Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Freizeit
...für alle Mamas
2 Bilder

Bücher...nichts als Bücher....(Donnerstagsrunde) Ergänzung

Nachdem ich feststellte, dass die Übertragung meiner Fotos fehlerhaft war, reiche ich die fehlenden Fotos nach....vielleicht mag Myheimat meinen Browser nicht.....denn mit Google Chrome hatte ich hier schon diverse Schwierigkeiten hinsichtlich des Hochladens, sodass ich auf den Avant Browser umgestiegen bin....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.02.13
  • 3
Freizeit
...auch das geht mit einem Buch...
18 Bilder

Bücher.... nichts als Bücher.... (Donnerstagsrunde)

..doch heute sind sie nicht zum Lesen da, sondern einfach zum Anschauen. Der 2. Fotostammtisch in diesem Jahr beschäftigt sich mit dem Thema: Bücher. Alte Bücher, neue Bücher, Notenbücher, Bücher mit Lederrücken, Ringbücher, Taschenbücher...also Bücher ohne Ende. Der Gang durch's Haus hat mich fündig werden lassen.... vielleicht gefällt dem einen oder anderen meine Auswahl....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.02.13
  • 7
Kultur
2 Bilder

Die kleine Bücherei in Hannover, Ballhofstr. 6

Gesehen und fotografiert in Hannover, Ballhofstrasse. 6 Eine schöne Haustür mit darüber liegenden Fenster, dort hat bestimmt ein Bewohner seine ausgelesenen Bücher abgestellt. Eine ungewöhnliche, aber nette Idee!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.03.11
Ratgeber
Unter allen Teilnehmern verlosen wir fünf Pakete mit je fünf Lokalkrimis aus dem zu-Klampen-Verlag.

Noch bis 6. Februar: Lokalkrimi rezensieren, Bücherpaket gewinnen

Ob Allgäu, Husum, Deister, Teufelsmoor oder Steinhuder Meer: Überall wird gemordet. Seit einigen Jahren erfreuen sich die sogenannten Lokalkrimis großer Beliebtheit. Das Konzept: Ein Kriminalroman spielt in deutschen Städten bzw. Regionen. Die Leser können nicht nur rätseln, wer der Mörder ist, sondern auch Vieles aus ihrer Heimat (oder ihrem Urlaubsort) entdecken. Die Idee ist nicht neu. Der filmische Blick in verschiedene Städte und Gegenden macht ja auch den Reiz der "Tatort"-Krimis aus....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 31.01.11
  • 17
Kultur
Groß/Buchholz Bussestr. Ecke Läuferstr.
4 Bilder

Seit dem 22.10.2010 hat auch Groß/Buchholz einen offenen Bücherschrank.

Der offene Bücherschrank steht in der Bussestr. Ecke Läuferstr. bei dem Postamt. In vielen anderen Stadtteilen von Hannover, gibt es bereits solche. Der Pinkenburger Kreis hat sich für ihn stark gemacht. Jeder kann sich die Bücher zum Lesen ausleihen, oder auch behalten, dafür muß er aber ein neues Buch wieder in den Schrank stellen. Der Bürgermeister Georg Fischer weihte ihn offiziell ein. Eine Anleitung für den Gebrauch ist an der Seite des Schrankes angebracht, so sollte keiner einen Fehler...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 22.11.10
  • 3
Kultur
Fiedeler Platz Hannover-Döhren
6 Bilder

Bücher machen Freude, Bücher sind Freunde – Der offene Bücherschrank in H-Döhren

Bücher machen Freude, Bücher sind Freunde - unter diesem Motto steht in Hannover-Döhren ein offener Bücherschrank. Meine Tochter, die dort in der Nähe wohnt, hat mich darauf aufmerksam gemacht. Damit alle Bücherfreunde lange Freude daran haben, gibt es nur ein paar – wenige – Regeln. Die Regeln sind angeschlagen. Kurz und knapp. Man kann jederzeit ein Buch ausleihen und jederzeit wieder oder ein anderes Buch zurückstellen. Der Bücherschrank ist für alle offen und man kann auch mehrere Bücher...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Waldhausen
  • 09.05.10
  • 17
Freizeit
So etwas hat nicht jede Stadt, Hannover schon.
7 Bilder

Bücherschrank der Calenberger Neustadt

In der Calenberger Neustadt steht ein öffentlicher Bücherschrank, im Schatten eines riesigen Baumes, gestiftet von der Sparkasse Hannover. Sie haben ihn aber vorsichtshalber auf dem Vorplatz der St. Clemens Kirche gestellt, und vertrauen darauf, dass der liebe Gott ein wachsames Auge auf ihn hat. Da noch Bücher im Schrank sind scheint es zu klappen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 08.05.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.