Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Natur
10 Bilder

Untergehende Sonne

Auf unserer Heimfahrt von München nach Augsburg konnte man einen fantastischen Sonnenuntergang beobachten, erst auf der A 99, danach auf der A 8.

  • Bayern
  • München
  • 16.07.22
  • 5
  • 8
Poesie
20148373-Victoria-Lenz-Brushes-scharf(c)BrigitteObermaier

Natur mit Blütenvielfalt

Natur mit Blütenvielfalt Gedicht © Brigitte Obermaier, München, 20140403 Do Die ersten Blüten säumen den Weg. Die ersten zarten Blätter sprießen. Überall wird Frühlingslaune versprüht. Wir wollen die Natur genießen. Wir zeigen unsere Frühlingskleider. Laue Frühlingswinde sich verbiegen. Am Strauche die Kätzchen sich zeigen. Wir wollen die Natur genießen. Die Natur wird wider neu geboren. Das Neue wird immer gewinnen. Der Lenz wurde dazu aus erkoren. Wir wollen die Natur genießen.

  • Bayern
  • München
  • 03.04.14
  • 1
Kultur
20127810-Ball-KatzenAdventskalender-Brushes - Brigitte Obermaier

Katzen-Adventskalender-2013 13. Türchen

. 13 Runder Ball (c) 20131212 Brigitte Obermaier Müdigkeit wenn dich überkommt. Öffne das Fenster und prompt. Kommt sauerstoffreiche Luft herein. Sie umfächelt dich und du bist nicht allein. Die Natur ist der wichtigste Organ, dass suche. Erfrischung gibt es durch Bäume und Blumen. Sogar das Gras produziert Sauerstoff Die grüne Lunge ist für uns wertvoll. Speziell für Kinder: Die Welt ist rund wie die Ball Denk an unser riesiges Weltall. Atme ein den Sauerstoff und mach Pause. Es ist unser...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.13
  • 1
  • 3
Poesie
20117359 -   Der Wind  fegt durch die Bäume   -  Brushes-(c)BrigitteObermaier

Der Wind fegt

/... Noch ein Gedicht Der Wind fegt Copy (c) Obermaier Brigitte  02.08.2011  Am Himmelszelt die Luft erstickt.  Der erste Blitz kommt angeknickt.  Im Zickzackform herab gestoben.  Noch bleibt der Regen oben.  Die Wolken donnern voller Gequassele  Bis endlich  der Regen herab prasselte.  Die Luft war einst viel zu schwül.  Nun wird sie tatsächlich kühl.  Der Wind fegt durch die Bäume. Ich fühl mich wohl in meinen Räumen.  Das Fenster fest zu in meinem Kämmerlein. .  Bei dem Wetter bleib ich...

  • Bayern
  • München
  • 07.08.11
  • 2
Poesie
D i e  .                                     N a t u r                                    muss sterben

Die Natur muss sterben

. . 20100302-Die Natur muss sterben-doc.doc Die Natur muss sterben Wenn die Natur sein klagend zeigt. Sich die Welt, zum Schlechten neigt. Wenn die Bäume sterben, wird es kalt. Trostlos einsam stirbt der Wald. Die Natur dem Menschen nicht verzeiht. Nur die Schöpfung die Wunden heilt. Wie können wir das Jetzt verändern. In allen Städten und den Ländern. Wir sind die Menschen, die darin leben. Wir sind, die der Natur das wichtigste nehmen. Wir dürfen nicht die Bäume fällen. Wir müssen uns für die...

  • Bayern
  • München
  • 02.03.11
  • 3
Natur
Eichelhäher im Gegenlicht

Winter in Waldperlach, Teil 34

Montag, 3.1.2011: -1°C, blauer Himmel, gelegentlich leicht bewölkt. Ich dachte am Nachmittag beim Kaffeetrinken, ich hätte die Seidenschwänze draußen gehört, aber bis ich mit der Kamera im Garten war, herrschte dort schon wieder Ruhe. Vermutlich hab ich mich also verhört. Dafür saß vorne in der Blutbuche ein Eichelhäher – auf dem Foto im Gegenlicht fast wie ein Scherenschnitt – und zwei Gärten weiter tobte die “Markierungselster” auf einer besonders hohen Fichte. Meisen waren heute auch wieder...

