Bad Grund

Beiträge zum Thema Bad Grund

Kultur

Ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Grund bereitet Jubiläumskonfirmation vor

Ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Grund bereitet Jubiläumskonfirmation vor Bad Grund (kip) Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Grund bereitet die Jubiläumskonfirmation in der Bergstadt vor. Diese Jubiläumsfeier findet am 18. Oktober in der St. Antonius-Kirche statt. Es sollen die Konfirmationsjahrgänge 1965 (Goldene Konfirmation), 1955 (Diamantene Konfirmation), 1950 (Eiserne Konfirmation), 1945 (Gnadenkonfirmation) und 1940 (Kronjuwelen-Konfirmation) gefeiert werden. Die Kirchengemeinde bittet, ihr...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.06.15
Kultur
4 Bilder

Knappenverein Bad Grund bereitet Barbarafeier und Bergdankfest vor

Knappenverein Bad Grund bereitet Barbarafeier und Bergdankfest vor Bad Grund (kip) Vorsitzender Gerd Hintze freute sich über den guten Besuch der Anfang Juni stattgefundenen Mitgliederversammlung des Knappenvereins Bad Grund und Ümgebung. Sein besonderer Gruß galt den Ehrenmitgliedern Hans-Hermann Franke, Martha und Waldemar Alke. Mit Erschallen der Glocken vom nahen Kirchturm der St. Antoniuskirche hatte er die Zusammenkunft eröffnet. Das von Heike Hintze verlesene Protokoll über die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.06.15
Sport
2 Bilder

Ski-Club Bad Grund -Henri Schubert Ski-Star des Jahres

Vorstand des Ski-Clubs Bad Grund einstimmig wiedergewählt - Henri Schubert Ski-Star des Jahres Bad Grund (kip) Aus nah und fern trafen sich die Mitglieder des Ski-Clubs Bad Grund zu ihrer alle zwei Jahre stattfindenden Jahreshauptversammlung (JHV) im "Alter Römer" in Bad Grund. Vorsitzender Lothar Märting freute sich über das Kommen von Bürgermeister Harald Dietzmann und Ortsbürgermeister Manfred von Daak. In der harmonisch verlaufenden JHV berichtete der Vorsitzende über zwölf durchgeführte...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.05.15
Natur
3 Bilder

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle als kinderfreundlich ausgezeichnet

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle als kinderfreundlich ausgezeichnet Bad Grund (kip) Nach dem ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried im Januar 2015 erhielt nun auch die zweite museale Einrichtung des Landkreises Osterode - das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle (HEZ) - das Qualitätssiegel "KinderFerienLand Niedersachsen". Die Geschäftsführerin des Harzer Tourismusverbands (HTV) Goslar Carola Schmidt überreichte die bis 2018 gültige Zertifizierungsurkunde an Museumleiterin...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.04.15
Freizeit

Wandersaison des HZK Windhausen beginnt am 17. Mai 2015

Wandersaison des HZK Windhausen beginnt am 17. Mai Windhausen (kip) Wanderwart Jürgen Münnich gab auf der Jahreshauptversammlung (JHV) des Harzklubs Windhausen bekannt, dass die Wandersaison am 17. Mai eröffnet wird. Am 25. April wird der HZK Windhausen an der JHV des Hauptvereins in Hahnenklee teilnehmen. Eine weitere Teilnahme wird am 7. Juni am Harzer Heimatnachmittag in Bad Sachsa sein. Der 115. Deutsche Wandertag wird am 17. Juni in Paderborn sein und am 6. September wird Ziel der...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 14.02.15
Freizeit

SoVD Bad Grund lädt zu Veranstaltungen ein

SoVD Bad Grund lädt zu Veranstaltungen ein Bad Grund (kip) Der SoVD Bad Grund lädt zu verschiedenen Veranstaltungen in 2015. Dazu zählen am Freitag, 13. Februar, 15 Uhr, ein Preisknobeln im Schützenhaus im Teufelstal, am Freitag, 27. Februar, 15 Uhr, die Jahreshauptversammlung im Schützenhaus im Teufelstal, am Freitag, 17. Juli, 15 Uhr, im Schützenhaus im Teufelstal und am Freitag, 4. Dezember, 15 Uhr, im Gemeindehaus am Eichelberg. An jedem letzten Donnerstag im Monat beginnt um 15.30 Uhr der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.01.15
Freizeit

