Bad Grund

Beiträge zum Thema Bad Grund

Freizeit

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Mai-Brunch ein -Anmeldungen bis 28. April 2022

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Mai-Brunch ein -Anmeldungen bis 28. April 2022 Bad Grund (kip) Der geplante Osterbrunch der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ fiel aus gesundheitlichen Gründen aus. Am Sonntag, 1. Mai, 11 Uhr, ist der neue Termin für einen Brunch. Dieser Mai-Brunch findet im Schützenhaus im Teufelstal statt. Der Eigenanteil je Mitglied beträgt fünf Euro. Wer an diesem Brunch teilnehmen möchte, muss sich bis Donnerstag, 28. April, beim Vorsitzenden Jürgen Knackstädt,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 24.04.22
Freizeit

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ sagt Oster-Brunch am 18. April 2022 ab

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ sagt  Oster-Brunch am 18. April ab Bad Grund (kip) Kurzfristig muss aus gesundheitlichen Gründen der Osterbrunch der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ am Ostermontag, 18. April, im Schützenhaus im Teufelstal aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden. Vorsitzender Jürgen Knackstädt bedauert diese notwenidge Absage. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.04.22
Lokalpolitik
5 Bilder

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ gestaltete einen Kaffeenachmittag für Geflüchtete aus der Ukraine

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ gestaltete einen Kaffeenachmittag für Geflüchtete aus der Ukraine Bergstadt Bad Grund (kip) Spontan hatte die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ die in der Bergstadt untergekommenen Geflüchteten aus der Ukraine zu einem Kaffeenachmittag eingeladen. Der Eingangsbereich des „Alten Rathauses““ und die Tische im Vereinsraum der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ waren in den Landesfarben der Ukraine geschmückt. Vorsitzender Jürgen Knackstädt freute sich mit seinem...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.03.22
Ratgeber

Biochemischer Verein CLZ lädt zur JHV am 11. April 2022 ein

Biochemischer Verein CLZ lädt zur JHV am 11. April ein Clausthal-Zellerfeld/Osterode/Bad Grund (kip) Der Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld lädt zur Jahreshauptversammlung (JHV) am Montag 11. April, 18.30 Uhr, nach Clausthal-Zellerfeld, Schützenstraße 9, bei Frau Kruse, ein. Im Mittelpunkt dieser Versammlung stehen die Tagesordnungspunkte: Bericht der Vorsitzenden Elke Blohm, Berichte des Kassenwarts und der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstands und Wahl eines neuen Schriftführers. Das...

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 29.03.22
Freizeit

SoVD Bad Grund lädt zum Kaffeenachmittag der Frauen am 31. März 2022 ein

SoVD Bad Grund lädt zum Kaffeenachmittag der Frauen am 31. März ein Bad Grund (kip) Das Treffen der Frauen zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag will der SoVD Bad Grund nach einer längeren Zwangspause wieder aufleben lassen. Zu diesem Kaffeenachmittag wird zu Donnerstag, 31. März, 15 Uhr, im „Alten Rathaus“ in Bad Grund, Markt 18, eingeladen. Wegen der einzuhaltenden Corona-Hygienevorschriften ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Anmeldungen nehmen Elke Braatz, Tel. (05327) 2486, und Renate...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.03.22
Freizeit

SoVD Bad Grund lädt zur JHV am 2. April 2022 ein

SoVD Bad Grund lädt zur JHV am 2. April ein Bergstadt Bad Grund (kip) Der SoVD Bad Grund lädt zur Jahreshauptversammlung (JHV) am Samstag, 2. April, 15 Uhr, ins Schützenhaus im Teufelstal in Bad Grund ein. Im Mittelpunkt dieser Versammlung stehen satzungsmäßige Wahlen des Vorstandes. Wie Vorsitzender Harald Riedel weiter ausführte, wird der Vorstand mit seinem Jahresbericht einen Rückblick und Ausblick geben. Nach dem Kassenbericht und dem Bericht der Kassenprüfer steht die Entlastung des...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 27.03.22
Freizeit

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Tschärper-Essen am 4. April 2022 ein

