Bad Grund

Beiträge zum Thema Bad Grund

Kultur
4 Bilder

Knappenverein Bad Grund bereitet Barbarafeier und Bergdankfest vor

Knappenverein Bad Grund bereitet Barbarafeier und Bergdankfest vor Bad Grund (kip) Vorsitzender Gerd Hintze freute sich über den guten Besuch der Anfang Juni stattgefundenen Mitgliederversammlung des Knappenvereins Bad Grund und Ümgebung. Sein besonderer Gruß galt den Ehrenmitgliedern Hans-Hermann Franke, Martha und Waldemar Alke. Mit Erschallen der Glocken vom nahen Kirchturm der St. Antoniuskirche hatte er die Zusammenkunft eröffnet. Das von Heike Hintze verlesene Protokoll über die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.06.15
Freizeit

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" lädt zum Tscherper-Essen am 1. Juni 2015 ein

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" lädt zum Tscherper-Essen am 1. Juni ein Bad Grund (kip) Zum Tscherper-Frühstück lädt die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zu Montag,1. Juni, 10 Uhr, im Vereinsraum "Altes Rathaus" ein. Nach alter Tradition bringt jeder Teilnehmer sein Besteck und sein Essen mit. In geselliger Runde wird gemeinsam gevespert. Die Juli-Zusammenkunft ist für den 6. Juli geplant. Weitere Informationen geben gern Vorsitzender Jürgen Knackstädt, Telefon (05327) 2210, und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.05.15
Freizeit

Knappenverein Bad Grund lädt zur Mitgliederversammlung am 6. Juni ein

Knappenverein Bad Grund lädt zur Mitgliederversammlung am 6. Juni ein Bad Grund (kip) Vorsitzender Gerd Hintze lädt alle Mitglieder des Knappenvereins Bad Grund und Umgebung zur Mitgliederversammlung am Samstag, 6. Juni, 17 Uhr, im "Alter Römer" in Bad Grund ein. Die Tagesordnung sieht als Sachthemen vor den Bericht des Vorsitzenden und das wichtige Thema Veranstaltungen 2015/2016. Um rege Teilnahme an dieser Versammlung wird gebeten.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 05.05.15
Freizeit

AK "Bad Grund im Wandel" am 7. Mai 2015

Nächste Zusammenkunft AK "Bad Grund im Wandel" am 7. Mai Bad Grund (kip) Der Arbeitskreis (AK) "Bad Grund im Wandel" kommt am Donnerstag, 7. Mai, 15 Uhr, "Altes Rathaus", Markt 18, Bad Grund zu seiner nächsten Zusammenkunft zusammen. Weitere Informationen gibt Winfried Kippenberg, Telefon (05327) 2468.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.04.15
Freizeit
2 Bilder

Knappenverein Bad Grund wanderte

Mitglieder waren von Grünkohlwanderung wieder begeistert Bad Grund (kip) Froh gelaunt trafen sich Mitglieder des Knappenvereins Bad Grund am Heinz-Grupe-Haus in Bad Grund zu ihrer diesjährigen Grünkohlwanderung. Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Vorsitzenden Gerd Hintze führte die Wanderung durch die Siedlung Taubenborn entlang am ehemaligen Westschacht des ehemaligen Erzbergwerks Grund durch die teils frühlingsblühende Feldmark Gittelde nach Gittelde. Die Gaststätte "Bode" war das...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.04.15
Natur
3 Bilder

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle als kinderfreundlich ausgezeichnet

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle als kinderfreundlich ausgezeichnet Bad Grund (kip) Nach dem ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried im Januar 2015 erhielt nun auch die zweite museale Einrichtung des Landkreises Osterode - das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle (HEZ) - das Qualitätssiegel "KinderFerienLand Niedersachsen". Die Geschäftsführerin des Harzer Tourismusverbands (HTV) Goslar Carola Schmidt überreichte die bis 2018 gültige Zertifizierungsurkunde an Museumleiterin...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.04.15
Kultur

