht den Eindruck, als wachte das Kirchlein mit seinen dicken Mauern geradezu über die Menschen und bietet ihnen den Schutz, den sie benötigen. Als ich...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 18.07.11
  • 1
Kultur
16 Bilder

ALBERTSHAUSEN - das Wildschwein hilft beim Retten des Kirchleins

Albertshausen? - OK, das kennen nur wenige -- wer kennt Reinhardshausen? - lasst mich raten, das sind schon zwei drei mehr! - Bad Wildungen? - und schon kennt sich fast jeder aus. Albertshausen sehe ich zur Zeit jeden Tag, vom sechsten Stockwerk der Klinik, in die mich meine nicht wenig aus dem Takt gekommene Gesundheit gebracht hat (die Profis hier sind Spitze!) - Und dieser Blick von Reinhardshausen hinauf zum Nachbardorf reizte mich, mal in die andere Richtung zu blicken. Das war zwar nur...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 17.07.11
  • 3
  • 1
Poesie
3 Bilder

NIEDERWILDUNGER ALTSTADT

Die NIEDERWILDUNGER ALTSTADT. Montag, 11. Juli 2011 Nachdem man nun beschlossen hat den Postplatz endgültig der Kurpromenade zuzuschlagen, sollten wir nun unserer Seitz die Altstadt wieder zur Altstadt machen. Wir sollten das Brunnentor wieder aufleben lassen und somit weit sichtbar kenntlich machen „ Hier beginnt Niederwildungen mit der Historischen Altstadt. Ab sofort muss wieder der Markttag auf dem Marktplatz stattfinden. Natürlich ohne Zeltbauten und mit festen Verkaufszeiten möglichst in...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 12.07.11
Sport
48 Bilder

Jaaaaa... Bundesliga, wir kommen!

Es ist der reine Wahnsinn, einfach gigantisch: Die Handballerinnen aus Bad Wildungen und Bergheim sind in der 1.Bundesliga, haben etwas ganz Großes geschafft. Die HSG schrieb am Samstag Sportgeschichte für sich, aber wohl auch für die Stadt und ganz Waldeck-Frankenberg. Nach dem herausragenden 32:24-Sieg gegen Bensheim/Auerbach im zweiten Qualifikationsspiel machten die Spielerinnen am Samstagabend den Aufstieg perfekt. Die Bilder sollen ein wenig die ausgelassene, mitreißende Stimmung...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 15.05.11
  • 1
Freizeit

Work & Fun im Tierheim Bad Wildungen

Etwa 40 Tierfreunde aus ganz Deutschland trafen sich am Wochenende 15. -17. April 2011 am Tierheim Bad Wildungen. Diese Idee, aus der Not geboren, entpuppte sich als Segen für das Tierheim. Die ersten freiwilligen Helfer trafen im Laufe des Freitags ein. Bis zu 450 km einfache Fahrtstrecke brachten sie hinter sich. Klar, dass man da nicht erst am Samstagmorgen losfährt. Im Gepäck hatte fast jeder etwas für die Katzen und für die Arbeiten, die wir leisten wollten. Der Freitagabend klang, als...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 19.04.11
  • 3
Natur
9 Bilder

Blumenpracht im Kurgarten Bad Wildungen

Ein wahres Frühlingsfest für die (Augen- ) Sinne ist ein Besuch im Bad Wildunger Kurpark. Blühende Pflanzen soweit das Auge reicht. Vielfältige Farbkombinationen und sehr gut in Szene gesetzt. Einfach klasse, wie ich finde! Ebenso farbenprächtig und vielfältig ist die Osterdekoration der Stadt Bad Wildungen. Hierzu gibt es schon einige Beiträge. Ein paar Impressionen von mir gibt es unter: http://www.myheimat.de/bad-wildungen/freizeit/oste...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 10.04.11
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
8 Bilder

Osterdekoration in Bad Wildungen

Wenn es einen Preis für die schönste Osterdekoration gibt, dann hätte ihn auf jeden Fall die Stadt Bad Wildungen verdient. Wunderschön werden die Brunnen verziert, ein Pflanzenmeer ziert die gleichnamige Straße obendrein. Kein Wunder, dass auf der Flaniermeile im Moment jede Menge los ist. Eine große Bilderauswahl hat Heike O. zu diesem Thema eingestellt. Hier der Link dazu: http://www.myheimat.de/bad-wildungen/kultur/bad-wi... Empfehlenswert ist die Kombination mit einem Spaziergang im...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 10.04.11
  • 3
Kultur
Marktbrunnen
35 Bilder

