Bad Grund

Beiträge zum Thema Bad Grund

Freizeit
Ingo Schulze referiert zu dem Thema "Rentenbesteuerung"
3 Bilder

Veranstaltung der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne zum Thema Rentenbesteuerung gut besucht

Bad Grund (kip) Zu einer Informationsveranstaltung zu dem sensiblen Thema „Rentenbesteuerung“ hatte die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ in das Schützenhaus eingeladen. Vorsitzender Winfried Kippenberg war über den guten Besuch erfreut und wies in seiner Begrüßung darauf hin, dass dem Fiskus bald nichts mehr entgeht. Mit der inzwischen zugestellten Steuer-Identifikationsnummer geraten vor allem die Rentner ins Visier der Finanzbeamten. Auch die Zahl der Kontoüberprüfungen wird zunehmen. Die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.04.09
  • 2
Freizeit

JHV der Kreisgruppe Harz am 25. April

Kreis Osterode (kip) Zu der am Samstag, 25. April, 10 Uhr, in der Gaststätte „Freiheiter Hof“ in Osterode stattfindenden Jahreshauptversammlung (JHV) der Kreisgruppe Harz im Verband Wohneigentum Niedersachsen hat Vorsitzender Helge Güttler eingeladen. Die Tagesordnung sieht unter anderem vor die Berichte des Vorsitzenden, des Kassengeschäftsführers, der Siedlergemeinschaften Buntenbock, Clausthal-Zellerfeld, St. Andreasberg, Bad Grund-Grüne Tanne, Bad Grund-Taubenborn, Windhausen, Gittelde,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.04.09
Freizeit

Verein der Südtiroler lädt zu zahlreichen Veranstaltungen ein

Verein der Südtiroler lädt zu zahlreichen Veranstaltungen ein Bad Grund (kip) Im Jubiläumsjahr „25 Jahre Verein der Südtiroler in Niedersachsen“ wartet der Verein mit zahlreichen Veranstaltungen auf. Mit einem Festakt am Samstag, 23. Mai, 15 Uhr, für Mitglieder und Gäste soll das 25-jährige Bestehen gefeiert werden und am Abend, 19 Uhr, findet das Festvergnügen für alle im Atrium statt. Am 20. Juni soll ein Grillfest stattfinden und zu einem Hütten-/Wanderwochenende im Harz am 7.-9. August sind...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.04.09
Freizeit

Knappenverein Bad Grund nimmt am Wandertag am 21. Mai teil

Bad Grund (kip) Der Knappenverein Bad Grund, der seit Jahren freundschaftliche Kontakte zum Bergmannsverein Diekholzen unterhält, nimmt am Donnerstag, 21. Mai, 9 Uhr, am traditionellen des Diekholzener Wandertag teil. Anmeldungen und Auskünfte beim Vorsitzenden Rolf Sindram, Tel. 05327-859 555.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.04.09
Freizeit

Nächster Kreta-tiver Stammtisch am 7. Mai

Bad Grund (kip) Die gute Resonanz des letzten Stammtisches ermutigt zu einer Fortsetzung dieser Zusammenkünfte. Der nächste Kreta-tive Stammtisch findet am Donnerstag, 7. Mai, 19 Uhr, im Restaurant „Kreta“ statt. Interessierte und Gäste sind zu einem zwanglosen Gespräch „über alles“ herzlich willkommen

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.04.09
Freizeit
Flohmarkt der IG Bergwiesen war gut besucht

Flohmarkt der IG Bergwiesen gut besucht

Bad Grund (kip) Einmal monatlich führt die Interessengemeinschaft zur Pflege der Bergwiesen und der Erhaltung des Harzer Rotes Höhenvieh (IG Bergwiesen) einen Flohmarkt durch. Angeboten wird „Was im Haushalt und im Keller“ nicht mehr benötigt wird. Die Gegenstände sind weitgehend von Freunden und Gönnern der IG Bergwiesen gespendet, denn aus dem Erlös der Flohmärkte kauft die IG Bergwiesen Futter für die Rinder für die Zeit, wo das Rote Höhenvieh die Bergwiesen nicht beweiden kann. Der letzte...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.04.09
Freizeit

