Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Kultur
5 Bilder

Die Abenteuer der Zwiesel

Vor einer Zeit in einem Universum voll wunderbarer Geheimnisse, einer Welt, in der die Tiere sprechen konnten, in der die Zauberkundigen ihre Macht für Frieden und Wohlstand verwandten, einer Welt, in der Strafen gerecht verteilt waren, wo Gut- und Schönsein, manchmal auch Klugheit zusammengehörten, wo die Grenzen zum Wunderbaren hinter der Wirklichkeit offenstanden, dort lebte in einem kleinem Dorf, verborgen vor der Welt, das Volk der Zwiesel …. Zu bestellen: www.havel-kuenstler.de

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 22.08.18
  • 1
Kultur

Die Autorin Ingeborg Lauwaßer legt mit „Artayo“ einen Krimi nicht nur für Katzenfreunde vor.

Werderaner Autorin Ingeborg Lauwaßer legt mit „Artayo“ einen Krimi nicht nur für Katzenfreunde vor. Werder (Havel) - Katzenkrimis mag es viele geben, aber nicht so einen wie „Artayo“ von Ingeborg Lauwaßer. Auf 120 Seiten erzählt sie von einer verlassenen Abtei, darin allerlei verwahrloste und von den Wesen auf zwei Beinen geschundene Katzen, die in einer Art Kommune leben. Der Handlungsort könnte Britannien sein, vielleicht aber auch Werder, Heimatstadt der Autorin, die schon mehrere Bücher zur...

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 30.04.16
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Flohmarktfund

Eingebettet in eine wunderbare Seen- und Flusslandschaft, umgeben von bewaldeten Höhenzügen liegt die Inselstadt Werder. Im Westen erhebt sich ein Höhenzug mit mehreren Hügeln. Auf ihnen befinden und befanden sich Höhengaststätten, die den Ruf Werders und, letztendlich damit verbunden, das Baumblütenfest begründeten. Die Gaststätten schrieben lokale Geschichte, wie z. B. die „Bismarckhöhe“. In den besten Geschäftsjahren zog der hier gut durchorganisierte Betrieb Besucher in Scharen an. 2.300...

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 02.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.