Bad Wildungen im Osterglanz

Für mich ist das Schönste an Ostern das unsere Stadt (Bad Wildungen) in einem bunten Meer von Blumen umgewandelt wird. Die Brunnen werden österlich geschmückt, die Blumenbeete werden mit Frühlingsblumen bestückt und überall werden bunte Eier aufgehangen. Wenn dazu noch die Sonne scheint sieht es wunderschön aus.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 09.04.11
  • 12
Kultur
Der Aussichtsturm auf dem Homberg
15 Bilder

Der Aussichtsturm auf dem Homberg

Neulich zog es mich bei einem Spaziergang auf den 518 m Hohen, Bad Wildunger "Hausberg", dem Homberg. Auf dem Gipfel des Berges steht ein Aussichtsturm von dem man einen Eindrucksvollen Rundblick auf das Edertal, die Höhen des Bad Wildunger Berglandes und des Kellerwaldes hat. Nur bei guter Sicht sind auch Schloß Waldeck, der Herkules bei Kassel und der Knüll zu erkennen.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 27.03.11
  • 6
Kultur
Rathaus mit Marktbrunnen und im Hintergrund der Turm der Stadtkirche
40 Bilder

Die Altstadt Bad Wildungens und ihr Fachwerk

Bad Wildungen, die Stadt mit dem längsten Kurpark Europas. Einen Teil vom Kurpark habe ich euch bereits in meinem Beitrag “Der längste Kurpark Europas in Bad Wildungen” vorgestellt. Nun möchte ich Euch die Altstadt mit ihren schönen Fachwerkhäusern zeigen. Eng an eng stehen hier die Häuser nebeneinander und bezeichnen eine optisch schöne Fachwerkallee. Durch einzelne kleine Gassen kommt man in jeden Winkel der Altstadt. Viele Häuser haben Verzierungen oder Sprüche am Gebälk was sehr schön...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 09.03.11
  • 8
Kultur
Wandelhalle Bad Wildungen im Januar 2011

Wandelhalle Bad Wildungen - die Geschichte des Gebäudes

Die Geschichte des Gebäudes der Wandelhalle Bad Wildungen Die Wandelhalle ist der bauliche, kulturelle und gesellschaftliche Mittelpunkt des Kurbetriebs. Im Quellendom der Wandelhalle werden die wichtigsten Heilwässer Bad Wildungens ausgeschenkt. Heilwasser soll man bedächtig konsumieren und beim Trinken w a n d e l n. Schon im 14. Jahrhundert wusste man um die heilende Wirkung des sogenannten Sauerbrunnens. Um sein Wasser zu schützen, errichtete man ein einfaches Quellenhaus aus Holz. Später...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.01.11
  • 9
Kultur

Heimatmaler Rieder; Eine Anekdote

Auch ich möchte eine kleine Anekdote unseres Heimatmalers und Mundart-Kenners zum besten geben, entlehnt aus seinem Buch: " Lustige Geschichten aus Bad Wildungen", erschienen im Wilhelm-Bing Verlag. Folgendes erschien in Wildunger Mundart: D`r Schwinnehangel Domols woar`sch noch oan d`r More, doass de Mätzger sech fär ähre Woarscht un Fleischwoaren `s Veh, woss se dann uff`n Schlachthowe schlachteten, selwer besorjeten. Ein- au zweimo in d`r Woche fuhr me iwwer Land uff`n Vehhangel....

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.01.11
Kultur
Von Januar bis Dezember ein nützlicher Begleiter durch das Jahr: das Magazin “Bad Wildungen 2011“.

Ab sofort auf myheimat: die Termine 2011 für Bad Wildungen zum Herunterladen!

Es ist da! Zum ersten Mal erscheint das bunte Magazin mit dem Jahresterminkalender für Bad Wildungen und seine Stadtteile. Mit diesem farbigen, modernen Sonderdruck geht die Waldeckische Landeszeitung im neuen Jahr neue Wege und möchte ihre Leser auf diese Weise von Januar bis Dezember auf dem Laufenden halten. Was ist los zwischen Mandern und Hüddingen, zwischen Albertshausen und Bergfreiheit? Die Termine vieler örtlicher Vereine sowie größerer Feste und mehr findet Ihr - nach Monaten/Tagen...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 06.01.11
Natur
27 Bilder

Winter im Königsquellenpark

Winter im Königsquellenpark in Bad Wildungen. Ich liebe es durch die unberührte Winterlandschaft zu laufen. Mein Spaziergang führt dieses mal durch den wunderschönen verschneiten Königsquellenpark wo ich diese Aufnahmen machen konnte.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 19.12.10
  • 9
Natur
30 Bilder

