Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Natur
Bäume wachsen in der blauen Märzhimmel
8 Bilder

Der Blick nach oben !!!

Es ist ein strahlend blauer Märztag und wir von der Donnerstagsrunde haben uns spontan entschieden, den Fotonachmittag nach Lehrte zu verlegen. Unser Thema: Der Blick nach oben. Die Kameraperspektive (fast) vom Boden aus sollte es sein. „Untersicht“ also, oder „Low Angle“ genannt. Die Kamera stark nach oben gerichtet, wirken die Bilder so, wie sie sicher auch ein Frosch sehen würde. Nun gut, es kann auch jedes andere kleine Lebewesen sein … (schmunzel) Auf jeden Fall war es für mich das erste...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 14.03.14
  • 4
  • 3
Natur
Freiluftbad im Baum und das in luftiger Höhe ...
7 Bilder

Haus-Baum oder ein Baum geht baden

Eigentlich stimmen beide Teile der Überschrift, doch besser gesagt, es ist die Geschichte eines Baumhauses. Das Haus im Baum steht in der Ngepi Lodge am Okavango hoch oben in Namibia im Caprivi. Wir haben oft in solchen Baumhäusern gewohnt, als wir den Caprivi für uns entdeckten. Doch diese „Baumhaus“-Geschichte ist schon etwas ausgefallen. „Ngepi“ heißt in der Sprache der Einheimischen „How are you?“ Und uns ging es ausgesprochen gut in unserem Baumhaus …

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.05.09
  • 9
Wetter
Ein Blitz hat diesen Baum ein Ende bereitet ... >>>
2 Bilder

Bäume, Blitz & Donner im Okavango Delta

Es ist ein grandioses Naturschauspiel, wenn man fast drei Wochen die Tier- und Pflanzenwelt des Okavango Deltas durchstreifen kann. Fernab der Zivilisation und nachts unter dem Kreuz des Südens schlafen, ist schon ein Erlebnis. Doch auch Leben und Tod liegen in diesem Paradies dicht beieinander und das nicht nur in der Tierwelt. Ich möchte das an diesen beiden Bildern zeigen. Es war ein sehr starkes Gewitter und der Blitz hat eines der großen Bäume im Delta getroffen. Was es für ein Baum war,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.05.09
  • 5
Natur
Dieser Baobab steht irgendwo am Okavango im Caprivi, hoch im Norden Namibias.
4 Bilder

Baobab – Afrikas schönster Baum

Der Afrikanische Affenbrotbaum ist – zumindest für mich – der schönste afrikanische Baum. Überall wo ich durch die Länder reise, habe ich die Kamera „im Anschlag“, wenn ich einem solch stattlichen Exemplar begegne. Ihr Verbreitungsgebiet liegt südlich der Sahara. Der Baobab (von arabisch: bu-hubub) hat einen relativ kurzen aber extrem umfangreichen Stamm. Die Krone ist ebenfalls recht kräftig, hat aber sehr unförmige Äste und Zweige. Weil die Krone so eigenartig...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 10.05.09
  • 8
Natur
Blätterdach aus Kastanien
33 Bilder

Bäume erzählen Tiergarten-Geschichte(n) – die Donnerstagsrunde hört zu …

Seit 1799 steht das älteste Wildgehege Deutschlands den Besuchern offen und es ist bis heute eines der beliebtesten Ausflugsziele nicht nur der Hannoveraner. Der 112 ha große Tiergarten liegt in unmittelbarer Nähe des Hermann-Löns-Parks und die Straßenbahn hält „vor der Haustür“. Schon als Kind, das in Ricklingen geboren und aufgewachsen ist, waren die Spaziergänge mit meinen Eltern immer interessant; und natürlich war ein Schulausflug obligatorisch. Eigentlich ist der Tiergarten ein richtiger...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 08.05.09
  • 18
Natur
Dicht am Haus stand der große Baum, von dem nur noch die Wurzeln in der Erde stecken ...
5 Bilder

Traurig, wenn ein Baum den Kampf verliert ...

Historische Gemäuer und uralte Bäume sind oftmals über Jahrhunderte hinweg zusammen alt geworden. Beide könnten Geschichten erzählen, wenn … … ja, wenn nicht einem von beiden der Zahn der Zeit ein Ende bereiten würde. Ich möchte an dieser Stelle keine Kritik über das Abholzen von stattlichen Bäumen üben, sondern die Bilder einfach nur zum Nachdenken einstellen, denn ich kenne nicht den Grund für diese Aktion. Die Bilder sind im Kloster Wöltingerode entstanden; und wer dazu noch mehr über die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 10.04.09
  • 11
Natur
Es ist Herbst; die Bäume verlieren ihr Blätterkleid ...
3 Bilder

Bäume & ihre Dessous

„Der Herbst ist der Striptease der Flora.“ Diesen Spruch von Willy Meurer habe ich beim Stöbern im Internet gefunden. Meurer ist ein 1934 geborener deutsch-kanadischer Kaufmann und Publizist aus Toronto. Was liegt da also - augenzwinkernd - näher, als die Frage nach den „Dessous der Bäume“? Täglich fahre ich an diesen Bäumen bei uns in Dorf vorbei. Bäume, die in diesen Herbsttagen ihr Blätterkleid abgeworfen haben und sich jetzt in ihre „Unterwäsche“ aus Efeuranken zeigen … Ich hoffe, man...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.11.08
  • 22
  • 1
Natur
Überall im Alentejo hängen im Sommer die Eicheln so leuchtend grün an den Zweigen.
5 Bilder

Von der Eichel zum Korken = Prost !!!

Genau genommen besteht Kork aus den abgestorbenen Zellen der Rinde einer Korkeiche (Quercus suber). In dieser festen, elastischen Rinde befindet sich der Stoff Suberin, der wiederum dafür sorgt, dass der Kork einen wasserabweisenden Charakter erhält. Und so war es dann auch im Jahre 1680, dass sich der Benediktiner Pierre Pérignon diese Fähigkeiten der Rinde zu Nutze machte und den ersten Korken für eine Schaumweinflasche herstellte. Bereits im 18. Jh. wurden die Champagnerflaschen vorrangig...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 19.05.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.