Der Iberg – eine Station auf den Harzer Todesmärschen 1945

Der Iberg – eine Station auf den Harzer Todesmärschen 1945 Gedenkveranstaltung mit Einweihung einer Gedenktafel im Iberg 14. April 2015, 18 Uhr, HöhlenErlebnisZentrum Bad Grund (ein/kip) Im April 1945 wurden allein aus dem KZ Mittelbau-Dora und seinen Außenlagern über 40.000 KZ-Häftlinge in Marsch gesetzt. Vier Wochen später, bei Kriegsende, waren gut ein Viertel davon tot: verhungert, verdurstet, erstickt, erschlagen, erschossen, bei lebendigem Leibe verbrannt oder an Krankheiten gestorben....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.03.15
  • 1
Freizeit

Knappenverein Bad Grund wandert am 12. April 2015

Knappenverein Bad Grund wandert am 12. April Bad Grund (kip) Zur traditionellen Grünkohlwanderung des Knappenvereins Bad Grund und Umgebung am Sonntag, 12. April, 10 Uhr, Treffpunkt: am Heinz-Grupe-Haus in Bad Grund, lädt Vorsitzender Gerd Hintze alle Bergkameradinnen und Bergkameraden herzlich ein. Gegen 12 Uhr soll das Ziel der Wanderung im Flecken Gittelde erreicht sein. In der Gaststätte Bode wartet auf die Mitglieder des Knappenvereins ein zünftiges Grünkohlessen (soviel wie jeder mag). Am...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.03.15
Freizeit

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zur Zusammenkunft "Bad Grund im Wandel" am 5. März 2015 ein

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zur Zusammenkunft "Bad Grund im Wandel" am 5. März ein Bad Grund (kip) Zu dem Treffen "Bad Grund im Wandel" lädt die Siedlergemeinschaft Grüne Tanne alle Mitglieder am Donnerstag, 5. März, 15 Uhr, in das "Alte Rathaus" in Bad Grund, Markt 18, herzlich ein. Anhand alter Fotos, Bilder und Schriften wird über die Entwicklung und über die Veränderung der Bergstadt gesprochen. Dabei sollen nicht nur konkrete Jahresangaben zu den einzelnen Fotos und Bildern...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.02.15
Freizeit

Nächstes Tscherper-Frühstück im Vereinsraum "Altes Rathaus" am 2. März 2015

Nächstes Tscherper-Frühstück im Vereinsraum "Altes Rathaus" am 2. März Bad Grund (kip) Zum monatlichen Tscherper-Frühstück treffen sich Mitglieder der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" am Montag, 2. März, 10 Uhr, im Vereinsraum "Altes Rathaus", Markt 18, Bad Grund. Nach der Tradition der Bergleute bringt jeder Teilnehmer sein Essen selbst mit. Für Getränke wird gesorgt. Weitere Information gibt Vorsitzender Winfried Kippenberg, Telefon (05327) 2468.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.02.15
Kultur
39 Bilder

Brauchtumsgruppe "Harzer Roller" bereicherten Bergdankfest Bad Grund 2015

Bad Grund (kip) Mit Harzer Liedern erfreute die Brauchtumsgruppe "Harzer Roller" des Harzklubs Bad Grund das Bergdankfest Bad Grund 2015. Mit Witz und ihrem Charme führte die mehrfache Harzer Meisterjodlerin Ellen Bredow durch das Programm. Ein Höhe ihrer mit viel Beifall aufgenommenen gesanglichen Darbietungen war der Bergmannstanz.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.02.15
Kultur
38 Bilder

Bergdankfest 2015

Bad Grund (kip) Mit einem feierlichen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche begann das traditionelle Bergdankfest in der Bergstadt Bad Grund. Der MGV Badenhausen umrahmte mit Liedern diese besondere Feier im Gotteshaus. Im Anschluss an den Gottesdienst nahmen die Bergmanns- und Knappenvereine auf dem Hübichweg Aufstellung zur Bergparade. Der Spielmannszug Bad Salzdetfurth begleitete mit zünftiger Marschmusik den farbenprächtigen Festumzug durch die Bergstadt. Im Atrium begann der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.02.15
Kultur
3 Bilder