Verschneit

Vor ein paar Tagen lag überall in Bad Wildungen noch eine Menge Schnee. Ich war mal wieder mit Benni in den total verschneiten Feldern unterwegs und habe ein paar Fotos mitgebracht.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 12.12.10
  • 9
Freizeit
2 Bilder

Sie trauen sich...; Herzen in Flammen

Es gibt noch Hochzeiten im Bad Wildunger Land. Diese beiden haben sich getraut und von einer Freundin symbolisch zwei flammende Herzen geschenkt bekommen.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 04.12.10
Freizeit
Reporter "am Tatort". Das Grüppchen myheimatler suchte zunächst sich selbst und später den Mörder am Edersee. (Foto: D. Schäfer)

„Mini myheimat-Treffen“ bei der Preview des Edersee-Tatortes

Gleich sechs myheimatler hatten vom Redaktionsteam myheimat Waldeck-Frankenberg als Dankeschön für die aktive Mitarbeit im Forum jeweils zwei Tickets für die Preview des Edersee-Tatortes in Bad Wildungen geschenkt bekommen. Christiane Deuse stellte diese Information am 25. Oktober zur Überraschung aller positiv Betroffenen ein. Die Vorfreude darüber wurde entsprechend in ihrem Bericht kommentiert. Auch die sich daraus ergebene Möglichkeit des persönlichen Kennenlernens wurde mit Spannung...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 15.11.10
  • 10
Kultur

„Tatort“-Vorpremiere - "Wie einst Lilly" in Bad Wildungen

Die Einschaltquote liegt bei ca. acht Millionen Zuschauer, 40 Jahre Präsenz im Deutschen Fernsehen: Der TATORT hat Kultstatus. Auch ich bin bekennende Tatort-Zuschauerin. Die Freude über die myheimat Belohnung in Form von zwei Tickets für die Vorpremiere des „Edersee-Tatortes“ war also riesig und die Vorfreude groß. Am Freitag war es dann um 20.00h soweit: Ein paar einleitende Worte und Hinweise zum geplanten Ablauf. Nicht zu viel der Wortplänkeleien, denn pünktlich um 20.15h war dann TATORT-...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 14.11.10
  • 9
Kultur

myheimat sagt Danke! – Freikarten für die „Tatort“-Vorpremiere an die engagiertesten User der Region

Vier haben die 1000er-Marke schon geknackt, zwei sind nahe dran: Die engagiertesten User der myheimat-Region Waldeck-Frankenberg erhalten ein Dankeschön für ihr Engagement auf der Plattform. Je zwei Freikarten für die Vorpremiere des Edersee-Tatorts „Wie einst Lilly“ in Bad Wildungen am 12. November mit Hauptdarsteller Ulrich Tukur gehen an: Heike Oschmann (Bad Wildungen) Ralph Busch (Bad Arolsen) Heidrun Preiß (Bad Arolsen) Aniane Emde (Korbach) Heinrich Kowalski (Waldeck) Mike Schwarz...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 25.10.10
  • 10
Natur
Gut beraten wer vorsorgt ...
5 Bilder

Streifzug durch die Gemeinde Altwildungen

Heute morgen(10.10.10) wollte ich ein paar herbstliche Motive auf der Ahlenstadt ablichten. Doch ich glaube ich bin dieses Jahr zu früh dran, der hessische "Indian Summer" ist noch nicht soweit, daher fielen die Motive, auf denen Herbststimmung zu erkennen ist, leider spärlich aus.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 10.10.10
Natur
12 Bilder

Schloß und Stadtkirche

Schloß Friedrichstein und Stadtkirche eingerahmt von den Häusern der Stadt Bad Wildungen sind immer wieder Motive die ich gern Fotografiere wenn ich mit meinem Benni in Feld und Wald unterwegs bin. Seht selbst.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 04.10.10
Natur
Dahlie
37 Bilder

Der längste Kurpark Europas in Bad Wildungen

In Bad Wildungen ist der längste Kurpark Europas. Ich habe euch von einem Teilstück des Parks ein paar Fotos mitgebracht. Angefangen an der Sonnentreppe geht es vorbei an den goldenen Gärten die in Salons und Kabinetts unterteilt sind. Weiter geht es über die Sinnesgärten wo man riechen, schmecken und fühlen kann bis wir zum Spielplatz kommen. Vorbei an großen Wiesen mit Bänken die zum verweilen Einladen schließe ich die Bilderreise mit dem Blick zum Schloß.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 01.10.10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.