Frühlingshaftes Bad Grund

Bad Grund (kip) Die wärmenden Sonnenstrahlen lassen die Natur priesen. Nicht nur Osterglocken und erste Tulpen zeigten sich, nein, auch die Magnolienbäume in der Bergstadt beginnen zu blühen. Ein frühlingshaftes Bad Grund zeigt sich von seiner schönsten Seite.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.04.09
  • 2
Freizeit
Der Ostermeiler "Grüne Tanne" brennt lichterloh
7 Bilder

Gute Stimmung beim Abbrennen der Osterfeuer

Bad Grund (kip) Hunderte Schaulustiger waren gekommen, um dem Abbrennen der Osterfeuer zu zuschauen. Jedes Jahr ist es ein besonderes Ereignis, wenn die Flammen erst zögerlicher und dann ganz kräftig sich in das frische Tannengrün fressen. Bevor das Osterfeuer angesteckt wurde, schwenkten Eifrige ihre Osterfackel. Es war ein toller Anblick. Um 20.40 Uhr wurde der Ostermeiler „Am Georg-Stollen“ in Anwesenheit von Hunderten Schaulustiger angezündet. Es herrschte hier als auch am Osterfeuerplatz...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.04.09
Freizeit
3 Bilder

Osterfeuer vorbereitet

Bad Grund (kip) In den letzten Tagen und Stunden vor dem großen Ereignis –dem Abbrennen der Osterfeuer- galt es die Ostermeiler nach alter Väter Sitte rund um eine frisch geschlagene Harzer Fichte aufzuschichten. Auf dem Osterfeuerplatz „Grüne Tanne“ wurde der Meiler um eine 17 Meter lange Fichte aufgebaut. Mancher Tannenzweig musste auf den letztgeschichteten Tannenzweig gelegt werden. Danach galt es, den Osterfeuerplatz fein zu säubern und für den Besucheransturm herzurichten. Die Fotos...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.04.09
Freizeit

Osterfeuer werden am Ostersamstag angezündet

Bad Grund (kip) Nach alter Harzer Tradition wurden die Ostermeiler mit frischem Tannengrün in diesen Tagen zu einem stattlichen Ansehen gebracht. Jede Osterfeuergemeinschaft möchte den größten Ostermeiler bauen. Eine frisch geschlagene Fichte ziert diesen mit Tannengrün errichteten Ostermeiler. Die Osterfeuer in der Bergstadt Am Georg-Stollen und am Rösterberg werden mit Eintritt der Dunkelheit am Ostersamstag angezündet. So handhaben auch die meisten Nachbarorten diese Art der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.04.09
Freizeit

Ausstellung „Strick doch mal wieder!“ am 9. April

Bad Grund (kip) Am Donnerstag, 9. April, von 15 bis 17 Uhr, findet im Restaurant „Altes Backhaus“ eine Ausstellung statt, die unter dem Motto steht „Strick doch mal wieder!“. Es werden aus der Frühjahrs- und Sommerkollektion Handarbeiten aller Art ausgestellt und auch verkauft. Gleichzeitig sind Anmeldungen für Strickkurse möglich. Weitere Information gibt gern Jutta Günther, Badenhausen, Tel. 05522-507 855.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.04.09
Freizeit

Ostermeiler werden am Ostersamstag angezündet | Bad Grund | Osterfeuer

Bad Grund (kip) Osterfeuergemeinschaften in der Bergstadt Bad Grund schaffen seit einigen Wochen frisches Fichtengrün und auch etwas Baumschnitt zu den Sammelstellen, um dann in diesen Tagen vor Ostern mit der Errichtung des Meilers rings um eine große Fichte aufzuschichten. An den Ortseingängen künden die Willkommensschilder von diesem großen Ereignis. Mit dem Abbrennen der Ostermeiler soll der Winter vertrieben werden. Die Osterfeuer am Georg-Stollen, an der „Grünen Tanne“ und am Rösteberg...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.04.09
Freizeit
2 Bilder