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Tschärper-Essen am 4. April ein Bad Grund (kip) An jedem ersten Montag im Monat hatten sich in der Vergangenheit Mitglieder der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ im Vereinsraum „Altes Rathaus“ in Bad Grund, Markt 18, zum Tschärper-Frühstück getroffen. Diese monatliche Treffen durften leider wegen des Corona-Lockdowns viele Monate nicht stattfinden. Nunmehr startete die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ mit ihrem umfangreichen Veranstaltungsprogramm....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 27.03.22
Freizeit

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Kaffeenachmittag für Flüchtlinge am 23. März 2022 ein

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Kaffeenachmittag für Flüchtlinge am 23. März ein Bergstadt Bad Grund (kip) Die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt alle in der Bergstadt lebenden ukrainischen Flüchtlinge mit ihren Kindern am Mittwoch, 23. März, 15 Uhr, zu einem Kaffeenachmittag in den Vereinsraum „Altes Rathaus“, Markt 18, Bad Grund, herzlich ein. Wie Vorsitzender Jürgen Knackstädt betont, will die Siedlergemeinschaft mit diesem Kaffeenachmittag dazu beitragen, dass die in der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.03.22
Freizeit

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" plant weitere Veranstaltungen im April 2022

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" plant weitere Veranstaltungen Bad Grund (kip) Die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" plant für April wieder regelmäßige Veranstaltungen. Wie Vorsitzender Jürgen Knackstädt mitteilt, soll am Monat, 4. April, 10 Uhr, das traditionelle "Tschärper-Frühstück" im Vereinsraum "Altes Rathaus, Markt 18, Bad Grund, stattfinden. Am Mittwoch, 13. April, 15.00 Uhr, treffen sich die Mitglieder zum jeweils an jeden 2. Mittwoch im Monat stattfindenden Handarbeits-Nachmittag im...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.03.22
Ratgeber

Der Biochemische Verein Clausthal-Zellerfeld plant Veranstaltungen im April 2022

Der Biochemische Verein Clausthal-Zellerfeld plant Veranstaltungen im April Clausthal-Zellerfeld/Bad Grund (kip) Der Biochemische Gesundheitsverein Clausthal-Zellerfeld hatte einige Veranstaltungen wegen der Corona-Zwangspause absagen müssen. Unter Berücksichtigung der veränderten Hygienevorgaben zur Corona-Pandemie plant der Verein nunmehr mit Zuversicht wieder Treffen und die Jahreshauptversammlung. Nach dem erfolgreichen Treffen lädt die Vorsitzende des Gesundheitsvereins am Montag, 11....

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 16.03.22
Freizeit

SoVD Bad Grund beginnt sein Veranstaltungsprogramm mit dem Frühjahresknobeln am 20. März 2022

SoVD Bad Grund beginnt sein Veranstaltungsprogramm mit dem Frühjahresknobeln am 20. März Bad Grund (kip) Nach der Corona-Zwangspause beginnt der SoVD Bad Grund wieder mit seinen gern besuchten Veranstaltungen, Als erste Veranstaltung lädt Vorsitzender Harald Riedel zum Frühjahrsknobeln am Sonntag, 20. Marz, 15 Uhr, im Schützenhaus im Teufelstal in Bad Grund ein. Um die Corona-Hygienevorschriften einzuhalten, ist eine vorherige Anmeldung beim Vorstand notwendig. Weitere Informationen geben...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.03.22
Ratgeber

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld lädt zum nächsten Treffen am 14. März 2022 ein

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld lädt zum nächsten Treffen am 14. März ein Clausthal-Zellerfeld/Bad Grund (kip) Der Biochemische Verein Clausthal-Zellerfeld, der sich mit der Anwendung von Schüßler Salze befasst, lädt zum nächsten Treffen am Montag, 14. März, 18.30 Uhr, nach Clausthal-Zellerfeld, Schützenstraße 9, (bei Frau Kruse) ein. Thema des Treffens heißt: In Bewegung mit Schüßler-Salze. Die Corona-Regeln werden beachtet, versichert die Vorsitzende Elke Blohm, Seesen, Tel. 05381...