Knappenverein Bad Grund lädt zum Bergdankfest am 7. Februar 2015 ein

Knappenverein Bad Grund lädt zum Bergdankfest am 7. Februar ein Bad Grund (kip) Mit dem Bergdankfest am Samstag, 7. Februar, pflegt der Knappenverein Bad Grund und Umgebung bergmännische Traditionen. Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche um 9.30 Uhr beginnt dieses Traditionsfest der Bergleute in der Bergstadt Bad Grund. Um 10.15 Uhr nehmen die Berg- und Hüttenvereine aus nah und fern auf dem Marktplatz und Hübichweg Aufstellung zur Bergparade. Der Umzug führt über den...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.01.15
Lokalpolitik

Grundsteuern wurden in der Gemeinde Bad Grund ab 2015 kräftig erhöht

Grundsteuern wurden ab 2015 kräftig erhöht Bad Grund (kip) Der Rat der Gemeinde Bad Grund hat mit Beschluss vom 21. November 2013 die Hebesätze für die Grundsteuer A und B ab 2015 für das Gebiet der Gemeinde Bad Grund kräftig erhöht. Ab 2015 gelten folgende Hebesätze: für land- und forstwirtschaftliche Betriebe 380 v.H. (Grundsteuer A) und für sonstige bebaute und unbebaute Grundstücke 380 v.H. (Grundsteuer B). Leistungen der Kommune werden gleichzeitig gesenkt. Das ehrenamtliche Element soll...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 18.01.15
Freizeit

Nächster Dämmerschoppen am 2. Februar 2015 - Gäste sind willkommen

Nächster Dämmerschoppen am 2. Februar 2015 - Gäste sind willkommen Bad Grund (kip) Zu dem am Montag, 2. Februar, 17 Uhr, im Restaurant "Europa", Clausthaler Str. 5, Bad Grund, stattfindenden Dämmerschoppen der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" sind Gäste willkommen. Besprochen werden alle Themen, die uns berühren; sei es die örtliche Kommunalpolitik oder die Themen der BRD und der EU. Es ist ein offener Gesprächsabend ohne Tagesordnung.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.01.15
Freizeit

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zum Tscherper-Essen am 2. Februar 2014 ein

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zum Tscherper-Essen am 2. Februar ein Bad Grund (kip) Zum allmonatlichen Tscherper-Essen am Montag, 2. Februar, 10 Uhr, im Vereinsraum "Altes Rathaus" lädt die Siedlergemeinschaft Grüne Tanne alle Mitglieder herzlich ein. Nach alter Überlieferung bringt jeder Teilnehmer sein Vesper und "Gezähe" (Besteck) selbst mit. Für Kalt-Getränke wird gesorgt. Weitere Informationen gibt gern Vorsitzender Winfried Kippenberg, Telefon (05327) 2468.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.01.15
Freizeit

Knappenverein Bad Grund lädt zur JHV am 31. Januar 2015 ein

Knappenverein Bad Grund lädt zur JHV am 31. Januar ein Bad Grund (kip) Vorsitzender Gerd Hintze lädt alle Kameradinnen und Bergkameraden zur Jahreshauptversammlung (JHV) des Knappenvereins Bad Grund und Umgebung im Hotel-Restaurant "Alter Römer" in Bad Grund zu Samstag, 31. Januar, 17 Uhr, ein. Die Tagesordnung sieht nach den Regularien vor die Aufnahme neuer Mitglieder, Vorstandsberichte des Vorsitzenden und der Frauenwartin, Bericht des Schatzmeisters, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.01.15
Freizeit

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne Bad Grund: AK Bad Grund im Wandel

Arbeitskreis "Bad Grund im Wandel" der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" betrachtete Fotos der Jubiläumskonfirmationen Bad Grund (kip) Im Vereinsraum "Altes Rathaus" trafen sich Mitglieder der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zur monatlichen Zusammenkunft. Schwerpunktmäßig wurden die Fotos der jüngst in der Bergstadt Bad Grund gefeierten Jubiläumskonfirmationen betrachtet. Die einzelnen Fotos wurden mit den Namen der Jubiläumskonfirmandinnen und -konfirmanden versehen. Außerdem wurden einzelne...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.12.14
Kultur