  • Bayern
  • München
  • 04.01.11
Natur
Zunderschwamm und "Auswurfmaterial"

Zunderschwamm (Fomes fomentarius)

Der Baumpilz, den ich gestern entdeckt habe, scheint tatsächlich ein Zunderschwamm zu sein. Inzwischen dunkeln die Fruchtkörper an den Rändern nach und beginnen sich dort leicht braun zu verfärben. Womöglich ist der Pilz lichtempfindlich. An der Südseite des Birkenstumpfes, in etwa 30 Zentimeter Höhe, liegt seit heute schwarzes „Auswurfmaterial“ auf einigen Fruchtkörpern. Es kann sein, dass sich Ameisen im Baum ein Nest gebaut haben, möglicher Weise kommt das aber auch von einem anderen Tier,...

  • Bayern
  • München
  • 11.06.10
Natur
Bauinspektor Anton

Anton, Teil 57 (Der Neubau)

Am 26.April 2000 waren die neuen Häuser auf dem Grundstück der ehemaligen Kohlenhandlung schon sehr weit aufgebaut. Und da sich täglich etwas veränderte, untersuchte Anton die Baustelle an jedem Abend, aber immer erst, wenn die Bauarbeiter ihre lauten Maschinen abgeschaltet hatten und nach Hause gefahren waren. Am Nachmittag kam Anton oft zu uns in den Garten, wartete dort bis es hinter der Mauer ruhig wurde, bei schlechterem Wetter verschlief er auch gelegentlich einen ganzen Nachmittag im...

  • Bayern
  • München
  • 15.04.10
Natur
Engel der Luft > Collage Schackypark Diessen

Engel der Luft

/ Gedicht Engel der Luft © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009 Gestern war ich in der Stadt.  Erledigte viele Dinge. Sie ließ nach meine Kraft.  Wie soll das Weitere mir gelingen?  Ruheplätze finden wir im Park.   Engel der Luft wir wollen dir danken.  Es sind die kleinen Oasen in der Stadt.  Sie lassen uns neue Kraft auftanken.  Setzen sie sich auf eine Bank. Die Natur wurde uns gegeben.   Bäume haben eine eigene Kraft.  Das Element Luft bringt Segen.  Erkenne die Blumen, Vögel und Pflanzen. ...

  • Bayern
  • Dießen am Ammersee
  • 01.09.09
Natur
Birkenlicht mit Starenhäusl

Erde auf der wir uns befinden

/ Gedicht Erde auf der wir uns befinden © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-11-27 Kennst du die Flüsse die sich über der Erde winden? Kennst du die Bäume die sich überall befinden? Kennst du die Blumen die ihren Duft verströmen? Kennst du die Farben die die Welt verschönern? Kennst du die den Wind der seinen Hauch uns sendet Kennst du die Tiere die sich hoffnungsvoll an uns wenden? Kennst du die Wassertropfen die auf uns fallen? Kennst du die Wunder dieser Natur voller gefallen? Kennst du die...

  • Bayern
  • München
  • 11.06.09
  • 1
Freizeit
19990813 Roseninsel Bleistiftzeichnung 29x31cm Brigitte Obermaier
2 Bilder

Roseninsel ein romantisches Juwel

/ Gedicht Roseninsel ein romantisches Juwel Gedicht von © Brigitte Obermaier, München, 28.08.1999 Es lockt die Insel zum verweilen. Es lockt die Ruhe und der See. Der Blick öffnet mit überraschender Schönheit. Die Roseninsel, ein romantischer Juwel. Begegnung mit der Geschichte und der Natur Die königliche Roseninsel ein Renommee. Sie wurde mal Inselhofmark oder die Fischerinsel genannt. Die Roseninsel, ein historisches Resümee Klein und zierlich liegt sie im Wasser. Im großen voralpinen...

  • Bayern
  • München
  • 18.03.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.