Nächster Dämmerschoppen am 2. Februar 2015 - Gäste sind willkommen

Nächster Dämmerschoppen am 2. Februar 2015 - Gäste sind willkommen Bad Grund (kip) Zu dem am Montag, 2. Februar, 17 Uhr, im Restaurant "Europa", Clausthaler Str. 5, Bad Grund, stattfindenden Dämmerschoppen der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" sind Gäste willkommen. Besprochen werden alle Themen, die uns berühren; sei es die örtliche Kommunalpolitik oder die Themen der BRD und der EU. Es ist ein offener Gesprächsabend ohne Tagesordnung.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.01.15
Freizeit
10 Bilder

Neujahrsempfang der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne"

Mit einem gut besuchten Neujahrsempfang eröffnete die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" den Reigen ihrer Veranstaltungen im neuen Jahr Bad Grund (kip) Es ist Tradition, dass zu Beginn des neuen Jahres die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" ihre Mitglieder zu einem Neujahrsempfang in das Schützenhaus im Teufelstal einlädt. Mit den Worten "Sonne, Mond und Sterne, alles ist weit in der Ferne. Doch was ich wünsche, das ist ganz nah, ein glückliches, gesundes neues Jahr." begann Vorsitzender Winfried...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.01.15
Freizeit

Bastelnachmittag der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" war überaus gut besucht

Bastelnachmittag der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" war überaus gut besucht Bad Grund (kip) Auf Einladung der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" trafen sich Mitglieder zu einem Bastelnachmittag im Vereinsraum "Altes Rathaus". Herzliche Begrüßungsworte richtete Kassenwart Steffen Brakebusch an alle Bastelfreunde. Er freute sich über die große Resonanz und dankte Karin Köhler für die Leitung und Vorbereitung dieses Bastelnachmittags. Weiter gab Steffen Brakebusch folgende Termine der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.12.14
Kultur

AK "Bad Grund im Wandel" am 8. Januar 2015

AK "Bad Grund im Wandel" am 8. Januar 2015 Bad Grund (kip) Mitglieder der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" treffen sich am Donnerstag, 8. Januar 2015, 15 Uhr, im Vereinsraum "Altes Rathaus" in Bad Grund, Markt 18, im AK "Bad Grund im Wandel". Alte Fotos werden betrachtet und dabei über die Geschichte der Bergstadt beleuchtet. Manche alte Fotos erinnern an die Geschichte dieser Häuser. Weitere Informationen gibt gern Vorsitzender Winfried Kippenberg, Telefon (05327) 2468.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.12.14
Blaulicht

DRK Bad Grund lädt zum Blutspendetermin am 22. Dezember 2014 ein

DRK Bad Grund lädt zum Blutspendetermin am 22. Dezember ein Bad Grund (kip) Das DRK Bad Grund lädt zum Blutspenden am Montag, 22. Dezember, ab 16.30 Uhr, im DRK-Kindergarten in Bad Grund, Hilfe Gottes 1, ein. Vorsitzende Gudrun Koch bittet um eine gute Beteiligung, weil über die Festtage wegen des erhöhten Reiseverkehrs mehr Unfälle auf den Straßen und Autobahnen passieren. Deshalb werden mehr Blutspenden benötigt. "Kommen Sie daher ein paar Tage vor Weihnachten und unterstützen Sie diese...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.12.14
Freizeit

Haus- und Familienverein "Ihre Zeit" Bad Grund aufgelöst

Haus- und Familienverein "Ihre Zeit" aufgelöst Bad Grund (kip) Letztmalig tagte die Mitgliederversammlung des Haus- und Familienvereins "Ihre Zeit" im Gemeindehaus am Eichelberg. Vorsitzender Pastor Michael Henheik begrüßte besonders Steuerberater Bleicher aus Osterode, Geschäftsführer Huff vom Diakonischem Werk und Kirchenkurator Dieter Reinecke. Vorsitzender Pastor Henheik und Kassenführerin Ute Lösch hielten kurze Berichte zu den zurückliegenden Jahren. Als Kassenprüfer informierte Winfried...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.12.14
Ratgeber