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 09.03.22
Lokalpolitik

Gelbes Ortseingangsschild Bad Grund ersetzt

Gelbes Ortseingangsschild Bad Grund ersetzt Bad Grund (kip) Vor ein paar Monaten wurde am Ortseingang Laubhütte der Bergstadt Bad Grund das gelbe Ortseingangs- und -ausgangsschild m Verlauf der Landesstraße Teichhütte – B 242 „verloren“. Dieses Schild hat wohl einen „Liebhaber“ gefunden. Jüngst wurde diese Schild durch ein neues Ortseingangsschild ersetzt. Jetzt ist wieder erkennbar, dass er in die Bergstadt fährt oder sie wieder verlässt und die Ankündigung der nächsten Ortschaft mit...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.03.22
Ratgeber

Der Biochemische Verein Clausthal-Zellerfeld lädt zu verschiedenen Veranstaltungen

Der Biochemische Verein Clausthal-Zellerfeld lädt zu verschiedenen Veranstaltungen Clausthal-Zellerfeld/Bad Grund (kip) Der Biochemische Gesundheitsverein Clausthal-Zellerfeld hatte zu Beginn des Jahres zu einigen Veranstaltungen eingeladen, die wegen der Corona-Zwangspause wieder abgesagt werden mussten. Unter Berücksichtigung der veränderten Hygienevorgaben zur Corona-Pandemie geht der Verein nunmehr mit Zuversicht davon aus, dass jetzt wieder Treffen und Versammlungen durchgeführt werden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.03.22
Ratgeber

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld sagt Treffen am 14. Februar 2022 ab

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld sagt treffen am 14. Februar ab Clausthal-Zellerfeld/Bad Grund (kip) Der Biochemische Verein Clausthal-Zellerfeld sagt das für Monatag, 14. Februar, geplante Treffen in Clausthal-Zellerfeld wegen der derzeit geltenden corona-bedingten Hygienevorgaben ab. Die Vorsitzende Elke Blohm bedauert sehr, dass wegen der aktuellen Corona-Maßnahmen das Treffen ausfallen muss. Neue Termine werden den Mitgliedern rechtzeitig bekanntgegeben.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.02.22
Ratgeber

Vorstand der Kreisgruppe Harz im Verband Wohneigentum Niedersachsen wiedergewählt – Verbandsarbeit leidet unter der Pandemie

Vorstand der Kreisgruppe Harz im Verband Wohneigentum Niedersachsen wiedergewählt – Verbandsarbeit leidet unter der Pandemie Bad Grund/Osterode (kip) Zur Delegiertenversammlung trafen sich auf Einladung der Kreisgruppe Harz im Verband Wohneigentum Niedersachsen (VWE) die Vertreter der Siedlergemeinschaften „Grüne Tanne“ Bad Grund, „Taubenborn“ Bad Grund, Windhausen, Gittelde, Herzberg, Echte, Osterode am Harz und Bad Lauterberg in der Gaststätte „Neues Schützenhaus“ in Osterode am Harz. Steffen...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 28.01.22
Ratgeber

TOURISMUS Übernachtungen in Niedersachsen 0,1 Prozent im Minus

TOURISMUS Übernachtungen in Niedersachsen 0,1 Prozent im Minus Hannover/Bad Grund (kip) Die IHK Hannover teilt mit: Die direkten und indirekten Coronabedingten Einschränkungen wirken bei den niedersächsischen Beherbergungsbetrieben weiter fort. Sowohl bei den Gästeankünften als auch bei den Übernachtungen ergibt sich für die ersten zehn Monate 2021 ein – bei den Übernachtungen allerdings nur marginales – Minus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, in dem in der zweiten Märzhälfte der erste...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.01.22
Ratgeber

Landkreis Göttingen holt Weihnachtsgrün ab

Landkreis Göttingen holt Weihnachtsgrün ab Bad Grund (kip) Inzwischen sammelt der Landkreis Göttingen durch die beauftragte Firma Veolia, die die Abfallbeseitigung im Gebiet des bisherigen Landkreises Osterode ein. Im Gebiet der Gemeinde Bad Grund wird das Weihnachtsgrün am Samstag, 15. Januar, von den bekannten Sammelplätzen für die Grünabfuhr abgeholt. Begonnen wird in der Bergstadt Bad Grund am Samstag, 15. Januar, 8:00 – 8:20 Uhr, Parkplatz Kapelle Taubenborn, und wird danach fortgesetzt...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.01.22
Ratgeber