Bergkameraden Bad Grund danken der Heiligen Barbara am 6. Dezember 2014

Bergkameraden danken der Heiligen Barbara am 6. Dezember Bad Grund (kip) Zu Ehren ihrer Schutzpatronin der Heiligen Barbara feiern die Bergkameradinnen und Bergkameraden mit Gästen am Samstag, 6. Dezember, 17 Uhr, mit einem ökumenischen Gottesdienst das Bergdankfest. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet der gesellschaftliche Teil statt. Nach der Legende wurde die Heilige Barbara von ihrem reichen Vater Dyoskuros von Nicomedien in einen Turm eingeschlossen. Die Legenden berichten von ihrer...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.11.14
Freizeit
22 Bilder

Gerd Hintze begeisterte mit seinem Lichtbildervortrag "150 Jahre Ernst-August-Stollen"

Gerd Hintze begeisterte mit seinem Lichtbildervortrag "150 Jahre Ernst-August-Stollen" die interessierten Mitglieder Bad Grund (kip) Auf Einladung der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" hielt Vereinsmitglied Gerd Hintze einen Lichtbildervortrag aus Anlass des 150-jährigen Jubiläums des Ernst-August-Stollens, der in den Jahren 1851 - 1864 aufgefahren wurde.1864 wurde mit einem großen Fest mit Tausenden von Teilnehmern der Stollen eingeweiht und diese bedeutende Bauwerk für den Oberharzer Bergbau...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.11.14
Kultur

Vortrag zur Großfamilie aus der Bronzezeit am 20. November 2014 im HEZ

Vortrag ein: Donnerstag, 20. November 2014, 19 Uhr, „Neues von der bronzezeitlichen Großfamilie aus der Lichtensteinhöhle“ – Öffentlicher Vortrag im HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle   Bad Grund (ein/kip) Kreisarchäologe Dr. Stefan Flindt und die Anthropologin Dr. Susanne Hummel vom Johann-Friedrich-Blumenbach Institut für Zoologie und Anthropologie der Universität Göttingen berichten über die aktuellsten Forschungsergebnisse. Um Anmeldung unter info@hoehlen-erlebnis-zentrum.de oder...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.11.14
Kultur
4 Bilder

HEZ Bad Grund lädt zu "DIe Sterntaler" am 7. Dezember 2014 ein

HEZ Bad Grund lädt zu "DIe Sterntaler" am 7. Dezember 2014 ein Bad Grund (kip) Das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle (HEZ) bei der Bergstadt Bad Grund (Harz) lädt am Sonntag (2. Advent), 7. Dezember, 15 Uhr, zu dem Märchen "Die Sterntaler" ein. Ein Märchen des Schenkens und Beschenktwerdens nach den Gebrüdern Grimm für alle ab drei Jahren. In archaischen Bildern wird in der Höhle der Weg des Waisenkindes in offener Spielweise mit Handpuppen, Steinen und Ästen vom Theater Anke...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.11.14
Freizeit

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zum Tscherper-Essen am 1, Dezember ein

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zum Tscherper-Essen am 1, Dezember ein Bad Grund (kip) Zum allmonatlichen Tscherper-Essen am Montag, 1. Dezember, 19 Uhr, im Vereinsraum "Altes Rathaus" lädt die Siedlergemeinschaft Grüne Tanne alle Mitglieder herzlich ein. Nach alter Überlieferung bringt jeder Teilnehmer sein Vesper und "Gezähe" (Besteck) selbst mit. Für Kalt-Getränke wird gesorgt. Weitere Informationen gibt gern Vorsitzender Winfried Kippenberg, Telefon (05327) 2468.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.11.14
Kultur

Knappenverein Bad Grund lädt zur Barbarafeier am 6. Dezember 2014 ein

Knappenverein Bad Grund lädt zur Barbarafeier am 6. Dezember ein Bad Grund (kip) Der Knappenverein Bad Grund und Umgebung pflegt die bergmännischen Traditionen in der Bergstadt Bad Grund. Auch in diesem Jahr lädt Vorsitzender Gerd Hintze zur Barbarafeier am Samstag, 6. Dezember, ein. Die Feier beginnt um 17 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche und wird mit dem gesellschaftlichen Teil im Hotel "Alter Römer" in Bad Grund fortgesetzt. Das Abendprogramm sieht nach der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 06.11.14
Freizeit