OPS Bad Grund JHV 4.12.2014

Osteoporose Selbsthilfegruppe Bad Grund lädt zur JHV am 4. Dezember ein Bad Grund (kip) Am Donnerstag, 4. Dezember, 14.30 Uhr, beginnt die Jahreshauptversammlung der Osteoporose Selbsthilfegruppe Bad Grund im Dachsbau des Hotel-Restaurants "Alter Römer" in Bad Grund. Nach den Vorstandsberichten und der Kassenprüfer soll über die Entlastung des Vorstandes entschieden werden. Weiter stehen die Wahl eines Kassenprüfers und Ehrungen auf der Tagesordnung. Mit einem vorweihnachtlichen Zusammensein...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.12.14
Freizeit

Nächster Dämmerschoppen am 8. Dezember 2014

Nächster Dämmerschoppen am 8. Dezember Bad Grund (kip) Die Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zum nächsten Dämmerschoppen am Montag, 8. Dezember, 17 Uhr, im Restaurant "Europa", Clausthaler Str. 5, Bad Grund, ein. Gäste sind zu diesem Treffen willkommen. Besprochen und diskutiert wird was den Einzelnen bewegt. Eine feste Tagesordnung ist nicht vorgegeben. Im November-Dämmerschoppen war zunächst zentrales Thema die vom Gemeinderat beschlossene Schließung der Grundner Grundschule im Teufelstal....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.11.14
Kultur

Bergkameraden Bad Grund danken der Heiligen Barbara am 6. Dezember 2014

Bergkameraden danken der Heiligen Barbara am 6. Dezember Bad Grund (kip) Zu Ehren ihrer Schutzpatronin der Heiligen Barbara feiern die Bergkameradinnen und Bergkameraden mit Gästen am Samstag, 6. Dezember, 17 Uhr, mit einem ökumenischen Gottesdienst das Bergdankfest. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet der gesellschaftliche Teil statt. Nach der Legende wurde die Heilige Barbara von ihrem reichen Vater Dyoskuros von Nicomedien in einen Turm eingeschlossen. Die Legenden berichten von ihrer...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.11.14
Freizeit

SoVD Bad Grund lädt zur Weihnachtsfeier am 5. Dezember 2014 ein

SoVD Bad Grund lädt zur Weihnachtsfeier am 5. Dezember ein Bad Grund (kip) Die Weihnachtsfeier des SoVD Bad Grund findet am Freitag, 5. Dezember, 15 Uhr, im Gemeindehaus am Eichelberg in Bad Grund statt. In gemütlicher Runde bei duftenden Kaffee und leckeren Kuchen und Torten sowie weihnachtlichem Gebäck sollen ein paar besinnliche Stunden verlebt werden.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.11.14
Freizeit

In 2013 wurden in Bad Grund 13.461 Gäste und 55.446 Übernachtungen gezählt

In 2013 wurden in Bad Grund 13.461 Gäste und 55.446 Übernachtungen gezählt Bad Grund (kip) Der Landkreis Osterode hat die Statischen Informationen 2014 herausgegeben, die gegen Einsendung des Rückportos von 1,50 Euro von der Kreisverwaltung Osterode erhältlich sind. An Gäste und Übernachtungszahlen im Fremdenverkehr werden für Bad Grund ausgewiesen an Betten 801 (2011) 749 ( 2012) und 742 (2013), an Gästeankünften 10.583 (2009), 10.915 (2010), 12.437 (2011), 13.593 (2012) und 13.461 (2013) und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.11.14
Kultur

Taubenborn-Kapelle in Bad Grund an die Koptische-orthodoxe Kirche verkauft

Taubenborn-Kapelle an die Koptische-orthodoxe Kirche in Deutschland verkauft Bad Grund (kip) Die Kapelle am Taubenborn wurde seit längerer Zeit nicht mehr von der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Antonius Bad Grund genutzt. Sie stand zum Verkauf. Nach einem jüngsten Treffen mit dem Bischof und mit Priestern der Koptisch-orthodoxen Kirche und Vertretern der örtlichen Kirchengemeinde wurde der Verkauf perfekt. Der Ursprung dieser Kirche liegt im Nahen Osten und schwerpunktmäßig in Ägypten. Daher...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.11.14
Freizeit

Arbeitskreis "Bad Grund im Wandel" der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne"