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne sagt Neujahrsempfang am 9. Sonntag 2022 ab

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne sagt Neujahrsempfang am 9. Sonntag ab Bad Grund (kip) Traditionell lädt die Siedlergemeinschaft Grüne Tanne ihre Mitglieder zum Neujahrsempfang zu Beginn des neuen Jahres ein. In diesem Jahr war der Empfang für den 9. Januar geplant. Aus corona-bedingten Gründen sagt Vorsitzender Jürgen Knackstedt den geplanten Neujahrsempfang ab. Auch die übrigen regelmäßigen Veranstaltungen wie Tscherper-Essen, Handarbeitsnachmittag und Vereinsknobeln finden vorerst nicht...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.01.22
Ratgeber

Helga Kraft dankt Schülern

Helga Kraft dankt Schülern Bad Grund (kip) Helga Kraft aus der Bergstadt Bad Grund freut sich immer noch über die von Schülern erhaltende Unterstützung. Aufgrund ihres Alters ist Helga Kraft nicht mehr so mobil. Nach einem Arztbesuch in Osterode erledigte sie ein paar dringende Einkäufe. Beim Besteigen des Linienbusses auf dem Busbahnhof auf dem Osteroder Dielenplan in Richtung Bad Grund hatte sie Probleme mit ihrem Einkaufstrolley. Auf ihre Bitte halfen ihr einige Schüler aus den Seestädten...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 19.12.21
Freizeit

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne sagt alle Veranstaltungen in 2021 ab

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne sagt alle Veranstaltungen in 2021 ab Bad Grund (kip) Aus corona-bedingten Gründen sagt die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ alle terminierten Veranstaltungen für 2021 ab. Vorsitzender Jürgen Knackstädt bedauert dies und hofft, dass die zu Beginn des neuen Jahres geplanten Veranstaltungen stattfinden können.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.12.21
Ratgeber

Osteoporose-Selbsthilfegruppe Bad Grund sagt JHV ab

Osteoporose-Selbsthilfegruppe Bad Grund sagt JHV ab Bad Grund (kip) Weil die Neuerkrankungen an Covid-19 ständig zu nehmen und wegen der damit verbundenen Ansteckungsgefahr sagt die Osteoporose-Selbsthilfegruppe Bad Grund die für Freitag, 26. November, geplante Jahreshauptversammlung (JHV) ab. Unsere Selbsthilfegruppe tritt für das gesundheitliche Wohl unserer Mitglieder ein. Dies bedeutet, auch Vorsorge zu treffen, wo Vorsorge möglich ist. Die JHV wird im Frühjahr 2022 nachgeholt. Vorsitzender...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.11.21
Ratgeber

Jahreshauptversammlung der Osteoporose Selbsthilfegruppe am 26. November 2021

Jahreshauptversammlung der Osteoporose Selbsthilfegruppe am 26. November Bad Grund (kip) Vorsitzender Ulli Milas lädt alle Mitglieder der Osteoporose Selbsthilfegruppe Bad Grund zur Jahreshauptversammlung (JHV) am Freitag, 26. November, 12 Uhr, ins Atrium in Bad Grund, Clausthaler Straße, ein. Mit einem gemeinsamen Mittagessen beginnt diese Versammlung und soll mit einem vorweihnachtlichen Zusammensein bei Kaffee und Kuchen ausklingen. Die Tagesordnung der JHV sieht nach der Begrüßung das...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.11.21
Freizeit

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Handarbeits-Nachmittag am 10. November ein

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Handarbeits-Nachmittag am 10. November ein Bad Grund (kip) An jedem zweiten Mittwoch im Monat trafen sich in der Vergangenheit Mitglieder der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ im „Alten Rathaus“ in Bad Grund, Markt 18, zum Handarbeiten. Nunmehr startet die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ mit ihrem umfangreichen Veranstaltungsprogramm wieder nach der Corona-Pandemie. Am Mittwoch, 10. November. 15 Uhr, finden der regelmäßige Handarbeits-Nachmittage im...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 05.11.21
Kultur

Ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Grund lädt zur Jubel-Konfirmationen am 31. Oktober 2021 ein

Ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Grund lädt zur Jubel-Konfirmationen am 31. Oktober ein Bad Grund (kip) Am Reformationstag am 31. Oktober, 14 Uhr, soll in der St. Antonius-Kirchedie Jubelkonfirmation gefeiert werden, die in 2020 stattfinden sollte und wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste. Zu dieser Jubiläumskonfirmation sind alle Konfirmanden eingeladen, die vor 50 (Goldene Konfirmation), 60 (Diamantene Konfirmation), 65 (Eiserne Konfirmation) oder 70 Jahren (Gnadenkonfirmation) ihre...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.10.21
  • 1
Freizeit

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ knobelt am 21. Oktober 2021

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ knobelt am 21. Oktober 2021 Bad Grund (kip) Zu einem Knobelnachmittag lädt die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ zu Donnerstag, 21. Oktober 2021, 15 Uhr, im Vereinsraum „Altes Rathaus“ in Bad Grund, Markt 18, ein. Diese Knobelnachmittage sollen wieder regelmäßig jeden 3. Donnerstag im Monat stattfinden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt gern Vorsitzender Jürgen Knackstädt, Telefon (05327) 2210.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.10.21
Freizeit

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Handarbeits-Nachmittag am 13. Oktober ein

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Handarbeits-Nachmittag am 13. Oktober ein Bad Grund (kip) An jedem zweiten Mittwoch im Monat trafen sich in der Vergangenheit Mitglieder der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ im „Alten Rathaus“ in Bad Grund, Markt 18, zum Handarbeiten. Nunmehr startet die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ mit ihrem umfangreichen Veranstaltungsprogramm wieder nach der Corona-Pandemie. Am Mittwoch, 13. Oktober. 15 Uhr, finden der regelmäßige Handarbeits-Nachmittage im...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.10.21
Ratgeber

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ holte Ehrungen langjähriger Mitglieder nach

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ holte Ehrungen langjähriger Mitglieder nach Bad Grund (kip) Nach über 18 Monaten trafen sich die Mitglieder der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ zu einer Versammlung im Schützenhaus im Teufelstal. Vorsitzender Jürgen Knackstädt freute sich über den guten Zuspruch zu dieser Versammlung nach der langen Corona-Zwangspause. Der Anfang zu einem intakten Vereinsleben ist mit großem Aufwand verbunden. Heute soll die Ehrung langjähriger Mitglieder nachgeholt werden,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.10.21
  • 1
Poesie

Erika von Daak war am Vorabend des 13. August 1961 noch in Ostberlin

Erika von Daak war am Vorabend des 13. August 1961 noch in Ostberlin Bad Grund/Berlin (kip) Seinerzeit des Beginns des DDR-Mauerbaus lebte Erika von Daak in Westberlin. Sie berichtete, dass etwas Besonderes in Luft lag, dass spürte man. Sowohl in West- als auch in Ostberlin gab es eine gewisse Unruhe. Deshalb waren sie mit weiteren in Westberlin lebenden Familienmitglieder mit ihren in der DDR lebenden Angehörigen einige Woche vor dem Mauerbau zu einem Familientreffen in Osterberlin...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.10.21
Freizeit
2 Bilder

Wolfgang Wittenberg gewann das Knobelturnier der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“

Wolfgang Wittenberg gewann das Knobelturnier der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ Bad Grund (kip) Am ersten Knobelnachmittag im Vereinsraum „Altes Rathaus“ nach der langen Corona-Zwangspause ging Wolfgang Wittenberg als Sieger hervor. Den 2. Platz belegte Marion Knackstädt und Erika von Daak freute sich über ihren dritten Platz. Herzliche Begrüßungsworte richtete Vorsitzender Jürgen Knackstädt an die Teilnehmer dieses Knobelnachmittags. Wegen der Corona-Hygiene-Vorschriften konnte nur eine...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.10.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.