Walpurgis-Hexen künden vom großen Frühlingsspektakel am 30. April

Bad Grund (kip) Rechtzeitig vor Ostern wurden an den Ortseingängen der Bergstadt Bad Grund und an markanten Punkten im Ort große Schilder mit den Walpurgis-Hexen aufgestellt, die das große Frühlingsspektakel am 30. April ankündigen. Am 30. April beginnt am Nachmittag die Kinderwalpurgis und wird mit viel Musik und Unterhaltung fortgesetzt. Vor der Naturkulisse des Hübichensteins wird am Abend von Laienschauspielern das Freilichtspiel „Luzifer und die silbernen Tannenzapfen“...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.04.09
Freizeit
2 Bilder

Gerd Hintze referierte über Geologie und Bergbau in Bad Grund

Bad Grund (kip) Auf Einladung der Kasseler Mineralien- und Fossilienfreunde referierte Gerd Hintze aus Bad Grund in einem Lichtbildervortrag über das Thema „Geologie und Bergbau –Grube „Hilfe Gottes“ und Bergwerkswohlfahrt Bad Grund“ im Naturkundemuseum Kassel. In dem knapp zweistündigen Vortrag vor Fachleuten des Museumsvereins und des einladenden Vereins sowie einer Abordnung des Bergbaumuseums Borken brachte der Referent den interessierten Besuchern den Grundner Bergbau näher. Gut 30...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.09
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Vorbereitungen für die Osterfeuer in der Endphase

Bad Grund (kip) In den letzten Wochen schafften Groß und Klein der Osterfeuergemeinschaften in der Bergstadt Fichtenhecke aus den Wald herbei. Während früher für diese Tätigkeit ausschließlich Muskelkraft gefordert war, wird zumindest der Transport heute mit Fahrzeugen durchgeführt. Zumindest für den Antransport der Hecke trat eine Erleichterung ein, während das Sammeln im Wald nach wie vor eine schweißtreibende Tätigkeit ist. Die Hecke wurde auf dem Osterfeuerplatz zwischengelagert und wird...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.09
  • 2
Freizeit

Nächster Flohmarkt der IG Bergwiesen am 11. April

Bad Grund (kip) An jedem zweiten Samstag im Monat findet der Flohmarkt der Interessengemeinschaft (IG) Bergwiesen und Rotes Harzer Höhenvieh Bad Grund vor oder bei ungünstigem Wetter im Atrium statt. Das Angebot an zu erwerbenden Schnäppchen wird stets erweitert. Der Erlös aus diesem Flohmarkt wird einem guten Zweck zugeführt. Es wird für den Ankauf von Viehfutter für das von der IG Bergwiesen betreute Rote Harzer Höhenvieh verwandt. Ehrenamtliche Kräfte um Reinhard Wollenweber betreuen das...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.09
  • 2
Freizeit

Minigolfplatz in Bad Grund geöffnet

Bad Grund (kip) Mit den wärmenden Frühlingssonnenstrahlen ist der Minigolfplatz wieder täglich von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 19 Uhr geöffnet. Die ersten Besucher der Freizeiteinrichtung stellten sich sofort ein und erfreuten sich über die österlich geschmückten Bahnen und der Gesamtanlage.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.09
Freizeit

Walpurgis am 30. April

Bad Grund (kip) Am Donnerstag, 30. April, ab 14.30 Uhr, wird in Bad Grund Walpurgis auf dem Marktplatz gefeiert. Es ist ein Spektakel zur Vertreibung des Winters. Auf der Freilichtbühne vor der Naturkulisse des Hübichensteins führt eine Laienspielgruppe am Abend das Theaterstück „Luzifer und die silbernen Tannenzapfen“ aufgeführt. Im Fleischerfachgeschäft Dorr erinnern eine Hexe und ein Teufel an das alljährliche Walpurgisfest.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.09
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Gerd Hintze führt Besuchergruppen im Bergbaumuseum „Schacht Knesebeck“

Bad Grund (kip) Der Förderverein Bergbau- und Heimatmuseum Bad Grund konnte als weiteren sachkundigen Führer für Besuchergruppen Gerd Hintze gewinnen. Der frühere Bergmann Gerd Hintze führt neben den bisherigen Kräften Regina Keinert und Richard Laux durch das Bergbaumuseum. Immer wieder interessant ist die Besichtigung der untertägigen Anlagen mit der Steigerbucht. Aber nicht minder interessiert werden die Fahrzeuge auf dem Freigelände des Museums angesehen. Recht eindrucksvoll erläutert Gerd...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.