Arbeitskreis "Bad Grund im Wandel" der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" betrachtete Fotos der Jubiläumskonfirmationen Bad Grund (kip) Im Vereinsraum "Altes Rathaus" trafen sich Mitglieder der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zur monatlichen Zusammenkunft. Schwerpunktmäßig wurden die Fotos der jüngst in der Bergstadt Bad Grund gefeierten Jubiläumskonfirmationen betrachtet. Die einzelnen Fotos wurden mit den Namen der Jubiläumskonfirmandinnen und -konfirmanden versehen. Außerdem wurden einzelne...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.11.14
Kultur
34 Bilder

Gedenkfeiern in der Gemeinde Bad Grund zu Volkstrauertag 2014

Gedenkfeiern in der Gemeinde Bad Grund - Militärdekan Dr. Michael Rohde predigte in Windhausen Gemeinde Bad Grund (kip) In allen Ortschaften der Gemeinde Bad Grund wurde mit Gedenkfeiern der über 10 Millionen Opfer des ersten Weltkrieges, der über 55 Millionen Opfer des zweiten Weltkrieges, der Opfer der Einsatzkräfte der Bundeswehr in Afghanistan und aller heutiger Opfer der Gewalt in der Welt gedacht. In Windhausen predigte der aus Hamburg kommende Militärdekan Dr. Michael Rohde. Dr. Michael...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.11.14
Freizeit
22 Bilder

Gerd Hintze begeisterte mit seinem Lichtbildervortrag "150 Jahre Ernst-August-Stollen"

Gerd Hintze begeisterte mit seinem Lichtbildervortrag "150 Jahre Ernst-August-Stollen" die interessierten Mitglieder Bad Grund (kip) Auf Einladung der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" hielt Vereinsmitglied Gerd Hintze einen Lichtbildervortrag aus Anlass des 150-jährigen Jubiläums des Ernst-August-Stollens, der in den Jahren 1851 - 1864 aufgefahren wurde.1864 wurde mit einem großen Fest mit Tausenden von Teilnehmern der Stollen eingeweiht und diese bedeutende Bauwerk für den Oberharzer Bergbau...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.11.14
Freizeit

Arbeitskreis "Bad Grund im Wandel" der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne"

Arbeitskreis "Bad Grund im Wandel" der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" betrachtete Fotos der Jubiläumskonfirmationen Bad Grund (kip) Im Vereinsraum "Altes Rathaus" trafen sich Mitglieder der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zur monatlichen Zusammenkunft. Schwerpunktmäßig wurden die Fotos der jüngst in der Bergstadt Bad Grund gefeierten Jubiläumskonfirmationen betrachtet. Die einzelnen Fotos wurden mit den Namen der Jubiläumskonfirmandinnen und -konfirmanden versehen. Außerdem wurden einzelne...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.11.14
Kultur

Vortrag zur Großfamilie aus der Bronzezeit am 20. November 2014 im HEZ

Vortrag ein: Donnerstag, 20. November 2014, 19 Uhr, „Neues von der bronzezeitlichen Großfamilie aus der Lichtensteinhöhle“ – Öffentlicher Vortrag im HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle   Bad Grund (ein/kip) Kreisarchäologe Dr. Stefan Flindt und die Anthropologin Dr. Susanne Hummel vom Johann-Friedrich-Blumenbach Institut für Zoologie und Anthropologie der Universität Göttingen berichten über die aktuellsten Forschungsergebnisse. Um Anmeldung unter info@hoehlen-erlebnis-zentrum.de oder...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.11.14
Kultur
4 Bilder

HEZ Bad Grund lädt zu "DIe Sterntaler" am 7. Dezember 2014 ein

HEZ Bad Grund lädt zu "DIe Sterntaler" am 7. Dezember 2014 ein Bad Grund (kip) Das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle (HEZ) bei der Bergstadt Bad Grund (Harz) lädt am Sonntag (2. Advent), 7. Dezember, 15 Uhr, zu dem Märchen "Die Sterntaler" ein. Ein Märchen des Schenkens und Beschenktwerdens nach den Gebrüdern Grimm für alle ab drei Jahren. In archaischen Bildern wird in der Höhle der Weg des Waisenkindes in offener Spielweise mit Handpuppen, Steinen und Ästen vom Theater Anke...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.11.14
Kultur
2 Bilder

Ihre eiserne, Kronjuwel-, und Gnadenkonfirmation feierten am 26. Oktober 2014 in Bad Grund