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zur Zusammenkunft "Bad Grund im Wandel" am 12. Nov. 2014 ein

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zur Zusammenkunft "Bad Grund im Wandel" am 12. November ein Bad Grund (kip) Zu dem Treffen "Bad Grund im Wandel" lädt die Siedlergemeinschaft Grüne Tanne alle Mitglieder am Mittwoch, 12. November, 15 Uhr, in das "Alte Rathaus" in Bad Grund, Markt 18, herzlich ein. Anhand alter Fotos, Bilder und Schriften wird über die Entwicklung und über die Veränderung der Bergstadt gesprochen. Dabei sollen möglichst konkrete Jahresangaben zu den einzelnen Fotos und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 06.11.14
Freizeit

Termine für 2015 wurden in der Bergstadt Bad Grund abgesprochen

Termine für 2015 wurden in der Bergstadt abgesprochen Bad Grund (kip) Auf Einladung des Ortsbürgermeisters Manfred von Daak wurden die Termine für das kommende Jahr abgesprochen. Nur wenige Vereinsvertreter trafen sich im Vereinsraum der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne im "Alten Rathaus" in Bad Grund. Der Ortsbürgermeister erinnerte an den um 11 Uhr beginnenden Gottesdienst am Volkstrauertag und an die anschließende Kranzniederlegung an der Gedenkstätte am Ehrenmal. Den Reigen der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 06.11.14
Freizeit

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zum Lichtbildervortrag "150 Jahre Ernst-August-Stollen" am 6. Nov. 2014 ein

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zum Lichtbildervortrag "150 Jahre Ernst-August-Stollen" am 6. Nov. 2014 ein Bad Grund (kip) Die Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt alle Mitglieder zum Lichtbildervortrag "150 Jahre Ernst-August-Stollen - Vom Mundloch in Gittelde bis nach Clausthal-Zellerfeld" am Mittwoch, 6. November, 18 Uhr, im Vereinsraum im "Altes Rathaus" in Bad Grund, Markt 18, ein. Der Vorsitzende des Knappenvereins Bad Grund und Siedlerfreund Gerd Hintze wird über seine mehrtägige...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 31.10.14
  • 1
Freizeit

Oktober-Dämmerschoppen der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne

Dämmerschoppen der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne: Aktuelle Themen in der Bergstadt Bad Grund wurden lebhaft diskutiert Bad Grund (kip) Mitglieder und Gäste der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne trafen sich im Restaurant "Europa" in Bad Grund zum monatlichen Dämmerschoppen. Nach dem längeren ersten Oktober-Wochenende war die Resonanz gegenüber den bisherigen Zusammenkünften etwas geringer. Darunter litt jedoch nicht die Diskussionsfreudigkeit. Zentrales Thema war der notwendige Erhalt der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.10.14
Freizeit

Knappenverein Bad Grund lädt zur Barbarafeier am 6. Dezember 2014 ein

Knappenverein Bad Grund lädt zur Barbarafeier am 6. Dezember ein Bad Grund (kip) Der Knappenverein Bad Grund und Umgebung pflegt die bergmännischen Traditionen in der Bergstadt Bad Grund. Auch in diesem Jahr lädt Vorsitzender Gerd Hintze zur Barbarafeier am Samstag, 6. Dezember, ein. Die Feier beginnt um 17 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche und wird mit dem gesellschaftlichen Teil im Hotel "Alter Römer" in Bad Grund fortgesetzt. Das Abendprogramm sieht nach der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.10.14
Freizeit
3 Bilder

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle lädt ein zum Tag des Geotops dem 21. September 2014

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle lädt ein zum Tag des Geotops dem 21. September 2014   Bad Grund (ein/kip) Korallenriff mit bewegter Geschichte – Das HöhlenErlebnisZentrum bietet zum Tag des Geotops, am Sonntag, 21. September 2014, um 11 Uhr eine eineinhalbstündige geologische Sonderführung mit Wanderung im und auf dem Iberg an. Über Bad Grund erhebt sich ein imposantes ehemaliges Korallenriff. Es erstreckt sich als Massiv aus reinem Kalk und mit einigen markanten Steilklippen über...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.