Ihre eiserne, Kronjuwel-, und Gnadenkonfirmation feierten am 26. Oktober 2014 in Bad Grund Bad Grund (kip) Seine Kronjuwelkonfirmation feierte Alfred Manthey, die Gnadenkonfirmation feiertem Doris Besoke geb. Frank, Ingeburg Grösche geb. Funke, Karl-Heinz Hoffmann, Gerda Klingebiel geb. Heberle und Luise Klingebiel geb. Heberle sowie die eiserne Konfirmation feierten Albert Apel, Gerd Beermann, Hans-Dieter Brandt, Lucie Dernedde, Gisela Eicke geb. Baumgarten, Elfriede Kippenberg geb. Blanke,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.11.14
Kultur

Die diamantene Konfirmation feierten in Bad Grund

Die diamantene Konfirmation feierten in Bad Grund Bad Grund (kip) Die Jahrgänge 1953/1954 mit Rolf Beermann, Ursula Berendsen gebb. Cürvers, Klaus Peter Bischoff, Waltraud Brandt geb. Fuhrmann, Rolf Fleischmann, Gudrun Glaß geb. Schnabel, Sigrid Grimm geb. Just, Horst Hagedorn, Gisela Hörstensmeier geb. Kippenberg, Erika Kaiser geb. Herr, Roswitha Kettler geb. Köhler, Hans Friedrich Klie, Rita Lenz geb. Fleischmann, Karin Lichtenberg geb. Nievenhuysen, Ruth Manthey geb. Brandt, Klaus Dieter...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.11.14
Kultur

Goldene Konfirmation -Jahrgang 1964- feierten in der St. Antonius-Kirche

Goldene Konfirmation -Jahrgang 1964- feierten in der St. Antonius-Kirche Bad Grund (kip) In der St. Antonius-Kirche feierten ihre goldene Konfirmation Sonja Bauer geb. Klingebiel, Gudrun Blodau geb. Müller, Christa Bock geb. Strehlke, Barbara Hanstein geb. Schöll, Christa Kurz geb. von Einem, Gudrun Mönnich geb. Eli, Ursel Müller geb. Gärtner, Marianne Niebaum geb. Heuer, Axel Probst, Marga Schulte geb. Heberle und Ingrid Steinke geb. Metge mit Pastor Michael Henheik.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.11.14
Kultur

Ihre goldene Konfirmation -Jahrgang 1963- feierten in der St. Antonius-Kirche

Ihre goldene Konfirmation -Jahrgang 1963- feierten in der St. Antonius-Kirche Bad Grund (kip) Die Konfirmandinnen und Konfirmanden Leonore Asmus geb. Wolfgang, Margret Behrends geb. Thies, Margot Bemmé geb. Sternberg, Brigitte Braun geb. Wagener, Edeltraud David geb. Willigeroth, Monika Fischer geb. Probst, Marion Frühauf geb. Sand, Klaus Günther, David Klingebiel, Dagmar Knapp-Merz geb. Döring, Gudrun Kötz, Brigitte Marx geb. Metge, Günter Nagel, Walter Renneberg, Elke Rösser geb. Walter,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.11.14
Freizeit

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zum Tscherper-Essen am 1, Dezember ein

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zum Tscherper-Essen am 1, Dezember ein Bad Grund (kip) Zum allmonatlichen Tscherper-Essen am Montag, 1. Dezember, 19 Uhr, im Vereinsraum "Altes Rathaus" lädt die Siedlergemeinschaft Grüne Tanne alle Mitglieder herzlich ein. Nach alter Überlieferung bringt jeder Teilnehmer sein Vesper und "Gezähe" (Besteck) selbst mit. Für Kalt-Getränke wird gesorgt. Weitere Informationen gibt gern Vorsitzender Winfried Kippenberg, Telefon (05327) 2468.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.11.14
Freizeit

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" lädt zum Bastelnachmittag am 10. Dezember ein

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" lädt zum Bastelnachmittag am 10. Dezember ein Bad Grund (kip) Zu einem Bastelnachmittag lädt die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" am Mittwoch, 10. Dezember, 15 Uhr, Vereinsraum "Altes Rathaus" in Bad Grund, Markt 18, ein. Karin Köhler wird beim Basteln eines finnischen Flechtsterns helfen. Das notwendige Bastelmaterial bringt Karin Köhler mit. Für dieses Bastelmaterial wird ein Kostenbeitrag von fünf Euro je Teilnehmer erhoben. Jeder Teilnehmer wird nach etwa...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.